Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:D die serbischen Medien :D

 

 

"Sportski zurnal": "Skandal in New York. Rote Karte für Djokovic. Eine schockierende Entscheidung der Schiedsrichter. Djokovic wurde wegen eines Zufallstreffers bestraft."

 

"Blic": "Skandal! Djokovic ist Opfer einer noch nie dagewesenen Ungerechtigkeit. Er hatte nicht die Absicht zu treffen, und der Schlag war nicht hart."

 

"Kurir": "Roger Federer wäre nicht disqualifiziert worden. Dies ist der Beweis, dass Djokovic nicht gleichbehandelt wird. Der Schweizer hat 2009 in Melbourne ein Kind getroffen, und alle haben gelacht."

 

"Informer": "Djokovic brutal beraubt! Eine schreckliche Ungerechtigkeit."

Geschrieben
Bin heute sehr auf das Match vom Domi gespannt. Wenn es FAA so wie in den Runden davor trifft, gewinnt er glatt in 3 (max in 4).

 

Najo eh. Domi ist halt doch noch eine Klasse stärker als das Augerl. Brauchte heute nichtmal sein bestes Tennis abrufen. Einfach in den wichtigen Phasen ein paar Prozenterl zugelegt und es hat gepasst.

 

I gfrei mi, bitte so weitermachen Domi :)

Geschrieben (bearbeitet)

Mit fast 60 unforce errors kann man nicht gewinnen, nicht in der Kreisliga und schon gar nicht bei einem GS gegen Thiem. Muss zugeben das mich FAA etwas enttäuscht hat. Hat in keiner Phase an die Vormatches anschließen können.

 

Gestern hat man wieder gesehen welch grandioser Coach Massu ist. Das taktische Konzept ist voll gegen den Youngstar aufgegangen. Domi hat im richtig den Nerv gezogen. Moralisch wichtig war das dann auch im Laufe des Match die Rückhand longline stabil gekommen ist. Umso länger das Match gedauert hat desto mehr hat Domi die "richtigen" Entscheidungen im Ballwechsel getroffen.

 

Was halt dem jungen Kanadier fehlt ist in solchen Situationen ist ein Plan B. aber das war in jungen Jahren auch bei Thiem so.

 

Für mich bleibt trotzdem Medwedew Topfavorit.

Bearbeitet von Tom Turbo
Geschrieben

Mich hat das Tennis nach 25 Jahren wieder voll im Griff. Hatte in meiner Jugend in der Staatsliga gespielt und mit 20 zwischen Tennis und dem Radsport entscheiden müssen. Entscheidung damals pro Rad. Vor 2 Jahren kommt ein Freund in meinen Keller und sieht neben ben Radpokalen ein paar Tennispokale stehen. Schnell war im April 2018 eine Tennisstunde fixiert, die erste nach 25 Jahren. eine bittere 0:6, 0.6 Auffuhr von meinem Freund.

 

Aber mich hatte es sofort wieder gepackt. Seit dem pro 110% Tennis. Da mir der (Trainings)weg zum Ziel schon immer Spaß gemacht hat trainiere ich seit dem so 10-18h. Radfahren somit leider sehr reduziert. Hat zwar rund 1 Jahr gebraucht um auf einen für mich wieder annehmbaren Level zu spielen und so wurde aus dem 0:6,0:6 ein 6:0,6:0

 

Bin durch den Radsport oft in meiner Altersklasse (+45 Landesliga A) in einem deutlichen Fitnessvorteil aber auch in der allg. Klasse (spiele da Landesliga B) nie konditionelle oder Fitness Probleme. Taugt mir als "Alter" die Jungen noch ein wenig zu ärgern, speziell in der Halle wo ich mich wesentlich wohler fühle. Die alte Serv and Volley Schule setzt oft den Jungen zu, da kennen Sie sich überhaupt nicht aus :D

 

Viele tolle Freundschaften wieder übers Tennis geschlossen und zwei sehr gute alte Jugendfreude von früher gefunden.

 

Tennis ist so vielseitig wie kaum ein andere Sport zu trainieren. Technik, Taktik, Belag, Material. Fitness, Koordination uvm. aber auch der gesellschaftliche Aspekt ist für mich netter als im Radsport.

 

Ich freu mich schon sehr auf die Hallensaison und auf Gleichgesinnte hier.

Geschrieben
Mich hat das Tennis nach 25 Jahren wieder voll im Griff. Hatte in meiner Jugend in der Staatsliga gespielt und mit 20 zwischen Tennis und dem Radsport entscheiden müssen. Entscheidung damals pro Rad. Vor 2 Jahren kommt ein Freund in meinen Keller und sieht neben ben Radpokalen ein paar Tennispokale stehen. Schnell war im April 2018 eine Tennisstunde fixiert, die erste nach 25 Jahren. eine bittere 0:6, 0.6 Auffuhr von meinem Freund.

 

Aber mich hatte es sofort wieder gepackt. Seit dem pro 110% Tennis. Da mir der (Trainings)weg zum Ziel schon immer Spaß gemacht hat trainiere ich seit dem so 10-18h. Radfahren somit leider sehr reduziert. Hat zwar rund 1 Jahr gebraucht um auf einen für mich wieder annehmbaren Level zu spielen und so wurde aus dem 0:6,0:6 ein 6:0,6:0

 

Bin durch den Radsport oft in meiner Altersklasse (+45 Landesliga A) in einem deutlichen Fitnessvorteil aber auch in der allg. Klasse (spiele da Landesliga B) nie konditionelle oder Fitness Probleme. Taugt mir als "Alter" die Jungen noch ein wenig zu ärgern, speziell in der Halle wo ich mich wesentlich wohler fühle. Die alte Serv and Volley Schule setzt oft den Jungen zu, da kennen Sie sich überhaupt nicht aus :D

 

Viele tolle Freundschaften wieder übers Tennis geschlossen und zwei sehr gute alte Jugendfreude von früher gefunden.

 

Tennis ist so vielseitig wie kaum ein andere Sport zu trainieren. Technik, Taktik, Belag, Material. Fitness, Koordination uvm. aber auch der gesellschaftliche Aspekt ist für mich netter als im Radsport.

 

Ich freu mich schon sehr auf die Hallensaison und auf Gleichgesinnte hier.

 

mir ging`s ähnlich

 

habe mit 13 begonnen, aber nie Meisterschaft oder ähnliches gespielt

 

ab 20 sind mir die Tenniskumpels ausgegangen/abgewandert

 

hab dann vor 5 oder 6 Jahren mal eine Wintersaison durchgespielt

 

und vor 3 Jahren - unsere Tochter hat Tennis4Kids im Verein probiert - läuft mir ein Freund aus Kindheits- und Jugendtagen im Verein in die Arme - große Freude - Stunde ausgemacht und los gings

 

Mittlerweile sind GöGa, Töchterchen und ich im Verein

 

GöGa hat heuer ladies cup gespielt (voll infiziert :-) taugt mir), Tochter spielt zumindest einmal die Woche mit Lehrer und einmal mit uns Eltern - hat auch viel Spaß dran (momentan nur leider getrübt, überknöchelt beim Aufschlagen, 1 Woche Schiene, 2 Wochen Ruhepause, nächste Woche fangt die PHysio für sie an)

 

und ich - eigentlich die größte Freud am Freispiel, Matchpraxis unterirdisch bis grottenschlecht, werde momentan aber dankenswerterweise im Verein ein bisschen durchgereicht um Praxis zu sammeln, weil ich mir einbild, dass ich nächstes Jahr mal Meisterschaftsluft schnuppern will

 

diese Woche startet das Clubturnier, habe Einzel und Doppel gemeldet - vielleicht sind danach die Meisterschaftsgelüste eh gleich wieder weg ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

@BAfH :klatsch:

 

unbedingt Meisterschaft mal ausprobieren weil Tennis schreibt recht witzige Geschichten.

 

Bei mir z.B. 2018 als ich im April das erste Mal wieder einen Schläger in der Hand hatte ich mir dann auch wenig später gleich eingebildete ich muss ich Staatsmeisterschaften im August spielen. No na, komm ich prompt in der 1. Runde gegen die Nummer 4 der Setzliste.

Wir quatschen nett vor dem Spiel, da mich ja auch niemand mehr in der Szene kannte das ich solange nicht mehr gespielt hatte.

Mein Gegner meinte wir machen halt ruhig und gehen danach entspannt auf ein Bier. Das Bier ist ihm dann nach 2:6, 0:6 aus seiner Sicht vergangen. Ich fand es amüsant :D:rofl:

Bearbeitet von Tom Turbo
Geschrieben
@BAfH :klatsch:

 

unbedingt Meisterschaft mal ausprobieren weil Tennis schreibt recht witzige Geschichten.

 

Bei mir z.B. 2018 als ich im April das erste Mal wieder einen Schläger in der Hand hatte ich mir dann auch wenig später gleich eingebildete ich muss ich Staatsmeisterschaften im August spielen. No na, komm ich prompt in der 1. Runde gegen die Nummer 4 der Setzliste.

Wir quatschen nett vor dem Spiel, da mich ja auch niemand mehr in der Szene kannte das ich solange nicht mehr gespielt hatte.

Mein Gegner meinte wir machen halt ruhig und gehen danach entspannt auf ein Bier. Das Bier ist ihm dann nach 2:6, 0:6 aus seiner Sicht vergangen. Ich fand es amüsant :D:rofl:

 

mal schauen - jucken tatat`s mi eh

 

:-) - in die verlegenheit werd ich ned kommen

 

aber du hast schon recht, die T-Geschichten sind es alleine schon wert

 

habe voriges Jahr ein paar mal gegen meinen Tenniskumpel einige Sätze gespielt, immer glatt verloren, obwohl wir beim freispielen eigentlich gleichwertig sind, dann, ich einen richtigen Lauf und hätte ihn wirklich demontieren können, fangt der Typ mir leid tun an, hab das zwar versucht aus meinem Kopf rauszukriegen, aber da war`s schon wieder zu spät :-)

 

@Gesellschaftliche Komponente - die ist, wie du sagst, wirklich nicht zu vernachlässigen und wirklich angenehm und lustig

 

das ist auch nebenbei ein Punkt, warum wir als Familie im Verein sind, weil Göga und ich der Meinung sind, dass unsere Tochter lieber im Verein "herumhängen" und sich mit Tennis abreagieren soll als sonstige Blödheiten zu veranstalten

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]214268[/ATTACH]

 

und was tippts?

 

Thiem wird es im VF leichter haben und somit HF 50:50 gegen Med. Finale dann normal für den Finalisten aus dem unteren Teil, aber etwas abhängig davon, wie lange die beiden im HF spielen.

Geschrieben

Vorweggenommenes Finale zwischen Thiem und Medwedew. Sieger aus diesem HF denke ich wird auch das Finale gewinnen. Bei Zwerev hängt es ab ob dessen Aufschlag wie bisher im Turnierlauf kommt. Dann sollte es fürs Finale reichen.

 

Dominic wieder mit einer sehr soliden Leistung. De Minaur hat zwar keinen Schlag der Thiem wehtut aber sehr stark retourniert, fast jeden reingespielt, und ist extrem flink zu Fuß. Dominic ist wirklich sehr gereift, spielerisch als auch taktisch. Die Rückhand mittlerweile auch sehr stabil. Hab dazu vor 2 Wochen mit Domis Vater geplaudert. Die haben sie um die Lock down Zeit extrem trainiert. Es war auch das erste mal in seiner Karriere das für eine Vorbereitung mehrere Wochen da waren. Das Ergebnis fruchtet auch nun bei den US, so konstant ist die Long line Rückhand noch nie gekommen.

Was Domi mittlerweile wirklich zu einem der ganz großen Topspieler macht das er das (Selbst)Vertrauen in sich hat. Kriegt vor 1 Woche ein 1,2 gegen Krajnovic und verliert in einer Art und Weise die mehr wie bedenklich war. Er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und spielt,1 1/2 Wochen später 3 Matches in Folge auf sehr hohem Niveau.

Auch in den Matches selbst verbeißt er sich sehr positiv in die Matchsituation wenn er es braucht.

Geschrieben
Wieso gibts eigentlich beim Tennis für einen gewonnenen Ball immer 15 Punkte statt 1? Sry für die Frage - bin ein Tennis Noob.

 

steht eh auf Wikipedia:

 

Geschichte der Zählweise

 

Zur Geschichte der Zählweise gibt es zwei Erklärungen. Meist wird vermutet, dass die Zählweise auf Geldeinsätze und Spielwetten im 14. Jahrhundert in Frankreich zurückgeht. So setzte man zum Beispiel einen gros denier, der wiederum einen Wert von 15 denier hatte. In einem Satz, der damals oft aus vier Spielen bestand, wurden also 4 mal 15 „deniers“ gesetzt: 15 – 30 – 45 – 60.

 

Eine andere Erklärung bezieht sich auf die Linien auf dem Spielfeld. Jedes Mal, wenn ein Spieler beim jeu de paume einen Punkt machte, bewegte er sich einen Streifen weiter und kam so allmählich der Mitte des Feldes näher. Das Spiel begann an der 0-Zoll-Linie. Gewann ein Spieler einen Punkt, rückte er zur 15-Zoll-Linie vor, dann zur 30-Zoll-Linie und schließlich zur 45-Zoll-Linie. Dann erst hatte er das Spiel gewonnen. Da man fand, dass diese Linie dem Netz zu nahe war, wurde die letzte Angabe auf eine 40-Zoll-Linie zurückversetzt.

 

In beiden Fällen wurde im 16. Jahrhundert der kürzeren Aussprache wegen „45“ durch „40“ ersetzt.

 

Im Englischen wird der Spielstand „0“ mit dem Wort love (Liebe) bezeichnet. Ein Spiel, bei dem der Gegner null Punkte erzielt, heißt daher auch love game. Der Ausdruck love für „keine Punkte“ ist ab 1742 nachweisbar.[10] Er ergab sich aus der bereits in den 1670er Jahren gebräuchlichen Redewendung playing for love (für Liebe spielen, d. h. nicht für Geld spielen).[10] Laut Duden wurde er aus der Redewendung to be love (umsonst sein) gekürzt.[11]

Geschrieben
Vorweggenommenes Finale zwischen Thiem und Medwedew. Sieger aus diesem HF denke ich wird auch das Finale gewinnen. Bei Zwerev hängt es ab ob dessen Aufschlag wie bisher im Turnierlauf kommt. Dann sollte es fürs Finale reichen.

 

Seh ich genauso. Glaube aber, dass Medwedew heute die besseren Karten hat. Der hat eine derartige Konstanz, die schon fast erschreckend ist. Rublev hat im VF extrem stark gespielt und bis aufs Tiebreak im ersten Satz keine Fehler gemacht und war trotzdem praktisch chancenlos. Um Medwedew zu schlagen, muss Thiem sein bestes Tennis abrufen. Gelingt ihm das, hat er gute Chancen. Wenn nicht, kann das auch glatt in drei Sätzen verloren gehen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...