NoDoc Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Nun, die Diskussion (s. unten) steht uns wohl auch noch bevor. Interessanter Weise hat/haben aber - meiner Erinnerung nach - Verfassungsrechtler bei uns gemeint, dass eine Gleichbehandlung Gimpfter und UnGimpfter verfassungswidrig wäre. Ich denke, man wird das so lang wie möglich mit der Ausrede, des Nicht Wissens, ob die Weitergabe durch die Impfung verhindert wird, vor sich her schieben. https://www.msn.com/de-at/nachrichten/politik/deutscher-ethikrat-lehnt-sonderbehandlung-von-geimpften-ab/ar-BB1dnT0T?ocid=msedgntp Der Deutsche Ethikrat hat sich gegen staatliche Sonderregeln für Corona-Geimpfte ausgesprochen. Der Hauptgrund sei die Unsicherheit, ob Geimpfte weitere Personen anstecken könnten, sagte die Vorsitzende des Ethikrates, Alena Buyx, am Donnerstag in Berlin. In dem Maße, in dem das Risiko erfolgreich gesenkt werden könne, müssten aber Maßnahmen der Pandemiebekämpfung, die gravierende Grundrechtseingriffe beinhalten, für alle zurückgenommen werden. Solange nicht alle Menschen die Chance auf eine Impfung hätten, würde eine Sonderbehandlung für Geimpfte zudem als ungerecht empfunden, sagte Sigrid Graumann, Sprecherin der AG Pandemie des Ethikrates. Bisher zeigten Studien nicht, dass alle Geimpfte nicht mehr ansteckend seien. Daran werde sich auch auf absehbare Zeit nichts ändern. "Wir müssen noch eine geraume Zeit mit Kontaktbeschränkungen leben", sagte sie. "Besondere Regelungen für Geimpfte wären hier nicht zielführend." Zitieren
marty777 Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Dessen Chancen steh jetz eh gut? Bei seinem geschätzten Vermögen, wäre eine Bezahlung eh obsolet. Aber vielleicht liebt er die Herausforderung. Zitieren
ricatos Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Das Problem könnte natürlich sein, dass bei einem Impfstoff die Weitergabe des Virus nicht mehr möglich ist, aber bei einem anderen schon. Von Astra Zenica hört man ja, dass es so aussieht, dass eine Weitergabe höchst unwahrscheinlich ist. Sollte genug Impfstoff für alle da sein, aber nicht genug die Impfung in Anspruch nehmen, muss man sich aber überlegen, ob man nicht doch einen Unterschied zwischen Geimpften und Nichtgeimpften macht. Zitieren
herbert12 Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Das Problem könnte natürlich sein, dass bei einem Impfstoff die Weitergabe des Virus nicht mehr möglich ist, aber bei einem anderen schon. Von Astra Zenica hört man ja, dass es so aussieht, dass eine Weitergabe höchst unwahrscheinlich ist. Sollte genug Impfstoff für alle da sein, aber nicht genug die Impfung in Anspruch nehmen, muss man sich aber überlegen, ob man nicht doch einen Unterschied zwischen Geimpften und Nichtgeimpften macht. Für was einen unterschied machen wenn ich nicht impfen gehe nehme ich das Risiko in kauf krank zu werden und das ist ganz alleine mein problem. Zitieren
ricatos Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Für was einen unterschied machen wenn ich nicht impfen gehe nehme ich das Risiko in kauf krank zu werden und das ist ganz alleine mein problem. Sollte der Impfstoff tatsächlich eine Übertragung verhindern oder sehr unwahrscheinlich machen, dann kannst Du als Ungeimpfter ja andere anstecken, die aus gesundheitlichen Gründen (oder Schwangerschaft usw.) nicht impfen können. Also ist es dann nicht nur dein Risiko zu erkranken. Zitieren
123mike123 Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Für was einen unterschied machen wenn ich nicht impfen gehe nehme ich das Risiko in kauf krank zu werden und das ist ganz alleine mein problem. Sag das mal jenen, die auf der Intensiv arbeiten. Zitieren
marty777 Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 und 2 Wochen Intensivstation kosten auch etwas... Ob dass in Zukunft alles die ÖGK zahlt, wenn es vermeidbar war? Zitieren
herbert12 Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Sag das mal jenen, die auf der Intensiv arbeiten. Ist deren job Zitieren
herbert12 Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 und 2 Wochen Intensivstation kosten auch etwas... Ob dass in Zukunft alles die ÖGK zahlt, wenn es vermeidbar war? Solange sie für raucher und säufer zahlen.... Zitieren
herbert12 Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Sollte der Impfstoff tatsächlich eine Übertragung verhindern oder sehr unwahrscheinlich machen, dann kannst Du als Ungeimpfter ja andere anstecken, die aus gesundheitlichen Gründen (oder Schwangerschaft usw.) nicht impfen können. Also ist es dann nicht nur dein Risiko zu erkranken. Dann müssten wir das auch für alle anderen krankheiten machen für die es eine impfung gibt Zitieren
Gili Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Für was einen unterschied machen wenn ich nicht impfen gehe nehme ich das Risiko in kauf krank zu werden und das ist ganz alleine mein problem. aso? und wer zahlt deine behandlung, falls du schwer erkranken solltest? wer behandelt dich? mit globuli wirst bei einer schweren corona-erkrankung nämlich ned weit hupfen. Zitieren
herbert12 Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 aso? und wer zahlt deine behandlung, falls du schwer erkranken solltest? wer behandelt dich? mit globuli wirst bei einer schweren corona-erkrankung nämlich ned weit hupfen. Net dein ernst diese dumme frage? Oder zahlen wir in zukunft für raucher, säufer, auto unfälle, fahrrad unfälle, grippe kranke usw auch nicht mehr die behandlug Zitieren
ricatos Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Dann müssten wir das auch für alle anderen krankheiten machen für die es eine impfung gibt Gesellschaftlich gesehen wäre das bei ähnlich hoch infektiösen Krankheiten sicher die beste Lösung. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 aso? und wer zahlt deine behandlung, falls du schwer erkranken solltest? wer behandelt dich? mit globuli wirst bei einer schweren corona-erkrankung nämlich ned weit hupfen. unter dem Aspekt müssten alle Sportarten sofort verboten werden wo man sich verletzen kann.. Zitieren
ricatos Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Ärztliche Behandlung kannst natürlich nie verweigern. Wenn dann können Veranstalter, Fluglinien oder Einreisebestimmungen eine Impfung verlangen. Zitieren
Gili Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 unter dem Aspekt müssten alle Sportarten sofort verboten werden wo man sich verletzen kann.. nein, weil die für die Gesundheit (physisch wie psychisch) einen überwiegend positiven Effekt haben. Bin jetzt auch raus hier. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Corona Opposition, oder Karma is a Bitch was wäre alles möglich wenn man nur eine Reiterstaffel hätte........ Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 nein, weil die für die Gesundheit (physisch wie psychisch) einen überwiegend positiven Effekt haben. Bin jetzt auch raus hier. Dafür reicht spazierengehen... Spitzen, oder gar Leistungssport hat nicht viel mit Gesundheit zu tun.. Zitieren
Gili Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Dafür reicht spazierengehen... Spitzen, oder gar Leistungssport hat nicht viel mit Gesundheit zu tun.. wo hab ich was von Spitzen- oder Leistungssport geschrieben? Du bist echt ziemlich unguad, drehst jedem die Worte im Mund um und biegst dir alles so hin, dass es dir passt. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 wo hab ich was von Spitzen- oder Leistungssport geschrieben? Du bist echt ziemlich unguad, drehst jedem die Worte im Mund um und biegst dir alles so hin, dass es dir passt. dann sag mal ein Beispiel, ich hab ja nicht geschrieben jeder Sport, sondern nur wo man sich verletzen kann.. und wenn es um die Gesundheitserhaltung geht fällt dann auch Spitzen- oder Leistungssport weg, da er den Körper mehr belastet als es bringt.. sry wenn es missverständlich war.. 2 x 1 Std. Tennis zB fällt wohl unter Gesundheitssport, 2 Std. täglich wären dann unnötig.. Radfahren fällt komplett weg aufgrund des Verletzungsrisikos.. Zitieren
Gili Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 beim Tennis kann man sich also nicht verletzen? so, jetzt bin ich wirklich raus. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 beim Tennis kann man sich also nicht verletzen? so, jetzt bin ich wirklich raus. im Gesundheitsbereich kaum, ca. so gefährlich wie Stiegen steigen.. Zitieren
marty777 Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 Oder zahlen wir in zukunft für raucher, säufer, auto unfälle, fahrrad unfälle, grippe kranke usw auch nicht mehr die behandlug Weil es das gleiche Argument ist, auf eine andere Frage, antworte ich darauf. Säufer werden bei kurzfristigen Tätigkeiten eh zur Kassa gebeten (frag mal einen Komasäufer). Die Langzeitschäden gehen noch auf Krankenkasse, wie auch die andere Unfall Schäden. Irgendwo zahlt aber jeder seinen Beitrag: Raucher zahlen Tabaksteuer. Autofahrer die Mineralölsteuer & NoVA. Alle zahlen USt. Damit werden die Lücken in der ÖGK gestopft. So schaut's aus. Ist nur scheinbar gratis... Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 im Gesundheitsbereich kaum, ca. so gefährlich wie Stiegen steigen.. was für ein blödsinn :f: spielst du tennis? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 4. Februar 2021 Geschrieben 4. Februar 2021 was für ein blödsinn :f: spielst du tennis? Ja hin und wieder, wie bitte soll ich mich da verletzen wenn ich es aus gesundheitlichen Gründen mache ? Und natürlich hat es einen Grund das man in erster Linie auf Sand spielt.. Hab schon mal mitbekommen wie jemand beim Badminton die Achillessehne gerissen ist.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.