FloImSchnee Geschrieben 20. November 2019 Autor Geschrieben 20. November 2019 Ich denke das ist relativ in Bezug auf andere Bikes um ähnlich viel Geld gemeint. Bzw erwartet man sich bei einem Sondermodell halt mehr (preis und Gewicht)Genau das. (und mir ist das Gewicht gleichzeitig ja eh nicht so wichtig -- war nur überrascht, nach der Ankündigung und dem vielen Carbon und dem eher kleinen Rahmen keine geringere Zahl zu sehen) Klass' find ich's eh auch nicht, wenn Enduros 15-16kg haben, hängt sich beim Tragen ja doch an. Ein Kaufverhinderungsgrund wär's für mich aber nicht, sie fahren sich ja auch entsprechend richtig gut. Zitieren
muerte Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Ich denke allerdings das ihr hier nicht ganz neutral/fair zu Canyon seid. Versteht mich nicht falsch, ich hab mit denen nix am Hut, hab kein Rad von denen und will auch keins. Aber Bikes mit XTR Vollausstattung, Carbonlaufräder und High End in dieser Kategorie kosten halt: - Ibis ~10.000 Euro - Santa ~ 10.000 Euro - Yeti ~ 8.200 Euro - Orbea ~ 7.500 Euro Und die haben in echt auch alle dieses Gewicht. Mir eh wurscht, nicht meine Klasse, aber wenn man die nackten Preis- und Gewichts-Zahlen vergleicht haben die Canyon hier austattungsbereinigt schon etwas vorgelegt. Außer ich steh auf der Leitung.. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. November 2019 Autor Geschrieben 20. November 2019 Naja gut, einen Direktversender bewerte ich beim Preis schon anders. Und es stimmt, z.B. das Tallboy wäre auch nicht leichter (reifenbereinigt). Mein Ripley ist um weniger Geld aber sogar mindestens so leicht. Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Sicher ein ganz vernünftiges Tourenradl, aber die Geometrie ist Ihnen da echt nicht geglückt. Wenn ich das mit dem Optic vergleich sind da Welten dazwischen, selbst mit Aktuellen XC-Renngeräten ist die Geo Konservativ ausgelegt Und wenn ich auf das bestellte Optic den selben Laufradsatz geb, bin ich vermutlich nicht so weit daneben Gewichts-mäßig. Zitieren
muerte Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Naja gut, einen Direktversender bewerte ich beim Preis schon anders. Und es stimmt, z.B. das Tallboy wäre auch nicht leichter (reifenbereinigt). Mein Ripley ist um weniger Geld aber sogar mindestens so leicht. Ja mittlerweile is Eigenaufbau wenn man Zeit hat sogar deutlich günstiger als neu und komplett Zitieren
mike79 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Ja mittlerweile is Eigenaufbau wenn man Zeit hat sogar deutlich günstiger als neu und komplett Wohl erst in den höheren Preisklassen oder? Das Yeti PREIS MÄSSIG bei dir unter Santa und Ibis angeführt ist wundert mich... Hätte erwartet die nochmals höher zu finden Zitieren
Gili Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Ja mittlerweile is Eigenaufbau wenn man Zeit hat sogar deutlich günstiger als neu und komplett oder Einsteigerbike mit leichtem Rahmen kaufen und auf-/umrüsten. kommt deutlich büllicher, wenn man nicht unbedingt bling-bling will (xx1, factory,..) Zitieren
muerte Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Das Yeti PREIS MÄSSIG bei dir unter Santa und Ibis angeführt ist wundert mich... Hätte erwartet die nochmals höher zu finden Du ich hab die Preis nur so aus dem Gedächtnis "geschätzt"... also kein Gewähr auf Wahrheit *gg* Wohl erst in den höheren Preisklassen oder? Auch bei günstig. Halt nur wenn du nicht immer den aktuellsten, hippsten Gear haben willst. Die immer neuen Standards und LR-Durchmesser machen es möglich. Zitieren
muerte Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Sicher ein ganz vernünftiges Tourenradl, aber die Geometrie ist Ihnen da echt nicht geglückt. Wenn ich das mit dem Optic vergleich sind da Welten dazwischen, selbst mit Aktuellen XC-Renngeräten ist die Geo Konservativ ausgelegt Und wenn ich auf das bestellte Optic den selben Laufradsatz geb, bin ich vermutlich nicht so weit daneben Gewichts-mäßig. Auch das mit der Geo sehe ich differenziert. Nicht alle Bikes haben zwanghaft den Anspruch auf "aggressive" Geo (eh ein beknackter Begriff). Gibt halt auch noch "normale" Leute. Die Tatsache das alles immer flacher und länger und schneller sein muss/soll ist ja für Racer sicher durchaus plausibel, aber für die Masse (außerhalb des Forum vlt) eh fehl am Platz. Zitieren
bs99 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 (bearbeitet) Back to topic Gabelfrage: Das Optic C3 kommt mit der Pike Select (Motion Control RC Dämpfung) 44mm offset. Vorhanden ist eine Fox 34 Factory Fit4 51mm offset Folgende Optionen: - Charger 2.1 Upgrade Kit (ca. 260,- bei bike24) in die RC einbauen, Fox34 verkaufen - Fox34 einbauen (Stealth-Decals bestellen ) und auf den offset gacksn. - DVO Sapphire 34 D1 kaufen (blau oder schwarz?! https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=308302;menu=1000,2,121;mid%5B180%5D=1;mid%5B843%5D=1;pgc%5B65%5D=226;pgc%5B14697%5D=14703;pgc%5B14696%5D=18359;pgc%5B18880%5D%5B18881%5D=1, https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=308301;menu=1000,2,121;mid%5B180%5D=1;mid%5B843%5D=1;pgc%5B65%5D=226;pgc%5B14697%5D=14703;pgc%5B14696%5D=18359;pgc%5B18880%5D%5B18881%5D=1), Pike und Fox verkaufen - silberne Pike Ultimate kaufen https://r2-bike.com/ROCK-SHOX-Federgabel-29-PIKE-Ultimate-RC2-DebonAir-SA-140-mm-BOOST-tapered-silber-42-mm, Fox und Pike RC verkaufen. Meinungen? Bearbeitet 20. November 2019 von bs99 Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Da würd ich die Pike und die 34er gegeneinander Testen und den Sieger drin lassen, das Offset wäre mir persönlich denk ich wurscht Zitieren
muerte Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Back to topic Gabelfrage: Das Optic C3 kommt mit der Pike Select (Motion Control RC Dämpfung) 44mm offset. Vorhanden ist eine Fox 34 Factory Fit4 51mm offset Folgende Optionen: - Charger 2.1 Upgrade Kit (ca. 260,- bei bike24) in die RC einbauen, Fox34 verkaufen - Fox34 einbauen (Stealth-Decals bestellen ) und auf den offset gacksn. - DVO Sapphire 34 D1 kaufen (blau oder schwarz?! https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=308302;menu=1000,2,121;mid%5B180%5D=1;mid%5B843%5D=1;pgc%5B65%5D=226;pgc%5B14697%5D=14703;pgc%5B14696%5D=18359;pgc%5B18880%5D%5B18881%5D=1, https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=308301;menu=1000,2,121;mid%5B180%5D=1;mid%5B843%5D=1;pgc%5B65%5D=226;pgc%5B14697%5D=14703;pgc%5B14696%5D=18359;pgc%5B18880%5D%5B18881%5D=1), Pike und Fox verkaufen - silberne Pike Ultimate kaufen, Fox und Pike RC verkaufen. Meinungen? - die vorhandene Fox34 Fac Na wenn DVO so gut geht gibts eh nur eine Option! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 (bearbeitet) Müll gelöscht. Bearbeitet 20. November 2019 von GrazerTourer Zitieren
bs99 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Ich würde die like select fahren und bei Nichtgefallen irgbdwnn halt die Dämpfung tauschen. Oder wenn dir die 3rer voll taugt die weiter fshren und die poke verkaufen. Ist am günstigsten. Nimmst starke Schmerzmittel ? Um günstig geht's ned Es geht um Style (Kackshima auf einem sonst komplett schwarz-grauem Rad?), Gewicht (F34 um ca. 100g die leichteste aller Optionen) und Performance. Die Fox geht schon saugut, dass sie beim Anbremsen ein bisserl zittert, jo mei. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Wenn ich das richtig verstehe, wirkt ein geringer Offset dem durch den flachen Lenkwinkel größer werdenden Nachlauf entgegen?! Sprich: die Lenkung bleibt trotz des großen Nachlaufs verhältnismäßig agil. stimmt das? Zitieren
bs99 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Genau. Mit dem größeren offset kann es sein das sich die Lenkung kippeliger/nervöser anfühlt, so zumindest die Theorie. Zitieren
mike79 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Also die Sapphire fährt sich schon sehr gut finde ich Man merkt zwar a bissal das die der "kleine" Bruder von der Diamond ist aber ansonsten gefällt mit die sehr gut... Kann man schon fahren Zitieren
bs99 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Hast du die Michi? Oder nur Probegefahren? Zitieren
mike79 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Ja hab ich aktuell am hardtail - mit den 34iger Standrohren War mein willhaben Schnapper des Jahres (160 Euro) Zitieren
riffer Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Wenn ich das richtig verstehe, wirkt ein geringer Offset dem durch den flachen Lenkwinkel größer werdenden Nachlauf entgegen?! Sprich: die Lenkung bleibt trotz des großen Nachlaufs verhältnismäßig agil. stimmt das? Genau. Mit dem größeren offset kann es sein das sich die Lenkung kippeliger/nervöser anfühlt, so zumindest die Theorie. Die Rückhalte/Rückstellkräfte gegen das Abkippen des Vorderrads beim Einlenken werden bei kürzerem Offset niedriger, der Geradeauslauf besser, aber die Wendigkeit hab ich weder noch bemerkt, eventuell ist die mit kürzerem etwas direkter vom Empfinden her (ich hab das aber nicht bei 29er sondern bei 27,5 direkt gegeneinander getestet). Den Grenzbereich fand ich enger mit kurzem Offset. Aber das kann am Rad und meiner nicht daran angepasste Fahrtechnik auch gelegen haben. (Bin lange 29er mit 51mm Offset und jetzt auch 27,5 mit 46mm Offset gefahren, die 37mm waren dann ein Experiment, das ich nicht weitergeführt habe. Wäre aber nicht so dramatisch, wenn ich nur letztere Gabel hätte und würde sie in dem Fall auch weiterfahren. Jetzt bleibt aber die mit 46mm.) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. November 2019 Autor Geschrieben 20. November 2019 Zwar find ich kurzen Offset vom Einlenkverhalten her cool, abgehen tut er mir aber beim Capra (2018 wurde noch der lange Offset verkauft) aber auch nicht. Sofern du nicht weil dir DVO sowieso taugt auf die setzt - von der hab ich auch viel gutes gehört - würd ich die Pike drin lassen und einfach mal fahren, so wie sie ist. Die Fox kannst nämlich sicher gut verkaufen. Ob die Ultimate den Aufpreise wert ist, bin ich nicht sicher, obwohl ich sie selber fahre. Glaube, wenn du in die Dämpfung investieren solltest, könnte ein direkter Wechsel auf eine Tuningkartusche mehr bringen. ("glaube"! In Wahrheit hab ich keine Ahnung, ich bin ja ein Druckstufen-Ignorant, wie eh immer wieder rauskommt ) Aber wahrscheinlich reicht dir die Originaldämpfung eh sowieso... Eine auf 140mm gekürzte 36 Perf. Elite Grip2 könnte halt sonst noch eine geile Alternative sein. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. November 2019 Autor Geschrieben 20. November 2019 [ATTACH=CONFIG]207132[/ATTACH] Ja hab ich aktuell am hardtail - mit den 34iger Standrohren War mein willhaben Schnapper des Jahres (160 Euro)Geil! Und der Preis, wie geht das bitte... Zitieren
riffer Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Derzeit sind die Preise für die Pike Ultimate auch neu recht gut. Aber ich seh es wie FloImSchnee... Zitieren
mike79 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Geil! Und der Preis, wie geht das bitte... War a Mischung aus Glück und einer schweren Geburt weil der Kollege auf willhaben nicht sehr kommunikativ war... Ab und zu geht gibt's ja noch schnapper Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. November 2019 Autor Geschrieben 20. November 2019 Wie die Schwammerl kommen's grad hervor, die Radln die in diesen Thread passen: https://www.mtb-news.de/news/marin-rift-zone-carbon/ 130/125mm (das 1er aber seltsamerweise mit einer 120er-Gabel) Langer Reach (XL 515mm) 65,5° / 76° 425er KS, öha 430er Sitzrohr bei XL, öha Erst ab Nov 2020 (sofern das kein Tippfehler ist, kommt mir komisch vor) Lässige Optik Quelle: https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/1200_auto_1_1_0/a5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNC8yNDM3LzI0Mzc1MDYtdTFyZnYxeHBvcTc5LTIwX3J6YzFfZGV0YWlsXzEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.