Zum Inhalt springen
Trek Émonda SLR & SL

Trek Émonda SLR & SL

18.06.20 16:55 28.784Text: Luke BiketalkerFotos: Luke BiketalkerLeichtgewicht trifft Aerodynamik. Trek setzt das Émonda in seiner dritten Generation weiter auf Diät, verbessert aber gleichzeitig die Performance im Wind.18.06.20 16:55 34817

Trek Émonda SLR & SL

18.06.20 16:55 34817 Luke Biketalker Luke BiketalkerLeichtgewicht trifft Aerodynamik. Trek setzt das Émonda in seiner dritten Generation weiter auf Diät, verbessert aber gleichzeitig die Performance im Wind.18.06.20 16:55 34817

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wie bei den Autos werden jetzt auch bei den Bikes die SUV modern. Von allem ein wenig können aber nix wirklich gut.
Geschrieben
Löst leider einen 'Willhaben' Reflex aus bei mir. Gut, dass ich grad kein Rad kaufen will.

 

Bei mir umgekehrt. Will ein neues Rad kaufen aber das Trek löst keinen Reflex bei mir aus.

Geschrieben

Nachdem die SLR eh noch 2 Monate LT haben werd ich warten bis die Modelle im P1 LSDbar sind.

 

Die 6,8kg in Gr. 60 sind schon reizvoll aber im endeffekt ziemlich egal, hauptsache Elektriker mit Hydrostopper.

Geschrieben
stimmt, der sattelstellung sei dank, schaut das headerfoto aus wie eine willhaben-anzeige für einen selbstbemalten gaul.

 

denselben Gedanken hatte ich auch :confused: Sonst bis auf das schiache Lenkerbandende und der unstimmige Übergang zwischen den Spacern und dem Vorbau (das können andere besser) ein „gefälliges“ Bike.

Geschrieben

Mir gefällt das rot gelbe schon, aber erfahrungsgemäß gehen einem auffällige Lackierungen nach eineem gewissen Zeitraum am Nerv.

Daher kommen für mich nur zeitlose Lackierungen in Frage

Geschrieben
Nachdem die SLR eh noch 2 Monate LT haben werd ich warten bis die Modelle im P1 LSDbar sind.

 

Die 6,8kg in Gr. 60 sind schon reizvoll aber im endeffekt ziemlich egal, hauptsache Elektriker mit Hydrostopper.

 

bei euch in der Schweiz oder? bei uns war B2B - 6 bis 14 Tage laut HP

Geschrieben
bei euch in der Schweiz oder? bei uns war B2B - 6 bis 14 Tage laut HP

 

 

Ich denke das war letzte Woche, gestern waren alle Serien SLR schon weg (Sram hab ich nicht geschaut). Ins P1 bin ich zur Sicherheit noch nicht eingestiegen, dann wäre ich einen 10er ärmer.

Geschrieben
Ich denke das war letzte Woche, gestern waren alle Serien SLR schon weg (Sram hab ich nicht geschaut). Ins P1 bin ich zur Sicherheit noch nicht eingestiegen, dann wäre ich einen 10er ärmer.

 

ja kann sein, wir habens schon am 3.6. geordert - wird wohl hoffentlich bald erscheinen.

Geschrieben
ja kann sein, wir habens schon am 3.6. geordert - wird wohl hoffentlich bald erscheinen.

 

 

 

Nachdem wir mit den Übersetzungen der Serien SLR genau nix anfangen können in CH und schon 20 kurze Di2 Schaltwerke + 52/36 KB im Lager mit dicker Staubschicht liegen haben müssen wir über P1 verkaufen.

Ziemlich blöd, aber was solls.

Geschrieben
Nachdem wir mit den Übersetzungen der Serien SLR genau nix anfangen können in CH und schon 20 kurze Di2 Schaltwerke + 52/36 KB im Lager mit dicker Staubschicht liegen haben müssen wir über P1 verkaufen.

Ziemlich blöd, aber was solls.

 

ja 52/36 ist echt eine fragwürdige Standard Übersetzung für ein "Climbing" Rennrad - da musst für 75% der Käufer umbauen. Weshalb auch immer Trek das so verkauft ?

Geschrieben
Nachdem die SLR eh noch 2 Monate LT haben werd ich warten bis die Modelle im P1 LSDbar sind.

 

Die 6,8kg in Gr. 60 sind schon reizvoll aber im endeffekt ziemlich egal, hauptsache Elektriker mit Hydrostopper.

 

ok... 2 Monate Lieferzeit... aber was bedeutet P1 LSDbar? und Elektriker mit Hydrostopper? Danke!!

Geschrieben
stimmt, der sattelstellung sei dank, schaut das headerfoto aus wie eine willhaben-anzeige für einen selbstbemalten gaul.

 

Kaum hat er mal wieder kein Kreuzweh, wird er schon wieder goschert :p

Geschrieben
Trek gibt auf seiner Homepage eine max. Sattelstrebenhöhe an. Wieviel kann man da aus Erfahrung dann noch dazuzählen bis zur Satteloberkante? Ich hab recht lange Beine f. 180 Körpergröße (Mitte Tretlager Satteloberkante 77-77.5). Welche Ramenhöhe würde da beim Emonda grad noch gehen? Danke
Geschrieben
ok... 2 Monate Lieferzeit... aber was bedeutet P1 LSDbar? und Elektriker mit Hydrostopper? Danke!!

 

 

 

P1 beutet Project One, das Custom Programm von Trek. Wenn man einmal anfangt die schönen Farben zu kombinieren ist es schwierig ohne Bewusstseinserweiterung einen konstruktiven Ausweg zu finden.

 

Elektriker = Di2

Hydrostopper = Hydraulische Bremsanlage

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...