revilO Geschrieben 30. Mai 2021 Geschrieben 30. Mai 2021 Je mehr Erwachsene sich impfen lassen, desto eher wird es möglich sein, auf die Impfung bei Kindern und Jugendlichen zu verzichten. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Mai 2021 Geschrieben 30. Mai 2021 - wir hatten einen Arzt hier auf der Insel, der nach seiner Infektion nur wenige Wochen vergehen ließ, bevor er sich injizieren ließ - Da fällt mir zwangsläufig das ein. Zitieren
202rider Geschrieben 30. Mai 2021 Geschrieben 30. Mai 2021 Ergänzung: [/font][/color]https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/corona-virologe-kekule-kinder-impfung-nicht-zwingend-notwendig-100.html Noch nie Pandemie durch Impfung beendet Der Forscher wies zugleich darauf hin, dass es für die aktuelle Situation keine Erfahrungswerte gibt. Noch nie habe man eine Pandemie durch Impfung beendet und einen neuen Impfstoff, der auf einem neuen Wirkprinzip beruhe, global in allen Altersgruppen eingesetzt. Kekulé betonte: "Das ist ein Weltexperiment, ein historisches Experiment seit Entstehung des Homo Sapiens." Zitieren
123mike123 Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Je mehr Erwachsene sich impfen lassen, desto eher wird es möglich sein, auf die Impfung bei Kindern und Jugendlichen zu verzichten. Die Frage für Eltern mit Kindern von 12-15 ist aktuell ja, wie hoch ist das Risiko, dass die Kinder einen unangenehmen Verlauf bei Infektion haben und will man dieses Risiko durch die Impfung eindämmen. Mein Junior ist jünger, aber mit einem 12-15jährigen würde ich das Thema besprechen und gemeinsam entscheiden, sicher nicht über ihn drüberfahren! Zitieren
revilO Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 (bearbeitet) Ergänzung: [/font][/color]https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/corona-virologe-kekule-kinder-impfung-nicht-zwingend-notwendig-100.html Noch nie Pandemie durch Impfung beendet Der Forscher wies zugleich darauf hin, dass es für die aktuelle Situation keine Erfahrungswerte gibt. Noch nie habe man eine Pandemie durch Impfung beendet und einen neuen Impfstoff, der auf einem neuen Wirkprinzip beruhe, global in allen Altersgruppen eingesetzt. Kekulé betonte: "Das ist ein Weltexperiment, ein historisches Experiment seit Entstehung des Homo Sapiens." Man könnte bei dieser Schlagzeile den Eindruck gewinnen, dass Kekule gegen eine Covid-Impfung ist, das ist aber überhaupt nicht der Fall, wenn man sich seinen Podcast anhört. Er ist absolut für die Impfung bei Erwachsenen und er ist für eine kritische Diskussion bei der Impfung von Schülern. Natürlich gilt es abzuwiegen, wie hoch das Risiko einer Covid-Erkrankung für die ganz Jungen ist und wie hoch das immer vorhandene Restrisiko einer Impfung ist. Dazu kommt der Einfluss einer Altersgruppe auf das pandemische Verhalten der Infektion. In Österreich stellt sich diese Frage aktuell gar nicht, weil es viel zu viele Impfverweigerer gibt und man gar nicht umhin kommt, die Impfung für alle Altersgruppen anzubieten, möchte man einen Lockdown im nächsten Winter verhindern. Und aus meiner Sicht ist die Impfung natürlich auch ein Akt der Solidarität jenen gegenüber, die sich nicht impfen lassen können. Wer sich nicht impfen lässt, schränkt die Freiheit bestimmter Personen ein und wenn sich zu viele nicht impfen lassen, kann die Freiheit aller wieder eingeschränkt werden. Von den praktischen Vorteilen als Geimpfter im täglichen Leben erst gar nicht zu reden. Das Restrisiko der Impfung kann man dabei in Kauf nehmen, weil es in vielerlei Hinsicht wesentlich geringer ist, als das Risiko sich nicht impfen zu lassen. Bearbeitet 31. Mai 2021 von revilO Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 (bearbeitet) Die Frage für Eltern mit Kindern von 12-15 ist aktuell ja, wie hoch ist das Risiko, dass die Kinder einen unangenehmen Verlauf bei Infektion haben und will man dieses Risiko durch die Impfung eindämmen. Mein Junior ist jünger, aber mit einem 12-15jährigen würde ich das Thema besprechen und gemeinsam entscheiden, sicher nicht über ihn drüberfahren! "Drüberfahren" klingt so streng *g* Ich glaub wenn die Eltern sich ganz bewusst impfen, dann werden Kinder oder junge Teenies nicht wirklich anders denken. Falls damit irgendwelche Vorteile verbunden sind, werden's die Kinder wohl auch machen wollen. Für mich gibt's bzgl. Impfung keine Risiken, die ich in irgendeiner Weise relevant für mich finde (irgendwelche Impfreaktionen für 12-48h fallen für mich nicht in die Kategorie Risiko). Und dass da jetzt auf einmal noch das Große Arge auftaucht und alle Geimpften die Arschkarte gezogen haben, sehe ich als völlig ausgeschlossen. Insofern denke ich mir auch bzgl. Kindern und der Impfung nix. Ob sie jetzt für die Gesundheit so super notwendig ist...glaub ich nicht, aber wenn damit andere Vorteile verbunden sind, spricht's halt auch für die Impfung. Und noch einmal zum Argument "Solidarität ggü aller die sich nicht impfen lassen können". Es wird ja von der skeptischen Seite immer wieder angemerkt, dass die Impfung ja eigentlich niemanden schützt, weil man dennoch krank werden kann usw usf (dass es hier aber dann wohl fast nur noch um leichte Verläuft gehen wird und höchstwahrscheinlich auch die Anzahl ausgestoßener Viren viel niedriger sein wird, ist ja das Wichtige). Dazu möchte ich sagen: - eine Impfung ist in erster Linie immer etwas völlig Egoistisches - dass andere Menschen davon profitieren ist ein sehr sehr tolles Zuckerl! Das spielt's diesmal aber nur bedingt -> und das wird jetzt negativ verkauft. Das ist jetzt natürlich für die Leute, die sich generell vor einer Impfung drücken und von einer hohen Durchimpfung profitieren "gemein". Es geht diesmal eben nicht ganz so einfach, dass man von der Bereitschaft der anderen sich impfen zu lassen mit profitiert. Das ist schade, aber doch auch entlarvend. So liegt die Entscheidung halt wirklich bei einem selbst. Damit kommen wohl einige Leute nur schwer zurecht. Bearbeitet 31. Mai 2021 von GrazerTourer Zitieren
NoDoc Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Ich bin gespannt, ob und wie sehr Long Covid bei geimpften Erkrankten ein Thema sein wird. Zitieren
revilO Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Sehenswert gestern übrigens "im Zentrum". Auf der einen Seite die Covidiotie, vertreten durch FPÖ-Haimbuchner ("Gesundheitsminister Anschober hat aber hat aber hat aber (bewusste Wiederholung) gesagt, dass die Masken nichts bringen" :f: und dann 10x hintereinander seine am Nachmittag einstudierten drei hintereinandergereihten Vokabeln von Freiheit und Grundrechten zum Besten gab und zwar auf jede gestellte Frage und lrike Guérot, ("ich möchte kein Schaf in einer Herdenimmunität sein und weigere mich, Covidiotin genannt zu werden"), die ich aufgrund ständigen Unsinns in jeder Sendung, in der sie auftritt, längstens als Professorin entlassen hätte. Und auf der anderen Seite Mückstein (bislang bester Auftritt) und eine Virologin, die sehr vernünftig die Lage erklären. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Ich bin gespannt, ob und wie sehr Long Covid bei geimpften Erkrankten ein Thema sein wird. Ja, da bin ich auch sehr gespannt! Ich hoffe aber schon, dass die Impfung dbzgl. hilft. Wenn nicht, wäre das richtig bitter. ich gehe aber eh davon aus, dass wir in spätestens einem Jahr irgendein Mittelchen haben werden, dass den Verlauf kontrollieren kann. dann schaut's wieder viel besser aus. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Da kann man sagen: *Schaust du noch TV, oder lebst du schon?* Zitieren
BMC Racer Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Sehenswert gestern übrigens "im Zentrum". Auf der einen Seite die Covidiotie, vertreten durch FPÖ-Haimbuchner ("Gesundheitsminister Anschober hat aber hat aber hat aber (bewusste Wiederholung) gesagt, dass die Masken nichts bringen" :f: und dann 10x hintereinander seine am Nachmittag einstudierten drei hintereinandergereihten Vokabeln von Freiheit und Grundrechten zum Besten gab und zwar auf jede gestellte Frage und lrike Guérot, ("ich möchte kein Schaf in einer Herdenimmunität sein und weigere mich, Covidiotin genannt zu werden"), die ich aufgrund ständigen Unsinns in jeder Sendung, in der sie auftritt, längstens als Professorin entlassen hätte. Und auf der anderen Seite Mückstein (bislang bester Auftritt) und eine Virologin, die sehr vernünftig die Lage erklären. Genau wegen beider erstgenannten hatte ich nach 10 Min. die Nase voll und hab umgeschaltet... Dass sich Haimbuchner noch irgendwas entgegnen traute als Mückstein das mit`n 2 Tag im Parlament / Hochschwangere neben den FPÖ Maskenverweigerern brachte, grenzt m.A. nach mehr als nur an Idio...... allein zu sagen es stehen eh Plexiglaswände nebeneinander is a Witz Zitieren
NoWin Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Da kann man sagen: *Schaust du noch TV, oder lebst du schon?* Kann ich nur bestätigen, TV und hier speziell der ORF und die öffentlich rechtlichen Sender in D sind für mich derzeit keine Quelle der Information. @ Impfverweigerer Ich denke, dass sind gar nicht soviele wie man immer glaubt - es gibt nur halt viele Leute, denen aufgefallen ist, dass sie in den letzten Monaten laufend von Ihrer Regierung belogen wurden und somit skeptischer wurden. Dazu trägt natürlich auch bei, dass von laufenden Auffrischungsimpfungen gesprochen wird - sogar hier in Spanien, wo die Leute normalerweise das machen, was die Regierung sagt. Und man sollte einfach nicht vergessen, dass wir eine bedingte Zulassung haben und der Hersteller nicht für irgendwelche Impfschäden haftet. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 (bearbeitet) Wenn man sich die Statistik anschaut, wieviel bereits eine Impfung bekommen haben ,schaut das mMn nicht so schlecht aus wie befürchtet. Bei >55 jahren siehts wie folgt aus: 55-64J: 63,8% 65-74J: 76,18% 75-84J: 79,3% >84J: 72,38% Wenn das so weiter geht, landen wir bei >70% zur Bedingten Zulassung: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Glossareintraege/DE/B/Bedingte%20Zulassung.html Eine bedingte Zulassung ist möglich für Arzneimittel, die zur Behandlung, Vorbeugung oder ärztlichen Diagnose von zu schwerer Invalidität führenden oder lebensbedrohenden Krankheiten bestimmt sind in Krisensituationen gegen eine Bedrohung der öffentlichen Gesundheit eingesetzt werden sollen zur Behandlung von seltenen Leiden eingesetzt werden Die bedingte Zulassung ist an Auflagen geknüpft. Der Zulassungsinhaber muss beispielsweise bestimmte Studien einleiten oder abschließen, um nachzuweisen, dass das Nutzen-Risiko-Verhältnis positiv ist, und um offene Fragen zu Qualität, Unbedenklichkeit und Wirksamkeit des Arzneimittels zu beantworten. Für die Kennzeichnung gibt es das Symbol des Schwarzen Dreiecks. "Das schwarze Dreieck zeigt an, dass dieses Mittel noch strenger überwacht wird als andere Arzneimittel. Es bedeutet aber nicht, dass das Arzneimittel nicht sicher ist. Das schwarze Dreieck fordert Patientinnen und Patienten in besonderem Maße dazu auf, jeden Verdacht auf eine eventuelle Nebenwirkung beim Gebrauch des Arzneimittels zu melden. " siehe: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Glossareintraege/DE/S/Schwarzes_Dreieck.html;jsessionid=D5183A35E674513F254CD1E737FC25FA.2_cid354 Aber noch wichtiger: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_20_2390 "Was ist der Unterschied in puncto Haftung zwischen bedingter EU-Marktzulassung und Notfallzulassung? Im Rahmen einer bedingten EU-Marktzulassung haftet der Inhaber der Marktzulassung. Der Inhaber der Marktzulassung ist für das Produkt und seine sichere Verwendung verantwortlich. Die bedingte Marktzulassung gilt für einen Zeitraum von einem Jahr. Sie kann erneuert werden und bedeutet für ihren Inhaber dieselben Rechte und Haftungspflichten wie eine Standard-Marktzulassung. Darüber hinaus hat der Inhaber einer bedingten Marktzulassung spezifische Verpflichtungen, z. B. die Fertigstellung bzw. Durchführung neuer Studien innerhalb eines festgelegten Zeitraums, um zu bestätigen, dass das Nutzen-Risiko-Verhältnis positiv bleibt. Im Falle einer Notfallzulassung zur vorübergehenden Genehmigung des Vertriebs als nicht zugelassenes Produkt (Artikel 5 Absatz 2 der Richtlinie 2001/83/EG) sind die Mitgliedstaaten nach EU-Recht verpflichtet, den Hersteller wie auch den Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen von der administrativen und zivilrechtlichen Haftung auszunehmen, wenn diese Notfallverwendung vom Mitgliedstaat empfohlen oder vorgeschrieben wird. " Wir reden hier aber immer von bedingten Zulassungen. Bearbeitet 31. Mai 2021 von GrazerTourer Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Da kann man sagen: *Schaust du noch TV, oder lebst du schon?* Bin geimpft, es gibt ausser Maske tragen (was auch kein Problem darstellt) keine Einschränkungen. Die 2 Impfungen zeigen nach 2 Monaten keinerlei Nebenwirkungen. Man kann bis um 9 am Abend draußen etwas unternehmen. Wer bitte hockt sich da nach 10 in der Nacht noch vor einen Fernseher um sich Haimbucher anzuschauen? Da ist der ganze Tag nachträglich "verhundst". Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 ich bin gespannt wie es im Urlaub wird. In GR gibt's ja auch eine Maskenpflicht im Freien. nachdem wir aber vorwiegend "in der Pampa" unterwegs sind, wird's wohl völlig wurscht sein. Bin aber gespannt. Lt. Leuten die schon dort sind, ist's wie letztes Jahr (indoor waren sie sehr genau. Outdoor war natürlich alles normal.) Zitieren
NoNick Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Manche Nebenwirkungen zeigen sich halt wirklich erst Jahre bzw Jahrzehnte später (zB Hormonpräperate wie die ABP, die wohl zur gesteigerten Brustkrebsrate ihren Betrag leistet). Solange werden aber in keinem Bereich Studien vor Zulassung betrieben. Im aktuellen Fall muß man wohl selbst entscheiden, ob ein noch Jahre langes zuwarten zweckdienlich ist, zumal der Impfstoff ja nicht auf das hormonelle Gleichgewicht Einfluss nimmt. (Hormone steuern mehr als bloß die Fortpflanzung btw ) Zitieren
harryf Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 ich bin gespannt wie es im Urlaub wird. In GR gibt's ja auch eine Maskenpflicht im Freien. nachdem wir aber vorwiegend "in der Pampa" unterwegs sind, wird's wohl völlig wurscht sein. Bin aber gespannt. Lt. Leuten die schon dort sind, ist's wie letztes Jahr (indoor waren sie sehr genau. Outdoor war natürlich alles normal.) bin vom 12-19.6 auf Santorini, dann kann ich gerne berichten Maskenpflicht im freien besteht aber nur auf belebten Plätzen und in Öffis, und nicht generell im freien. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 bin vom 12-19.6 auf Santorini, dann kann ich gerne berichten Maskenpflicht im freien besteht aber nur auf belebten Plätzen und in Öffis, und nicht generell im freien. Wo findest du die Info bzgl Plätzen? Ich lese von einer generellen Pflicht, gehe aber davon aus, dass das nicht so gelebt wird (und von Leuten die dort sind, höre ich auch nix anderes). Viel Spaß dort! Zitieren
lll Geschrieben 31. Mai 2021 Autor Geschrieben 31. Mai 2021 (bearbeitet) https://www.ema.europa.eu/en/news/first-covid-19-vaccine-approved-children-aged-12-15-eu Es ist COMIRNATY (pfizer/BioNTech), klarer weise. Bearbeitet 31. Mai 2021 von gylgamesh Zitieren
harryf Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Wo findest du die Info bzgl Plätzen? Ich lese von einer generellen Pflicht, gehe aber davon aus, dass das nicht so gelebt wird (und von Leuten die dort sind, höre ich auch nix anderes). Viel Spaß dort! Stand heute im Standard: https://www.derstandard.at/story/2000127032878/pack-die-badehose-ein-und-den-test Zitieren
NoDoc Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 https://www.msn.com/de-at/nachrichten/latest-news/studie-corona-impfstoffe-bis-2022-ein-217-milliarden-dollar-markt/ar-AAKz5EV?ocid=msedgntp Impfstoffe ein 217 Mrd-Doller Markt bis 2022... Wie lautet der Spruch des Hosnebandordens? Zitieren
NoWin Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 https://amp.focus.de/politik/deutschland/studie-der-universitaet-muenchen-wissenschaftler-erklaeren-effekt-von-lockdown-und-notbremse-wird-offenbar-deutlich-ueberschaetzt_id_13348160.html Steht eh alles im Link! Zitieren
FL302 Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Für mich gibt's bzgl. Impfung keine Risiken, die ich in irgendeiner Weise relevant für mich finde (irgendwelche Impfreaktionen für 12-48h fallen für mich nicht in die Kategorie Risiko). Und dass da jetzt auf einmal noch das Große Arge auftaucht und alle Geimpften die Arschkarte gezogen haben, sehe ich als völlig ausgeschlossen. Die Narkolepsie-Fälle durch Pandemrix wurde auch erst viel später bekannt. Zitieren
NoNick Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 https://www.msn.com/de-at/nachrichten/latest-news/studie-corona-impfstoffe-bis-2022-ein-217-milliarden-dollar-markt/ar-AAKz5EV?ocid=msedgntp Impfstoffe ein 217 Mrd-Doller Markt bis 2022... Wie lautet der Spruch des Hosnebandordens? In money we trust? Zitieren
NoNick Geschrieben 31. Mai 2021 Geschrieben 31. Mai 2021 Die Narkolepsie-Fälle durch Pandemrix wurde auch erst viel später bekannt. Deswegen werden die Impfstoff auch von -aufs alter bezogen- von oben nach unten frei gegeben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.