Zum Inhalt springen

Tour de France 2018


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Am Freitag hab ich noch gefragt, wo die Etappen sind, wo eine Fluchtgruppe ca. 15 Min. vorne bleibt. ;)

2 solcher Etappen später, muss ich sagen, wir haben wenig versäumt - aber die GC Fahrer und Helfer konnten sich etwas schonen.

Heute sowieso Ruhetag, also ist alles für die 3te Woche angerichtet.

 

EDIT

Und weil ich am Samstag darüber schmunzeln musste... So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen zu Movistar letzten Freitag gewesen.

https://diepresse.com/home/sport/mehrsport/5467730/Tour-de-France_Der-unheimliche-Triumphzug

Am beeindruckendsten wurde aber die Movistar-Mannschaft neutralisiert. Zu dritt attackierte das hochkarätig besetzte spanische Team, Nairo Quintana, Mikel Landa und Alejandro Valverde, drei der stärksten Profis im Feld, hatten einen gemeinsamen Plan und blieben dennoch chancenlos.

Bearbeitet von marty777
Gast User#240828
Geschrieben

woher soll es der hr ebner besser wissen?*

 

zum rest der story: ich kann es weder froome noch thomas übel nehmen....mmn ist das „problem“ bei sky brailsford. die glaubwürdigkeit steht u fällt damit, wie man sich in der praxis zu gesagtem verhält.

Geschrieben (bearbeitet)
dann wechselst halt auf ARD :)

Bei der Tour eine Alternative stimmt, aber was macht man bei dem anderen Rennen. Geht nur "Ton aus" weil die Samsung ES TV App wird nicht mehr unterstützt.

Bearbeitet von chriz
Geschrieben
woher soll es der hr ebner besser wissen?*

 

BB lesen. ;)

 

Wenn man sich den Unterschied zwischen den Teams Mitchelton und Sky und den Leistungen Giro zu Tour ansieht, fragt man sich, was Erstere im Training falsch machen.

Geschrieben
BB lesen. ;)

 

Wenn man sich den Unterschied zwischen den Teams Mitchelton und Sky und den Leistungen Giro zu Tour ansieht, fragt man sich, was Erstere im Training falsch machen.

Simon Yates hatte zwei Wochen lang eine überragende Form und seinem Bruder ist es nicht gelungen, eine ähnliche Form aufzubauen. Simon konnte das ganze Team mitreißen, Adam nicht.

 

Und man sieht einmal mehr, dass der Giro nicht die Tour ist. Spannung und steilere Berge hin oder her, bei der Tour ist jedenfalls ein anderes Leistungslevel gefragt und deshalb konnten viele hochgejubelte Giro-Sieger (Berzin, Gotti, Simoni, Garzelli, Cunego, Savoldelli, Scarponi, Hesjedal, um nur die Sieger der jüngsten Vergangenheit zu nennen) nur selten bei der Tour reüssieren.

Geschrieben
Ich muss mich auch als großer Fan des Giro d'Italia der Meinung meines Vorposters anschließen... wobei das mit Vincenzo Nibali heuer halt eine leider eine Geschichte für sich gewesen ist. Wir wissen nicht, ob er triumphiert hätte, aber trotzdem...
Geschrieben
kann man sky heute in Schwierigkeiten bringen?

nachher ist man ja immer klüger....aber jetzt:

wenn ihr euch ein Team aussuchen könntet, wie würdet ihr die taktik anlegen?

 

am besten wäre MOVISTAR + SUNWEB + LOTTO NL - JUMBO attackieren sky abwechselt bis zum umfallen.

und nehmen in flachen keinen meter.

Gast User#240828
Geschrieben

es müssten die sportlichen leiter von quintana, bardet, martin u dumoulin sehr früh, sehr aggressiv fahren lassen, dann würde sky in schwierigkeiten kommen.

 

wenn aber die teams nicht an den sieg glauben u lieber plätze absichern, werden alle bis auf sky auf die vorteile eines teams verzichten u nur die kapitäne werden an der sky dran bleiben, bis halt zum showdown der besten.

 

seit AC nicht mehr fährt, riskiert aber kaum jemand richtig was, u wenn dann pikanterweise froome selber*

Geschrieben

Ich befürchte auch, dass Movistar und Lotto NL da nicht mitspielen, weil sie dann Angst haben TD zu helfen. So fährt jedes Team wieder nur auf eigene Kappe und nicht gemeinsam gegen Sky. Von daher erwarte ich, dass sich im GK nicht viel ändern wird. Vielleicht probiert Froome Zeit auf Thomas gut zu machen. Wenn dann aber erst kurz vorm letzten Gipfel und in der Abfahrt zum Ziel.

Kann aber auch sein, dass sie die Karten erst morgen endgültig aufdecken und Froome einen Soloritt wie beim Giro hinlegt :rolleyes:

Geschrieben

Sky zu attackieren ist sinnlos, weil sie darauf gar nicht reagieren, weil sie es nicht müssen. Das Grundtempo der Helfer reicht völlig, um die Situation unter Kontrolle halten zu können.

 

Gegen Sky kann nur eine einzige Taktik zum Erfolg führen und das ist stärker sein, als der stärkste Sky-Fahrer. Dran bleiben, Zeitbonis und einzelne Sekunden holen und im Zeitfahren zuschlagen. Es gibt nur einen einzigen Fahrer im Feld, der dazu imstande ist und der heißt Dumoulin.

Gast User#240828
Geschrieben
nur stärker sein reicht nicht, man braucht ein team, weil man nicht ewig selber attacken parieren kann - ob man dabei von G oder von froome geschlagen wird, ist egal. wenn sky in schwierigkeiten kam, dann nur wenn 2 oder 3 teams (tinkoff/movistar zb) gemeinsame sache gemacht haben, stärker sein würde nur im ITT was bringen*
Geschrieben

Wenn die Attacken von Sky, wie es bis auf ganz wenigen Ausnahmen die Regel ist, am allerletzten Berg passieren, dann reicht Stärke allein schon, weil man dann die erste Attacke der Konkurrenz als Rampe zur eigenen Attacke nutzen kann und nicht mehr gesehen wird.

 

Je steiler ein Berg, desto weniger muss man Attacken parieren, weil ein gleichmäßges Tempo ebenso zum Erfolg führen kann. Wir haben ja gesehen, was nach Alpe d'Huez passiert ist. Froome hat attackiert, Dumuolin hat gekontert und Froome war in Schwierigkeiten. Beim abwechselnden Attackieren eines Teams vergisst man nur allzu rasch, dass letztlich jeder jede Attacke mitgehen muss um erneut attackieren zu können. Einen echten Vorteil hat man bei numerischer Überlegenheit nur, wenn der Windschatten eine maßgebliche Rolle spielt, optimalerweise im Flachen.

 

Team braucht man am letzten Berg dann keines, siehe Indurain, Lemond, etc.. Und wenn man keinen Defekt hat, braucht man auch bis zum letzten Berg kein Team, weil ohnehin Sky alles macht.

Geschrieben

Bisher wars doch so: Es waren die 5 bis 6 GC-Anwärter der anderen Teams hinter dem Sky-Zug. Am letzten Anstieg hatte Sky immer noch mindestens 3 Mann (Bernal oder Kwiat mit Froomie und G) während die anderne vollkommen isoliert waren.

 

So kann man nicht gewinnen. So kann man auch keine Zeit gut machen.

Bardet kann zwar extrem beschleunigen, aber er kanns nicht alleine durchziehen. TD kann nicht beschleunigen und könnte nur den Rest des Feldes mit seiner unfassbaren Grundgeschwindigkeit distanzieren. Aber alleine kann er das halt auch nicht durchziehen.

 

Kreujskijk hats probiert und es hat auch längere Zeit nicht schlecht ausgesehen. Aber wer ist von hinten herangestürmt? Der Sky-Zug mit 3 Mann. Bernal hat ihn im Alleingang eingeholt. Da musste G und Froome noch keine Sekunde die Führung übernehmen.

 

Es bringt also nicht wirklich was zu attackieren, wenn jede Attacke umgehend pariert wird.

Geschrieben
Dumoulin will sich nicht nur auf das ZF verlassen hat er in einem Interview gesagt. Bin gespannt wie er das anstellen will.
Geschrieben

Um die Yates Brüder nochmal aufzugreifen, Simon und Adam Yates sind Zwillinge. Sollten also genetisch sehr ähnliche Voraussetzungen haben (bei eineiigen Zwillingen, sogar 100%).

Dann würde nur das Training bzw. die Psyche den Unterschied ausmachen.

 

Heute gibt es einen Abstecher nach Spanien. Ob Adam Yates auf einen Etappensieg geht, oder Valverde mal wieder etwas probiert?

Geschrieben

mmn könnte movistar sky schon in Schwierigkeiten bringen, immerhin haben die 3 Fahrer, die weniger als 10min Rückstand im Gc haben.

 

ansonsten: die tapferen kämpfer kruijswijk, d.martin vielleicht am vorletzten berg. dumoulin wird wohl nichts riskieren und eher auf einen schwachen tag von gt (und/oder froome ?)spekulieren. wobei froome für mich nicht einzuschätzen ist. man dachte ja beim Giro auch schon, dass da nix mehr geht. vielleicht deckt er ja am mittwoch seine karten auf (oder freitag).

bardet und va fuglsang haben wohl schon gespürt, dass sie nicht ganz vorne mitfahren können. roglic Strategie weiss er vermutlich selber nicht genau, eigentlich extrem stark (gerade einmal zweieinhalb Minuten Rückstand), bisher aber völlig farblos.

Geschrieben
mmn könnte movistar sky schon in Schwierigkeiten bringen, immerhin haben die 3 Fahrer, die weniger als 10min Rückstand im Gc haben.

.....

 

Theoretisch ja, praktisch bevorzugen sie es sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen :D

Geschrieben (bearbeitet)
roglic Strategie weiss er vermutlich selber nicht genau, eigentlich extrem stark (gerade einmal zweieinhalb Minuten Rückstand), bisher aber völlig farblos.

Roglic fährt bislang ein perfektes Rennen und hat als einziger der Favoriten nach Mende attackiert und noch dazu erfolgreich.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben (bearbeitet)

Die Evolution ist ein schlechter Lehrer für Gerechtigkeit.

 

Seit sich die Supermächte glaubwürdig die gegenseitige Auslöschung zugesichert haben, dient Sport wieder vermehrt dazu die Überlegenheit der eigenen Nation unter Beweis zu stellen. Im Prinzip behauptet "british cycling" nicht nur die stärksten Fahrer zu haben, sondern auch die klügsten Trainer auszubilden und die höchsten moralischen Standards noch höher zu treiben, obwohl Proben vorliegen die das Gegenteil beweisen. Auf das andauernde Pfeifkonzert hat Brailsford kürzlich reagiert und praktisch alle Franzosen als unsportlich bezeichnet ("It’s like a French cultural thing"). Auch in diesem Thread wurde der grand nation vorgeworfen, sie hätten ihre Zuseher nicht unter Kontrolle... dabei sind schon so viele Köpfe durch Frankreich gerollt, die sich kurz davor noch für unantastbar hielten, dass man ruhig etwas Respekt für dieses kulturelle Erbe zeigen könnte.

 

Wie es dazu kam weiss ich nicht. Laut Comic hat Miraculix die Kräuter für den Zaubertrank mit zu den Briten genommen, aber im Film kauft er sie vor Ort von einem indischen Händler. Nach Belgien gingen Asterix und Obelix erst nach Merckx, also '80... *räusper*. Idefix steht übrigens für "Idée fixe" und bezeichnet damit das sog. Leitmotiv von Künstlern. Die letzten Meldungen von Sky klingen zwar so, als dürfte GT aufs GC fahren und womöglich ist Bernal wirklich so stark, dass Geraint nächstes Jahr keine Chancen mehr hätte, bleib aber trotzdem bei Froome.

 

Nachtrag 1) Roglic ist super. Der wird so unauffällig wie möglich auf den dritten Platz fahren.

Rennstart mal anders: Tränengas am Straßenrand (nach 12 sek*)

Bearbeitet von kel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...