stefan_m Geschrieben 26. Mai 2020 Autor Geschrieben 26. Mai 2020 Nachdems mit dem Capra-Verkauf ein quasi Nullsummenspiel war: Jetzt geht's mal auf den Trail Zitieren
Gili Geschrieben 26. Mai 2020 Geschrieben 26. Mai 2020 Doch ein Trance? Gratuliere und viel Spaß damit! Und den wirst garantiert haben Obacht bei den momentanen Verhältnissen mit den Maxxis-Reifen in der Dual-Mischung! Bei mir sind die nach der ersten Regenfahrt sofort abmontiert worden. Zitieren
stefan_m Geschrieben 26. Mai 2020 Autor Geschrieben 26. Mai 2020 Jap, ist ein Trance 1 geworden. Die erste kurze Runde auf den Hometrails war gerade richtig lässig. Ein Vergleich zum Capra ist fast nicht möglich weil die Unterschiede so krass sind. Das Trance ist im Vergleich ein richtiger Sklaventreiber der immer "Gib gas" schreit. Total spritzig und agil, macht richtig Spaß. Bergab natürlich kein Vergleich, da war das Capra ein Monstertruck. Da muss man mit dem Trance schon genauer fahren und auf die Linie schauen! Die komplette Ausstattung ist im positiven Sinne unauffällig, einzig der Druckpunkt der XT Bremse ist unterm hund! Ansonsten aufsitzen und wohlfühlen der Lack hat mich aufn ersten Blick ein bisschen geschreckt, ist aber eigentlich richtig geil. Zitieren
bbkp Geschrieben 26. Mai 2020 Geschrieben 26. Mai 2020 Da muss man mit dem Trance schon genauer fahren und auf die Linie schauen! was aber grad den reiz ausmacht. meiner meinung nach. mitm panzerr drüberrollen kann jeder. ..und ich finde auch dass der lack geil ausieht. Zitieren
Gili Geschrieben 26. Mai 2020 Geschrieben 26. Mai 2020 Top. Schaut echt sehr fein aus! Interessehalber: wo hast es dann gekauft und zu welchem Kurs? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. Mai 2020 Geschrieben 26. Mai 2020 Das Trance ist im Vergleich ein richtiger Sklaventreiber der immer "Gib gas" schreit. Total spritzig und agil, macht richtig Spaß. Bergab natürlich kein Vergleich, da war das Capra ein Monstertruck. Da muss man mit dem Trance schon genauer fahren und auf die Linie schauen!.Cool, genau meine Erfahrung auch. Ripley Springginkerl, Capra Monstertruck. Wobei für mich das Zurückwechseln aufs Capra auf andere Art genauso geil ist. Zitieren
stefan_m Geschrieben 26. Mai 2020 Autor Geschrieben 26. Mai 2020 Bei sportokay für knapp 2.7k mangels Zeit wo anders hinzukommen :/ aber immerhin ein AT Händler. Zitieren
Gili Geschrieben 26. Mai 2020 Geschrieben 26. Mai 2020 Okay thx, fairer Preis. Dachte du warst vllt beim Lehner oder so Zitieren
stefan_m Geschrieben 26. Mai 2020 Autor Geschrieben 26. Mai 2020 Wollte eig. zum Lehner um zum Bikesupport nach Linz runter, war aber leider zeitlich jetzt nie drinnen, darum den unkomplizierten Weg gewählt Zitieren
riffer Geschrieben 26. Mai 2020 Geschrieben 26. Mai 2020 Cool! Ist da wirklich so viel braun in der Chameleonfarbe? Schaut mal anders aus, kommt aber nicht schlecht rüber... Zitieren
stefan_m Geschrieben 26. Mai 2020 Autor Geschrieben 26. Mai 2020 Nein braun eher nicht, am ehesten sticht ein dunkellila raus. Aber unmöglich zum fotografieren Zitieren
riffer Geschrieben 27. Mai 2020 Geschrieben 27. Mai 2020 Das täuscht am Handy sicher. Ist ein Klasse-Bike, viel Spaß!!! Zitieren
romanski Geschrieben 27. Mai 2020 Geschrieben 27. Mai 2020 (bearbeitet) Aber unmöglich zum fotografieren Stimmt - am ersten Foto dachte ich noch: ui fad, komplett schwarz ... Schönes Radl, viel Spaß damit! @Druckpunkt XT: bin ja selbst grade auf die BR-M8120 umgestiegen, und hab auf anraten der Fachexperten im gelben Forum gleich Putoline statt dem Shimano-Öl eingefüllt - bockharter Druckpunkt, kein Druckpunktwandern (wobei mich das nie so gestört hat wie offenbar andere) ... kann ich empfehlen! Bearbeitet 27. Mai 2020 von romanski Zitieren
stef Geschrieben 27. Mai 2020 Geschrieben 27. Mai 2020 OT: welches Putoline hast da reingehen? Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. Mai 2020 Autor Geschrieben 27. Mai 2020 Danke für den Tip! Werd ich dann wohl auch gleich mal tauschen Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. Mai 2020 Geschrieben 27. Mai 2020 Und da ändert das Öl was, und nicht der zwangsläufige Entlüftungsvorgang? Tu mir schwer, mir vorzustellen, warum das Öl für einen schwankenden Druckpunkt verantwortlich sein soll. Zitieren
stefan_m Geschrieben 27. Mai 2020 Autor Geschrieben 27. Mai 2020 Laienhaft gesehen würde ja bei einer sauber entlüften Bremse ein undefinierter Druckpunkt bedeuten, dass das Öl komprimiert wird oder? Ist das aus technischer Sicht überhaupt möglich? Zitieren
bs99 Geschrieben 27. Mai 2020 Geschrieben 27. Mai 2020 Laienhaft gesehen würde ja bei einer sauber entlüften Bremse ein undefinierter Druckpunkt bedeuten, dass das Öl komprimiert wird oder? Ist das aus technischer Sicht überhaupt möglich? Nein Zitieren
muerte Geschrieben 27. Mai 2020 Geschrieben 27. Mai 2020 Nein Öl kann meines Wissens nach schon komprimiert werden? Wasser, da geht es glaube ich nicht oder kaum? Darum haben dich die Typen das mit dieser BFO gemacht? Glaube ich halt, bin aber kein Wissenschaftler ? Zitieren
riffer Geschrieben 28. Mai 2020 Geschrieben 28. Mai 2020 Öl kann meines Wissens nach schon komprimiert werden? Wasser, da geht es glaube ich nicht oder kaum? Darum haben dich die Typen das mit dieser BFO gemacht? Glaube ich halt, bin aber kein Wissenschaftler ? Dann würde Hydraulik nicht funktionieren. Flüssigkeiten sind nicht komprimierbar, und bei Wasser ist es heikel wegen des früheren Siedepunkts. Zitieren
romanski Geschrieben 28. Mai 2020 Geschrieben 28. Mai 2020 Und da ändert das Öl was, und nicht der zwangsläufige Entlüftungsvorgang? Tu mir schwer, mir vorzustellen, warum das Öl für einen schwankenden Druckpunkt verantwortlich sein soll. Eine saubere Entlüftung schadet sicher mal nix, das ist das erste was ich probieren würde. Und das Öl ist denke ich nicht allein dafür verantwortlich, da kommen bei Shimano ein paar Faktoren zusammen, und die Temperatur spielt auch eine Rolle. Im IBC gibts zu dem Thema eine interessante Diskussion, ab hier ungefähr - das Shimano-Öl verändert die Viskosität viel stärker als Putoline in Abhängigkeit von der Temperatur, ich kann mir schon vorstellen, daß diese Eigenschaft auch Einfluß auf den Druckpunkt hat. Hab halt meine neuen Bremssättel sowieso komplett neu befüllen müssen, das Shimano-Öl war auch aus - daher hab ich den Tipp einfach mal ausprobiert. Sorry für den OT-Ausflug, hier sollts ja eigentlich um das schöne neue Giant Trance gehen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Mai 2020 Geschrieben 28. Mai 2020 Noch kurz zum Plutoline: ich glaube schon auch, dass das (sehr dünne) Öl da was bringt und dass es bei niedrigen Temperaturen einen Vorteil bringt. Ich werd's sicher probieren (mein 1L Shimano Kanister ist dann nach 10+ jahren eh bald leer, weil die halbe Umgebung dauernd zu mir kommt zum Entlüften *gg*). Ich glaube aber auch, dass Leute die sich das Plutoline kaufen das auch zum Anlass nehmen endlich einmal richtig viel Aufwand ins Entlüften zu stecken und einfach wesentlich genauer arbeiten.... Das Ergebnis ist dann natürlich auch besser. ich hab's bei meiner 8120er hinten jetzt ein einziges Mal am Trail gehabt (bei rund 20 grad Außentemperatur), dass ich plötzlich für eine Bremsung einen knallharten Druckpunkt weit weg vom lenker hatte. Hebel los gelassen und wieder gebremst und alles war normal. Das war genau einmal. Seltsam.... Zitieren
stef Geschrieben 28. Mai 2020 Geschrieben 28. Mai 2020 Angeblich ist ja bei den shimano Bremshebeln die Schnüffelbohrung zu klein, darum die Schwankungen vom Druckpunkt, dort hilft dann auch das dünne Putoline Öl Ein anderer Einfluss könnte noch die Stützhülse sein, da gibts bei Shimano die Silberne und die Goldene, Unterschied ist, ausser der Farbe ;-), der Innendurchmesser, wenn da jemand einfach die silberne nimmt beim kürzen, weils halt daheim ist, kann die auch einen Blendeneffekt haben, da Shimano ja einen recht hohen Kolbenweg hat und dadurch auch recht viel Volumen hin und herbewegt. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Mai 2020 Geschrieben 28. Mai 2020 Da bin ich ja richtig froh, dass ich eine SRAM-Bremse fahre... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.