yellow Geschrieben 5. Januar 2020 Geschrieben 5. Januar 2020 (bearbeitet) ... ich bemerke seit einiger Zeit - jetzt immer stärker weil ich drauf achte - ein komisches Geräusch, das für mich völlig neu ist. Mangels besserer Idee: wie wenn ein leichtes Werkzeug in einer sonst leeren Satteltasche herumschlackert. Bei schnell und ordentlichen bumps deutlich, aber auch beim überrollen von kleinen Hindernissen (Wurzeln am weg, etc.) Primär mitn Hinterradl. Spiel irgendwo am Radl finde ich nix. (würde doch auch eher metallisch klackern?) Dämpfer macht ein Anschlaggeräusch, aber das klingt anders. Und ich glaub auch, dass das früher kommt, als wenn der es schafft ausgefedert zu sein. Setup: maxxis, tubeless. Carbonfelgen. Das einzig deutlich andere zu meinem alten und den früheren Radln sind die Carbonfelgen... ? Kennt da wer was? Bearbeitet 5. Januar 2020 von yellow Ps: ich hab keine Satteltasche am Rad Zitieren
muerte Geschrieben 5. Januar 2020 Geschrieben 5. Januar 2020 Rhythmisch, hin und wieder, permanent, unwillkürlich ... wie tritt es den auf? mir sind schon mal Nippel in Felge gefallen ... vlt Zitieren
yellow Geschrieben 5. Januar 2020 Autor Geschrieben 5. Januar 2020 Beim überfahren von nem Hinderniss. wirklich direkt damit zusammenhängend. Sonst nicht Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 5. Januar 2020 Geschrieben 5. Januar 2020 Ich würd, wenn möglich, mit einem anderen LR mal probieren, obs wirklich am LR liegt. Ich nehm an, dass du die Speichen schon alle gecheckt hast? Bei mir haben sich schon zweimal Ösen aus der Felge, in die Felge verabschiedet, da hast du dann aber bei jeder (langsamen) Umdrehung ein klackern. Hast du die Felge innen und außen schon kontrolliert? Zitieren
riffer Geschrieben 5. Januar 2020 Geschrieben 5. Januar 2020 Zwar bin ich kein Profi bei Laufrädern, aber es klingt für mich nach einer lockeren Speiche. Abhilfe könnte sicher ein Pirope LRS schaffen... :devil: Zitieren
bbkp Geschrieben 6. Januar 2020 Geschrieben 6. Januar 2020 wir reden von hinten nehm ich mal an, also nichts was sich am vorderrad festmachen laesst. speichen hast vermutlich auch abgetastet ? kasette und/oder nabe wackelt auch nix ? abgesehen vom laufrad: versuch vieleicht die pedale auszuschliessen und fahr mal freibeinig, also ohne auf den pedalen zu stehen, über ein hindernis. und dann auch stehend ohne druck auf sitz bzw sattelstuetze. und sperr auch mal den daempfer beim ausprobieren. vielleich ein buchsenspiel beim hinterbau ? wie alt/abgenutzt ist er denn ? Zitieren
kel Geschrieben 6. Januar 2020 Geschrieben 6. Januar 2020 (bearbeitet) Würd auch schnell zum Erstatzhinterrad greifen, weil man damit sehr Viel, gänzlich ausschliessen kann. Erst wenn es sicher am Hinterrad liegt und es auch noch murrt (bzw. klackert) nachdem es am Zentrierständer war; würd ich Reifen sowie Felgenband abnehmen, gründlichst putzen und mit viel Licht und Zuneigung auf Risse untersuchen. Bringt das auch nix, das sorgfältigste Zusammen führen der Bauteile, hängts von Garantie und Wert ab. Mein Vertrauen ist dann aber im Grunde erschöpft und die Suche nach Ersatz beginnt. Bearbeitet 6. Januar 2020 von kel Zitieren
zett78 Geschrieben 6. Januar 2020 Geschrieben 6. Januar 2020 Manchmal lösen sich im inneren von Carbonfelgen Teile vom laminieren (Folie, Folie mit noch harz dran etc.) Vielleicht bewegt sich gerade solch ein Teil nun in der Felge. Man versuchen, ob man etwas über das Ventilloch raus bekommt. Zitieren
derDim Geschrieben 6. Januar 2020 Geschrieben 6. Januar 2020 laufrad rausnehmen aus 5-10cm höhe fallen lassen und ein bisschen herumspringen lassen das an verschidenen punkten und genau hinhören Zitieren
Sali22 Geschrieben 7. Januar 2020 Geschrieben 7. Januar 2020 eventuell das ventil - hast es abgeklebt bevor du es eingebaut hast ? ciao sali. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 7. Januar 2020 Geschrieben 7. Januar 2020 eventuell das ventil - hast es abgeklebt bevor du es eingebaut hast ? ciao sali. würd ich bei tubeless ausschließen, das ventil Zitieren
Sali22 Geschrieben 7. Januar 2020 Geschrieben 7. Januar 2020 würd ich bei tubeless ausschließen, das ventil naja...geht wohl auch durch die felge-----oder ? Zitieren
hansjoerg Geschrieben 7. Januar 2020 Geschrieben 7. Januar 2020 naja...geht wohl auch durch die felge-----oder ? Wenn's klappert geht Luft durch Wenn Luft durchgeht, wars das mit tubeless Ich wäre mir da mit der Felge noch nicht so sicher. Geräusche am Bike können oft täuschen. Zitieren
yellow Geschrieben 7. Januar 2020 Autor Geschrieben 7. Januar 2020 (bearbeitet) irgendwie find ich jetzt das kling genau wie wenn ich mit der Karre auf der Tangente über die Dehnfugen fahre .. eventuell die Kälte? also dass das vom Reifen kommt, der sich a bissl gegen das Verformen wehrt wenn was "dagegenschlägt"? Dabei isses ja noch gar nicht kalt. (weiß net, ob ich das schon im Herbst bemerkt hab, oder nicht) Bearbeitet 7. Januar 2020 von yellow schreibRechtung Zitieren
yellow Geschrieben 7. Januar 2020 Autor Geschrieben 7. Januar 2020 (bearbeitet) ausbauen und genau ansehen muss i noch, aber für jetzt ist mal Speichenspannung OK und so. Was anderes mit Euren Tipps bemerkt: wenn ich das alte Radl hinten bissl anheb und runterfallen lasse, dann hüpfts 1-2 Mal ein klein wenig nach, mit einem typischen "Reifengeräusch", das neue macht dabei besagtes Geräusch ("ploff" ) und bleibt unmittelbar am Boden picken. (Fullys, fürs gleiche Gewicht abgestimmt, ungefähr selber Reifendruck; alt: 26er Minion, neu: 29er Aggressor) also doch auch - für das "Problem" hier - nicht unterschiedlich genug irgendwas zu erklären, oder? Bearbeitet 7. Januar 2020 von yellow Zitieren
Gili Geschrieben 7. Januar 2020 Geschrieben 7. Januar 2020 Gib halt mal einen Nicht-Maxxis-Reifen drauf, wenn das dein Verdacht ist. Dass die bei Kälte verhärten is ja nix neues. Zitieren
riffer Geschrieben 8. Januar 2020 Geschrieben 8. Januar 2020 ausbauen und genau ansehen muss i noch, aber für jetzt ist mal Speichenspannung OK und so. Was anderes mit Euren Tipps bemerkt: wenn ich das alte Radl hinten bissl anheb und runterfallen lasse, dann hüpfts 1-2 Mal ein klein wenig nach, mit einem typischen "Reifengeräusch", das neue macht dabei besagtes Geräusch ("ploff" ) und bleibt unmittelbar am Boden picken. (Fullys, fürs gleiche Gewicht abgestimmt, ungefähr selber Reifendruck; alt: 26er Minion, neu: 29er Aggressor) also doch auch - für das "Problem" hier - nicht unterschiedlich genug irgendwas zu erklären, oder? Hast du am Rallon nicht einen (trivial gesprochen) Stahlfederdämpfer am Hinterbau? Ich hab bis jetzt eigentlich noch kein Luftfahrwerk erlebt, wo das so wäre, aber Frank Starlings Nomad macht hinten auch keinen Hüpfer mehr, wenn es am Boden ankommt - ebenso mit Stahlfeder hinten. Pickt einfach. Ist ja typisch für das Medium und genial für die Traktion - siehst du da ein Problem? Zitieren
punkti Geschrieben 9. Januar 2020 Geschrieben 9. Januar 2020 ist irgendwas im LR drin?? meine Tirenoodle macht ein von dir Beschriebenes Geräusch... Zitieren
hansjoerg Geschrieben 9. Januar 2020 Geschrieben 9. Januar 2020 Stahlfederdämpfer ??? Hatte bei meinem DHX2 am Rallon auch ein Knacken bei Stößen von unten. Das war dann die Stoßbildung der abschließenden Federwindung gegen die Vorspannscheibe/Mutter. Geholfen hat die Vorspannung leicht zu erhöhen. Nicht mal eine viertel Umdrehung, oder die Feder zu drehen. Zitieren
riffer Geschrieben 9. Januar 2020 Geschrieben 9. Januar 2020 ??? Hatte bei meinem DHX2 am Rallon auch ein Knacken bei Stößen von unten. Das war dann die Stoßbildung der abschließenden Federwindung gegen die Vorspannscheibe/Mutter. Geholfen hat die Vorspannung leicht zu erhöhen. Nicht mal eine viertel Umdrehung, oder die Feder zu drehen. Ich hab nicht auf das ursprüngliche Problem damit geantwortet und auch kein Spiel der Feder aufgrund zu wenig Vorspannung. yellow hatte festgestellt, dass der Hinterbau nicht wieder vom Boden abhebt wie bei seinem alten Rad, wenn man den Hinterbau hochhebt und dann fallen lässt. Das Phänomen allein hab ich hier kommentiert. Zitieren
hansjoerg Geschrieben 10. Januar 2020 Geschrieben 10. Januar 2020 Ah sorry. Da habe ich zu oberflächlich gelesen Zitieren
little1 Geschrieben 10. Januar 2020 Geschrieben 10. Januar 2020 Gib halt mal einen Nicht-Maxxis-Reifen drauf, wenn das dein Verdacht ist. Dass die bei Kälte verhärten is ja nix neues. kann ich mangels Kälte in Linz dzt. nichteinmal verifizieren :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.