Zum Inhalt springen

Tour de France 2018


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Bora-Fahrer brauchen sich nur ihren Gehaltszettel anschauen und mit dem von Sagan vergleichen, dann haben sie Gewissheit. :D

 

Wäre Sagan noch nicht in Grün bzw nicht knapp dran, hätten sie gewartet oder es hätte demnächst eine Personal-Rochade gegeben.

Gast User#240828
Geschrieben
das muss an der unerfahrenheit der leitung liegen, was weiß der ralph denk schon.
Geschrieben
das muss an der unerfahrenheit der leitung liegen, was weiß der ralph denk schon.

Keine Ahnung was der weiß, aber Fehler passieren nun mal überall im Eifer des Gefechts.

 

Wenn das Team den Hügel 3sek langsamer fährt, bleibt Sagan dran, Majkas Chancen bleiben gewahrt und Sagan kann nochmal Gelb holen.

Gast User#240828
Geschrieben

sagan hat mmn einfach selbst rausgenommen...

 

bemerkenswert wie unterschiedlich man die fahrer wahrnehmen kann, ich hab in all den jahrzehnten bei xx interviews mit profis nicht einmal das gefühl gehabt, die würden nicht daran glauben, dass sie enormes potential haben u sie wären nicht der, oder der zukünftige nabel der (rad-)‘welt. mit ausnahme von haller u brändle vielleicht*

Geschrieben
Aufgrund der jugendlichen Naivität der Profis gibts ja Leute, die den Fahrern sagen, was sie zu tun haben und damit ist für die überwiegende Mehrheit (vermutlich 98%) aller World Tour Profis die Gesamtwertung der Tour de France während ihrer ganzen Karriere hinfällig. Die Cleveren unter den starken Fahrern wie de Gendt haben längst begriffen, dass Etappensiege mehr zählen als ein Platz knapp unter den ersten 10. Bestes Bespiel Georg Totsching, dem ein Etappensieg zum Sportler des Jahres hierzulande reichte, obwohl er zuvor vier mal in den Top Ten einer großen Rundfahrt gelandet ist und medial trotzdem "unterbelichtet" geblieben ist.
Geschrieben (bearbeitet)
van avermaet, gilbert, valverde, terpstra, alaphillipe, sepp vanmarke, viviani, cav, quintana, landa uvm sehen sich selbst mit sicherheit nicht als randfiguren.*

*

u die öffentlichkeit wohl auch nicht

Kaum jemand außerhalb des radsportaffinen Publikums kennt diese Namen. Sagan und Froome kennen sogar die Kicker. Cavendish kannte man, aber seit Jahren ist sein Name im Verblassen. Terpstra, Alaphillipe, Vanmarcke? Das kann nicht dein Ernst sein.

Bearbeitet von revilO
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Aufgrund der jugendlichen Naivität der Profis gibts ja Leute, die den Fahrern sagen, was sie zu tun haben und damit ist für die überwiegende Mehrheit (vermutlich 98%) aller World Tour Profis die Gesamtwertung der Tour de France während ihrer ganzen Karriere hinfällig. Die Cleveren unter den starken Fahrern wie de Gendt haben längst begriffen, dass Etappensiege mehr zählen als ein Platz knapp unter den ersten 10. Bestes Bespiel Georg Totsching, dem ein Etappensieg zum Sportler des Jahres hierzulande reichte, obwohl er zuvor vier mal in den Top Ten einer großen Rundfahrt gelandet ist und medial trotzdem "unterbelichtet" geblieben ist.

 

Da ist sicher viel Wahres dran, dennoch sehe ich den Radsport nicht so eindimensional. Sprinter wie Cipollini, Cavendish usw. waren absolute Superstars, wie auch Sagan einer ist. In den klassischen Radsportländern erreich(t)en Leute wie Andrea Tafi, Johann Museeuw, Phil Gilbert, Paolo Bettini, Fabian Cancellara, Van Avermaet,Tom Boonen uvm einen maßgeblich höheren Stellenwert (auch medial) als dies Froome dort jemals erreichen können wird, obwohl keiner von denen auch nur annähernd im GC einer GT mitfahren konnte. Manche Radprofis selbst nehmen Leute wie Froome nicht einmal für voll und scheren sich nicht, ob er ihnen gerade im Weg steht oder nicht. Man kann als Ausreisser berühmt werden, wie Jacky Durand, als überragender Fahrer wie Merckx oder Indurain, als Klassikerjäger, als Zeitfahrer und als Sprinter. Der Radsport hat soviele Facetten, im ganzen Frühjahr pilgern xxx Millionen Fans zu den Monumenten und nicht ein Mensch denkt dabei an Froome. Für mich gibt's viele Superstars im Radsport....und nicht 99,99% Randfiguren.

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Kaum jemand außerhalb des radsportaffinen Publikums kennt diese Namen. Sagan und Froome kennen sogar die Kicker. Cavendish kannte man, aber seit Jahren ist sein Name im Verblassen. Terpstra, Alaphillipe, Vanmarcke? Das kann nicht dein Ernst sein.

 

Mach mal Urlaub in Belgien oder Frankreich zur Klassikerzeit und schau dir dort einmal was live an, dann weißt du dass das mein voller Ernst ist..wobei die Phrase aus deinem Mund speziell amüsant ist. (ein Paris Roubaix Sieger - und Flandern Rundfahrtssieger - soll sich selber als Randfigur im Radsport sehen?)

 

PS: im Südburgenland allerdings wirst du dich bestätigt sehen, da gebe ich dir recht.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
im ganzen Frühjahr pilgern xxx Millionen Fans zu den Monumenten und nicht ein Mensch denkt dabei an Froome.

Sie denken vielleicht in diesem Moment nicht an Froome, aber sie alle kennen ihn. Umgekehrt trifft das auf diejenigen, die Froome kennen, nicht zu. Ob jemand Froome für ernst nimmt, ist beim Bekanntheitsgrad auch irrelevant.

 

Übrigens, sowohl Terpstra als auch Van Avermaet haben Paris Roubaix nur einmal gewonnen. Wenn nicht einmal du das weißt, wer soll es dann von denen wissen, die sich nicht einmal für Radsport interessieren?

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Sie denken vielleicht in diesem Moment nicht an Froome, aber sie alle kennen ihn. Umgekehrt trifft das auf diejenigen, die Froome kennen, nicht zu. Ob jemand Froome für ernst nimmt, ist beim Bekanntheitsgrad auch irrelevant.

 

Übrigens, sowohl Terpstra als auch Van Avermaet haben Paris Roubaix nur einmal gewonnen. Wenn nicht einmal du das weißt, wer soll es dann von denen wissen, die sich nicht einmal für Radsport interessieren?

 

ich hab nirgendwo geschrieben, das van avermaet zweimal paris roubaix gewonnen hätte, terpstra hat heuer die Flandern Rundfahrt gewonnen, nicht P R zum zweiten mal - das war der Irrtum, den ich auf Flandern Rundfahrt ausgebessert habe. Dann nochmal: ein P R und Flandern Rundfahrtssieger sieht sich selbst nicht als Randfigur u ihr verhalten gegenüber froome im feld drückt das auch aus, was dass mit froomes bekanntheitsgrad u tun haben soll, erschließt sich mir nicht

 

* PS: Ich persönlich bin extrem begeistert vom Fachwissen der Belgier (Franzosen, Spanier, Italiener usw.) und von den Zuschauermassen die speziell bei LBL, der Flandernrundfahrt usw. vor Ort sind. Das kann man maximal mit einem Fußballspiel in England vergleichen...ähnlich wie es da auch beim Querfeldein zugeht - das sind Volksfeste..die breite Öffentlichkeit schaut sich die Tour nicht wegen Froome an, sondern wegen der Landschaftsbilder..die Radsportaffinen werden die Klassikerjäger genauso kennen wie die Sprinter und die Rundfahrer - dass die Teams und Sponsoren das meiste Geld für die Toursieger und einen bunten Vogel wie Sagan ausgeben, steht aber auch außer Zweifel. Würden sich alle anderen jedoch als chancenlose Statisten und Randfiguren sehen, gäbe es diesen Sport nicht mehr im medialen Interesse.

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Es gibt im aktuellen Radsport etliche nationale Berühmtheiten und mit Sagan und Froome zwei Stars. Armstrong war ein Superstar.

 

 

 

wohl wahr, was aber nicht bedeutet, dass sich alle außer denen selbst als randfigur sehen.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Mach mal Urlaub in Belgien oder Frankreich zur Klassikerzeit und schau dir dort einmal was live an, dann weißt du dass das mein voller Ernst ist..wobei die Phrase aus deinem Mund speziell amüsant ist. (ein Paris Roubaix Sieger - und Flandern Rundfahrtssieger - soll sich selber als Randfigur im Radsport sehen?)

 

PS: im Südburgenland allerdings wirst du dich bestätigt sehen, da gebe ich dir recht.

 

Stimmt genau.

War in den letzten Jahren bei allen CX Wm,s, ich sag nur Zolder 80 000 Zuschauer, oder heuer Nove Mesto XC Weltcup extrem gut besucht

Geschrieben
Bora hat gestern schon vor dem Teamzeitfahren gesagt, dass Sagan zu denen gehört die jedes mal etwas länger in die Führung gehen. Von daher war es klar, dass er irgendwann rausgehen muss.
Geschrieben

Es gibt Leute im Feld, vor denen die Kollegen 10x mehr Respekt haben als vor Froome. - Zählt das nicht? (Eisel kann das, was seine Aufgabe ist/wurde, besser als alle anderen und das wissen auch sehr viele.)

.

Natürlich selbst für viele Interessierte kaum sichtbar, aber auch die Motoren, die stundenlang während einer Tour im Wind fahren und am Ende große Rückstände haben, genießen den Respekt der Kollegen! - Auch sie machen etwas, das Froome nicht könnte.

.

Radsport ist ein Mannschaftssport und da braucht es viel dazu! (Das macht es ja so schwierig, bei den nun 8-Mann-Teams einen GC-Fahrer + einen Sprinter zu unterstützen.)

Geschrieben
Es ist ja nicht erst seit gestern so das sich Olivers Radsportleidenschaft auf Baguette, Schnecken und Camembert beschränkt und er mit den Gourmands der Szene sympathisiert. Eine Verneigung gibts nur für den König von Frankreich.
Gast User#240828
Geschrieben
Endlich nimmt das hier fahrt auf.

Nicht dass es was neues ist aber ich hab schon damit begonnen das best of der bb-tour expert talks der letzten jahre zu lesen.

 

 

 

bis auf einen fluchtversuch von gogl beim teamzeitfahren u ein paar favoriten- stürzen gab es auch noch nicht viel außergewöhnliches*:devil:

 

aber wir werden dir die langeweile schon kürzen

Gast User#240828
Geschrieben
Als ob mich das rennen interessiert:rofl:

 

Ich erwarte mir mehr radsport analyse basisarbeit vom balkon.

 

 

 

es muss schon auch ein bissl was von dir kommen! du bist ja tour de france frigide!

Gast User#240828
Geschrieben
Die tour ist ein überbewertetes medienrennen.

Giro und vuelta sind schwer und wer es von den pros nicht zur ö-rundfahrt schafft, der muss bei der tour um sein leben fahren.

 

 

 

giro, vuelta u klassiker sind nur randerscheinungen!

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
medial!?

 

 

 

nein, unwichtig;)

 

scheint als hättest du die diskussion nicht verfolgt...sarkasmus*

Bearbeitet von User#240828

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...