Frank Starling Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Dass du immer mich analysieren willst... Vielleicht berufsbedingt. Ich kann dir aber versichern, ich selbst denke nicht über eine absichtiliche Infektion nach. Ich versuche mich lediglich in andere Menschen ein zu fühlen und die Welt aus deren Augen zu sehen, um zu verstehen wie die ticken. Und mir ist ganz bewusst, dass das keine Paradebeispiele sein müssen, und vielleicht nur kleine Anzahl ist, die so denkt. Natürlich gibt es auch Leugner, Leute die den Kopf in den Sand stecken und die Leichtsinnig andere gefährden. Aber da fällt es mir zu schwer, deren Sichtweise nach zu vollziehen, bzw. will ich deren Sichtweise auch nicht verteidigen. Und die, die dafür sind, dass man sich selbst impfen lässt, und sich alle anderen auch am besten impfen sollen, verstehe ich auch. Die haben alle Argumente auf Ihrer Seite.. "Wir brauchen ein Rezept für alle bei der Pandemie, die alle betrifft" - Ein wirklich guter Satz! Das unterstütze ich zu 100%. Wie soll das Rezept aussehen? Die Politik, soll es mit Experten entscheiden, und um/durchsetzen. Vermutlich gibt es mehrere Rezepte: 1) Ganz viele impfen möglichst rasch. Dafür muss man überzeugen, motivieren, und wenn nötig auch verpflichten. 2) Wir lassen den Leute länger zeit zum impfen. Dann müssen wir die Ungeimpften eben schützen, bis es soweit ist, und dürfen nicht Geteste (die nur andere, aber nicht sich selbst schützen) und Geimpfte (die hauptsächlich sich selbst, aber die anderen nicht so toll schützen) in eine Gaststube setzen. Da muss dann ein anderes Konzept her. Alle die sich indoor treffen müssen testen, und fertig. Und gegen Maßnahmensünder muss hart vorgegangen werden. 3) keine Ahnung ob es ein 3. gibt. Wir stellen uns, bis wir durchseucht sind darauf ein, dass wir jedes Jahr in der kalten Jahreszeit runter fahren und viel daheim bleiben. Beginnen Intensivkapazitäten zu schaffen, damit wir sie irgendwann haben,... Warum gibt's die hohen Inzidenzen in den Schulen? Weil die Kinder nicht geimpft sind, oder weil wir einfach insgesamt viel zu hohe Inzidenzen haben, weil unsere Regierung, eben keine sinnvolle Linie gefahren ist? Sind wohl beides valide Argumente.. Trotz regelmäßigen Testen kann es bei der derzeitigen Welle zu Infektionen kommen, die sich wahrscheinlich v.a. aufgrund von Ungeimpften stark ausbreiten. Dass jetzt bereits nach 4 Monaten, und damit früher als gedacht der Impfschutz früher nachlässt, ist bekannt. Alle 48-72 Std zu Testen ist zwar sinnvoll, bleibt aber (leider) nur eine Momentaufnahme, da SARS-CoV2 bis zu 48 Std vor Symptombeginn übertragen werden kann. Das beste Mittel zur Eindämmung ist wohl der Lockdown, aber eine höheren Impfquote wird wahrscheinlicher zu Herabsetzung der Maßnahmen führen und ermöglicht einen Blick auf weitere Schritte. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 (bearbeitet) ... sich selbst und andere mit einem gelinden mittel zu schützen und so auch unser aller werkl laufen zu lassen? Wie gestern schon mal geschrieben: Die Vorstellung, dass unser "Werkl" ganz normal laufen würde, wenn man nur genügend Menschen durchimpfen würde, lässt sich bei ehrlicher Betrachtung der Fakten nicht aufrechterhalten. Zumindest nicht, solange unser "Werkl" von ein paar zusätzlichen Intensivpatienten (zusätzlich zu jenen, die da eh sowieso immer pünktlich zur Erkältungssaison liegen) so leicht aus der Bahn geworfen wird. In England kann man sich derzeit live anschauen, wie gut der Übergang von der Pandemie zur Endemie klappt. Seroprävalenz von 98,1% bei Erwachsenen (seit Mitte August), Neuinfektionsrate von 600/Mio, CFR 0,4%. Und das ist eine Insel. Der Ausdruck "Endenie" wäre passender. Und ich glaube auch nicht, dass die Vorstellung, man könnte mit einer 100%igen Impfrate die Pandemie beenden, besonders hilfreich beim weiteren Management ist. Die Impfung ist ein wesentlicher Teil der Strategie, aber die Diskussion darum lenkt ein bisschen davon ab, dass das Haus an allen Ecken und Enden gleichzeitig zu brennen begonnen hat. PS: Guter Kommentar dazu in der Presse ... Bearbeitet 24. November 2021 von waldbauernbub Zitieren
sake Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 damned aber auch: https://orf.at/stories/3237715/ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Dass du immer mich analysieren willst... Vielleicht berufsbedingt. Ich kann dir aber versichern, ich selbst denke nicht über eine absichtiliche Infektion nach. Ich versuche mich lediglich in andere Menschen ein zu fühlen und die Welt aus deren Augen zu sehen, um zu verstehen wie die ticken. Und mir ist ganz bewusst, dass das keine Paradebeispiele sein müssen, und vielleicht nur kleine Anzahl ist, die so denkt. Natürlich gibt es auch Leugner, Leute die den Kopf in den Sand stecken und die Leichtsinnig andere gefährden. Aber da fällt es mir zu schwer, deren Sichtweise nach zu vollziehen, bzw. will ich deren Sichtweise auch nicht verteidigen. Und die, die dafür sind, dass man sich selbst impfen lässt, und sich alle anderen auch am besten impfen sollen, verstehe ich auch. Die haben alle Argumente auf Ihrer Seite.. "Wir brauchen ein Rezept für alle bei der Pandemie, die alle betrifft" - Ein wirklich guter Satz! Das unterstütze ich zu 100%. Wie soll das Rezept aussehen? Die Politik, soll es mit Experten entscheiden, und um/durchsetzen. Vermutlich gibt es mehrere Rezepte: 1) Ganz viele impfen möglichst rasch. Dafür muss man überzeugen, motivieren, und wenn nötig auch verpflichten. 2) Wir lassen den Leute länger zeit zum impfen. Dann müssen wir die Ungeimpften eben schützen, bis es soweit ist, und dürfen nicht Geteste (die nur andere, aber nicht sich selbst schützen) und Geimpfte (die hauptsächlich sich selbst, aber die anderen nicht so toll schützen) in eine Gaststube setzen. Da muss dann ein anderes Konzept her. Alle die sich indoor treffen müssen testen, und fertig. Und gegen Maßnahmensünder muss hart vorgegangen werden. 3) keine Ahnung ob es ein 3. gibt. Wir stellen uns, bis wir durchseucht sind darauf ein, dass wir jedes Jahr in der kalten Jahreszeit runter fahren und viel daheim bleiben. Beginnen Intensivkapazitäten zu schaffen, damit wir sie irgendwann haben,... Warum gibt's die hohen Inzidenzen in den Schulen? Weil die Kinder nicht geimpft sind, oder weil wir einfach insgesamt viel zu hohe Inzidenzen haben, weil unsere Regierung, eben keine sinnvolle Linie gefahren ist? Sind wohl beides valide Argumente.. Du kannst, wenn du zB ein Projekt leitest nicht alle Probleme auf einmal lösen. Du bist so in irgendwelchen Details vertieft, dass du das Problem nicht mehr erkennst. Und es gibt einfach Rahmenbedingungen in denen man sich bewegt - und da gehört dazu, dass man nicht einfach das Gegenteil sagen kann, weil der Bauch das glaubt oder das Hirn das will. Es würde ja schon reichen, wenn die 30% nicht erreichten Menschen sich die ORF Sendung mit der Stöckl anschauen würden und ein kleines bissl Bereitschaft mitbringen etwas davon zu glauben. Wenn NoWin sich die Sendung anschaut, wird er wohl ganz heiß und angepisst und glaubt kein Wort. Man muss die Menschen auch dahingehend aufklären, dass sie nicht jeden Schaß den ehemalige Schnulzsoulsänger von sich geben glauben usw usf. Du hast zu viel Verständnis für Leute die den Schwurblern auf den Leim gehen, dadurch die falschen Entscheidungen treffen und selbst Schwurbler werden. Zitieren
ventoux Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Wenn man die Ungeimpften nicht so gedrängt und provoziert hätte, und die Fronten nicht so verhärtet wären, wie sie es jetzt sind, wäre das eine super Sache. Ich frag mich auch immer noch warum das in Österreich viel mehr ausgeprägt ist als anderswo. Hr. Kickl und Co. haben wohl ihren Anteil aber da ist sicher noch mehr dahinter. Was die Kommunikation der Regierung am Beginn der Krise angeht fehlt mir einfach der direkte Vergleich zu anderen Ländern. Und soviel dümmer werden die Österreicher ja auch nicht sein als bspw. die Portugiesen. Zitieren
shroeder Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 damned aber auch: https://orf.at/stories/3237715/ [ATTACH=CONFIG]224439[/ATTACH] Ich setz 5€ auf Ld bis 20.12. Ld-Pause bis 27.12 und dann Ld (zum. für Ungeimpfte) bis 10.01. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Du kannst, wenn du zB ein Projekt leitest nicht alle Probleme auf einmal lösen. Du bist so in irgendwelchen Details vertieft, dass du das Problem nicht mehr erkennst. Und es gibt einfach Rahmenbedingungen in denen man sich bewegt - und da gehört dazu, dass man nicht einfach das Gegenteil sagen kann, weil der Bauch das glaubt oder das Hirn das will. Es würde ja schon reichen, wenn die 30% nicht erreichten Menschen sich die ORF Sendung mit der Stöckl anschauen würden und ein kleines bissl Bereitschaft mitbringen etwas davon zu glauben. Wenn NoWin sich die Sendung anschaut, wird er wohl ganz heiß und angepisst und glaubt kein Wort. Man muss die Menschen auch dahingehend aufklären, dass sie nicht jeden Schaß den ehemalige Schnulzsoulsänger von sich geben glauben usw usf. Du hast zu viel Verständnis für Leute die den Schwurblern auf den Leim gehen, dadurch die falschen Entscheidungen treffen und selbst Schwurbler werden. Ich glaube, Verständnis schadet nie. Das hilft eine Gesprächsbasis zu behalten, die es braucht um Konflikte gewaltfrei zu lösen. Was hilft es denn kein Verständnis aufbringen zu können, oder zu wollen? Nur weil ich Verständnis aufbringe, sage ich ja nicht, dass Ungeimpfte in Ruhe so weiter machen sollen wie sie tun. Im Gegenteil, ich sag, an dem Tag wo eine Impfpflicht nach sorgfältigster Prüfung notwendig ist, soll sie auch umgesetzt werden. Am Besten wäre wohl einfach ein Sozialversicherungsfreibetrag für alle die sich impfen lassen. Wenn man sagt, 100% müssen es eh nicht sein, z.B. 90% reichen auch, dann haben die restlichen 10% einen finanziellen Nachteil, den sie nur deshalb in Kauf nehmen, weil sie panische Angst haben. Und ich kann mir vorstellen, dass jemandem, der panische Angst vor der Impfung hat, ihm diese auch tatsächlich nicht gut tut. #NoceboEffekt Zitieren
ventoux Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 damned aber auch: https://orf.at/stories/3237715/ [ATTACH=CONFIG]224439[/ATTACH] Komplexitätsforscher dürfte garnicht so komplex sein wie es sich anhört. Ein wenig Hausverstand dürfte dafür reichen. Aber Hauptsache jede Menge Honorare fließen. Ist doch beruhigend unser Geld gut investiert zu wissen Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 (bearbeitet) Ich frag mich auch immer noch warum das in Österreich viel mehr ausgeprägt ist als anderswo. In Österreich vermischen sich seit jeher mehrere wissenschaftsfeindliche Strömungen aufs unvorteilhafteste miteinander: - die eher süddeutsche, eher protestantische, eher bildungsbürgerliche Fraktion Rudolf Steiner/Waldorf und in deren Gefolge eine stark antisemitisch geprägte Tradition der Kritik an der "jüdischen Schulmedizin" - die sehr katholisch-barocke, eher ländliche, sehr dem Gottesgnadentum zugetane Volksfrömmigkeit, die seit jeher eher dem Bauernkalender glaubt, als der ZAMG - dazu kommt noch als Erbe der kommunistischen Dikaturen in Osteuropa eine mittlerweile sehr große Gruppe an Menschen, die staatlichen und wissenschaftlichen Autoritäten prinzipiell sehr mißtrauisch gegenüberstehen Zusammen genommen ist das eine sehr wirkmächtige Gruppe. Und umgekehrt liegt ein Teil des Problems wohl auch darin, dass bei uns die meisten Wissenschaftler in den Medien nicht unbedingt wegen ihrer wissenschaftlichen Expertise dort sitzen, sondern weil sie sich am besten als Sprechpuppe für das jeweils gerade angesagte Narrativ eignen. Es gab während der letzten 2 Jahre wohl genauso viel schlechte Wissenschaft, wie es unbegründete Antiwissens-Schwurbelei gegeben hat. Bearbeitet 24. November 2021 von waldbauernbub Zitieren
sake Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Ich setz 5€ auf Ld bis 20.12. Ld-Pause bis 27.12 und dann Ld (zum. für Ungeimpfte) bis 10.01. Zuwenig Zeit fürs Weihnachtsshopping. Ende mit 13.12. und dann ab 27. wieder. Zitieren
herbert12 Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 der Ld geht durch bis ende februar nachdem sie die schulen nicht sperren ist er wirkungslos....... Zitieren
Frank Starling Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Ich bin überdurchschnittlich gesund, jung - ich kann davon ausgehen, dass mein persönliches Risiko, schwer zu erkranken noch viel viel geringer ist, als die statistische Wahrscheinlichkeit über die Bevölkerung. Die Risiken mit Impfung sind mir unklarer, die Risiken ohne Impfung erscheinen mir besser einschätzbar. Da ich das Risiko ohne Impfung gering einschätze, entscheide ich mich gegen die Impfung. Da du ja der Meinung bist, es ist ganz normal, dass man sich gegen evidenzbasierter Logik gegen die COVID-Impfung entscheiden kann, so lange es keinen gesetzlichen Zwang gibt. Jeder Mensch darf gesetzlich eine medizinische Behandlung ablehnen und dies in einer Patientenverfügung festlegen. Sollten dann deiner Meinung nach nicht jene, die jung sind, sich für überdurchschnittlich gesund halten und absichtlich anstecken über eine Patientenverfügung festlegen, dass sie auf eine stationäre und intensivmedizinische Behandlung im Falle eines schweren Verlaufes verzichten? Ich selbst bin weder für eine Impfpflicht noch für das erwähnte Gefankenexperiment. Kann aber schön langsam nachvollziehen, warum dieser Gedanke bei manchen Gesundheitspersonal aufgekommen ist. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 (bearbeitet) Ich glaube, Verständnis schadet nie. Das hilft eine Gesprächsbasis zu behalten, die es braucht um Konflikte gewaltfrei zu lösen. Was hilft es denn kein Verständnis aufbringen zu können, oder zu wollen? Nur weil ich Verständnis aufbringe, sage ich ja nicht, dass Ungeimpfte in Ruhe so weiter machen sollen wie sie tun. Im Gegenteil, ich sag, an dem Tag wo eine Impfpflicht nach sorgfältigster Prüfung notwendig ist, soll sie auch umgesetzt werden. Da bin ich jawohl bei dir, dass sich jeder Respekt verdient hat. Aber tu net immer so allgemein reden ;-) Da geht's um ein konkretes Problem. Ein großer Teil der Menschen da draußen ist völlig lern resistent und schlimmer noch, die machen sogar gegen die Vernunft anderer Menschen mobil (siehe NoWin). Mir gehts da nicht um die wenigen, die wirklich nur ein bisserl verunsichert sind. Die lassen sich jetzt anscheinend eh impfen (und da muss man dran bleiben). Irgendwann muss man den ganz narrischen Leuten auch die Rote Karte hinhalten. Menschen die nach Monaten usw immer noch nur auf Stören aus sind, nichts von dem respektieren was die Wissenschaft ihnen erklären will usw.... um die kannst dich schwer kümmern und die haben ihren Respekt dann auch irgendwann verspielt. Die beschäftigen viel zu viele vernünftige Menschen. In einem Unternehmen würde man schauen, dass man die einfach los wird.... Ich würde die offiziell aufgeben, weil sie nur Energie kosten und ich würde schauen, dass die Nachkommen so aufwachsen, dass sie fähig sind Informationen zu filtern und nicht in den Naidoo und Hildemann Blasen gefangen werden können. Ich tät mich als Mückstein hinstellen und offiziell einmal (ein einziges Mal) 3min lang den ganzen Schwachsinn runter beten, den diese Leute glauben und würd dann zusammenfassen was wirklich Sache ist. Was glaubst.... 80% der Menschen da draußen würden sich fremdschämen, mit den QAnon Heinis und Co in einen Topf geschmissen zu werden und täten aus Schamgefühl impfen gehen. Bearbeitet 24. November 2021 von GrazerTourer Zitieren
Sync Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Hat das schon jemand gelesen? https://ooe.orf.at/stories/3131524/ Zitieren
bbkp Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Komplexitätsforscher dürfte garnicht so komplex sein wie es sich anhört. Ein wenig Hausverstand dürfte dafür reichen. Aber Hauptsache jede Menge Honorare fließen. Ist doch beruhigend unser Geld gut investiert zu wissen im lulu liegt die wahrheit , des werdns schon hochrechnen koennen... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Hat das schon jemand gelesen? https://ooe.orf.at/stories/3131524/ Man muss als Arzt heutzutage echt gute Nerven und unglaublich viel Anstand haben. Zitieren
NoNick Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Ich frag mich auch immer noch warum das in Österreich viel mehr ausgeprägt ist als anderswo. Hr. Kickl und Co. haben wohl ihren Anteil aber da ist sicher noch mehr dahinter. Was die Kommunikation der Regierung am Beginn der Krise angeht fehlt mir einfach der direkte Vergleich zu anderen Ländern. Und soviel dümmer werden die Österreicher ja auch nicht sein als bspw. die Portugiesen. Ich weiss nicht, wo's genau war, evtl Radio science busters: das interesse an Wissenschaft ist für knapp 60% der Österreicher vorhanden oder wichtig. Wieder viel weniger halten genforschung für wichtig. Und wenn ich mich nicht für Wissenschaft und wie sie funktioniert interessiere, bleibt halt mehr platz für leicht verständliche Alternativen . Kann man dem auch immer die Schuld geben dafür, jedenfalls hilft das Senken von Anforderungen auf unis nur damit mehr Absolventen produziert werden, nicht unbedingt Zitieren
shroeder Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Zuwenig Zeit fürs Weihnachtsshopping. Ende mit 13.12. und dann ab 27. wieder. Kaufen eh schon alle Alles online Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Da du ja der Meinung bist, es ist ganz normal, dass man sich gegen evidenzbasierter Logik gegen die COVID-Impfung entscheiden kann, so lange es keinen gesetzlichen Zwang gibt. Jeder Mensch darf gesetzlich eine medizinische Behandlung ablehnen und dies in einer Patientenverfügung festlegen. Sollten dann deiner Meinung nach nicht jene, die jung sind, sich für überdurchschnittlich gesund halten und absichtlich anstecken über eine Patientenverfügung festlegen, dass sie auf eine stationäre und intensivmedizinische Behandlung im Falle eines schweren Verlaufes verzichten? Ich selbst bin weder für eine Impfpflicht noch für das erwähnte Gefankenexperiment. Kann aber schön langsam nachvollziehen, warum dieser Gedanke bei manchen Gesundheitspersonal aufgekommen ist. Ich sag nicht dass es normal ist, oder dass es richtig ist. Aber ich sag, dass ich die Gedankengänge nachvollziehen kann. Für mich ist jemand der so denkt kein kompletter Idiot, mit dem sich das reden nicht mehr lohnt. Was heißt "sollten" festlegen. Ist das dann so wie "freiwillig müssen"? Nein das sollten sie nicht. Jemand der sich irrt, oder auch der einen gravierenden Fehler gemacht hat, darf doch auch nicht mit dem Tode bestraft werden. Ja eine Patientenverfügung wäre konsequent. Ich muss dir aber wohl nicht erklären was der Zweck dieser Patienverfügungen ist. Sicher nicht der, dass jemand damit seine Überzeugung untermauert. Wenn jemand eine Patientenverfügung unterschreibt, um allen zu beweisen, dass er keine Selbstzweifel hat, ist das genauso dumm, wie ohne Maske rumrennen, weil man keine Zweifel zeigen will, dass die Pandemie doch echt sein könnte. Im einen Fall gefährdet man sich selbst, im anderen Fall seine Liebsten.. Zitieren
ventoux Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Das mRna in der Impfstoffbezeichnung ist sicher ein Problem obwohl die Meisten, inkl. Mir, keine Ahung haben was es bedeutet. Hört sich einfach zu sehr nach DNA am. Ich kenn den Unterschied zwischen mRna, Vektor und Totimpfstoff nicht. Hab mich aber auch nicht informiert darüber. Würde es ohnehin nie gänzlich Verstehen. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Da bin ich jawohl bei dir, dass sich jeder Respekt verdient hat. Aber tu net immer so allgemein reden ;-) Da geht's um ein konkretes Problem. Ein großer Teil der Menschen da draußen ist völlig lern resistent und schlimmer noch, die machen sogar gegen die Vernunft anderer Menschen mobil (siehe NoWin). Mir gehts da nicht um die wenigen, die wirklich nur ein bisserl verunsichert sind. Die lassen sich jetzt anscheinend eh impfen (und da muss man dran bleiben). Irgendwann muss man den ganz narrischen Leuten auch die Rote Karte hinhalten. Menschen die nach Monaten usw immer noch nur auf Stören aus sind, nichts von dem respektieren was die Wissenschaft ihnen erklären will usw.... um die kannst dich schwer kümmern und die haben ihren Respekt dann auch irgendwann verspielt. Die beschäftigen viel zu viele vernünftige Menschen. In einem Unternehmen würde man schauen, dass man die einfach los wird.... Ich würde die offiziell aufgeben, weil sie nur Energie kosten und ich würde schauen, dass die Nachkommen so aufwachsen, dass sie fähig sind Informationen zu filtern und nicht in den Naidoo und Hildemann Blasen gefangen werden können. Ich tät mich als Mückstein hinstellen und offiziell einmal (ein einziges Mal) 3min lang den ganzen Schwachsinn runter beten, den diese Leute glauben und würd dann zusammenfassen was wirklich Sache ist. Was glaubst.... 80% der Menschen da draußen würden sich fremdschämen, mit den QAnon Heinis und Co in einen Topf geschmissen zu werden und täten aus Schamgefühl impfen gehen. Ja hast recht, dass dass bei ganz vielen Überzeugung nicht klappt und der Zug abgefahren ist. Aber diejenigen zu Hassen, und das Volk gegen die auf zu hetzen, wirds nicht besser machen. Das mit dem Fremdschämen wird eh praktiziert. Siehe die Berichte zu den Coronademos und so. Was hilft bei denen? Ich würde sagen: 1) Harte Strafen bei Verstößen gegen alle gesetzlichen Coronamaßnahmen. 2) Nicht mehr provozieren. 3) Mit Impfbonus belohnen, wenn sie doch impfen. 4) Ehrlich zur Impfung kommunizieren Diejenigen werden wegen Punkt 2 schnell aufhöhren Wirbel zu machen, und wegen Punkt 1 auch nicht mehr übermäßig die Pandemie beschleunigen. Impfen werden sie sich vermutlich nicht freiwillig, oder zumindest nicht in den nächsten Jahren. Da bleibt nur Impfpflicht, und/oder eben die Corona Strategie so anpassen, dass wir es auch ohne deren Impfung schaffen.. Zitieren
ventoux Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Ich sag nicht dass es normal ist, oder dass es richtig ist. Aber ich sag, dass ich die Gedankengänge nachvollziehen kann. Für mich ist jemand der so denkt kein kompletter Idiot, mit dem sich das reden nicht mehr lohnt. Geb ich dir tw. recht. Wenn einer einen driftigen Grund nennen kann ist es okay. Wenn Einer sagt er geht nicht impfen weil es die Regierung so möchte ist er doch, zumindest ein wenig, dumm. Andererseits traurig das es so weit gekommen ist das Leute so denken. Und ich meine das sind nicht Wenige Zitieren
NoNick Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Das mRna in der Impfstoffbezeichnung ist sicher ein Problem obwohl die Meisten, inkl. Mir, keine Ahung haben was es bedeutet. Hört sich einfach zu sehr nach DNA am. Ich kenn den Unterschied zwischen mRna, Vektor und Totimpfstoff nicht. Hab mich aber auch nicht informiert darüber. Würde es ohnehin nie gänzlich Verstehen. Super verständliche Erklärung von Dr Florian Krammer Zitieren
NoMütze Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Außerdem...: Florian Krammer "Liebe Medien: Kann man bitte aufhören den Impfstoff von Novavax als Totimpfstoff zu bezeichnen? Es ist ein rekombinanter Proteinimpfstoff. Dafür wird das Spike Protein mithilfe von Baculoviren in Mottenzellen hergestellt und dann mit Matrix-M Adjuvant (ein Saponin) formuliert." Zitieren
whoknowsme Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 1) Ganz viele impfen möglichst rasch. Dafür muss man überzeugen, motivieren, und wenn nötig auch verpflichten. 2) Wir lassen den Leute länger zeit zum impfen. Dann müssen wir die Ungeimpften eben schützen, bis es soweit ist, und dürfen nicht Geteste (die nur andere, aber nicht sich selbst schützen) und Geimpfte (die hauptsächlich sich selbst, aber die anderen nicht so toll schützen) in eine Gaststube setzen. Da muss dann ein anderes Konzept her. Alle die sich indoor treffen müssen testen, und fertig. Und gegen Maßnahmensünder muss hart vorgegangen werden. 3) keine Ahnung ob es ein 3. gibt. Wir stellen uns, bis wir durchseucht sind darauf ein, dass wir jedes Jahr in der kalten Jahreszeit runter fahren und viel daheim bleiben. Beginnen Intensivkapazitäten zu schaffen, damit wir sie irgendwann haben,.... ad 1) da duerften's bei uns hier Einiges richtig gemacht haben (auch ohne verpflichten) bei einer Impfrate von > 85% (bei den 12+) ad 2) Das haben wir hier so geloest: in BC musst fuer den Wirten (gilt nicht fuer Take-out) geimpft sein (wird auch streng kontrolliert, weil ein Vergehen bedeutet Lizenzverlust fuer ein paar Monate), Test und/oder genesen wird nicht anerkannt. (Zu "Streng kontrolliert": Leider sind Hunde in Lokalen - weder drinnen noch draussen im Gastgarten - erlaubt, der Hund MUSS ausserhalb des Zaunes sitzen. Und ja, auch das wird streng kontrolliert!) ad 3) So sieht unser 4-Stufen Plan aus, wir sind seit ein paar Wochen jetzt in Stufe 3: https://www2.gov.bc.ca/gov/content/covid-19/info/restart Falls es Dich wirklich interessiert, was und wie das hier in BC laeuft: http://www.bccdc.ca/health-info/diseases-conditions/covid-19/data Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.