Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

selbst in Schweden gibt es seit November 2020 deutlich höhere Ansteckungszahlen.

Aktuell fast 13.000 CV-Tote.

Plan B könnte nur sein, dass der Virus verschwindet :-/

Wird nicht wirklich passieren, aber die Spanische Grippe ist vor 100 Jahren nach dem 2ten Jahr auch verschwunden.

Die Welt hat sich inzwischen aber sehr verändert und darauf würde ich nicht hoffen.

Geschrieben
Ich war im Winter 2 Monate in AUT - habe fast keine sozialen Kontakte gehabt. Bin seit 4 Wochen in Mallorca, hier ist niemand - einzig ein Freund aus der Schweiz und einige Auswanderer. Keiner hier verharmlost oder verleugnet den Virus/Krankheit - aber es herrscht großer Widerstand (egal wo) gegen die Maßnahmen, die mehr schaden als nutzen - zumindest nach der Mehrheit der Leute, mit denen ich Kontakt habe.

 

Die Kollateralschaden - speziell bei den Kindern und Jugendlichen - sind enorm. Fast täglich gibt es Berichte in den Leitmedien - aber die Politik und die Virologen scheint das nicht zu interessieren, warum auch immer. Und viele machen sich ein schönes Nebeneinkommen - warum gibts wohl heute eine Hausdurchsuchung bei Hygiene Austria?

 

Dass die Mehrheit der Leute, mit denen du Kontakt hast, sehr ähnlich denkt wie du, überrascht dich wirklich?

Geschrieben (bearbeitet)
Weil es immer nur ein Ziel gab, die Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern, und das steht noch in weiter Ferne, bzw. kommt gar nicht.

 

flatten the curve (die Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern) war im frühjahr 2020

und jetzt sind die zahlen mehr als doppelt so hoch

tendenz steigend

 

https://www.worldometers.info/corona...untry/austria/

 

wird jeder zweite heimlich triagiert?

Bearbeitet von derDim
Geschrieben
flatten the curve (die Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern) war im frühjahr 2020

und jetzt sind die zahlen mehr als doppelt so hoch

tendenz steigend

 

https://www.worldometers.info/corona...untry/austria/

 

wird jeder zweite heimlich triagiert?

 

(ich muss mich echt langsam selbst zügeln!)

 

"Selektive Perzeptions gesteuerte Demenz" - das erfinde ich jetzt einfach einmal so.

 

Muss zach sein für die Ärzte und KrankenpflegerInnen, die auch hier im BB lesen....

 

(jetzt aber echt bis Ostern - bye! (3 Ausnahmen sind genug))

Geschrieben
(ich muss mich echt langsam selbst zügeln!)

 

"Selektive Perzeptions gesteuerte Demenz" - das erfinde ich jetzt einfach einmal so.

 

Muss zach sein für die Ärzte und KrankenpflegerInnen, die auch hier im BB lesen....

 

(jetzt aber echt bis Ostern - bye! (3 Ausnahmen sind genug))

 

vielleicht hilft dir das

 

Flatten the Corona-Curve 12.03.2020

https://fm4.orf.at/stories/2999897/

https://orf.at/stories/3157892/

 

COVID-19: Ethik, Triage und Palliation 6. April 2020

https://www.oegern.at/umgang-mit-knappen-ressourcen-in-der-notfallmedizin/

https://science.orf.at/stories/3200432/

Geschrieben (bearbeitet)
flatten the curve (die Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern) war im frühjahr 2020

und jetzt sind die zahlen mehr als doppelt so hoch

tendenz steigend

 

https://www.worldometers.info/corona...untry/austria/

 

wird jeder zweite heimlich triagiert?

 

1) man kann jetzt in den Krankenhäusern viel besser mit der Krankheit umgehen (bessere Behandlungsmöglichkeiten, weniger Behandlungsfehler)

2) vergleich mal die Testzahlen von Frühjahr 2020 und jetzt - die Dunkelziffer war damals um ein Vielfaches höher

3) bis die Zahlen auf den Intensivstationen wieder stark steigen, dauert es eine Zeit - idR 10-14 Tage. Der Anstieg von 248 (26.2.) auf derzeit 313 zeigt aber eh schon, in welche Richtung es demnächst gehen wird.

4) der "Aufschrei" bleibt wohl deshalb aus, weil man der Gesellschaft die jetzigen "Öffnungen" nicht gleich wieder wegnehmen will. Dass Schanigärten am 27.3. wirklich aufsperren werden, bezweifle ich aber sehr stark. Extra für dich hier ein Aufschrei von Karl Lauterbach:

5) die vulnerabelste Gruppe ist zu einem gewissen Teil geimpft - es sollte also zu weniger schweren Verläufen und Todesfällen kommen als vor der Impferei.

Bearbeitet von Gili
Geschrieben

ich glaube, der Dim möchte nur aufzeigen, dass die Einschätzungen im Vorjahr massiv falsch waren.

Die Zahlen aus den Intensivstationen finde ich noch in keinster Weise beunruhigend, es waren laut orf.at übrigens 260 am 26.2. und aktuell sind es 301. Da steigt nix stark:

 

2021-03-03 14_17_06-Window.png

 

Dafür haben wir einen neuen Rekord: über 350.000 Testungen an einem Tag! Wenn das mit der Impfung auch so schnell gehen würde ....

Geschrieben
Die Zahlen aus den Intensivstationen finde ich noch in keinster Weise beunruhigend, es waren laut orf.at übrigens 260 am 26.2. und aktuell sind es 301. Da steigt nix stark

 

Ich orientiere mich an diesen Zahlen:

https://bmi.gv.at/news.aspx?id=4A7171477A51625143334D3D

Stand heute 09:30 waren 313 Patienten auf der Intensivstation.

 

Eine Steigerung von 260 auf 313 (sind über 20%!) innerhalb von 5 Tagen findest du nicht viel? Dann rechne das mal durch für die nächsten 4 Wochen, wenn die Steigerungsrate so bleibt.

Geschrieben

Eine Steigerung von 260 auf 313 (sind über 20%!) innerhalb von 5 Tagen findest du nicht viel? Dann rechne das mal durch für die nächsten 4 Wochen, wenn die Steigerungsrate so bleibt.

 

So haben sie letzten März auch gerechnet. Und sind falsch gelegen.

Ich würde eher sagen, wir haben in den letzten 30 Tagen eine Steigerung von 0 %.

 

So wie es im November war, wird dieser Virus nie wieder sein.

Geschrieben
Aktuell ist inzwischen aber zu über 50% ein mutierter Virus schuld an der Infektion.

Dh. es könnte in ein paar Wochen recht schlecht ausschauen. Genaue Vorhersage ist aber unmöglich.

https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/sars-cov-2-varianten-in-oesterreich/#

 

Ich habe noch immer nirgends gelesen (in Studien), dass die Mutationen BESTÄTIGT ansteckender sein sollen.

Setzt bitte die Infektionszahlen ins Verhältnis zu den durchgeführten Tests ...

Geschrieben (bearbeitet)
So haben sie letzten März auch gerechnet. Und sind falsch gelegen.

Ich würde eher sagen, wir haben in den letzten 30 Tagen eine Steigerung von 0 %.

 

So wie es im November war, wird dieser Virus nie wieder sein.

 

ich lass dir natürlich gerne deinen Optimismus. Letzten März gab es (den einzigen) echten Lockdown, falls du das schon wieder vergessen haben solltest.

Im Oktober hat keiner so gerechnet, und dann ist es doch so gekommen.

 

Und du immer mit deinen "Tests" - dass in der ORF-Statistik die Antigen-Tests (die nur 6/10 Positive finden) auch mit drin sind, ist dir bewusst?

 

In Tschechien hat man sicher auch geglaubt, dass das Virus "nie wieder so sein wird wie im November"..

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/czech-republic/ :f:

Bearbeitet von Gili
Geschrieben

Hier die Top 10 wieder - auf Bezirk Ebene (manche Gemeinden sind da über 1000 - das macht bei einer Bewertung pro 100.000 Leute aber wenig Sinn - mMn.)

 

Laborbestätigte Fälle pro Bezirk

Bezirk Δ 7 Tage / 100.000 EW

 

Hermagor 664,7

Sankt Johann im Pongau 480,3

Wiener Neustadt 458,3

Waidhofen an der Thaya 358,2

Lienz 316,0

Hartberg-Fürstenfeld 300,2

Baden 297,8

Mistelbach 292,2

Braunau am Inn 287,1

Jennersdorf 280,8

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe noch immer nirgends gelesen (in Studien), dass die Mutationen BESTÄTIGT ansteckender sein sollen.

Setzt bitte die Infektionszahlen ins Verhältnis zu den durchgeführten Tests ...

 

Im Moment kann man eh nur die Zahlen beobachten (EDIT: Krankenhaus Belegung).

Das viele Tests auch mehr Positive finden ist klar (die hat man bisher schlicht nicht gesehen = Dunkelziffer).

Wenn es in 2 Wochen nicht schlimmer geworden ist, steht weiteren Öffnungen nichts mehr im Weg.

 

Die Wissenschaftler sind hier nicht zu beneiden, gilt es doch viele Gleichungen mit einigen Unbekannten (ansteckendere Mutationen +/-) zu lösen und darauf Prognosen zu bauen. Auch scheint es, dass uns letztes Jahr im Frühjahr und Sommer einfach das Wetter viel zusätzlich geholfen hat - was evtl. mancher Maßnahme falsch angerechnet wurde.

Wenn das Fundament nicht hält, wird die Prognose beim ersten Windstoss in sich zusammenfallen.

Bearbeitet von marty777
Geschrieben
Auch scheint es, dass uns letztes Jahr im Frühjahr und Sommer einfach das Wetter viel zusätzlich geholfen hat

 

Aus meiner Sicht hat uns damals der echte Lockdown geholfen.

Im Sommer wurden dann wohl die Zahlen justiert, um den Sommertourismus zu stärken.

Kaum waren die Sommerferien vorbei, stiegen auch schon die Zahlen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...