Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Giant Trance: 2,2kg für einen Trailbike-LRS, no sauber. :D

(Newmen 25 mit DT350 auf meinem: 1,55kg)

EDIT: wobei, wenn du's schaffst, einen 2,2kg-LRS zu vernichten, dann ist so ein leichter ev. nix für dich. ;)

(und Kassette vernichten? Wie lang hält eine Kassette bei dir?)

 

 

Smuggler Alu: 4,4kg puh... :D

Da sind ja viele Enduros leichter. (aber gut, das Thema hatten wir eh, dass das Zeug ja oft ähnlich robust gebaut ist, aber einfach weniger FW) Was für ein Dämpfer ist da dabei, bei dem Gewicht?

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben (bearbeitet)

die 2,2kg sind zwar nur eine Schätzung, aber ich glaub das kommt schon ganz gut hin. Hab den LRS letztens irgendwo gesehn zum Verkauf und da war er mit 2180 angegeben...

 

mit 1,55 würd ich mich aber glaub ich auch nimmer wohlfühlen, rein vom Kopf her. Preislich dann auch schonwieder ein Stück von dem Weg was ich ausgeben will. Schmerzt dann schon wenn was hin wird.

 

Edit: @Flo: "vernichten" werd ich die Kassette natürlich nicht übern Winter. Hab das Bike seit Mitte August, 800km sind jetzt drauf. Die hintere Felge wieder dicht bekommen is grad mein Hauptziel, garnicht soo einfach. Und ja, vllt sollt ich wieder so fahrn wie mim Hardtail und nicht überall abziehn :f::D

Bearbeitet von Gili
Geschrieben (bearbeitet)
sicher sind die Reifen leicht, ist ja auch ein Trailbike und kein Enduro. Hatte vorher DHR2/DHF Dual drauf - komplett sinnfrei in meiner Gegend, rollen nicht und Grip bei Nässe war echt nicht gut. Aber ja, im Winter kommt vllt eh was breiteres und robusteres drauf.

 

Ja, LRS kommt eh noch einer mit ~1700g rein - dann auch gleich mit XD-Freilauf und einer GX-Kassette (spart nochmal 160g ca ggüber NX). Will aber den jetzigen LRS noch "vernichten" und die Kassette auch noch über den Winter fahren. Da is mir das Gewicht auch mehr oder weniger wurscht - allein was man da immer an Kleidung spazieren fährt ist ja nicht ohne.

 

Stimmt, im Winter fahre ich ja 26x4" mit allein pro Reifen 1,4kg. Und da ist dieser LRS eh die bessere Wahl. :toll:

 

@alf2: Genau, drum hab ich mir keinen Stahlrahmen gekauft. :f: :D

 

@mike79: es ist eh völlig egal. Mir taugt das Bronson wie es ist. Dass das Fatbike Anstalten macht, leichter sein zu wollen, ist einfach Situationskomik... :U:

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

 

Smuggler Alu: 4,4kg puh... :D

Da sind ja viele Enduros leichter. (aber gut, das Thema hatten wir eh, dass das Zeug ja oft ähnlich robust gebaut ist, aber einfach weniger FW) Was für ein Dämpfer ist da dabei, bei dem Gewicht?

 

Stimmt nicht ganz... Hab nochmals nachgefragt weil ich selbst nicht gewogen hab...

4180 inkl Steuersatz, Achse und Fox Dps Dämpfer

Also quasi ein Fliegengewicht

Geschrieben

Sodala, Rad nochmal frisch auf der Waage und da ich ein ehrlicher Zegga bin, hat sie 13,1 angezeigt. AAAAABER zu meiner Verteidigung, ist jetzt hinten ein 2,4er Kaiser drauf und davor ein 2,4er Hellcat. Da liegen ungefähr 200g dazwischen. Damit bin ich wieder auf der sauberen Seite ;)

Mit so einer schönen Liste kann ich nicht dienen, müss das Gröbste hier reintippseln.

 

Foxy 29er in Medium mit dpx2

36er Grip2

Pirope mit den 30er Newmen Felgen (da is übrigens zum geposteten Trance mehr als ein halber Kilo drinn, die hab ich mit 1530 gewogen)

cura 4

Vorne den Hellcat in 2,6 und hinten derzeit den Kaiser in 2,4, davor den Hellcat in 2,4

KS Lev Integra mit 150 (ist um ca 100g leichter als eine Transfer)

RF Next Lenker

Vorbau ist die Mondraker Hausmarke

Kurbel, Kette, Schaltwerk, Trigger xx1

GXP Standard Tretlager

Lizzard Skins Griffe

China Carbon Sattel um 15 Eur inkl Versand (Saubequem und hält bei mir alles aus)

ca 220ml Stans Milch

Vorne ist ein kleiner Fender drauf, hinten der originale

Flaschenhalter ist auch noch drauf

Ahja und CB Candy Pedale (hatte zuerst die Mallet E, aber da wird das ausklicken zur Qual wenn man die Pins richtig einstellt. Wenn man sie reindreht hat man dagegen keinen Kontakt mehr dazu. Also runter, wenns nichts bringt)

Geschrieben
Sodala, Rad nochmal frisch auf der Waage und da ich ein ehrlicher Zegga bin, hat sie 13,1 angezeigt. AAAAABER zu meiner Verteidigung, ist jetzt hinten ein 2,4er Kaiser drauf und davor ein 2,4er Hellcat. Da liegen ungefähr 200g dazwischen. Damit bin ich wieder auf der sauberen Seite ;)

Mit so einer schönen Liste kann ich nicht dienen, müss das Gröbste hier reintippseln.

 

Foxy 29er in Medium mit dpx2

36er Grip2

Pirope mit den 30er Newmen Felgen (da is übrigens zum geposteten Trance mehr als ein halber Kilo drinn, die hab ich mit 1530 gewogen)

cura 4

Vorne den Hellcat in 2,6 und hinten derzeit den Kaiser in 2,4, davor den Hellcat in 2,4

KS Lev Integra mit 150 (ist um ca 100g leichter als eine Transfer)

RF Next Lenker

Vorbau ist die Mondraker Hausmarke

Kurbel, Kette, Schaltwerk, Trigger xx1

GXP Standard Tretlager

Lizzard Skins Griffe

China Carbon Sattel um 15 Eur inkl Versand (Saubequem und hält bei mir alles aus)

ca 220ml Stans Milch

Vorne ist ein kleiner Fender drauf, hinten der originale

Flaschenhalter ist auch noch drauf

Ahja und CB Candy Pedale (hatte zuerst die Mallet E, aber da wird das ausklicken zur Qual wenn man die Pins richtig einstellt. Wenn man sie reindreht hat man dagegen keinen Kontakt mehr dazu. Also runter, wenns nichts bringt)

 

nicht schlecht Herr Specht! :) nobel der Hobel! :)

 

 

Mit dem Aufbau wär auch ein Banshee Titan (4.2kg in L mit steuersatz, Achse, Dämpfer, Sattelklemme usw usf) bei nur knapp über 14kg. das ist schon eine Ansage! Aber der LRS is halt...pfuuhaaa...extrem brutal, was den Preis betrifft. Aber selbst mit einem leichteren wäre man noch bei 14.5kg. Bestätigt mich aber, dass man so ein Radl unter 15kg fast nicht auf dabaut...

Geschrieben

Jo hansjoerg, bei den Teilen glaub ich das Gewicht dann sofort, da hast schon brutal gut optimiert!

 

Ich bin froh, wenn ichs mit zB deiner Reifenkombi auf ~13 schaff, das würd mir reichen. Da werd ich dann wohl so 2,8k für den Schlitten ausgegeben haben. Glaub das is okay.

Geschrieben
Sodala, Rad nochmal frisch auf der Waage und da ich ein ehrlicher Zegga bin, hat sie 13,1 angezeigt. AAAAABER zu meiner Verteidigung, ist jetzt hinten ein 2,4er Kaiser drauf und davor ein 2,4er Hellcat. Da liegen ungefähr 200g dazwischen. Damit bin ich wieder auf der sauberen Seite ;)

Mit so einer schönen Liste kann ich nicht dienen, müss das Gröbste hier reintippseln.

 

Foxy 29er in Medium mit dpx2

36er Grip2

Pirope mit den 30er Newmen Felgen (da is übrigens zum geposteten Trance mehr als ein halber Kilo drinn, die hab ich mit 1530 gewogen)

cura 4

Vorne den Hellcat in 2,6 und hinten derzeit den Kaiser in 2,4, davor den Hellcat in 2,4

KS Lev Integra mit 150 (ist um ca 100g leichter als eine Transfer)

RF Next Lenker

Vorbau ist die Mondraker Hausmarke

Kurbel, Kette, Schaltwerk, Trigger xx1

GXP Standard Tretlager

Lizzard Skins Griffe

China Carbon Sattel um 15 Eur inkl Versand (Saubequem und hält bei mir alles aus)

ca 220ml Stans Milch

Vorne ist ein kleiner Fender drauf, hinten der originale

Flaschenhalter ist auch noch drauf

Ahja und CB Candy Pedale (hatte zuerst die Mallet E, aber da wird das ausklicken zur Qual wenn man die Pins richtig einstellt. Wenn man sie reindreht hat man dagegen keinen Kontakt mehr dazu. Also runter, wenns nichts bringt)

 

Kassette auch eine XX1? Der China Carbon Sattel um 15 Euro würd mich interessieren. Hast ein Foto, Gewicht, Link?

Geschrieben

Mein Newman SL30.A LRS wiegt mit CX Ray/Sprint knapp unter 1700g, da würde ich die extra euros wohl eher für einen Acros ausgeben (Achtung: eine e13 Kassette funktioniert nicht auf der Acros Nabe) oder auf Newmen oder Syntace Naben einen China Carbon LRS aufbauen.

Da gehts dann in Richtung 1500g/sub 1000€ in Enduro-tauglich.

Geschrieben
Kassette auch eine XX1? Der China Carbon Sattel um 15 Euro würd mich interessieren. Hast ein Foto, Gewicht, Link?

 

Ja auch die Kassette, da könnte man mit einer Garbaruk aber noch Gewicht sparen.... und natürlich auch Geld.

 

Die Sättel sind eh im Forum, vorallem bei den RR recht verbreitet. Wohl gemerkt mit unterschiedlichen Erfahrungen. Ich fahre mehrere schon eine Zeit. Noch keiner gebrochen, wenn gleich er mal knackst. Das tut aber ein SLR Kit Carbonio auch und kostet das 10 fache.

 

https://www.ebay.de/itm/Vollcarbon-Fahrrad-Fahrradsattel-Radfahren-Sitz-Mountain-Rennrad-Sattel/133204941914?hash=item1f03a21c5a:g:RIkAAOSwbF1aMN4T

Den Sattel gibts von unterschiedlichen Anbietern zu unterschiedlichen Preisen. Gewicht was so bei 90-95g wenn ich mich recht erinnere.

Geschrieben
Ja auch die Kassette, da könnte man mit einer Garbaruk aber noch Gewicht sparen.... und natürlich auch Geld.

 

Die Sättel sind eh im Forum, vorallem bei den RR recht verbreitet. Wohl gemerkt mit unterschiedlichen Erfahrungen. Ich fahre mehrere schon eine Zeit. Noch keiner gebrochen, wenn gleich er mal knackst. Das tut aber ein SLR Kit Carbonio auch und kostet das 10 fache.

 

https://www.ebay.de/itm/Vollcarbon-Fahrrad-Fahrradsattel-Radfahren-Sitz-Mountain-Rennrad-Sattel/133204941914?hash=item1f03a21c5a:g:RIkAAOSwbF1aMN4T

Den Sattel gibts von unterschiedlichen Anbietern zu unterschiedlichen Preisen. Gewicht was so bei 90-95g wenn ich mich recht erinnere.

 

hui mit dem Sattel würde ma wohl meine zarten Schenkel bis zur Unkenntlichkeit zerfetzten ...

 

magst dein Radl mal herzeigen... im Enduro Faden? Mir gefallen die Moni‘s ...

Geschrieben
hui mit dem Sattel würde ma wohl meine zarten Schenkel bis zur Unkenntlichkeit zerfetzten ...

 

magst dein Radl mal herzeigen... im Enduro Faden? Mir gefallen die Moni‘s ...

 

Vorteil wenn man keine Schenkel hat ;)

Mach bei Gelegenheit Bilder und hau's rein.

Geschrieben
Ich würde beim Laufradsatz ehrlich gesagt jetzt aber auch auf einen Acros Enduro Race gehen. Der ist nochmal leichter und sicher steifer, für alle die es brauchen.

Bei Preis Leistung würde ich den Schnäppchenpost vom Michi zitieren:

https://www.slowbuild.eu/mtb-29/newmen-sl-a-35/#cc-m-product-13618311527

 

Hui, das Schnäppchen hätte ich gern gekauft. Meiner war noch teurer leider. Aber eine super Gelegenheit, wenn man gerade einen sucht...

Geschrieben
wo bleibt denn jetzt die Liste? :D

 

hab für meins mal auf die Gache eine Liste erstellt. Rot markiert die Gewichte, die ich weiß. Rest sind Herstellerangaben und Schätzungen. Eins ist jetzt für mich aber fix: der Rahmen muss echt vergleichsweise leicht sein :) Hängewaage zeigt 13,5 an momentan

[ATTACH=CONFIG]206359[/ATTACH]

 

Auch wenn mir die 2800 g inkl Dämpfer etwas optimistisch vorkommen, des kann man wohl ziemlich leicht machen des Ding! Wie ist den da Hub zu Federweg?

Geschrieben (bearbeitet)
Bei Preis Leistung würde ich den Schnäppchenpost vom Michi zitieren:

https://www.slowbuild.eu/mtb-29/newmen-sl-a-35/#cc-m-product-13618311527

 

hmm, der ist aber sicher recht schwer mit den 35er Felgen, oder?

 

Auch wenn mir die 2800 g inkl Dämpfer etwas optimistisch vorkommen, des kann man wohl ziemlich leicht machen des Ding! Wie ist den da Hub zu Federweg?

 

wie gesagt: Rahmengewicht ist eine grobe Schätzung. Der Fox DPS Dämpfer wird so um die 300g haben.

Federweg 115mm, Hub 42,5mm

Bearbeitet von Gili
Geschrieben
hmm, der ist aber sicher recht schwer mit den 35er Felgen, oder?

 

 

Wird geschätzt so bei 1800g (plus minus 50g) liegen in der Richtung.

Wobei so breite Felgen wohl eher kein Muss sind am Trailbike wenn man nicht vor hat Reifen von 2,4 his 2 6 zu fahren... Und schmalere Reifen funktionieren dann vielleicht da nicht mehr optimal bei der Felgenbreite

Geschrieben
hmm, der ist aber sicher recht schwer mit den 35er Felgen, oder?

 

70g mehr als der 30er - ich kann mir kaum vorstellen, dass außer der Felge dann noch etwas ein anderes Gewicht hat. Die 350er DT Swiss wiegen auch ca. 70g mehr als die Newmen-Naben, hab ich mal bei Stefan hinterfragt. Wird also bei 1900g liegen der 35er.

 

Klar, extrem leicht ist er nicht mehr, aber auch noch 250g leichter als der serienmäßige. Man spürt diese Unterschiede insbesondere bei der verwendeten Felge schon, denn klarerweise ist der SL.A30 spritziger. Außerdem sagt mike79 richtig, das es mit schmaleren Reifen dann nicht mehr klappt, bzw. die Reifenfreiheit im Trance vielleicht bei 35er Felgen eng wird...

 

Ich hab einen mit 30ern auf Newmen-Naben und später noch einen mixed (hinten 30mm/vorne 35mm) mit 350ern genommen. Finde beide spritzig, und der 27,5er mit 35mm Felge und 350er Naben ist auch recht agil in der Beschleunigung, die Felgen sollten gleich viel wiegen wie die 29er mit 30mm Maulweite.

Geschrieben
Wird geschätzt so bei 1800g (plus minus 50g) liegen in der Richtung.

Wobei so breite Felgen wohl eher kein Muss sind am Trailbike wenn man nicht vor hat Reifen von 2,4 his 2 6 zu fahren... Und schmalere Reifen funktionieren dann vielleicht da nicht mehr optimal bei der Felgenbreite

 

Ich fahr immer noch die alte Flow EX mit 25mm Innenbreite. Ich könnt nicht sagen, dass ich was vermisse... am 29er Hab ich 30mm. ich kenn da keinen Unterschied (außer dass ich am 29er weniger Pannen habe. Aber ich bin damit halt auch eine Spur lansamer).

Geschrieben

Relevant ist eh nur das Felgengewicht:

SL A 35 29": 570g

SL A 30 29": 535g

(SL XA 25 29": 400g)

 

Im Trailbike würd ich auch eher auf 30er-Felgen setzen als 35er. (außer du hast vor, 2,6er-2,8er-Reifen zu fahren)

Würde mir auch Sorgen machen, dass 2,3er/2,4er-Reifen zu eckig werden. (Kurvenverhalten; und ev. mehr Rollwiderstand wenn zu viel Profil aufliegt?)

 

Hab am Enduro jetzt 30er-Felgen, stützen schon schön breit ab.

Geschrieben (bearbeitet)

jetzt bin ich so schlau als wie zuvor :D 35er Felge mag ich egtl nicht haben. Werd nix breiteres als 2,6 fahren, mehr geht auch in den Rahmen nicht rein.

 

möglichkeiten bzgl neuem lrs für mich:

 

1) Bike-Components BC Loamer (400€ inkl Reifen, die ich wieder verkaufen würde, also 350 für den Satz) - Nachteil: Centerlock (da gibts keine leichten&billigen Scheiben dafür), Felgenbreite 28mm, Gewicht ~1750g

 

2) Newmen SL A30 von slowbuild mit DT350er Naben (429€). Felgenbreite 30mm, Gewicht k.a.

 

3) Newmen XA 25 von slowbuild mit DT350er Naben (429€). Felgenbreite 25mm, Gewicht k.a.(vermutlich sub 1700?)

 

4) Syncros Silverton 2.0 ausm Bikemarkt - günstigste Variante mit 250€, neu, 25mm Felgenbreite, 1830g selbst gewogen

 

5) Actionsports 25 XL mit 350er Nabe, 1730g, 450€ inkl TL-Kit und XD-Freilauf

 

6) Actionsports Funworks N-Light 36T Ratchet, 25XL, 1610g, 470€ mit TL-Kit

 

ich persönlich glaub halt, dass ich mit einer 25er Felge egtl auskommen würde. mehr als 2,6er Reifen (von Wolfpack oder Specialized) werd ich wohl kaum montieren. Je nach Baubreite des Reifens geht in den Rahmen sowieso nix breiteres als 2,8 rein und das wird wohl eh schon knapp. Und es soll halt auch mit 2,25er Reifen noch gut fahrbar sein, ich bevorzuge "runde" Reifen ;)

Bearbeitet von Gili

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...