GrazerTourer Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Hallo, Ich habe ein PRoblem *g* Ich habe einige tausend gpx Daten von meinen Radlrunden. Leider gibt's aber keine Kartenübersicht in Garmin Connect oder Strava, wo ich sehe wo ich schon überall war. Das ist natürlich doof, wenn ich wieder einmal in der Region x in und keine Ahnung mehr habe, was ich dort schon gefahren bin. Ich weiß natürlich auch nicht mehr wann ich dort war. Sprich - keine Chance alte Tracks zu finden. Manchmal finde ich in meinen Papierkarten Notizen, aber manchmal auch nicht. Wie macht ihr das? Gitbts ein Tool, das mir so eine Ansicht https://www.diewanderer.it/wanderungen-suedtirol-karte/ oder so eine Ansicht http://alpenzorro.com/ generieren kann? Ich habs mit dem Plugin von diewanderer versucht, aber das läuft einfach nicht mehr mit aktuellem php bzw Wordpress. Zum Reparieren bin ich ein zu großer Laie. Gibts ein Windows Tool? Meine Daten sind auf garmoin connect und auch strava. Ich hab über ein java script tausende gpx files von garmin connect runter geladen. Notfalls würd ich's auch offline am PC machen. Zitieren
Mileswalker Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Für offline am PC ginge Garmin Basecamp. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Mit Heatmaps ist nicht geholfen? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Juni 2020 Autor Geschrieben 3. Juni 2020 Mit Heatmaps ist nicht geholfen? Wo find ich denn das? Ist das eine Strava Funktion? Ich bin in Strava ein totaler Dummy. @Mileswalker Basecamp! Das hab ich glaub ich vor Urzeiten einmal gehabt. Gleich probieren! danke! Inzwischen hab ich auch das da gefunden: https://www.statshunters.com/ scheint zu können was ich brauche....lädt noch... Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) Strava Heatmaps sind nur für zahlende Mitglieder nutzbar. Zu finden in der Webversion von Strava. Oben links Dashboard>Heatmaps Veloviewer wäre auch eine Option. Hab ich in Verwendung, allerdings zahlt man 12 euro für die Version mit uneingeschränken Uploads. Statshunter kannte ich bis jetzt noch nicht. Bearbeitet 3. Juni 2020 von graveloso_marveloso Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Juni 2020 Autor Geschrieben 3. Juni 2020 Stats hunters hat inzwischen alles geladen. Sehr lässig! Wieso find ich das genau jetzt? Ich hab zwei Abende gesucht, Wordpress plugins ummodeln versucht usw haha. Das ist ein guter Tipp! Macht genau was ich wollte. Zitieren
madeira17 Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Golden Cheetah. Hat auch eine Strava Sync Funktion. Zitieren
AltHans Geschrieben 3. Juni 2020 Geschrieben 3. Juni 2020 Analytics (powered by Strava) ist auch nicht schlecht als app. Zitieren
Macbike Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Stats hunters hat inzwischen alles geladen. Sehr lässig! Wieso find ich das genau jetzt? Das ist ein guter Tipp! Macht genau was ich wollte. Danke echt cooler Tipp. Sowas hab ich auch schon gesucht und dank dir jetzt gefunden :wink: :s: Zitieren
riotact Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 ah, herrlich, sowas hab ich auch schonmal gesucht und nix gscheit's gefunden. super, danke! einziges problem bei mir: das greift ja nur auf strava zu, dort hab ich erst alle aktivitäten ab 2018. hab irgendwann mal angefangen garmin connect mit strava zu synchen, der hat aber anscheinend nicht alle historischen aktivitäten mitgenommen, da fehlen jetzt gut 8 jahre. krieg ich diese "altlasten" noch irgendwie in meinen strava account, kennt da jemand von euch eine möglichkeit? Zitieren
AltHans Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Ja, als Aktivität hochladen. Bis zu 25 Files auf einmal möglich Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Ist eigentlich der statshunter oder veloviewer umfangreicher? Zitieren
Macbike Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Ist eigentlich der statshunter oder veloviewer umfangreicher? Veloviewer kostet aber in der PRO 10 Euro pro Jahr. In der freien Version hast du nicht alle Funktionen. Zitieren
riotact Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Ja, als Aktivität hochladen. Bis zu 25 Files auf einmal möglich das habe ich befürchtet. da lade ich ewig Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Veloviewer kostet aber in der PRO 10 Euro pro Jahr. In der freien Version hast du nicht alle Funktionen. Hab die pro version, aber welche funktion hat der Veloviewer nicht was der hunter schon hat? Zitieren
Rudi.H Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) heatmap ohne strava premium und: alle *.gpx auf umap hochladen und nachbarbeiten... Bearbeitet 4. Juni 2020 von Rudi.H Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Basecamp ist gratis, einfach und macht genau das, was du möchtest. Mich verwende es seit vielen Jahren. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Basecamp ist gratis, einfach und macht genau das, was du möchtest. Mich verwende es seit vielen Jahren.Aber dort kann man ja nur einzelne Tracks reinladen, bzw. müsste erst mal alle einzelnen Tracks von Garmin Connect oder Strava runterladen und dann hochladen, oder übersehe ich da eine Funktion? Suche nämlich sowas auch schon länger und bin kein zahlender Stravakunde. Aber cool das mit statshunters, werde ich ausprobieren. Zitieren
hermes Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Ich würde gern einen schritt weiter gehen und strecken(teile) markieren, die mir besonders gut oder schlecht gefallen haben. gibt es da was? Zitieren
riotact Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 ich hab mir jetzt, um alle meine aktivitäten auf strava zu bringen die fehlenden 8 jahre per javascript von garmin connect als gpx heruntergeladen. nachdem das über 2000 aktivitäten sind, werd ich da mit manuellem upload in 25er packln defintiv alt werden. da lohnt sichs, die strava api anzusehen und das ggf. auch per script zu machen. ein bisserl was auf github hab ich dazu schon gefunden, mal schauen wie weit ich da komme. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Aber dort kann man ja nur einzelne Tracks reinladen, bzw. müsste erst mal alle einzelnen Tracks von Garmin Connect oder Strava runterladen und dann hochladen, oder übersehe ich da eine Funktion? Suche nämlich sowas auch schon länger und bin kein zahlender Stravakunde. Aber cool das mit statshunters, werde ich ausprobieren. I am „oldschool“.... ich tracke alles mit einem gpsMAP64 spiele alle GPX auf meinen PC, nix online. Zusätzlich für online die fenix. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Ich würde gern einen schritt weiter gehen und strecken(teile) markieren, die mir besonders gut oder schlecht gefallen haben. gibt es da was? In Komoot kann man Streckenabschnitte als Highlight markieren und eine Beschreibung hinzufügen. Streckenabschnitt oder Punkt ist möglich. Privat oder für Alle einsehbar. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Ha, statshunters ist cool -- danke! Zitieren
Haifisch Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) Ja, dafür gibts RunGap. Geile app! Damit kann man von zig verschiedenen Plattformen alle Aktivitäten in eine Datenbank vereinen und dann "in einem Rutsch" diese Aktivitäten in die gewünschte Plattform exportieren. Habe meine gesamten Aktivitäten von runtastic auf Garmin connect, komoot und strava exportiert. Eventuelle Duplikate werden auch vermieden. Albert Bearbeitet 4. Juni 2020 von Haifisch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.