Rudi.H Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 So, jetzt haben wir den Salat! Was können, sollen wir tun oder nicht tun? Wie lange wird uns diese Geschichte noch beschäftigen? Fragen über Fragen… Seit dem Auftauchen des Corona-Virus und der (weltweiten) Verbreitung... [weiterlesen] Zitieren
hermes Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 anfang juli wollte ich ein paar tage durch böhmen/mähren radln. hab ich geistig schon gecancelled. meinen einstieg in die welt der brevets zwar noch nicht, aber große hoffnung hab ich auch nicht mehr, höchstens mühlviertel im september. es ist, wie es ist. hab ich mehr zeit für die familie, für den garten, auch nicht schlecht. Zitieren
sake Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Wir wollen heuer Polen beradeln (das Projekt wurde allerdings nicht durch Corona gestoppt) bzw. zum Molvenosee auf bike Urlaub (das wurde wegen Corona gestoppt). Statt dessen werden wir im Sommer kurzfristig in Österreich Urlaub machen um die Hoteliers und Wirten ein bissl zu unterstützen Zitieren
ventoux Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Wird sicher eine spezielle Saison werden. Ich sitze zwar noch in Bangkok fest aber sollte ich am WE heimkommen werde ich weiter radfahren wenn noch erlaubt. Alle gebuchten Brevets und Marathons habe ich gedanklich mal gecanceled. Zitieren
hermes Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Wird sicher eine spezielle Saison werden. Ich sitze zwar noch in Bangkok fest aber sollte ich am WE heimkommen werde ich weiter radfahren wenn noch erlaubt.. du kommst nicht in quarantäne? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 in österreich erwarte ich mir für somner bzw herbst keine einschränkungen, wie es länderübergreifend ausschaut, ist derzeit wohl reine spekulation. in 4-6 wochen wird der peak wohl erreicht sein, wie lange es danach dauert, who knows...?! Zitieren
thingamagoop Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Ich hoffe auch, dass alles ab ca. Juni stattfinden wird. Davor werden halt realistisch nur Tagestouren alleine stattfinden. Bei den Brevets hätte ich eigentlich die ganze Serie geplant, aber das wird wohl nichts. Zum Glück wollte ich mich, je nach Wetter nur kurzfristig anmelden. Es wundert mich nur, dass die österreichischen Brevets noch nicht abgesagt sind. der erste sollte ja übernächstes Wochenende stattfinden.... Zitieren
hermes Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Ich hoffe auch, dass alles ab ca. Juni stattfinden wird. Davor werden halt realistisch nur Tagestouren alleine stattfinden. Bei den Brevets hätte ich eigentlich die ganze Serie geplant, aber das wird wohl nichts. Zum Glück wollte ich mich, je nach Wetter nur kurzfristig anmelden. Es wundert mich nur, dass die österreichischen Brevets noch nicht abgesagt sind. der erste sollte ja übernächstes Wochenende stattfinden.... doch, die ersten wurden schon abgesagt, die mai-termine sollen statt in weiden in haid stattfinden. hat ferdinand vor ein paar tagen auf facebook (glaub ich) verkündet. edit: hier: https://www.facebook.com/groups/345045628911646/ Zitieren
thingamagoop Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Ah OK, wusste gar nicht, dass Ferdl eine FB-Seite betreibt, sowas geht bei mir mangels FB-Account oft unter. Auf der https://randonneurs-austria.at Seite ist alles noch unverändert. Vor ein paar Tagen kam der Beitrag mit Anreiseinformationen hinzu.... Zitieren
hermes Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Ah OK, wusste gar nicht, dass Ferdl eine FB-Seite betreibt, sowas geht bei mir mangels FB-Account oft unter. Auf der https://randonneurs-austria.at Seite ist alles noch unverändert. Vor ein paar Tagen kam der Beitrag mit Anreiseinformationen hinzu.... momentan wird er noch eher damit beschäftigt sein in die heimat retour zu kommen als auf der homepage zu basteln. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Habs grad nachgelesen. Ist hart auf GC gestrandet zu sein und dann nichtmal mit dem Rad rauszudürfen. Hoffe Edith und Ferdl kommen gut heim! Zitieren
ventoux Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 du kommst nicht in quarantäne? Zu erst müssen wir mal nach Hause kommen. Flug ist gebucht. Ob er stattfindet ist eine andere Sache. Zitieren
kupi Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 So, jetzt haben wir den Salat! Was können, sollen wir tun oder nicht tun? Wie lange wird uns diese Geschichte noch beschäftigen? Fragen über Fragen… Seit dem Auftauchen des Corona-Virus und der (weltweiten) Verbreitung... [weiterlesen] Kein gscheiter Kommentar von mir, weil ich nicht weiß, wann wie etwas weitergeht. Leid tut's mir für Dich persönlich, da Du jetzt ausreichend Zeit hättest. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 19. März 2020 Autor Geschrieben 19. März 2020 ... in Österreich Urlaub machen um die Hoteliers und Wirten ein bissl zu unterstützen ... wenn es geht/erlaubt ist... ... Leid tut's mir für Dich persönlich, da Du jetzt ausreichend Zeit hättest ... Österreich hat auch einiges zu bieten und ich bin eh ein alter Pfadfinder/Prepper - ich schlaf gerne draussen und koch am Lagerfeuer. Aber wir sind in Östereich - Fahrverbotstaferl überall, baden verboten, campen verboten, fischen verboten, in den Wald scheissen verboten... Und daher ist es mir natürlich schad um meine geplanten Geschichten, da ich auch anderes erlebt habe... Zitieren
hermes Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Zu erst müssen wir mal nach Hause kommen. Flug ist gebucht. Ob er stattfindet ist eine andere Sache. ich hoffe für dich, dass du heimkommen kannst. trotzdem: ab mitternacht gilt für alle ankommenden per flieger 14-tägige quarantäne. das wird aber vermutlich derzeit nicht dein größtes problem sein. Zitieren
ricatos Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Unseren MTB Urlaub in Kroatien Mitte Juni hab ich noch nicht abgeschrieben. Wir wohnen in einem Appartement und haben nur beim Essen gehen sozialen Kontakt zu anderen. Sehe da jetzt nicht so ein Problem. Zitieren
NoNick Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 wenn es geht/erlaubt ist... Österreich hat auch einiges zu bieten und ich bin eh ein alter Pfadfinder/Prepper - ich schlaf gerne draussen und koch am Lagerfeuer. Aber wir sind in Östereich - Fahrverbotstaferl überall, baden verboten, campen verboten, fischen verboten, in den Wald scheissen verboten... Und daher ist es mir natürlich schad um meine geplanten Geschichten, da ich auch anderes erlebt habe... Vielleicht findet ein umdenken statt, wenn man nir mehr auf inländer angewiesen ist und davon noch genug radln wollen. Am zelten verdient halt keiner wirklich was, dafür gehst halt amal was essen od suchst dir einen kleinen, netten camping platz Wir woll(t)en wieder in den südlichen länder und in bayern bikepacking machen, allerdings zu ostern, spätestens pfingsten, weils mir danach zu heiss ist (ausser bayern)Das wird wohl in den Herbst verschoben werden. Sonst werd ma fleissig bei uns tagestouren machen und ich hoffe, dass zumindest das obere friaul bald wieder geht Zitieren
Gast chriz Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Ich hoffe auch, dass alles ab ca. Juni stattfinden wird. Davor werden halt realistisch nur Tagestouren alleine stattfinden. Bei den Brevets hätte ich eigentlich die ganze Serie geplant, aber das wird wohl nichts. Zum Glück wollte ich mich, je nach Wetter nur kurzfristig anmelden. Es wundert mich nur, dass die österreichischen Brevets noch nicht abgesagt sind. der erste sollte ja übernächstes Wochenende stattfinden.... Also ich glaube das Großveranstaltungen heuer komplett ausfallen bzw. nur stattfinden wenn die Zahl der Neuansteckungen bzw. Infizierten massiv zurück gehen. Sonst wäre ja alles umsonst gewesen. 1-2 Kranke unter 1000 Startern bzw auf einem Musikkonzert und der ganze Sch.... geht von vorne los. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 19. März 2020 Autor Geschrieben 19. März 2020 ... Am zelten verdient halt keiner wirklich was ... Ich will/wollt nicht missverstanden werden. Es ist die Frage, ob die Hotels/Pensionen/Wirtshäuser (schon) offen haben (dürfen)... Ich hab bei den vorjährigen Bikepacking-Geschichten zwar öfters draußen geschlafen, aber nur weil: der nächste Checkpoint mit Shelter für die Kraft in meinen Beinen zu weit weg war, oder das/die nächste Hotel/Pension ebenfalls weit, weit entfernt war. Gegessen hab ich oft (und gern) in Trattorien, Kneipen, Bistros, Wirtshäusern... Zitieren
NoNick Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Hey Rudi, das war eigentlich der unwichtigste teil aus meinem post wir ralder werden hoffentlich als vollwertige gäste akzeptiert, mangels ausländischen urlaubsstroms. Und wenn alles noch zu hat, dann zelt ma erst recht Zitieren
NoWin Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Wenn es hinhaut, bin ich Ende Juli auf Reha in Baden. Dann geh ich 3 Wochen mitn Crosser die Gegend erkunden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.