audi642y Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Startplatz Ötztaler Radmarathon abzugeben Wer will beim legendären Ötztaler Radmarathon starten UND wurde heuer nicht gezogen? Ich habe einen Startplatz eventuell mit einem Quartier in unmittelbarer Nähe zum Start abzugeben - zum Selbstkostenpreis. Funktioniert nur, wenn ihr heuer versucht habt einen Platz zu ergattern und nicht gezogen wurdet. Grüße Klaus Zitieren
kapi Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Startplatz Ötztaler Radmarathon abzugeben Wer will beim legendären Ötztaler Radmarathon starten UND wurde heuer nicht gezogen? Ich habe einen Startplatz eventuell mit einem Quartier in unmittelbarer Nähe zum Start abzugeben - zum Selbstkostenpreis. Funktioniert nur, wenn ihr heuer versucht habt einen Platz zu ergattern und nicht gezogen wurdet. Grüße Klaus Startplatzübertragung ist jetzt nicht mehr möglich. Zitieren
schnuff Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Startplatzübertragung ist nur im Juni möglich. Solltest du den Startplatz trotzdem verkaufen drohen dem Verkäufer und Käufer ein lebenslanges Startverbot. Mfg Jürgen Zitieren
audi642y Geschrieben 30. August 2018 Autor Geschrieben 30. August 2018 Danke für die Info! Da hab ich wohl was übersehen LG Klaus Zitieren
raimi-27 Geschrieben 31. August 2018 Geschrieben 31. August 2018 Und bei diesem Wetter am Sonntag, wer will hier unbedingt starten. Zitieren
123mike123 Geschrieben 1. September 2018 Geschrieben 1. September 2018 Es ist wieder eines der Jahre, wo ich im NAchhinein froh bin, bei der Auslosung kein "Glück" gehabt zu haben. - Ich fahre im Niemandsland und es soll auch Spaß machen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 1. September 2018 Geschrieben 1. September 2018 Es ist wieder eines der Jahre, wo ich im NAchhinein froh bin, bei der Auslosung kein "Glück" gehabt zu haben. - Ich fahre im Niemandsland und es soll auch Spaß machen. Ich auch. Mittlerweile bin ich sogar schon so weit das man mir etwas zahlen müsste um beim Ötzi zu starten. Zitieren
123mike123 Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 Vorerst schaut´s nicht so schlimm aus: Trocken am Start und leichter Nieselregen bei 5° am Kühtai. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 :f: Da gibts trotzdem mehr Sachen, die Spaß machen. Zitieren
123mike123 Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 Wenn´s schön ist, verglühst dafür am Rombo. - Ich bin zwar Schönwetterfahrer, aber es könnte heute für schnelle Zeiten gut sein. Regen hält sich lt. liveticker in Grenzen, auch nicht zu kalt. Zitieren
revilO Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 (bearbeitet) Mathias Nothegger gewinnt überlegen und vollendet eine perfekte Saison: "I kannsch no gar net glaub. Den Jaufen runter hab i so Angscht kriegt, des war so gfährlich, aber i hab sie dann zruckgholt am Timmel und bin mei Tempo gfahrn. Jetzt isch alles draußn, i bin hin." Bearbeitet 3. September 2018 von revilO Zitieren
kapi Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 Regen vom Kühtai bis zur Mautstelle am Timmelsjoch. Zur „Sicherheit“ bin ich kurz/kurz gefahren Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 Ich bin schon bei schönerem Wetter gefahren:-( Adjustiert war ich ok. Aber die Abfahrt vom Jaufen war quasi ein Blindflug, so neblig war das :-( Zitieren
revilO Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 Regen vom Kühtai bis zur Mautstelle am Timmelsjoch. Zur „Sicherheit“ bin ich kurz/kurz gefahren damit des Gwand net nass wird Zitieren
kapi Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 damit des Gwand net nass wird Die Vorhersage war nicht so schlecht und mit Kälte hab ich kein Problem, Kälte und Regen ist nicht so meines... Zitieren
Gili Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 Regen vom Kühtai bis zur Mautstelle am Timmelsjoch. Zur „Sicherheit“ bin ich kurz/kurz gefahren Und? Zeit? Zitieren
wolfzauner Geschrieben 2. September 2018 Geschrieben 2. September 2018 (bearbeitet) Matthias Nothegger gewinnt überlegen und vollendet eine perfekte Saison: "I kannsch no gar net glaub. Den Jauffn runter hab i so Angscht kriegt, des war so gfährlich, aber i hab sie dann zruckgholt am Timmel und bin mei Tempo gfahrn. Jetzt isch alles draußn, i bin hin." Mathias Nothegger is' ein cooler Hund... ich kenne ihn gut von Gran Canaria als Guide bei Free Motion.... er ist vorne nur mir einem Bein eingeclickt gefahren wenn die Gruppe dahinter ums Überleben gekämpft hat. .... auch wenn auf Strava die Follower seiner Konkurrenten beim Glocknerdings ihn nicht mit Samthandschuhen angefasst haben.... ich lege beide Hände für ihn ins Feuer. Chapeau! .... und Chapeau auch für alle Teilnehmer und Finisher! Bearbeitet 2. September 2018 von wolfzauner Zitieren
kapi Geschrieben 3. September 2018 Geschrieben 3. September 2018 Und? Zeit? 8:57, nicht die Wunschzeit, aber angesichts der Umstände ok Zitieren
NoFlash Geschrieben 3. September 2018 Geschrieben 3. September 2018 kurz/kurz ........... Selbst wenn es nicht durchgängig gerägnet hätte, bei 5 Grad und 100km/h Abfahrt durch die Wolkendecke sind das gefühlt gleich mal -20 Grad oder weniger. Ich denke mal so viel langsamer ist man durch das Mehrgewicht von Bein-/Armlingen und einer guten Jacke nicht Zitieren
Gili Geschrieben 3. September 2018 Geschrieben 3. September 2018 8:57, nicht die Wunschzeit, aber angesichts der Umstände ok Respekt, bei dem Wetter eine Top-Zeit! Gratuliere! Zitieren
raimi-27 Geschrieben 3. September 2018 Geschrieben 3. September 2018 Habe gelesen das einige sich nicht unter Kontrolle hatten und relativ glücklich davon gekommen sind mit ihren stürzen. Andere wiederum nicht.* Zitieren
raimi-27 Geschrieben 3. September 2018 Geschrieben 3. September 2018 @chriz Ich auch. Mittlerweile bin ich sogar schon so weit das man mir etwas zahlen müsste um beim Ötzi zu starten. Du bist diesen ja schon gefahren und dann verstehe ich das auch. Ich pers. bin echt am überlegen. Werde mich aber nicht registrieren, sondern ein Startpacket nehmen. Möchte das dann auch mit paar Tage Urlaub verbinden da der Weg aus der Steiermark doch weit ist.* Der Tannheimer Tal RM mit seine 220km und 3500hm wäre auch zum überlegen. Eines von diesen 2 RM wird es werden als Highlight 2019. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 3. September 2018 Geschrieben 3. September 2018 Mathias Nothegger is' ein cooler Hund... ich kenne ihn gut von Gran Canaria als Guide bei Free Motion.... er ist vorne nur mir einem Bein eingeclickt gefahren wenn die Gruppe dahinter ums Überleben gekämpft hat. .... auch wenn auf Strava die Follower seiner Konkurrenten beim Glocknerdings ihn nicht mit Samthandschuhen angefasst haben.... ich lege beide Hände für ihn ins Feuer. Chapeau! .... und Chapeau auch für alle Teilnehmer und Finisher! bei der tour de kärnten hat er heuer auch schon brutal aufgezeigt. seit dem bzf auf den dobratsch steht seine zeit jetzt als 3te auf strava. paar sec hinter latour und javi moreno https://www.strava.com/segments/10596048?filter=overall Zitieren
kapi Geschrieben 3. September 2018 Geschrieben 3. September 2018 kurz/kurz ........... Selbst wenn es nicht durchgängig gerägnet hätte, bei 5 Grad und 100km/h Abfahrt durch die Wolkendecke sind das gefühlt gleich mal -20 Grad oder weniger. Ich denke mal so viel langsamer ist man durch das Mehrgewicht von Bein-/Armlingen und einer guten Jacke nicht Ich hab ja Ärmlinge und eine Windweste, das ist normal für mich bei den Temperaturen kein Problem, da hab ich viel Erfahrung, es war einfach kaum Regen angesagt. Zitieren
outmen Geschrieben 3. September 2018 Geschrieben 3. September 2018 (bearbeitet) 3. Platz der Hagenaars Patrick :bounce: Pat hat nur einen Arm und kann daher nicht in den Wiegetritt gehen, fährt alles aus dem sitzen. Sensationelle Leistung Bearbeitet 3. September 2018 von outmen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.