Zum Inhalt springen
Trek Fuel EX 2020

Trek Fuel EX 2020

15.08.19 17:08 17.115Text: Luke Biketalker Fotos: Luke BiketalkerNeue Schuhe für Treks eierlegende Wollmilchsau. Die Amerikaner stellen ihr beliebtes Trailbike Fuel EX auf eine neue Plattform - Kofferraum inklusive.15.08.19 17:08 19245

Trek Fuel EX 2020

15.08.19 17:08 19245 Luke Biketalker Luke BiketalkerNeue Schuhe für Treks eierlegende Wollmilchsau. Die Amerikaner stellen ihr beliebtes Trailbike Fuel EX auf eine neue Plattform - Kofferraum inklusive.15.08.19 17:08 19245

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Uuuhh, das 9.7er in miami-teal fade... Sehr fesch :love:

Bei dem Rad passt fast alles, das ist gefährlich.

FuelEX97_20_29089_B_Primary.jpeg

 

Der Mino-Link an den Sitzstreben manipuliert den Lenkwinkel von 66 auf etwas flachere 66,5°

Den Satz könnte man noch Korrektur lesen ;)

 

Wird es ein Rahmenset geben?

Bearbeitet von bs99
Geschrieben (bearbeitet)

Der Abstand Kette zu Kettenstrebe lässt mich ein wenig zweifeln.

Da hat der Kettenstrebenschutz sicher einiges zu tun.

Bearbeitet von Luki
Geschrieben
Der Abstand Kette zu Kettenstrebe lässt mich ein wenig zweifeln.

Da hat der Kettenstrebenschutz sicher einiges zu tun.

 

Läuft echt sehr knapp an der Strebe...

 

der Kofferraum ist sehr fein integriert, schöner als bei Speci. Wär cool wenn sie dem Remedy auch einen spendieren, wovon ich mal ausgehe.

Geschrieben
Läuft echt sehr knapp an der Strebe...

 

der Kofferraum ist sehr fein integriert, schöner als bei Speci. Wär cool wenn sie dem Remedy auch einen spendieren, wovon ich mal ausgehe.

 

Kein Kofferraum, keine 29er Version :/

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der Sinn eines Alurades in diesem Segment ist es irgendwas zu haben was annähernd irgendwie gegen einen Versender argumentierbar ist. Wenn du von wunderschönen Schweissnähten die 100,- mehr kosten sprichst ist jener Kunde der jeden Cent 3x umdreht bereits raus.

 

Beim Rennrad gehts einfach darum das der US Lifestyle Athlet bei seinem Sunday Crit lieber den feinen Aluhobel unterm Arsch hat als den 8k Carbonbomber. Der Markt ist in diesem Segment seit langem stabil. Der „Alufully um 3000,-„ Bereich hingegen schwankt wie der Pegel von Häupl.

Geschrieben
Der Sinn eines Alurades in diesem Segment ist es irgendwas zu haben was annähernd irgendwie gegen einen Versender argumentierbar ist. Wenn du von wunderschönen Schweissnähten die 100,- mehr kosten sprichst ist jener Kunde der jeden Cent 3x umdreht bereits raus.

 

Beim Rennrad gehts einfach darum das der US Lifestyle Athlet bei seinem Sunday Crit lieber den feinen Aluhobel unterm Arsch hat als den 8k Carbonbomber. Der Markt ist in diesem Segment seit langem stabil. Der „Alufully um 3000,-„ Bereich hingegen schwankt wie der Pegel von Häupl.

 

Der ALR Rahmen kostet auch nur 900,- VK, das Komplettrad 1500 AFAIK.

 

Ich dachte Häupls Pegel sei eher stabil (hoch)?

Geschrieben

billig gemacht um den vkp drücken zu können.

 

bei so einem kad auf schweißnähte zu schauen finde ich etwas überkandidelt. So ein rad schaut bei artgerechter nutzung nach ein paar monaten ohnehin aus wie durch den fleischwolf gedreht, da sind die schweißnähte auch schon wurscht.

wer ein präsentationsbike kauft, der wird ohnehin auf das carbonmodell spitz sein, die werden dann oft sorgfältiger behandelt und mit unter schonender gefahren damit kein kratzer dran kommt :confused:

Geschrieben
Der ALR Rahmen kostet auch nur 900,- VK, das Komplettrad 1500 AFAIK.

 

Ich dachte Häupls Pegel sei eher stabil (hoch)?

 

 

 

Ein CAAD, ALR oder Allez kostet seit Jahren 1500,- mit 105 und 2000,- mit Ultegra, das meinte ich mit stabil, niemand vergleicht da groß Preise.

Im 3000,- Fully Segment lassen die Versender bzw. Dumpinghersteller jedes Jahr aufs neue die Eierlegende Wollmilchsau mit komplett XT auf den Markt, der Internetforscher und Münzenhäufer springt natürlich darauf an und saugt sich alles Mögliche dazu ausm Netz.

Was soll da ein Trek mit schönen Schweissnähten und SLX statt Deore Kassette anrichten?

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Hallo habe das fuel ex 8 XT 2020 im Auge. Empfohlen wird mir die L Version was mich bei 1,77m etwas irritiert. Jedoch ist das ML wirklich sehr kurz geschnitten. Liegt das an der neuen Range? Kennt sich jemand aus?
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Der Abstand Kette zu Kettenstrebe lässt mich ein wenig zweifeln.

Da hat der Kettenstrebenschutz sicher einiges zu tun.

 

Gibts dazu mittlerweile schon Erfahrungswerte ob es da Abnützungserscheinungen gibt?

Ich hätte nämlich die Möglichkeit, ein 2020er Ex9.7 zu bekommen, bin aber ebenso skeptisch wegen des knappen Kettenverlaufs. Bei den 2021wurde offenbar eine neue, tiefere Kettenstrebe verbaut.

Geschrieben
Gibts dazu mittlerweile schon Erfahrungswerte ob es da Abnützungserscheinungen gibt?

Ich hätte nämlich die Möglichkeit, ein 2020er Ex9.7 zu bekommen, bin aber ebenso skeptisch wegen des knappen Kettenverlaufs. Bei den 2021wurde offenbar eine neue, tiefere Kettenstrebe verbaut.

 

Kein Problem, auf der Kettenstrebe klebt ein satter Gummi.

 

20210310_084909.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...