hansjoerg Geschrieben 1. Oktober 2019 Geschrieben 1. Oktober 2019 Das Occam ist sehr sehr fein, auch leicht (2,3kg o Dämpfer), aber mit 140mm wohl zu nahe am Enduro. Das Satori ist recht schwer, oder? Dann wirds aber dünn im Karton. Da bleibt dann nur so eine Richtung: Aufgeblasenes Oiz mit 120mm vorne und hinten Das kriegt man dann allerdings wirklich leicht hin https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/mountainbike/oiz/cat/oiz-29-m10-tr Zitieren
mike79 Geschrieben 1. Oktober 2019 Geschrieben 1. Oktober 2019 Dann wirds aber dünn im Karton. Da bleibt dann nur so eine Richtung: Aufgeblasenes Oiz mit 120mm vorne und hinten Das kriegt man dann allerdings wirklich leicht hin https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/mountainbike/oiz/cat/oiz-29-m10-tr Viel zu wenig Reach, und schon sehr xc von der Geo her.. Das passt eher nicht ins beuteschema würde ich sagen Zitieren
bs99 Geschrieben 1. Oktober 2019 Geschrieben 1. Oktober 2019 Kona Satori DL? Das Satori hat zwei Hauptprobleme. Es ist schwer und schiarch. Nix für mich. Zitieren
bs99 Geschrieben 1. Oktober 2019 Geschrieben 1. Oktober 2019 Das Occam ist sehr sehr fein, auch leicht (2,3kg o Dämpfer), aber mit 140mm wohl zu nahe am Enduro. Sehe ich ähnlich. Ich mag einfach das poppige Gefühl von wenig Federweg. Zitieren
muerte Geschrieben 1. Oktober 2019 Geschrieben 1. Oktober 2019 Na wennst ka 301er nimmst lass dir ein Atherton machen, da kannst ja einige Parameter selbst definieren ... wüde Sochen kannst dir da picken lassen! Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 1. Oktober 2019 Geschrieben 1. Oktober 2019 War das Pole schon? Ich finds ja selten hässlich und dann irgendwie auch nicht... Zitieren
riffer Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Bei LV wäre es doch das 101, oder? Pole fällt mMn nur in die Kategorie "länger", aber sicher nicht leicht und bergauf schnell. Immerhin klettert es sehr gut, aber das heißt auch für jeden etwas anderes... @bs99: Orbea hast eh in Linz einen Händler... (ich fand die Custom-Lackierung qualitativ nicht gut, vom Kratzer abgesehen) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. Oktober 2019 Autor Geschrieben 2. Oktober 2019 LV 101 gibt's nimmer, aber es gibt ein 130mm-301. Zitieren
muerte Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 LV 101 gibt's nimmer, aber es gibt ein 130mm-301. und des is definitiv poppig und kein sofa Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Das Liteville 301 MK15 hab ich für mich ausgeschlossen. Da sind ein paar Dinge die mir nicht so gut gefallen: - nimmt man das vollintegrierte Paket mit Eightpin und Dämpfer ist man bei 3,2k. Keine Ahnung was da noch zum "Strassenpreis" drinnen ist. - Rahmengewicht ist 2,8kg bei M ohne Dämpfer - in XXL also vermutlich bei 3,2-3,3kg mit Dämpfer und Achse. Hmm. - Auch wenn die Rahmen tolle Detaillösungen aufweisen, designtechnisch ist das schon ziemlich aus der Zeit gefallen. - Sitzrohrlänge von 537mm in XXL muss echt nicht mehr sein. - Evo6 heisst nix mit einfach Laufräder von einem aufs andere Rad tauschen. Derzeit eher nein, ich glaub auch nicht dass ein Händler ein XXL Variante zum Proberollen stehen hat. We will see, momentan klar hinter Ibis und SC. Zum Orbea Occam: sicher ein interessantes Rad, aber mit 140/140 doch schon recht viel Federweg, zumal es auch mit einer 36er 150mm Gabel auch verkauft wird. Spielt also eher in der Liga eines Hightower oder Jeffsy. Das sind sicher geile Bikes, aber doch zu wenig abgegrenzt vom Enduro. Eigentlich würde ich ja ein Hardtail wollen - mein Taro hab ich geliebt - aber ich halt im Rücken das schnelle Bergabfahren nicht mehr aus. Also ist ein Fully mit ganz wenig Federweg und einer 130-140mm Gabel vorne ideal für mich. Genau das bieten Ibis, SC und auch das Phantom. Ich hab ursprünglich auch das SC Hightower v3 überlegt, das wird gerade um 1800,- fürs CC Rahmenset abverkauft. Aber auch hier: eher viel Federweg und was noch schwerer wiegt für meine 94cm SL ein recht flacher Sitzwinkel. Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Bei LV wäre es doch das 101, oder? Pole fällt mMn nur in die Kategorie "länger", aber sicher nicht leicht und bergauf schnell. Immerhin klettert es sehr gut, aber das heißt auch für jeden etwas anderes... @bs99: Orbea hast eh in Linz einen Händler... (ich fand die Custom-Lackierung qualitativ nicht gut, vom Kratzer abgesehen) Das Pole muss gut klettern, bei den Kettenstreben und reach. Aber auch hier gilt: schwer und schiarch. Welchen Orbea-Händler in Linz meinst du? Zitieren
muerte Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Das Liteville 301 MK15 hab ich für mich ausgeschlossen. Da sind ein paar Dinge die mir nicht so gut gefallen: - nimmt man das vollintegrierte Paket mit Eightpin und Dämpfer ist man bei 3,2k. Keine Ahnung was da noch zum "Strassenpreis" drinnen ist. - Rahmengewicht ist 2,8kg bei M ohne Dämpfer - in XXL also vermutlich bei 3,2-3,3kg mit Dämpfer und Achse. Hmm. - Auch wenn die Rahmen tolle Detaillösungen aufweisen, designtechnisch ist das schon ziemlich aus der Zeit gefallen. - Sitzrohrlänge von 537mm in XXL muss echt nicht mehr sein. - Evo6 heisst nix mit einfach Laufräder von einem aufs andere Rad tauschen. Derzeit eher nein, ich glaub auch nicht dass ein Händler ein XXL Variante zum Proberollen stehen hat. We will see, momentan klar hinter Ibis und SC. Zum Orbea Occam: sicher ein interessantes Rad, aber mit 140/140 doch schon recht viel Federweg, zumal es auch mit einer 36er 150mm Gabel auch verkauft wird. Spielt also eher in der Liga eines Hightower oder Jeffsy. Das sind sicher geile Bikes, aber doch zu wenig abgegrenzt vom Enduro. Eigentlich würde ich ja ein Hardtail wollen - mein Taro hab ich geliebt - aber ich halt im Rücken das schnelle Bergabfahren nicht mehr aus. Also ist ein Fully mit ganz wenig Federweg und einer 130-140mm Gabel vorne ideal für mich. Genau das bieten Ibis, SC und auch das Phantom. Ich hab ursprünglich auch das SC Hightower v3 überlegt, das wird gerade um 1800,- fürs CC Rahmenset abverkauft. Aber auch hier: eher viel Federweg und was noch schwerer wiegt für meine 94cm SL ein recht flacher Sitzwinkel. Hat net des Giant Trance hinten 115 mm, könnte also auch was sein, oder ? Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Na wennst ka 301er nimmst lass dir ein Atherton machen, da kannst ja einige Parameter selbst definieren ... wüde Sochen kannst dir da picken lassen! Bei Atherton kann man seit über einem halben Jahr nur Merchandiseartikel bestellen. Die haben AFAIK Robot-Bikes geschluckt, drum frag ich mich schon was da so lange dauert. Außerdem waren die Rahmensets bei ungefähr 4k, das ist mir viel zu teuer auch wenn das mal was wirklich exklusives wäre. Und falls wer fragt: nein, auch das Hope HB 130 kommt nicht in Frage Zitieren
riffer Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Das Liteville 301 MK15 hab ich für mich ausgeschlossen. Da sind ein paar Dinge die mir nicht so gut gefallen: - nimmt man das vollintegrierte Paket mit Eightpin und Dämpfer ist man bei 3,2k. Keine Ahnung was da noch zum "Strassenpreis" drinnen ist. - Rahmengewicht ist 2,8kg bei M ohne Dämpfer - in XXL also vermutlich bei 3,2-3,3kg mit Dämpfer und Achse. Hmm. - Auch wenn die Rahmen tolle Detaillösungen aufweisen, designtechnisch ist das schon ziemlich aus der Zeit gefallen. - Sitzrohrlänge von 537mm in XXL muss echt nicht mehr sein. - Evo6 heisst nix mit einfach Laufräder von einem aufs andere Rad tauschen. Derzeit eher nein, ich glaub auch nicht dass ein Händler ein XXL Variante zum Proberollen stehen hat. We will see, momentan klar hinter Ibis und SC. Zum Orbea Occam: sicher ein interessantes Rad, aber mit 140/140 doch schon recht viel Federweg, zumal es auch mit einer 36er 150mm Gabel auch verkauft wird. Spielt also eher in der Liga eines Hightower oder Jeffsy. Das sind sicher geile Bikes, aber doch zu wenig abgegrenzt vom Enduro. Eigentlich würde ich ja ein Hardtail wollen - mein Taro hab ich geliebt - aber ich halt im Rücken das schnelle Bergabfahren nicht mehr aus. Also ist ein Fully mit ganz wenig Federweg und einer 130-140mm Gabel vorne ideal für mich. Genau das bieten Ibis, SC und auch das Phantom. Ich hab ursprünglich auch das SC Hightower v3 überlegt, das wird gerade um 1800,- fürs CC Rahmenset abverkauft. Aber auch hier: eher viel Federweg und was noch schwerer wiegt für meine 94cm SL ein recht flacher Sitzwinkel. Hightower V1 meinst du - das gibt es noch nicht so lange. Das Tallboy V3 wäre auch denkbar für dich. Zwei Größen größer als ich nehmen, dann wird das mit dem Sitzwinkel kein Problem darstellen. Ich hab 86cm Schrittlänge und L, das XXL Hightower wäre doch was für dich, finde ich. Ist auch spritzig und schnell. Aber was vielleicht dagegen spricht und für den neuen Hinterbau: Das Übersetzungsverhältnis und der notwendige Druck. Ich fahre ca. 230psi bei knapp 80kg bzw. 85kg fahrfertig mit Rucksack. Sonst ein Spitzenbike nach wie vor und sehr spaßig abzuziehen an Kanten... Bzgl. Rücken: Langsamer magst du also nicht bergab? :devil: Zitieren
riffer Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Das Pole muss gut klettern, bei den Kettenstreben und reach. Aber auch hier gilt: schwer und schiarch. Welchen Orbea-Händler in Linz meinst du? Pole: Ja, aber langsamer, als du vielleicht magst. Ist eben schwer und damit auch träger. Trance: Stimmt, das könnte auch sehr gut passen... Zitieren
Gili Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Trance ist ihm zu klein (reach) - wurde schon besprochen Zitieren
stef Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Ohne die Specs. genau durchgelesen zu haben, würd ein Epic evo in Frage kommen? edith sagt zu kurz.... Zitieren
mike79 Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Ohne die Specs. genau durchgelesen zu haben, würd ein Epic evo in Frage kommen? edith sagt zu kurz.... Und 69° lenkwinkel ist von den anderen Bikes weit weg.. Wie schwer wird denn das Tallboy wohl in Alu sein? Ob sich das nicht genauso spassig fahren sollte wenn die Geo passt? Ist ja im Grunde nicht viel mehr um als das Gesicht einer vollen Trinkflasche Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 (bearbeitet) Norco dürfte 2020 die meisten Bikes in Bezug auf Geo und Federweg ein wenig auf den aktuellen Geo Stand gebracht haben Da wäre dann das Norco Optik in der passenden Kategorie - falls die Geo passt Kataloge liegen wohl schon bei den Händlern, wirkliche Infos findet man am Netz aber noch nicht da sie noch nicht vorgestellt wurden, das könnte man wohl abwarten @ ripley gegen Tallboy... Fahren sich bestimmt beide extrem spaßig und nehmen sich wenig. Glaub mir wäre es zwecks Exklusivität wert den Aufpreis auf Ripley zu zahlen weil sie einfach so schön selten sind. Santa Cruz sieht man schon echt echt häufig mittlerweile was wohl auch daran liegt das es echt tolle Bikes sind.. Santas sehe ich in Linz ein paar, im Salzkammergut fast keine... Exklusivität wäre aber grundsätzlich kein Entscheidungsgrund SC oder Ibis für mich, das sind für mich beides absolute Highend Marken. Das Norco war auch immer in meinem Hinterkopf. Seit ich einen Norco Downhiller (back in the days ) hatte, hab ich eine Schwäche für die Marke. Das Optic ist derzeit aus dem line-up verschwunden, angeblich kommt da noch ein update mit 140/125mm. Das alte war vom Layout her genial, aber leider eher konservativ/kurz von der Geo her. Dafür gibt es das Revolver 120 - also die aufgebohrte Version des Racefully. Und das sieht recht interessant aus, da muss ich aber erst klären ob da ein Rahmenset verfügbar ist, und zu welchem Preis. Bearbeitet 2. Oktober 2019 von bs99 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Guerrilla Gravity Trail Pistol https://ridegg.com/trailpistol GT Sensor https://www.gtbicycles.com/eur_de/sensor-carbon-elite Zitieren
romanski Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Wie wärs mit einem Cotic Flare Max? https://www.cotic.co.uk/product/flareMAX Gewichtsmäßig sicher auch eher auf der schweren Seite, aber von der Geo her dürfte das wohl ziemlich dem nahekommen, was du haben willst. Von deinen erwähnten würd ich mich wohl fürs Smuggler entscheiden - weils mich optisch am meisten anspricht und ich find die Firma und die Einstellung einfach gut. Zitieren
hansjoerg Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Wenn das Cannondale Habit nicht so ein zweischneidiges Schwert wäre, würde ich es hier reinwerfen. Von der Ausrichtung wäre es genau im Zielgebiet. Zitieren
hansjoerg Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Gerade gefunden, passt doch wie die Faust aufs Auge https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1309138-cannondale-habit-1-xl-2020-29-rahmen-inkl-rockshox-super-deluxe-ultimate Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 (bearbeitet) Mir ist das Zielgebiet noch nicht so ganz klar. Ich bin ja auch so einer mit Rune+Phantom, der irgendwann beide austauschen wird (und dafür das Haus verpfänden muss, wenn es mit den Preisen so weiter geht haha). Was soll das "kleinere" Radl genau können? Ich find ja, dass zB das Ripley auch schon so potent ist, dass man da ja erst wieder 1kg Reifen drauf tut. Oder nicht? Schafft man es das nicht zu tun bei so einem Rad? Wenn ja, dann find ich das super! Wenn nein, dann würd ich gleich was noch "racigeres" nehmen, um sich selbst dazu zu zwingen. Ich persönlich werde wohl in ein paar Jahren den noch extremeren Weg gehen, und statt dem Phantom gleich sowas wie ein Scott Spark (eher nicht die RC Version) besorgen. Das ist noch eine Spur mehr Richtung XC als Ripley und Co. ich find das schon irgendwie gut, so als zweitbike. Die können ja total viel! Ich weiß, dass du groß bist und kann dbzgl. nix sagen (weil ich genau der Durchschnitt bin). Ich bin aber schon der Meinung, dass so ein Radl ruhig einen kürzeren Radstand und Reach haben darf und man da bei einem 60mm oder 70mm Vorbau net gleich Panik bekommen sollte. Man müsste das halt testen. Dann hat man halt auch wirklich eine extrem spaßige Abgrenzung. ich find's auch lässig wie ich das Phantom aufgebaut habe (Enduro mit sehr wenig Federweg). Aber muss es so sein? Ist das am Ende net auch irgendwo seltsam und wäre etwas das mehr in Richtung XC (Geo!) geht net noch lustiger? Nachtrag: Eine Frage die man sich finde ich noch stellen sollte, wenn man sowas vor hat wie du: Will ich damit die gleichen Sachen fahren wie mit dem Enduro "nur halt anders", oder will ich damit andere Sachen fahren? Meine Antwort derzeit ist eher "die gleichen Sachen nur anders". Das hinterfrage ich aber immer mehr. Wozu brauch ich für sowas zwei Räder? Bearbeitet 2. Oktober 2019 von GrazerTourer Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Gerade gefunden, passt doch wie die Faust aufs Auge https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1309138-cannondale-habit-1-xl-2020-29-rahmen-inkl-rockshox-super-deluxe-ultimate Sehr interessantes Angebot! Allerdings ist das Habit deutlich unter 500mm reach… wenn investieren dann möglichst wenig Kompromisse. Und die Farbe ist auch nicht so meins Trance ist ihm zu klein (reach) - wurde schon besprochen Ja. wenn ich mich irgendwie am Samstag loseisen (die Kleine hat Geburtstagsfeier) kann würde ich gern zum Panoramastüberl. Da ist Testtag für Yeti (SB130, eigentlich too much aber sehen will ich es einmal in natura), Scott (Spark?) und Giant (Trance29, Reign29?). Einfach mal draufsetzen, dann weiß ich schon ca. wie mir das taugt von der Größe her. Warum Giant nicht einfach ein XL in lang macht - das Teil wäre echt perfekt... Wie wärs mit einem Cotic Flare Max? https://www.cotic.co.uk/product/flareMAX Gewichtsmäßig sicher auch eher auf der schweren Seite, aber von der Geo her dürfte das wohl ziemlich dem nahekommen, was du haben willst. Von deinen erwähnten würd ich mich wohl fürs Smuggler entscheiden - weils mich optisch am meisten anspricht und ich find die Firma und die Einstellung einfach gut. Guerrilla Gravity Trail Pistol https://ridegg.com/trailpistol GT Sensor https://www.gtbicycles.com/eur_de/sensor-carbon-elite Das GG hab ich ausgeschlossen. Optik so lala, Gewicht ca. 3kg, Preis/Import unsicher. Das Sensor finde ich ok aber nicht mehr. Cotic: sieht in meiner Rahmengröße wie ein Stiagnglanda aus. Und schwer. Obwohl es ein blaues gibt ist die Antwort nein Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.