mahalo Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 vor 3 Minuten schrieb romanski: Ja, das geht einwandfrei. Bin die M785 Hebel mit dem M8120 Bremssattel gefahren, am Radl das mir gefladert wurde. Ah super. Ich hätte nämlich M985 Hebel aber keine Sättel. Möcht aber 4 Kolben kaufen damit ich auf beiden Rädern die selben Beläge fahr. Mich nervt das sonst immer wenn ich den Lagerstand von mehreren Bremsen beachten muss. Zitieren
mahalo Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) Nochmal eine dumme Frage zum XTR Geber usw. Kann man die M 985 Hebel auch mit MT5 Sattel betreiben als Shigura oder geht einem dann das Öl aus wenn die Beläge dünn werden? Mir ist vorige Woche mal wieder völlig unangekündigt ein Magura Geber eingegangen. Ohne Sturz oder jegliche Grund war die Vorderbremse weg. Erst hab ich gedacht ich hab schlecht entlüftet, heut in der Früh gab ich aber gesehen, dass der gesamte Hebel mit Öl versifft ist. Also wieder eine Magura bei der irgendwo eine Dichtung den Dienst quittiert. Die zweite innerhalb eines Jahres. Bearbeitet 15. Mai 2024 von mahalo Zitieren
Gili Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb mahalo: Nochmal eine dumme Frage zum XTR Geber usw. Kann man die M 985 Hebel auch mit MT5 Sattel betreiben als Shigura oder geht einem dann das Öl aus wenn die Beläge dünn werden? Mir ist vorige Woche mal wieder völlig unangekündigt ein Magura Geber eingegangen. Ohne Sturz oder jegliche Grund war die Vorderbremse weg. Erst hab ich gedacht ich hab schlecht entlüftet, heut in der Früh gab ich aber gesehen, dass der gesamte Hebel mit Öl versifft ist. Also wieder eine Magura bei der irgendwo eine Dichtung den Dienst quittiert. Die zweite innerhalb eines Jahres. öffnest du beim Zurückdrücken der Beläge die Entlüftungsschraube am Bremshebel? Zitieren
mahalo Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor 12 Minuten schrieb Gili: öffnest du beim Zurückdrücken der Beläge die Entlüftungsschraube am Bremshebel? Nein. Ich hab die Bremse genau ein Mal entlüftet nach dem montieren. Mit Bleedblock. Wenn die Bremse in diesem Zustand auch kaputt wird wenn ich Beläge wechsle, dann ist es einfach ein Müll. Der letzte Wechsel ist Monate her und sie hat im Winter funktioniert und jetzt plötzlich nicht mehr. So wie die MT7 es mehrere(!) Male gemacht hat. Ein Mal war es bei der MT7 einfach aus heiterem Himmel die Bremsleitung wo das Banjo nicht ordentlich verpresst war und es hat mit den ganzen Bremssattel versifft. Bin auch erst drauf gekommen wie ich fast mit einer Buche gekuschelt habe. Beim zweiten Mal war es die Dichtung im Geber Kolben. Beides innerhalb von 3 Monate nach Kauf. Ich hab das immer für ein Märchen aus dem gelben Forum gehalten aber die Bremsen sind wirklich Mist. In meinem Bekanntenkreis beobacht ich nämlich ähnliches. Bei der WWT Vereinsmeisterschaft letztes Jahr hat's den 2. Platzieren exakt aus dem selben Grund auf dem ersten Trail mit Mach3 in die Büsche gehaut. Zitieren
Gili Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor 16 Minuten schrieb mahalo: Nein. Ich hab die Bremse genau ein Mal entlüftet nach dem montieren. Mit Bleedblock. Wenn die Bremse in diesem Zustand auch kaputt wird wenn ich Beläge wechsle, dann ist es einfach ein Müll. nach dem Entlüften hab ich nicht gefragt. Beim Beläge wechseln muss man idR die Kolben zurückdrücken. Wenn du die Schraube am Geber nicht löst, entsteht zu hoher Druck und du zerschießt dir uU die Membran. Ist ein bekanntes Phänomen und ich hab mir damit auch schon eine MT8 zerschossen. Einfach die Schraube öffnen beim Belagswechsel und es kann nix passieren. 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor 56 Minuten schrieb Gili: nach dem Entlüften hab ich nicht gefragt. Beim Beläge wechseln muss man idR die Kolben zurückdrücken. Wenn du die Schraube am Geber nicht löst, entsteht zu hoher Druck und du zerschießt dir uU die Membran. Ist ein bekanntes Phänomen und ich hab mir damit auch schon eine MT8 zerschossen. Einfach die Schraube öffnen beim Belagswechsel und es kann nix passieren. Nein. Wenn das ganze mit Bleedblock befüllt worden ist, dann darf das nicht passieren. Das von dir beschriebene kann nur passieren wenn man, wie leider von Magura auch empfohlen, eine Ghetto-Schnellentlüftung macht mit den Belägen an der Scheibe und Trichter oben drauf. Wenn man ordentlich entlüftet kann kein Druck im Hebel entstehen weil genau die Menge Öl drinnen ist die es verträgt. Und genau das ist bei meiner definitiv der Fall. Es ist nicht die Membran es ist die Geber Dichtung. Ebenfalls ein bekanntes Problem bei den Maguras. Zitieren
Stompy Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 So eine plötzliche Undichtigkeit an der Hauptdichtung eines Magura Gebers ist mir leider auch schon passiert. Ganz unabhängig vom Belagswechsel. Kein Plan ob das an Verschleiß oder sonstwas liegt. Auf Shigura habe ich aber keine Lust, das ist mir zu unausgereift mit dem veränderten Hebelverhältnis, dem zu kleinen AGB und dem Druckpunkt der dann an der falschen Stelle des Servo-Wave sitzt. Forgura wäre noch ein Idee, da passt wenigstens das Hebelverhältnis. Lohnt sich aber im Moment nicht weil der Formula Hebel grad teurer als eine ganze Cura ist. Zitieren
muerte Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor 41 Minuten schrieb Stompy: So eine plötzliche Undichtigkeit an der Hauptdichtung eines Magura Gebers ist mir leider auch schon passiert. Ganz unabhängig vom Belagswechsel. Kein Plan ob das an Verschleiß oder sonstwas liegt. Auf Shigura habe ich aber keine Lust, das ist mir zu unausgereift mit dem veränderten Hebelverhältnis, dem zu kleinen AGB und dem Druckpunkt der dann an der falschen Stelle des Servo-Wave sitzt. Forgura wäre noch ein Idee, da passt wenigstens das Hebelverhältnis. Lohnt sich aber im Moment nicht weil der Formula Hebel grad teurer als eine ganze Cura ist. Ist nicht genau das veränderte Hebelverhältnis der Grund warum man es macht, außer der Haptik halt? Zitieren
Stompy Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 Ja, das ist schon Absicht. Man erhält höhere Bremskraft. Aber die Shiguras die ich in der Hand hatte fühlten sich für mich nicht so angenehm an. Weniger dosierbar als die eh schon bissigen Shimanos. Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 Warum fahren eigentlich so viele Pros die Saint Sättel mit XTR Hebeln? Können die XTR Hebel irgendwas, was die Saints nicht können oder gehts da nur um die I Spec Kompatibilität? Zitieren
ekos1 Geschrieben 28. Mai 2024 Geschrieben 28. Mai 2024 Am 27.5.2024 um 14:28 schrieb mahalo: oder gehts da nur um die I Spec Kompatibilität? Natürlich , I-spec B v.s. I-spec EV Zitieren
mahalo Geschrieben 28. Mai 2024 Geschrieben 28. Mai 2024 vor 20 Minuten schrieb ekos1: Natürlich , I-spec B v.s. I-spec EV Aber warum nicht einfach eine ganze XTR fahren mit Sattel? 1 Zitieren
ekos1 Geschrieben 29. Mai 2024 Geschrieben 29. Mai 2024 Weil wahrscheindlich m.M. nach von den Pros dass gefahren wird wofür die Sponsoren Kohle abdrücken . Und wenn man dem gelben Forum im allgemeinen glauben kann dann ist die erzielte Bremspower mit Magurasättel höher . Zitieren
Stompy Geschrieben 29. Mai 2024 Geschrieben 29. Mai 2024 Am 28.5.2024 um 21:07 schrieb mahalo: Aber warum nicht einfach eine ganze XTR fahren mit Sattel? Vielleicht gilt der Saint Sattel als standfester. Oder aus Tradition. Viele Rennfahrer bleiben lieber bei dem was schon funktioniert hat, als etwas zu ändern. Zitieren
NoNick Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 vor 8 Stunden schrieb Stompy: Vielleicht gilt der Saint Sattel als standfester. Oder aus Tradition. Viele Rennfahrer bleiben lieber bei dem was schon funktioniert hat, als etwas zu ändern. Wär da net der Bremshebel das, was am meisten zum Bremsgefühl beiträgt? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 vor 12 Stunden schrieb ekos1: Weil wahrscheindlich m.M. nach von den Pros dass gefahren wird wofür die Sponsoren Kohle abdrücken Shimano wird wohl kaum extra dafür zahlen, dass schräg kombiniert wird... 2 Zitieren
ekos1 Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 Dann machen es die Pros weil die Magurahebel scheisse und die Shimanohebel die besten sind . Oder gibt es noch andere Gründe für die Pros zu mixen ? Zitieren
muerte Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 vor 3 Minuten schrieb ekos1: Dann machen es die Pros weil die Magurahebel scheisse und die Shimanohebel die besten sind . Oder gibt es noch andere Gründe für die Pros zu mixen ? Von den Profis macht das doch eh keiner? Oder meinst du die richtigen Forum Profis? 3 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 Am 27.5.2024 um 14:28 schrieb mahalo: Warum fahren eigentlich so viele Pros die Saint Sättel mit XTR Hebeln? Können die XTR Hebel irgendwas, was die Saints nicht können oder gehts da nur um die I Spec Kompatibilität? Kann ich dir auch ned sagen aber ich hätte ein 300 km gefahrenes set abzugeben, komm ned zurecht mitn servo wave. Mei Radl wird mit jedem Bremsenumbau schwerer 😅🥹 Zitieren
mahalo Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 Haha. Zwischen XTR mit normalen Hebel und dem billigsten Glump dass es gibt nur 12g. Schwoch Shimano, schwoch. Zitieren
Gili Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb mahalo: Haha. Zwischen XTR mit normalen Hebel und dem billigsten Glump dass es gibt nur 12g. Schwoch Shimano, schwoch. wo hostn du rechnen glernt? 2 Zitieren
mahalo Geschrieben 31. Mai 2024 Geschrieben 31. Mai 2024 vor 10 Stunden schrieb Gili: wo hostn du rechnen glernt? Auf dem XTR fehlt der Gummistoppel! Der wiegt ca. 2g 1 1 Zitieren
Gili Geschrieben 31. Mai 2024 Geschrieben 31. Mai 2024 ich hätt eh eine frage zu diesen seltsamen shimano-schellen. die sollen sich ja öffnen, wenn man den stift reindrückt (push to open). bei meiner slx bring ich die schelle aber nicht auf, wenn ich mit einem mini-inbus reindrück. gibts da einen trick? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 31. Mai 2024 Geschrieben 31. Mai 2024 vor 22 Minuten schrieb Gili: ich hätt eh eine frage zu diesen seltsamen shimano-schellen. die sollen sich ja öffnen, wenn man den stift reindrückt (push to open). bei meiner slx bring ich die schelle aber nicht auf, wenn ich mit einem mini-inbus reindrück. gibts da einen trick? Geduld! Nicht gleich auseinanderziehen, sondern eher kurz die Schellen zusammendrücken bis man mit dem Mini-Inbus den Stift gscheit reingedrückt hat 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 31. Mai 2024 Geschrieben 31. Mai 2024 vor 35 Minuten schrieb Gili: ich hätt eh eine frage zu diesen seltsamen shimano-schellen. die sollen sich ja öffnen, wenn man den stift reindrückt (push to open). bei meiner slx bring ich die schelle aber nicht auf, wenn ich mit einem mini-inbus reindrück. gibts da einen trick? die schelle muss "zu sein", also auch nicht soweit aufmachen, wie es ohne stift geht, dann erst rein drücken 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.