ricatos Geschrieben 10. August 2020 Geschrieben 10. August 2020 Danke für die Tipps. War heute beim Trailwerk, aber nachdem die Anreise etwas länger gedauert hat wegen Totalsperre der A21, bin ich erst zur Mittagszeit dort angekommen. 6 verschiedene Trails mit knapp 700 Höhenmeter waren bei der Hitze dann aber genug. Wirklich lässig was dort rund um das Stift gebaut wurde. Um es dort aber laufen zu lassen braucht es aber zwei drei Abfahrten pro Trail. War aber ein sehr netter Ausflug. Ach ja, das baden hab ich dann doch ausgelassen. Zu Hause hat schon das Essen gewartet Zitieren
sachsi86 Geschrieben 5. Februar 2021 Geschrieben 5. Februar 2021 Hallo, Gibt's dort auch eine Möglichkeit die Räder zu putzen? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 5. Februar 2021 Geschrieben 5. Februar 2021 Hallo, Gibt's dort auch eine Möglichkeit die Räder zu putzen? Soweit mir bekannt nicht. Eventuell gibt es eine Tankstelle mit Lanzenwäsche irgendwo dort, aber rechnen würde ich damit nicht. Abgesehen davon, dass die ja im Winter meist außer Betrieb sind. Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 6. Februar 2021 Geschrieben 6. Februar 2021 Hallo, Gibt's dort auch eine Möglichkeit die Räder zu putzen? frag einmal da robineau-gmbh Zitieren
exotec Geschrieben 6. Februar 2021 Geschrieben 6. Februar 2021 In Mautern gibts 2 Anlagen mit Waschboxen, 3 km von Furth Zitieren
bs99 Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Wollte morgen eigentlich das Trailwerk besuchen, leider haben ein paar Irre Draht gespannt und Hinweisschilder umgeschnitten: Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Nagelbretter bin ich ja als im Wienerwald aufgewachsener gewohnt, aber ein Draht auf Schulterhöhe ist unglaublich derb. Zitieren
bs99 Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Nagelbretter bin ich ja als im Wienerwald aufgewachsener gewohnt, aber ein Draht auf Schulterhöhe ist unglaublich derb. Der Besuch im Trailwerk ist für die nächsten Wochen trotzdem fix eingeplant. Welches Bike würdest du nehmen, Enduro oder Trailbike?* Vielleicht bist ja auch mal vor Ort Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Das wär großartig Bernhard. Ich würd fix das Enduro mitnehmen. Erstens hab ich kein Trailbike und zweitens würd ich kaum wissen, wo ich das Enduro fahren sollte, wenn nicht dort. Gib mit Bescheid, wenn du weißt, wann du dort sein wirst und ich werd versuchen, mich irgendwie freizuschaufeln. Zitieren
Mister M Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Wollte morgen eigentlich das Trailwerk besuchen, leider haben ein paar Irre Draht gespannt und Hinweisschilder umgeschnitten: [ATTACH=CONFIG]220937[/ATTACH] Unglaublich welche Idioten da frei herumrennen, hoffe man erwischt die Kerle! Zitieren
hermes Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Unglaublich welche Idioten da frei herumrennen, hoffe man erwischt die Kerle! nachdem ich nicht davon ausgehe, dass es derselbe täter war - es rennen viele idioten herum: https://wien.orf.at/stories/3103643/ Zitieren
Frank Starling Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Nagelbretter bin ich ja als im Wienerwald aufgewachsener gewohnt, aber ein Draht auf Schulterhöhe ist unglaublich derb. Arg, vor allem wenn man bedenkt, dass dort Kids fahren und für die ist das dann Halshöhe Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Jope, ich fahr dort mit meinen Kids. Allerdings immer vor ihen. Bisher intuitiv, jetzt kann ich es real begründen. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Der Besuch im Trailwerk ist für die nächsten Wochen trotzdem fix eingeplant. Welches Bike würdest du nehmen, Enduro oder Trailbike?* Vielleicht bist ja auch mal vor Ort Beides geht, hast ja ein modernes Trailbike. Leider haben sie alle Jumps & Drops abbauen müssen, obwohl die sehr sicher gebaut waren bzw es gut einsehbare Chickenlines gegeben hat. Ein paar kleine Hupferl gibt's vielleicht noch. Ein Besuch ist Göttweig aber trotzdem allemal wert Zitieren
bs99 Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Beides geht, hast ja ein modernes Trailbike. Leider haben sie alle Jumps & Drops abbauen müssen, obwohl die sehr sicher gebaut waren bzw es gut einsehbare Chickenlines gegeben hat. Ein paar kleine Hupferl gibt's vielleicht noch. Ein Besuch ist Göttweig aber trotzdem allemal wert Schade, vor allem auf gut gebaute Springereien hätte ich mich gefreut. Dann wird’s wohl eher das Optic. Zitieren
NoNick Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Arg, vor allem wenn man bedenkt, dass dort Kids fahren und für die ist das dann Halshöhe Da steht "achshöhe", nicht am"achselhöhe" Zitieren
Frank Starling Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Da steht "achshöhe", nicht am"achselhöhe" Ah ja, hab ich falsch gelesen. Was da trotzdem passieren kann, zeigt ja der Artikel des ORF... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Dass die Sprünge weg mussten, habe ich noch garnicht gewusst. Ich bin offensichtlich zu viel in der Ebene unterwegs. Zitieren
Mister M Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 (bearbeitet) Wann wurden die Sprünge geschleift? Bearbeitet 13. Mai 2021 von Mister M Zitieren
Frank Starling Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Wann wurden die Sprünge geschliffen?.. So oft bin ich jetzt auch nicht dort. Am 27. März haben wir diesen neuen Drop entdeckt: Gut, der ist doch ein bisschen höher. Aber eine extra Anfahrt, gut beschrieben, vom Roger. Da kann keiner unabsichtlich drüberdroppen. Die anderen sind weitaus harmloser. Kann man halt grad nicht überrollen, aber sich auch kurzfristig entscheiden daneben vorbeizufahren: Ende Feuerweg Anfang Pan/Pandora/Pandemie Irgendwo AndiU/Brettljause Die gibts alle nicht mehr Öffentlich kommuniziert wurde das nicht von Trailwerk Wachau. Aber es gibt zum Glück auch noch andere nette Spielereien: Tschicknway Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Wann wurden die Sprünge geschliffen?.. geschleift Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 geschleift muss grad an Austia 3 denken ;-) Zitieren
makamida Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Mir wurde gesagt, dass sie die Sprünge abbauen mussten, weil die Wege offiziell als Wanderwege ausgewiesen sind und sich der Förster beschwert hat !? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Mir wurde gesagt, dass sie die Sprünge abbauen mussten, weil die Wege offiziell als Wanderwege ausgewiesen sind und sich der Förster beschwert hat !? Jetzt plötzlich? Bis auf den Drop gab es die Sprünge ja schon seit es dort die offiziellen Strecken gibt. Und Trailwerk Wachau wird sich doch vorher überlegt haben, was und wie sie bauen dürfen. Komisch, dass es dazu keine Stellungnahme auf deren Homepage oder Facebook-Seite gibt. Glaube aber, dass sie dazu gezwungen waren. Es dürften wahrscheinlich die meisten Benützer auch so zufrieden sein. Der Trend geht ja dazu alle Strecken zu vereinfachen und flowig zu machen, wie man bei weg geschnittenen Wurzeln und Umbauten am Husarentempeltrail des Anninger und Bergstadltrail in Saalbach sieht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.