weinbergrutscha Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Der Österreicher wird mit dem Grundsatz erzogen, dass alles, was nicht explizit verboten ist, erlaubt ist. Er stellt sich also nicht die Frage, wie er einen Beitrag dazu leisten kann, dass sich die Lage verbessert, sondern er sucht nach Lücken in den Verordnungen und wie er am besten für sich selbst einen Vorteil herausschlagen kann. Und wenn dann was nicht klappt, sind die anderen schuld. Meistens die, die oben sitzen, die Regierenden. Die haben es auch in den vergangenen Jahrzehnten trotz bester zur Verfügung stehender Technik nicht geschafft, dass die Sonne endlich einmal im Westen aufgeht. und wenn wir jetzt alle ganz brav sind, wird alles gut und das Christkind kommt. Hat jedenfalls Papa Kurz gesagt.... vorher dürfen noch ganz ganz viel einkaufen.. und nein, ich bin nicht so erzogen. also bitte sprich von Dir, aber pauschal kannst du das nicht behaupten. Fakt ist: + dass die Unterschreitung des Mindestabstandes in den Öffis, die lt. Verordnung nur in Ausnahmefällen erlaubt ist ( trotz Maske), ein notwendiger Dauerzustand ist. + so sinnvolle Maßnahmen wie Abstand am Wirtshaustisch auf einmal nicht mehr galten ( wieso wohl), obwohl es im Freien noch gegolten hat. + dass ein ganzes Semester der Ausbildung unserer Kinder dem Sommertourismus geopfert wurde und die Liste kann ich noch lange führen, wie zB Meldesystem, keinen Schutz der Alten und Pflegeheime etc.. was glaubst du was früher aufsperrt, Schule oder Geschäfte ? Da kann man dann erkennen was dieser Regierung wichtig ist.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Genau so ist es. Sehr gut geschrieben. Man muss sich nur erinnern an das Frühjahr. Anstatt im Frühjahr einfach mal die Füße still zu halten für ein paar Wochen, wurde überall diskutiert was jetzt erlaubt ist (Treffen mit Freunden/Bekannten, Sport in der Gruppe...). Wenn man sich die ganze Raunzerei auf den letzten Seiten durchliest, könnte man meinen, bei Corona handelt es sich eine rein österreichische Angelegenheit, an der einzige die Regierung schuld ist. Für ein paar Wochen, lol... Die Schulen waren ein halbes Jahr eine Farce... Und in wie vielen Ländern ist jetzt die Schule zu ? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 falls sich wer um die Wirtschaft Sorgen macht.. https://orf.at/stories/3187108/ Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Da stimme ich zu! Update: fast alle geben bei uns die Kinder normal n den Kindergarten, weil sie die Schnauze voll haben. ich bin im Wiglwogl.... Eigtl will ich sie zumindest 2-3 Tage die Woche hingeben (es taugt ihnen sehr und für uns ist es mit der Arbeit parallel viel einfacher, weil es jetzt nimma Frühling ist und die Kinder den ganzen Tag einfach rausgehen während wir arbeiten). mal schauen... da haben sie absolut Recht wenn sie die Kinder in den Kindergarten geben. In diese Richtung hat sich gestern auch ein Vertreter der Oberstufen ( oder so ) geäußert, dass man Jugendliche sehr wohl in die Schule schicken soll, wenn man sie nicht beim Lernen unterstützen kann. Dieses perfide Spiel der Regierung, dass sie im Frühjahr mit den Eltern getrieben hat, sollten wir jetzt nicht nachgeben. Zitieren
hermes Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 und wenn wir jetzt alle ganz brav sind, wird alles gut und das Christkind kommt. Hat jedenfalls Papa Kurz gesagt.... vorher dürfen noch ganz ganz viel einkaufen.. und nein, ich bin nicht so erzogen. also bitte sprich von Dir, aber pauschal kannst du das nicht behaupten. dann bist du eine löblich ausnahme. ich weiß jetzt schon, wass sich am 8.12. in der scs abspielen wird. und im g3 und im donauzentrum .... Fakt ist: + dass die Unterschreitung des Mindestabstandes in den Öffis, die lt. Verordnung nur in Ausnahmefällen erlaubt ist ( trotz Maske), ein notwendiger Dauerzustand ist. + so sinnvolle Maßnahmen wie Abstand am Wirtshaustisch auf einmal nicht mehr galten ( wieso wohl), obwohl es im Freien noch gegolten hat. + dass ein ganzes Semester der Ausbildung unserer Kinder dem Sommertourismus geopfert wurde öffis: was wäre dein vorschlag? dass alle mit dem auto fahren? oder liegen irgendwo züge, u-bahnen, busse in reserve herum samt fahrern? kinder: meine kinder verlieren kein ganzes semester, warum deine? ein paar wochen im frühjahr, jetzt 2 1/2 wochen. für die intelligenten ist es egal und die geistig nicht so frischen dürfen, ja sollen sogar lt. faßmann weiterhin in die schule gehen. und die Liste kann ich noch lange führen, wie zB Meldesystem, keinen Schutz der Alten und Pflegeheime etc.. was passt an den pflegeheimen nicht? nur mehr eine person darf besuchen. soll die auch noch gestrichen werden? was glaubst du was früher aufsperrt, Schule oder Geschäfte ? Da kann man dann erkennen was dieser Regierung wichtig ist.. die schulen sperren sicher am 7. auf. bei den geschäften erwarte ich eine staffelung, siehe befürchtung oben. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Bei KiGa und VS bin ich auch sauer auf die Regierung. Die Zahlen sind da relativ eindeutig. Die Gefahr ist äußerst gering. Aber mit der jetzigen Regelung kannst es eigtl. nur falsch machen. Persönlich seh ich es als falsch sie daheim zu lassen (beide Kindergarten), aber wenn ich mir die Regelung anschaue, ist es seltsam sie hin zu geben, wenn es irgendwie mit der Arbeit geht. Zitieren
hermes Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Bei KiGa und VS bin ich auch sauer auf die Regierung. Die Zahlen sind da relativ eindeutig. Die Gefahr ist äußerst gering. die zahlen haben gezeigt, dass die infektionsrate so wie im bevölkerungsschnitt ist. und nachdem das kontakttracing de facto zusammengebrochen ist, kann man auch schon seit wochen nicht mehr sagen, ob schulen bei der virenverbreitung eine rolle spielen, oder nicht. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 die zahlen haben gezeigt, dass die infektionsrate so wie im bevölkerungsschnitt ist. und nachdem das kontakttracing de facto zusammengebrochen ist, kann man auch schon seit wochen nicht mehr sagen, ob schulen bei der virenverbreitung eine rolle spielen, oder nicht. 0.5% der Infektionen bei den unter 5 Jährigen. So falsch kann das Contacttracing garnicht sein. Das ist doch sehr eindeutig. Im Bekanntenkreis waren die (kleinen) Kinder immer negativ, auch wenn die Eltern beide Corona hatten. ausnahmslos immer. Zitieren
bs99 Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 falls sich wer um die Wirtschaft Sorgen macht.. https://orf.at/stories/3187108/ Artikel gelesen und verstanden? Da geht's um das WirtschaftsSYSTEM! Wenn bei einem neuen Wirtschaftssystem Nachhaltigkeit und Fürsorge berücksichtigt werden würde, wäre das begrüßenswert! Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 und wenn wir jetzt alle ganz brav sind, wird alles gut und das Christkind kommt. + dass ein ganzes Semester der Ausbildung unserer Kinder dem Sommertourismus geopfert wurde Es ist ja nicht so, dass keiner von uns Weihnachten mit der Familie feiern wollte!? Und im Sommer wollte ja auch von uns keiner in Urlaub fahren!? Es ist erschreckend, dass manche die Kritik an den Maßnahmen oder den Versäumnissen nicht trennen können von der Notwendigkeit, jetzt etwas zu tun! Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Artikel gelesen und verstanden? Da geht's um das WirtschaftsSYSTEM! Wenn bei einem neuen Wirtschaftssystem Nachhaltigkeit und Fürsorge berücksichtigt werden würde, wäre das begrüßenswert! Ja, aber der Kapitalismus ( bzw. deren Nutznießer) werden sich nicht selbst abschaffen.. Und in dem Artikel gehts um den Zeitpunkt.. Ich nehm an du meinst das Buch. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 die schulen sperren sicher am 7. auf. Macht ja auch viel Sinn wenn am 8. Feiertag ist. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 dann bist du eine löblich ausnahme. ich weiß jetzt schon, wass sich am 8.12. in der scs abspielen wird. und im g3 und im donauzentrum .... öffis: was wäre dein vorschlag? dass alle mit dem auto fahren? oder liegen irgendwo züge, u-bahnen, busse in reserve herum samt fahrern? kinder: meine kinder verlieren kein ganzes semester, warum deine? ein paar wochen im frühjahr, jetzt 2 1/2 wochen. für die intelligenten ist es egal und die geistig nicht so frischen dürfen, ja sollen sogar lt. faßmann weiterhin in die schule gehen. was passt an den pflegeheimen nicht? nur mehr eine person darf besuchen. soll die auch noch gestrichen werden? die schulen sperren sicher am 7. auf. bei den geschäften erwarte ich eine staffelung, siehe befürchtung oben. + wir schenken uns zu Weihnachten ( abgesehen von den Kindern, das bringt Amazon) eigentlich schon länger nix materielles.. + öffis: da wäre ein erster Schritt dass die Regierung einmal ganz klar sagt, dass man sich in den Öffis trotz Maske mit hoher Wahrscheinlichkeit anstecken kann, Sitzplatzmarkierung wo man sitzen darf, damit der Abstand gewahrt wird. dann rechtliche Regelungen wenn Arbeitnehmer später in die Arbeit kommen etc. es gibt da eine Menge, aber die Regierung hat sich nicht einmal ansatzweise die Mühe gemacht irgendwas zu evaluieren. zB den Luftaustausch, den kann man über die Co2 Konzentration messen.. + ja für meine Kids ist es auch kein Problem.. den Älteren könnt ich auch komplett zuhause lassen, der hat sich lesen schon vor der Volksschule selber beigebracht... aber hie und da denke ich auch an andere Menschen, und besonders ärgert mich, dass jetzt Corona von unserer Regierung dazu missbraucht wird diese Schere noch weiter aufgehen zu lassen. + Pflegeheime ? ernste Frage ? von den Infektionszahlen dort nix gelesen + pkto aufsperren, dein Wort in Gottes ( Kurz) seine Ohren... Zitieren
mike79 Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Da stimme ich zu! Update: fast alle geben bei uns die Kinder normal n den Kindergarten, weil sie die Schnauze voll haben. ich bin im Wiglwogl.... Eigtl will ich sie zumindest 2-3 Tage die Woche hingeben (es taugt ihnen sehr und für uns ist es mit der Arbeit parallel viel einfacher, weil es jetzt nimma Frühling ist und die Kinder den ganzen Tag einfach rausgehen während wir arbeiten). mal schauen... Hier das gleiche... Auch ziemlich im WickelWackel was den kleinsten betrifft, homeoffice und homeschooling mit den größeren würde mir eigentlich reichen Transparenz bei den Zahlen und der Gefahr die von Kids ausgeht wären schon nett um sowas entscheiden zu können Sowas muss doch schon erforscht sein Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Es ist ja nicht so, dass keiner von uns Weihnachten mit der Familie feiern wollte!? Und im Sommer wollte ja auch von uns keiner in Urlaub fahren!? Es ist erschreckend, dass manche die Kritik an den Maßnahmen oder den Versäumnissen nicht trennen können von der Notwendigkeit, jetzt etwas zu tun! ich hab im Frühjahr schon geschrieben ich hab kein Problem in Österreich zu bleiben ( was wir auch getan haben), hätte auch Niederösterreich gereicht.. woher willst du denn wissen dass es notwendig ist die zB die Schulen zu schließen ? Moment, das kann man ja nicht wissen, das Meldesystem funktioniert ja nicht.. Zufälle gibts. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Hier das gleiche... Auch ziemlich im WickelWackel was den kleinsten betrifft, homeoffice und homeschooling mit den größeren würde mir eigentlich reichen Transparenz bei den Zahlen und der Gefahr die von Kids ausgeht wären schon nett um sowas entscheiden zu können Sowas muss doch schon erforscht sein Man hätte es April bis Juni mit minimalen Risiko erforschen können.. aber es war wichtiger die Schulen nur halb zu öffnen, damit ja viele Deutsche zu uns kommen... Ein Konzept " für das sicherste Urlaubsland" war dagegen schnell auf Schiene.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 die zahlen haben gezeigt, dass die infektionsrate so wie im bevölkerungsschnitt ist. und nachdem das kontakttracing de facto zusammengebrochen ist, kann man auch schon seit wochen nicht mehr sagen, ob schulen bei der virenverbreitung eine rolle spielen, oder nicht. bei uns in Mistelbach/ Niederösterreich ist meines Wissens nix zusammengebrochen.. Wartezeit im DriveIn waren 10 Minuten. Die am Dienstag Vormittag testen waren, hatten das Ergebnis 24 Std. später online.. Zitieren
mike79 Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 bei uns in Mistelbach/ Niederösterreich ist meines Wissens nix zusammengebrochen.. Wartezeit im DriveIn waren 10 Minuten. Die am Dienstag Vormittag testen waren, hatten das Ergebnis 24 Std. später online.. Tests sind aber nicht Kontakt Verfolgung Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Tests sind aber nicht Kontakt Verfolgung im Verhältnis zu Restösterreich ist es noch relativ "ruhig", wir liegen im 7 Tages-Dings auch weit unter dem Schnitt Österreichs... fast an " letzter" Stelle.. genaugenommen ist da nie viel los, kein Tourismus, kaum Grenzverkehr, und trotzdem ist man in 20 Minuten in einer Millionenstadt... witzig hier zu wohnen. nur die Grundstückspreise und der Hochnebel nerven. Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 ich hab im Frühjahr schon geschrieben ich hab kein Problem in Österreich zu bleiben ( was wir auch getan haben), hätte auch Niederösterreich gereicht.. woher willst du denn wissen dass es notwendig ist die zB die Schulen zu schließen ? Moment, das kann man ja nicht wissen, das Meldesystem funktioniert ja nicht.. Zufälle gibts. Ich war im Sommer auch in Ö, aber viele wollten eben ans Meer (und dafür kann die Regierung nix). Ich glaube auch nicht, dass es notwendig oder sinnvoll ist, die Schulen zu schließen. Aber - wie du ja selbst schreibst - ist das contact tracing zusammengebrochen und keiner kann sagen, wo sich die Leute wirklich anstecken. Und nachdem viele von uns offensichtlich zu viele Kontakte haben (ohne die sich das Virus nicht verbreiten könnte) muss man irgendetwas tun. Und das passiert jetzt. Das Wissen, dass im Sommer zu wenig vorbereitet wurde für den Herbst, senkt leider nicht die Infektionszahlen! Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Ich war im Sommer auch in Ö, aber viele wollten eben ans Meer (und dafür kann die Regierung nix). Ich glaube auch nicht, dass es notwendig oder sinnvoll ist, die Schulen zu schließen. Aber - wie du ja selbst schreibst - ist das contact tracing zusammengebrochen und keiner kann sagen, wo sich die Leute wirklich anstecken. Und nachdem viele von uns offensichtlich zu viele Kontakte haben (ohne die sich das Virus nicht verbreiten könnte) muss man irgendetwas tun. Und das passiert jetzt. Das Wissen, dass im Sommer zu wenig vorbereitet wurde für den Herbst, senkt leider nicht die Infektionszahlen! ich hab geschrieben dass das Meldesystem zusammengebrochen ist.. und stimmt, Lockdown Nr. 2 ist jetzt Realität, und die 3 Wochen zaus sind ( zumindest für mich) kein Stress... solange es bei 3 Wochen bleibt, und wir nicht sofort auf Lockdown Nr. 3 zusteuern.. ein wenig hat die Regierung ja gelernt. niemand muss, und soll allein zuhause sitzen.. ein Fortschritt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 (bearbeitet) und stimmt, Lockdown Nr. 2 ist jetzt Realität, und die 3 Wochen zaus sind ( zumindest für mich) kein Stress... solange es bei 3 Wochen bleibt, und wir nicht sofort auf Lockdown Nr. 3 zusteuern.. Wies sollte kein dritter Lockdown kommen? Und @weinbergrutscher Ich bin da in vielen Dingen eh bei dir. Das was jetzt mit KiGa und Schulen gemacht wird ist für mich noch kurz okay. aber es braucht eine Strategie. Kein Sonderurlaub, kein garnix. Das problem wird auf Eltern/Kinder und Arbeitgeber abgewälzt. Das wird net gehen. Die Schulen werden 50% voll sein. dann können sie bitte auch unterrichten. Selbiges bei den Kindergärten (wo ich die Einschränkungen nicht verstehe, wenn es um 0,5% Infizierte bei ich werd zu Mittag noch einmal ganz lieb mit dem Kindergarten tel und fragen wie es echt aussieht. bei >50% geb ich die Kinder auch hin. wenn nicht, versuch ich temporär auf 3 Tage Woche zu reduzieren und verballer halt Urlaubstage... Bearbeitet 16. November 2020 von GrazerTourer Zitieren
NoWin Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Tests sind aber nicht Kontakt Verfolgung Kontaktverfolgung ist überbewertet. Jetzt wurde seitens der Regierung zugegeben, daß man von 77% der positiv Getesten die Kontakte nicht nachverfolgen konnte - von den offiziellen Zahlen, die gemeldet wurden. Es gibt aber eine sehr hohe Dunkelziffer vom Faktor 10 oder 20 - die hat man auch alle nicht nachverfolgen können. Somit ist das Kontakttracing in dieser Form komplett sinnlos. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Bei einer Dunkelziffer von Faktor 10-20: müssten wir da lt. Wodarg, Bhakdi und Co net eh schon längst Herdenimmunität haben? Zitieren
NoWin Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Bei einer Dunkelziffer von Faktor 10-20: müssten wir da lt. Wodarg, Bhakdi und Co net eh schon längst Herdenimmunität haben? 200.000 positiv Geteste x 10 ergibt 2 Mio. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.