Zum Inhalt springen

=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@MalcolmX: Danke :) . Ja, das mit der Kettenstrebe werde ich wohl einfach mal bei nächster Gelegenheit ausprobieren. Das Verstellen geht ja hier zum Glück relativ flott.

 

@muerte: Hihi - hätte noch ein paar Fotos auf der Festplatte :D . Sind aber übrigens beides Fanes: rot-schwarz ist Fanes AM und raw ist Fanes Enduro aus der ersten Serie.

Geschrieben
Das macht weniger aus, als man meinen würde...

also mein rein subjektiver eindruck war da ein anderer. am demo habe ich ja mit 421mm sehr kurze kettenstreben. in schnellen steileren passagen ist das schon sehr nervoes. das waere mir auf bikes mit laengeren kettenstreben nicht aufgefallen. das kann natuerlich auch alles einbildung sein. ausprobieren wuerde ich also auch empfehlen. bin gespannt was rauskommt.

Geschrieben
Wobei sich aber bei Banshee-Rahmen neben der Kettenstrebenlänge auch noch Tretlagerhöhe und Winkel ändern, oder?

 

jo, wobei ich da beim Fahren im Gelände eher die Tretlagerhöhe und die Kettenstreben, als den Lenkwinkel merke *ggg* beim Hermrollen in der Ebene merke iczh hingegegen nur den flacheren/steileren Lenkwinkel....

Geschrieben

Wenn man von 26" auf 27,5" Ausfallenden wechselt könnte es sein (habe keine vor mir um mir das anzusehen), dass sich nur die Länge ändert...

Wechselt man aber zwischen den drei Positionen, so verändern sich auch die Winkel.

Geschrieben
Wenn man von 26" auf 27,5" Ausfallenden wechselt könnte es sein (habe keine vor mir um mir das anzusehen), dass sich nur die Länge ändert...

Wechselt man aber zwischen den drei Positionen, so verändern sich auch die Winkel.

 

Ich habe das einmal verglichen. Sie sind schon einen tick anders und ncih nur länger, aber so genau habe ich es nicht gemessen. Es sollte wirklich so sein, dass sich quasi nur die Länge ändert und die Höhe fast gar nicht. Da gab's auch einmal im IBC einen Thread dazu, weil der Bommelmaster alternative AUsfallenden bauen wollte oder gebaut hat.

Geschrieben

Kann aber auch sein, dass die die Höhendifferenz nur haben, weil die ausfallenden leicht mit winkel nach oben im rahmen befestigt sind. dh. länger = tiefer.

 

So richtig den durchblick hab ich da aber jetzt auch nicht, ist aber auch wurscht weils eh nix ändert.

Geschrieben (bearbeitet)
Sind aber übrigens beides Fanes: rot-schwarz ist Fanes AM und raw ist Fanes Enduro aus der ersten Serie.
Ah, dann hatte ich das doch richtig im Kopf und du hast wirklich zwei verschiedene Fanes!

 

Bei meinem Sennes FR hab ich mich bislang nur ein einziges Mal in Schladming gespielt und den Hinterbau auf 220mm :) und lange Kettenstreben (440mm; sonst schleift das HR am Sitzrohr) eingestellt. Das wird dann tatsächlich noch satter (was in Schladming ganz ok ist), passt aber nimmer so gut zur 180er-Gabel.

 

Mit 200mm Federweg hab ich's noch immer bei den kurzen Kettenstreben (427,5mm) belassen -- das Rad ist eh schon recht lang und "geradeaus-stabil".

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben

Hihi, mit deiner Sennes FR würde ich auch mal gerne eine flotte Abfahrt runter brettern. Bei der Rahmengröße sollte das für mich super laufruhig sein :D .

Wobei, Martins Rune in Large hat sich damals in Sölden am Pumptrack eigentlich auch nicht so verkehrt angefühlt...

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Falls wer Interesse hat, ich überlege meinen Giant Glory 2015 Alu Large Rahmen gegen einen in Medium zu tauschen.... vlt hat ja hier wer die genau umgekehrten Gedanken!?

ich sehe im bikemarkt immer wieder leute die genau in die umgekehrte richtung tauschen wollen. ich wuerde es dort mal reinstellen.

Geschrieben
ich sehe im bikemarkt immer wieder leute die genau in die umgekehrte richtung tauschen wollen. ich wuerde es dort mal reinstellen.

 

Ja ich weiß. Is ma eh irgendwie zu mühsam mit de Waschln? Habs aber dort schon kund getan.

 

So schaut des Trum übrigens aus:

 

2092695-wjy6uf66rydv-datei13_12_16184318-large.jpg

Geschrieben

Large: Reach 46,1 cm und Stack 59,9 cm , laut Internet ? Gemessen hab i das net?

 

Is zwar fast ident mit meinem Enduro, aber irgendwie daugts mir beim DH net wenns so groß und lang is, zumindest dort wo ich fahr !

Geschrieben
Genau zum Springen würd mir a kleineres (nicht ganz so kurz wie das Demo zu vor) besser taugen. Im steilen beim DH brauch i nicht stehn bleiben, daher brauch is auch nicht so lang. Auf unserer privaten Strecke schauts mehr aus wie auf einer Freeride-Strecke, also auch von daher. Aber wer weiß, bin dieses JAhr nur 1 x DH gefahren, vlt probier is next Jahr no mal so wie es is.
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem sich hier so unglaublich viel tut, störe ich die Ruhe mit 2 kleinen Vorschaublidern:

es ist gar ned sooo verkehrt, dass DH-Rahmen nicht ewig halten. Wie käme man sonst zu neuem Zeug?

;)

Vielen Dank an everyday26 für das unkomplizierte Crash Replacement!

2114166-8snyvylw4ve5-img_3567-medium.jpg

2114167-52cfc0515ty5-img_3569-large.jpg

 

Mehr Details, wenn's komplett fertig ist und ich Zeit für g'scheite Bilder habe.

Bearbeitet von martinfueloep
Geschrieben
Schönes Orange, fetzt in echt sicher gut ! Auch des andere, haben coole Farben bei Banshee

 

Die Farben gefallen mir auch, sowohl bei meinem als auch bei FireGuy's Darkside. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass es ned nur von der Farbe her fetzt.

;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...