noBrakes80 Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Clemens Arvay und Sucharit Bhakdi von "Quantenquark" unter die Lupe genommen Hab das ganze nicht mehr verfolgt, was wurde eigentlich aus Wodarg? Zitieren
revilO Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Hab das ganze nicht mehr verfolgt, was wurde eigentlich aus Wodarg? der bleibt auch nach wie vor bei allem was er gesagt hat Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 OK, lustig wie Holm Hümmler den Arvay in seinem Artikel zerlegt. Wohl nicht umsonst nennt ihn der Falter als „klassischen Corona-Trittbrettfahrer“, der Kritik an den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auch als Geschäftsmodell nutze. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Bhakdi is übrigens für "das goldene Brett vorm Kopf" nominiert und ich wünsche ihm dafür alles Gute, denn verdient hätte er es sich. Die Konkurrenz is allerdings stark. mit bela kowitsch hat er starke konkurrenz Zitieren
Sonny Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Hab das ganze nicht mehr verfolgt, was wurde eigentlich aus Wodarg? Der wettert gegen die Impfung bzw. dagegen, wie "es im Moment abläuft". Zitieren
NoWin Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 https://orf.at/stories/3192834/ - eine gute Nachricht für diejenigen, die Covid-19 hinter sich haben. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Clemens Arvay und Sucharit Bhakdi von "Quantenquark" unter die Lupe genommen Danke für die Links! Gut, dass es Leute gibt, die sich das antun. Vielleicht hilft es (ich habe das Wissen nicht, dass ich stets vernünftig/sachlich/wissenschaftlich genug "gegen" solche Leute argumentieren könnte. Aber das muss man auch nicht haben.) ich bin ja selbst nur ein Dodl wie Viele da herinnen. *ggg* Heute gibt's ein kleines Treffen bei uns. Outdoor mit Pizza aus dem Holzofen. Hat was, so im Nebel! Zitieren
NoWin Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Danke für die Links! Gut, dass es Leute gibt, die sich das antun. Vielleicht hilft es (ich habe das Wissen nicht, dass ich stets vernünftig/sachlich/wissenschaftlich genug "gegen" solche Leute argumentieren könnte. Aber das muss man auch nicht haben.) ich bin ja selbst nur ein Dodl wie Viele da herinnen. *ggg* Heute gibt's ein kleines Treffen bei uns. Outdoor mit Pizza aus dem Holzofen. Hat was, so im Nebel! Holm Gero Hümmler (* 22. September 1970 in Hanau) ist ein deutscher Kernphysiker, Unternehmensberater, Autor und aktiv in der Skeptikerbewegung. Hümmler studierte Physik und Meteorologie an der Universität Frankfurt[1], kombiniert mit Wirtschaft an der Fernuniversität in Hagen[2]. Während er an seiner Diplomarbeit forschte, verbrachte er mehrere Monate am CERN in Genf, Schweiz.[3] Hümmler promovierte 2000 an der TU München. Er forschte und arbeitete ebenfalls am Max-Planck-Institut für Physik und partizipierte am STAR-Experiment des Relativistic Heavy Ion Collider am Brookhaven National Laboratory in Upton, New York. Hümmler verließ die aktive Forschung 2001 um zunächst für die Boston Consulting Group zu arbeiten. 2007 gründete er Uncertainty Managers Consulting, die sich mit Beratung von Unternehmen im pharmazeutischen Bereich sowie dem Gesundheitsbereich beschäftigt.[4] Auszug aus Wikipedia - soviel zum Autor von Quantenquark, wobei Quarkquark wohl angemessener wäre Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Holm Gero Hümmler (* 22. September 1970 in Hanau) ist ein deutscher Kernphysiker, Unternehmensberater, Autor und aktiv in der Skeptikerbewegung. Hümmler studierte Physik und Meteorologie an der Universität Frankfurt[1], kombiniert mit Wirtschaft an der Fernuniversität in Hagen[2]. Während er an seiner Diplomarbeit forschte, verbrachte er mehrere Monate am CERN in Genf, Schweiz.[3] Hümmler promovierte 2000 an der TU München. Er forschte und arbeitete ebenfalls am Max-Planck-Institut für Physik und partizipierte am STAR-Experiment des Relativistic Heavy Ion Collider am Brookhaven National Laboratory in Upton, New York. Hümmler verließ die aktive Forschung 2001 um zunächst für die Boston Consulting Group zu arbeiten. 2007 gründete er Uncertainty Managers Consulting, die sich mit Beratung von Unternehmen im pharmazeutischen Bereich sowie dem Gesundheitsbereich beschäftigt.[4] Auszug aus Wikipedia - soviel zum Autor von Quantenquark, wobei Quarkquark wohl angemessener wäre Darum schreibt er selbst in seinem Artikel: "Arvay ist also nicht vom Fach was Impfungen angeht. Nun habe ich schon bei meinem letzten Artikel zum Thema klargestellt, mein Fachgebiet ist das auch nicht. Ich kann, weil ich eben wissenschaftliches Arbeiten gelernt habe, den wissenschaftlichen Konsens in einem fremden Fachgebiet wiedergeben und erklären – das ist es aber auch. Ich würde mir nicht anmaßen, denen, die in einem Fachgebiet forschen oder denen, die beruflich deren Ergebnisse zusammenfassen (bei Impfstoffen zum Beispiel dem Paul-Ehrlich-Institut) zu erzählen, wie sie ihre Arbeit zu machen haben. Deswegen bemühe ich mich zum Beispiel auch, vorsichtig mit Äußerungen zum „Insektensterben“ zu sein, obwohl mir (mit meinem Hintergrund in einer experimentell arbeitenden Naturwissenschaft) beim Design der Studien, die dieses Sterben belegen sollen, die Haare zu Berge stehen. Das ist etwas vollkommen anderes, wenn ein pseudowissenschaftliches Glaubenssystem wie die Homöopathie „wissenschaftliche“ Studien verbreitet, die nicht den Standards im eigenen Fachgebiet (also der evidenzbasierten Medizin) entsprechen und zur Begründung Behauptungen aufstellt, die fundamentalen Erkenntnissen experimentell wesentlich zuverlässigerer Naturwissenschaften widersprechen." Zitieren
Sonny Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Egal wer über wenn herzieht. Ob es die eine oder die andere Seite ist und selbst wenn es gerechtfertigt ist (sowohl von der einen als auch der anderen Seite) ...und wenn (egal von wem) Arroganz und persönliche Diskreditierung oder gar Diffamierung sich Platz verschafft, dann ist das zum Kotzen ...ebenso, wenn man sich daran letztlich ergötzt. Mich zipft das von beiden Seiten (derartig) an, dass ich - auch wenn Artikel, Videos etc. hüben wie drüben mal interessant wären - ned lang lesen oder zuhören mag. Aber die Welle rollt weiter und die oder oder die anderen surfen mit. Unnötig. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 (bearbeitet) Egal wer über wenn herzieht. Ob es die eine oder die andere Seite ist und selbst wenn es gerechtfertigt ist (sowohl von der einen als auch der anderen Seite) ...und wenn (egal von wem) Arroganz und persönliche Diskreditierung oder gar Diffamierung sich Platz verschafft, dann ist das zum Kotzen ...ebenso, wenn man sich daran letztlich ergötzt. Mich zipft das von beiden Seiten (derartig) an, dass ich - auch wenn Artikel, Videos etc. hüben wie drüben mal interessant wären - ned lang lesen oder zuhören mag. Aber die Welle rollt weiter und die oder oder die anderen surfen mit. Unnötig. Warum beschäftigt man sich überhaupt mit derlei Leuten? Weil jemand wo auf komischen Kanälen Links postet? Wieso nicht einfach das lesen, was ordentliche Journalisten verfassen? Ja, Journalisten! Die fassen das meist schon sehr gut zusammen, damit wir das auch verstehen. Man riecht es doch eh schon immer von Weitem, wenn wo was faul ist.... Also warum überhaupt solche Einzelgänger zu ernst nehmen? Es reicht eigtl immer zu schauen, wo deren Namen auftauchen. Egal ob links, rechts usw. Es sagt meistens genug aus. Wenn ich zB zu einem Arzt gehe, und dort liegen Bücher über Homöopathie, Granderwasser und Bachblüten herum, sagt das schon viel aus. Wenn der mir dnan auch noch erklären würde, dass diese RNA Impfungen total arg sind.... Tut mir leid, so wenig kann ich mich garnicht auskennen, dass ich dem einfach so glaube. Da kann er Ausbildungen noch und nöcher haben. Es geht meist einfach nur um das "wie" und man erkennt sie. Bearbeitet 8. Dezember 2020 von GrazerTourer Zitieren
Sonny Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Warum beschäftigt man sich überhaupt mit derlei Leuten? Weil jemand wo auf komischen Kanälen Links postet? Wieso nicht einfach das lesen, was ordentliche Journalisten verfassen? Ja, Journalisten! Die fassen das meist schon sehr gut zusammen, damit wir das auch verstehen. Man riecht es doch eh schon immer von Weitem, wenn wo was faul ist.... Also warum überhaupt solche Einzelgänger zu ernst nehmen? Es reicht eigtl immer zu schauen, wo deren Namen auftauchen. Egal ob links, rechts usw. Es sagt meistens genug aus. Wenn ich zB zu einem Arzt gehe, und dort liegen Bücher über Homöopathie, Granderwasser und Bachblüten herum, sagt das schon viel aus. Wenn der mir dnan auch noch erklären würde, dass diese RNA Impfungen total arg sind.... Tut mir leid, so wenig kann ich mich garnicht auskennen, dass ich dem einfach so glaube. Da kann er Ausbildungen noch und nöcher haben. Es geht meist einfach nur um das "wie" und man erkennt sie. Das ist ein anderes Thema. Das von mir Geschriebene ist (bei mir) dem vorgelagert bzw. übergeordnet. Mir geht es um den Umgang mit derlei. Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 (bearbeitet) Das ist ein anderes Thema. Das von mir Geschriebene ist (bei mir) dem vorgelagert bzw. übergeordnet. Mir geht es um den Umgang mit derlei. ICH habe den Endruck, dass du automatisch in eine verteidigungsposition gehst, sobald aussagen derer widerlegt werden, die du als hinreichend kompetent erachtest. ich sehe zB im Artikel von Hümmler keine Abfälligkeiten, vielmehr eine Darlegung des Hintergrundes des vermeintlichen (meine Worte) Experten auf dem Gebiet der Impfstoffentwicklung. Hätte Hümmler als Physiker seine MEINUNG zur Situation verbreitet, ein wenig hinterm Doktortitel versteckt, hätt ich das genauso verwerflich gefunden. Er ist ein Wissenschaftler, aber nicht auf dem Gebiet der Medizin und somit für inhaltliche Behauptungen genauso wenig geeignet wie Arvay Bearbeitet 8. Dezember 2020 von NoNick Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Einem Wissenschafter wie Hümmler ärgerts halt wenn so Leute wie Bakhdi und Arvay sich - in Bereichen in denen sie wohl nachweislich keine sind - als Experten verkaufen und auch noch so viel Gehör finden. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Einem Wissenschafter wie Hümmler ärgerts halt wenn so Leute wie Bakhdi und Arvay sich - in Bereichen in denen sie wohl nachweislich keine sind - als Experten verkaufen und auch noch so viel Gehör finden. Jupp.... Und wenn manche dann auf sehr sachliche Weise Kritik einstecken müssen, legen sie oft noch nach und werden noch unsachlicher (zB Wodarg). Die Überlegenheit der anderen kann halt schmerzvoll sein. Zitieren
Sonny Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 ICH habe den Endruck, dass du automatisch in eine verteidigungsposition gehst, sobald aussagen derer widerlegt werden, die du als hinreichend kompetent erachtest. ich sehe zB im Artikel von Hümmler keine Abfälligkeiten, vielmehr eine Darlegung des Hintergrundes des vermeintlichen (meine Worte) Experten auf dem Gebiet der Impfstoffentwicklung. Hätte Hümmler als Physiker seine MEINUNG zur Situation verbreitet, ein wenig hinterm Doktortitel versteckt, hätt ich das genauso verwerflich gefunden. Er ist ein Wissenschaftler, aber nicht auf dem Gebiet der Medizin und somit für inhaltliche Behauptungen genauso wenig geeignet wie Avery Könnte es sein, dass du dich täuschst? Zitieren
revilO Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 (bearbeitet) mit bela kowitsch hat er starke konkurrenz die kam nicht in die engere Auswahl Wodarg, Schiffmann, Homburg, Arvay und Hockertz, ein Best of Sonny sozusagen, waren auch fürs "Goldene Brett vorm Kopf" nominiert. Bearbeitet 8. Dezember 2020 von revilO Zitieren
Sonny Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 die kam nicht in die engere Auswahl Wodarg, Schiffmann, Homburg und Hockertz, ein Best of Sonny sozusagen, waren auch fürs "Goldene Brett vorm Kopf" nominiert. Na dann ist ja gut, oder? Da kommen sicher noch zig andere dazu. Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Könnte es sein, dass du dich täuschst? vielleicht. gebe nur meinen eindruck wieder Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Na dann ist ja gut, oder? Da kommen sicher noch zig andere dazu. nominiert sind nicht viele, folgende wurden noch vorgeschlagen (wiederholt sich halt a bisl) https://2020.goldenesbrett.guru/category/nominiert-2020/ Zitieren
Sonny Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 nominiert sind nicht viele, folgende wurden noch vorgeschlagen (wiederholt sich halt a bisl) https://2020.goldenesbrett.guru/category/nominiert-2020/ Was für eine unnötige Kotzseite. Zu etwas anderem ...an alle Arbeitsrechtler (@NoDoc eventuell?). Die epidemiologische Notlage (salopp oder vielleicht richtig "das Epidemiegesetz") overrult anscheinend ja das Arbeitszeitgesetz (oder wos was i wie das genau heißt) oder zumindest so manch anderes, was zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber (KAGES) ansonsten gilt/Gesetz ist. Wie ist das im Falle einer Impfpflicht für KrankenpflegerInnen, die sich allerdings weigern, sich das Jaukerl setzen zu lassen. Die könnten natürlich von der Patientenfront abgezogen werden, aber könnten die auch - obwohl ansonsten eigentlich unkündbar, wennst ned vorsätzlich jemanden an die Gurgl springst oder dergleichen - jemand deswegen auch kündigen? Und in einer Form, dass kein Abfertigungsanspruch besteht? Soll heißen: könnte das Epidemiegesetz das alles rein theoretisch aushebeln? Zitieren
revilO Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Was für eine unnötige Kotzseite. Die bisherigen Preisträger haben es alle verdient. Zitieren
shroeder Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Was für eine unnötige Kotzseite. Komisch, bei den Schasverbreitungsseiten die du oft postest, bist (freundlicher formulierter) Kritik gegenüber ned so aufgeschlossen. Wenn jemand Preise im Schaserzählen an anerkannte Schaserzähler verteilt, drehst aber durch und kommst mit Vulgärvokabular. Woher kommt des? Zitieren
Sonny Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 (bearbeitet) Komisch, bei den Schasverbreitungsseiten die du oft postest, bist (freundlicher formulierter) Kritik gegenüber ned so aufgeschlossen. Wenn jemand Preise im Schaserzählen an anerkannte Schaserzähler verteilt, drehst aber durch und kommst mit Vulgärvokabular. Woher kommt des? Gehts dir noch gut? Dass du den Unterschied, ob ich eine Website als "unnötige Kotzseite" oder einer Person gegenüber alles mögliche zusammenreime und raus rülpse (wie das so manch einer mit Genuss macht, weil das wohl ein spezielles Vergnügen des selbigen ist), wundert mich nicht. Bearbeitet 8. Dezember 2020 von Sonny Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Dezember 2020 Geschrieben 8. Dezember 2020 Gehts dir noch gut? Dass du den Unterschied, ob ich eine Website als "unnötige Kotzseite" oder einer Person gegenüber alles mögliche Zusammenreime und rausrülpse (wie das so man einer mit Genuss macht, weil das wohl ein spezielles Vergnügen desselbigen ist), wundert mich nicht. wer reimt und rülpst? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.