Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

ist technisch vielleicht eine megmäßige Entwickung schaut aber zum :k: aus.

zerst kommt amal die entwicklung vom grundkonzept! und wenn das funktioniert kamma auch mim design spielen! ;)

Geschrieben

Was Optik betrifft muss ich mich dem Gatschbiker anschließen! :f:

 

Bin aber gespannt wie sich das entwickelt und ob sich das durchsetzt am Markt...

 

Punkto Pannensicherheit ist das ja wohl kaum zu übertreffen.

Geschrieben
Original geschrieben von M0rph!

Leute das ist nicht der fertige reifen das ist nur ein "Seiten´schnitt" des reifen das man den Effekt besser sehen kann. Normalerweise ist da schon was... :o

 

Irrtum, das ist alles!!

 

Schau dir die Mischleu-Seite an!

 

much gatsch

Paul

Geschrieben

schaut zum kotzen aus hat aber sicherlich vorteile. zb. man muss sich nicht extra alus kaufen, die sind scho beim reifen dabei :)

was soll da bitte dagegensprechen wenn die auf der seite das ganze zumachen. der reifen wird mehr geschützt, die kathastrophenschutzmenschen fahren ja überall herum mit den dingern, und die optik wird erheblich verbessert.

Geschrieben
Original geschrieben von stefan leitgeb

was soll da bitte dagegensprechen wenn die auf der seite das ganze zumachen. der reifen wird mehr geschützt, die kathastrophenschutzmenschen fahren ja überall herum mit den dingern, und die optik wird erheblich verbessert.

 

eh nix. vor allem denk ich dass sie das tweel sicher seitlich schliessen werden, schon allein wegen der luftverwirbelungen, welche die aerodynamik verschlechtern würden. ....kunnt i ma vorstellen.

Geschrieben

Sehr geil - bin schon gespannt, wann die ersten Tweels für das MTB erhältlich sein werden. :toll:

 

Denke auch, dass es eine Seitenwand geben wird, denn sonst sammelt sich alles mögliche im Inneren (Schnee, Schlamm, Steinchen, Asterl und bei höheren Geschw. kann es sein, dass der Regen durch den Fahrtwind bzw. eher die Rotationsgeschw. dem Tweel eine eisige Innenverkleidung verpasst).

Geschrieben

Genau, im Moment is das Tweel die reinste Steinschleuder... :D :D

 

Aber daran wirds wohl nicht scheitern, eher an den Kosten, Lagerhaltung usw. aber mal sehen, wenigstens was neues!

Solange halt nur EIN Hersteller darauf setzt....

 

Im Schienenfahrzeugbau hat man ja hingegen (auch von Micheline) mit Gummiraedern (Luftgefuellt) experimentiert, hat sich ausser in Frankreich nirgends wirklich durchgesetzt...... ;)

Geschrieben

ich kanns mir nicht verkneifen :

hat wer von euch genau gelesen? :cool:

 

das Prototypenstadium ist der Michelin Tweel bereits hinaus: Tweel wird beispielsweise in Kleinserie von einem amerikanischen Rollstuhlhersteller eingesetzt und ermöglicht gehbehinderten Menschen damit das problemlose Treppensteigen.
Geschrieben
das Prototypenstadium ist der Michelin Tweel bereits hinaus: Tweel wird beispielsweise in Kleinserie von einem amerikanischen Rollstuhlhersteller eingesetzt und ermöglicht gehbehinderten Menschen damit das problemlose Treppensteigen.

 

Wie sollen bitte Rollstuhlfahrer mit einem Rollstuhl Treppen steigen?Da brauchen sie ja enorm viel Kraft oder?

Geschrieben

Also bin ich der einzige dem die Dinger gefallen ?

 

Was mich eher interessiert in Bezug auf das Rad/Motorrad

Wie Seitensteif sind die Tweels "alleine", bis jetzt waren sie nur bei 4 rädrigen Gefährten unterwegs.

--> Die tweels sind mehr oder weniger rechteckig, aber motorrad/rad reifen haben einen runden Querschnitt. ?? Wie siehts damit aus ?

 

mfg

Reini

Geschrieben
Original geschrieben von trialELCH

Was mich eher interessiert in Bezug auf das Rad/Motorrad

Wie Seitensteif sind die Tweels "alleine", bis jetzt waren sie nur bei 4 rädrigen Gefährten unterwegs.

--> Die tweels sind mehr oder weniger rechteckig, aber motorrad/rad reifen haben einen runden Querschnitt. ?? Wie siehts damit aus ?

 

mfg

Reini

 

ich denk mir mal, dass man die tweels schon mit rundem querschnitt herstellen kann. is ja nur alles eine frage der "speichen", wie man die formt.

 

hey, was mir da grad einfällt bezüglich luftdruck. man kann die dinger ja so machen, dass sie auf der lauffläche wie ein reifen mit 4bar druck und an der flanke wie ein reifen mit 2bar druck ansprechen.

Geschrieben
Was passiert wenn man damit im Winter einparkt Schnee in die Zwischenräume kommt und gefrihrt! Muss man dann am nächsten Tag erst mim Fön (oder schreibt man den mit h) anheizen?? :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...