Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Die Rümpfe sind fast gleich auf (viviani sogar weiter vorne wenn mich das nicht täuscht), nur van Aert hat längere Arme und Beine, womit er das Rad viel weiter weg schiebt, was natürlich zählt.

 

[ATTACH=CONFIG]203912[/ATTACH]

 

 

viviani war zu schwach, das ist auch schon alles

Geschrieben
Matthews hat sich heute gedacht den Fehler von der ersten Etappe und zu früh anzutreten mach ich nicht noch mal. Also tritt ich halt zu spät an. :p sehr geil verschlafen die Sprinteröffnung. aber freut mich e umso mehr dass WvA da so mitmischt.
Gast User#240828
Geschrieben
Ja stimmt, das ist Fact.

 

sprinter brauchen ein gutes timing, eine hervorragende aerodynamische sprinthaltung, entsprechende wattzahlen u ein gutes auge.

 

viviani hat das alles u deshalb ist er auch der topsprinter zur zeit.

 

gestern hat er alles richtig gemacht, vermutlich war die vorbelastung aber zu hoch für eine volle leistungsentfaltung. van aert ist sicher um 10cm größer u vermutlich schwerer.

 

er braucht also mehr watt um auf den selben speed zu kommen. aufgrund seiner anlage u seiner geschichte hat ihm die tempohatz der letzten 30km weniger ausgemacht, als den echten sprintern.

 

sicher wird er im tigersprung den vorteil des längeren radstandes (er fährt wohl ein größeres rad) u der längeren arme genutzt haben - da hast du recht.

 

wäre der sprint noch 15m länger gegangen, wäre das foto mmn nicht notwendig gewesen;)

Geschrieben
sprinter brauchen ein gutes timing, eine hervorragende aerodynamische sprinthaltung, entsprechende wattzahlen u ein gutes auge.

 

viviani hat das alles u deshalb ist er auch der topsprinter zur zeit.

 

gestern hat er alles richtig gemacht, vermutlich war die vorbelastung aber zu hoch für eine volle leistungsentfaltung. van aert ist sicher um 10cm größer u vermutlich schwerer.

 

er braucht also mehr watt um auf den selben speed zu kommen. aufgrund seiner anlage u seiner geschichte hat ihm die tempohatz der letzten 30km weniger ausgemacht, als den echten sprintern.

 

sicher wird er im tigersprung den vorteil des längeren radstandes (er fährt wohl ein größeres rad) u der längeren arme genutzt haben - da hast du recht.

 

wäre der sprint noch 15m länger gegangen, wäre das foto mmn nicht notwendig gewesen;)

 

Oder am Foto wäre nur mehr WvA zu sehen gewesen. :-)

Gast User#240828
Geschrieben
Oder am Foto wäre nur mehr WvA zu sehen gewesen. :-)

 

 

:D

 

heute ist btw ruhetag, obs vielen auffällt?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Sprint gestern hatte schon was. :toll: Viviani kommt aus der besten Position, zwar ohne Sprinterloch aber doch mit deutlichem Tempoüberschuss gegenüber Van Aert. Fährt eigentlich schon vorbei, aber Van Aert hält gegen und gewinnt. Ganz ganz selten und nur möglich, weil Viviani stehend ko war, was vermutlich an den harten letzten Kilometern gelegen ist, wie Reini schon gesagt hat.

 

Dass sowohl Van Aert als auch Van der Poel so derart hohe Wattzahlen (aerodynamisch viel schlechter als Viviani) bei all ihren anderen Fähigkeiten auf Weltklasseniveau (Zeitfahren, Berg und Sprint) treten können, ist aber schon erstaunlich und für mich ein Zeichen, dass das Radsporttraining als solches, speziell das im Winter und vor allem das Krafttraining, sportwissenschaftlich noch lange nicht ausgereift ist bzw. von vielen Profis nicht ausgereizt wird.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Der gestrige tag hat wieder mal gezeigt dass das ständige beurteilen der umfeldbedingungen und das richtige schlüsse ziehen aus den selbigen bei einem "langweiligen" tagesabschnitt mehr zeitgewinn lukrieren lässt als wenn sich über 5 berge belauert wird.
Geschrieben
Wenn sie das Rad "nach vorne schieben", schieben sie wirklich das Rad nach vorne oder einfach nur den Hintern nach hinten und deshalb fühlt sichs so an als ob man schneller ist? Also bringt das überhaupt etwas?
Gast User#240828
Geschrieben
Nach dem gestrigen Ruhetag gönnen sich die Fahrer heute gleich noch einen. :rolleyes:

Wenn sie ab morgen ein Feuerwerk abbrennen, soll's mir recht sein.

 

 

es gibt immer noch leute hier, die die tour unterhaltsam u spannend finden. ;)

 

ich bin nicht sicher, dass morgen das feuerwerk steigt. am ersten hügel weniger, der ist recht leicht-weiß ich aus eigener erfahrung u der zweite scheint auch nicht richtig schwer.

Geschrieben

Nachdem mehr als die Hälfte rum ist, könnte die Tour heute endlich beginnen. Spätestens morgen im ZF sollte es so weit sein.

 

Ich habe mich schon gefragt, ob man die Sprintetappen nicht auf 10km verkürzen und vor den eigentlichen Etappen fahren sollte, also eine halbe Stunde vorher. :D

Geschrieben
2 Etappen pro Tag! - Sag das mal dem Hinault!

 

Früher gabs öfter mal zwei Etappen am Tag. 1982 etwa wurde ein 69km MZF am Vormittag gefahren und am Nachmittag eine 138km Etappe drangehängt.

 

Was mich am meisten neben diesen unsäglichen Sprintetappen stört, ist diese extreme Reduzierung der EZF-Kilometer in den letzten Jahren.

Geschrieben
hoffentlich erledigt sich Alaphilippes Gelbes Trikot heute, dann muss ich den Gockel nicht mehr in Gelb sehen

 

Alaphilippe gehört zu den interessantesten Fahrern im Peloton und ist die unangefochtene Nummer 1 der Weltrangliste. Zudem ist er auch sympathisch, obwohl er aufgrund seiner optischen Erscheinung und auch Fahrweise auf manche anders wirkt. Mir gefällt die Aussage von Thomas, der zu Alaphilippes weiteren Erfolgsaussichten meint, dass dieser wohl selber nicht wisse, was in einer dreiwöchigen Rundfahrt möglich ist. Heute wird er Gelb vermutlich noch nicht abgeben und man sollte nicht vergessen, dass er im Vorjahr das Bergtrikot der Tour erobert hat. Wenn man sich zurückerinnert, wie lange sich Voeckler wehren konnte und ohne taktischen Fehler sogar die Tour hätte gewinnen können, darf man Alaphilippe, der ein wesentlich höheres Potenzial aufweist, nicht völlig außer Acht lassen.

Geschrieben

Nachdem ich Alaphilippe persönlich nicht kenne, kann ich nicht sagen ob er sympathisch ist, oder nicht.

Die Fahrweise finde ich aber schon sehr stark. Auch gestern war er sich nicht zu schade, und hat mitgeholfen den Sprint für Viviani anzuziehen.

Geschrieben
wie so vieles im Leben, eine subjektive Wertung und Fan sein ist halt mal sehr sehr subjektiv. Im Leben werde ich kein Fan mehr von Alaphilippe, das schmälert seine Leistungen aber nicht und vor allem, IHM wird so wurscht sein, was irgendwer in einem Forum schreibt, in einer Sprache die er nicht mal spricht. :)
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

alaphilippe ist ein hochbegabter, extrem aggressiver u multitalentierter radsportler. zudem team intern beliebt u auch in ausreisseraktionen gern gesehen u ab u zu auch realistisch generös.

 

fährt gleichermaßen schnell bergauf wie bergab u hat den punch eines sprinters.

vielleicht ist er nicht gerade der beste zeitfahrer, aber gelb trägt er völlig zurecht u je länger er gelb hat, desto lieber wäre es mir.

 

ps: dazu bin ich überzeugt, dass er - so wie die meisten radprofis - auch sprachlich sehr versiert ist. ;)

also sicher einiges deutsch versteht...

Bearbeitet von User#240828

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...