Zum Inhalt springen
Ötztaler Radmarathon 2019

Ötztaler Radmarathon 2019

30.01.19 08:23 31.843Text: PM, NoManFotos: Ötztal Tourismus/Jürgen Skarwan (4), Benedikt Steiner,Am 1. Februar öffnen sich für vier Wochen die Tore zur Startplatz-Verlosung für den legendären Marathon - heuer im Zeichen des Murmeltiers.30.01.19 08:23 34431

Ötztaler Radmarathon 2019

30.01.19 08:23 34431 PM, NoMan Ötztal Tourismus/Jürgen Skarwan (4), Benedikt Steiner,Am 1. Februar öffnen sich für vier Wochen die Tore zur Startplatz-Verlosung für den legendären Marathon - heuer im Zeichen des Murmeltiers.30.01.19 08:23 34431

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mal für die Verlosung angemeldet. Hab zwar überhaupt keinen Plan, wie man sich darauf vorbereitet bzw. wie man das schaffen soll, aber darüber muss ich mir erst nach der Verlosung Gedanken machen. Oder auch nicht.
Geschrieben
Befremdlich finde ich, dass ich den Newsletter abonnieren MUSS um mich für die Verlosung anmelden zu können.

Das wäre mMn nicht notwendig.

 

Das dürfte ein Bug sein, ich hab das auch bemerkt und dann einen anderen Browser verwendet, da war es nicht verpflichtend.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich such auch wieder einmal einen Startplatz :rolleyes:

 

 

Lt. meines Kollegen, gibt es mehrere Durchgänge! Stimmt das? Bis jetzt wollen die mich auch nicht.

Ja, aber die Chancen im zweiten Durchgang sind sehr gering (nicht bezahlte Startplätze werden unter ca 10.000 Anmeldungen verlost)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Da ich einen Startplatz ergattern konnte und seit diesem Zeitpunkt, nach Tipps hier im board, mit Leistungsmesser trainiere wollte ich fragen, ob ihr mir Empfehlungen geben könntet woher ich am einfachsten einen 12 Wochen Trainingsplan für das Event her bekomme? Gibt's was sinnvolles von der Stange? Die Grundlagen sind mir aus dem Buch (https://www.amazon.de/Wattmessung-Radsport-Triathlon-Hunter-Allen/dp/3936376735/ref=asc_df_3936376735/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310805919268&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=12763119648757437163&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20044&hvtargid=pla-467322747275&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=67533258171&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310805919268&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=12763119648757437163&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20044&hvtargid=pla-467322747275) bekannt, ich schaffe es jedoch nicht die Informationen in einem Trainingsplan für ein spezielles Event zu kombinieren.

Danke für die Hilfe!

Geschrieben
Da ich einen Startplatz ergattern konnte und seit diesem Zeitpunkt, nach Tipps hier im board, mit Leistungsmesser trainiere wollte ich fragen, ob ihr mir Empfehlungen geben könntet woher ich am einfachsten einen 12 Wochen Trainingsplan für das Event her bekomme? Gibt's was sinnvolles von der Stange? Die Grundlagen sind mir aus dem Buch (https://www.amazon.de/Wattmessung-Radsport-Triathlon-Hunter-Allen/dp/3936376735/ref=asc_df_3936376735/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310805919268&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=12763119648757437163&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20044&hvtargid=pla-467322747275&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=67533258171&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310805919268&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=12763119648757437163&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20044&hvtargid=pla-467322747275) bekannt, ich schaffe es jedoch nicht die Informationen in einem Trainingsplan für ein spezielles Event zu kombinieren.

Danke für die Hilfe!

 

Ich referenziere auf deine Anforderung "am einfachsten": Gehe zu einem Trainer der Erfahrung auf dem Gebiet hat und im Idealfall den Ötztaler aus eigener Erfahrung kennt. Der Weg kostet Geld, bringt dir im Gegensatz (wertvolle) Zeit.

 

lg

Karl

Geschrieben
Ich referenziere auf deine Anforderung "am einfachsten": Gehe zu einem Trainer der Erfahrung auf dem Gebiet hat und im Idealfall den Ötztaler aus eigener Erfahrung kennt. Der Weg kostet Geld, bringt dir im Gegensatz (wertvolle) Zeit.

 

lg

Karl

Ja, wo du recht hast hast du recht! Auch ich trainiere seit einiger Zeit nach Anleitung eines erfahrenen Trainer und was da weiter gegange ist, ist schon super! Wie du schreibst, nicht ganz billig, aber es zahlt sich auf jedenfall aus.

Geschrieben
Ich referenziere auf deine Anforderung "am einfachsten": Gehe zu einem Trainer der Erfahrung auf dem Gebiet hat und im Idealfall den Ötztaler aus eigener Erfahrung kennt. Der Weg kostet Geld, bringt dir im Gegensatz (wertvolle) Zeit.

 

lg

Karl

 

Danke. Gibt's hier Tipps für eine gute Adresse? Bin aus dem nördlichen Wein4tel.

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Keiner schreibt was?

 

Ich habe einen Startplatz von einem Kollegen übernommen und das tolle Wetter genutzt und den Ötzi genossen! Ja, wirklich genossen! Nach der Trophy A und einer fast zwei wöchigen MTB Westalpentour heuer, habe ich mich nicht extra für den Ötzi vorbereitet und bin einfach drauflosgefahren. Im typischen MTB Outfit! SPD Pedale und MTB Schuhe, MTB Handschuhe und MTB Helm, natürlich mit Rucksack.:p

Es war mein erster Rennrad-Marathon und nach dem Einfahren am Samstag, hatte ich großen Respekt vor der ersten Abfahrt gleich nach Sölden. Beim Einfahren beobachtete ich einige Kollegen, welche sehr risikoreich und mir Wahnsinnstempo vom Timmelsjoch runder gerauscht sind und einige Male nur knapp an einer Kollision vorbei schrammten! Somit entschied ich mich ganz am Ende des Feldes zu starten und kam auch gut in Ötz an. Nach einer gemütlichen Auffahrt aufs Küthai ging es in die Abfahrt, hier sah ich einen schweren Unfall mit mehreren Fahrern, mindestens ein Fahrer wurde mit dem Hubschrauber abtransportiert. Nach Innsbruck hatte ich eine große Gruppe erwischt und bin recht sparsam auf den Brenner gekommen. Rauf zum Jaufenpass ist es mir super gegangen und hatte ein gutes Tempo. Nach der lässigen Abfahrt vom Jaufenpass ging es auf das Timmelsjoch! Nach der Labe DER Blick nach oben, man sieht die Straße, wie sie sich nach oben schlängelt! Andere trieb es den Angstschweiß auf die Stirn, mir wurde es warm ums Herz und jubelte mal ordentlich und sagte: „da geht es rauf? Voll geil!“ Auch bei der Auffahrt auf Timmelsjoch erging es mir sehr gut. Der kurze Gegenanstieg noch und dann ging es mit über 80 Sachen gegen Sölden. Das wichtigste, gesund im Ziel! Das Rennen als gemütliche Sonntagsausfahrt anzulegen, zahlte sich aus. Es war eine tolle Genussrunde.

 

Im Vergleich zu Goisern, wo ich mich immer sehr wohl und aufgenommen fühle, fühlte ich das in Sölden nicht. Es war sehr nett, aber das Gefühl einer großen Familie wie in Goisern, stellte sich in Sölden nicht ein. Den Aspekt, dass man die Finisher Trikots am Vortag käuflich erwerben kann, ist schon ein wenig dings! Aber wer´s braucht! Toll fand ich die große Halle für Fahrerbesprechung und Siegerehrung.

 

Ob ich wieder mal einen Ausflug zu einem Rennradmarathon machen werden, ist nicht sicher!

 

EDIT: Finnisch auf Finish geändert! :toll:

Bearbeitet von Meister-Yoda
Geschrieben

Das Wetter war perfekt heuer und erstmals hat meiner Ernährung zu 100% funktioniert (SiS Beta Fuel und Sponser Long Energy), leider hab ich mich am Kühtai wieder einmal verleiten lassen (1.08:xx, neuer PR obwohl ich langsamer starten wollte), aber mein Ego hat es nicht zugelassen mich von Frauen abhängen zu lassen ;) die Rechnung hab ich schon am Jaufen bekommen :f:

 

Nur dank Beta Fuel und Kompaktkurbel (erstmals) blieb das Fiasko im Rahmen (8:24:40 statt der angepeilten 8:19:59)

 

 

...Den Aspekt, dass man die Finnischer Trikots am Vortag käuflich erwerben kann, ist schon ein wenig dings! Aber wer´s braucht! ...

 

Da verwechselst du zwei Dinge, es gibt dort keine Finnischer Trikots sondern nur Finisher Trikots ;) und man kann dort fast alles erwerben, aber garantiert keine Finisher Trikots (nicht mal Vorjahrestrikots).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...