Gipfelstürmer Geschrieben 5. Juli 2023 Geschrieben 5. Juli 2023 vor 14 Minuten schrieb Gili: welche Scheiben bist vorher gefahrn? centerline bzw. storm sl2 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 Oje, die unendliche Geschichte... 2 Zitieren
muerte Geschrieben 21. Juli 2023 Geschrieben 21. Juli 2023 wisst ihr ob man XO Trail Beläge (ich habe einen ganzen Sack davon) in den SRAM Guide Bremsen fahren kann? Rein passen sie, sind halt um eine klitzekleine Spur kleiner? Zitieren
trialELCH Geschrieben 21. Juli 2023 Geschrieben 21. Juli 2023 Wenn sie sich beim Bremsen "abstützen" können (also kein Zug auf die Sicherungsschraube / Stift) dann sollte meiner Meinung nach nichts dagegen sprechen? Mich wundert nur, das sich jemand die Guide freiwilling antut Das sind bis dato immer die schlechtesten Bremsen gewesen die ich gefahren bin Zitieren
muerte Geschrieben 21. Juli 2023 Geschrieben 21. Juli 2023 Warum dort die Guide oben sind weiß ich net. Sind halt sehr oft Serienmäßig oben denk ich. Will aber dem nichts zumuten, der kommt ja sogar Bremsbackl wechseln. Also wenn da was net passt steht der Zitieren
trialELCH Geschrieben 21. Juli 2023 Geschrieben 21. Juli 2023 vor 14 Minuten schrieb muerte: Warum dort die Guide oben sind weiß ich net. Sind halt sehr oft Serienmäßig oben denk ich. Will aber dem nichts zumuten, der kommt ja sogar Bremsbackl wechseln. Also wenn da was net passt steht der Ja, sind halt günstige OEM Bremsen. Um auch etwas konstruktives beizutragen: Eine kurze Google-Suche ergibt das die scheinbar kompatibel sind. Siehe XLC oder auch KoolStop 1 Zitieren
muerte Geschrieben 21. Juli 2023 Geschrieben 21. Juli 2023 vor 3 Minuten schrieb trialELCH: Ja, sind halt günstige OEM Bremsen. Um auch etwas konstruktives beizutragen: Eine kurze Google-Suche ergibt das die scheinbar kompatibel sind. Siehe XLC oder auch KoolStop Ja Danke, das bei den KoolStop hab ich bei Bike24 auch grad gelesen. Dann kann ich meinen ganzen Sack XO Beläge den Guide Fahrern verchecken haha Zitieren
mahalo Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 (bearbeitet) So. Nach dem zweiten Fall von undichtem Leck an meiner MT7, allein in diesem Sommer, hab ich die Nase voll. Kann wer aktuelle XT/SLX 8120 7120 Bremsen mit Saint vergleichen? Eine von beiden wirds. Ich tendiere zu Saint wegen größtmöglicher Power. Naxhdem meine Schaltung sowieso Sram ist und ich dann ganz Old School alles an extra Schellen montieren muss kann mir der I Spec Standard eh egal sein. Gäbe es sonst etwas was gegen eine Saint spricht? Bearbeitet 26. Juli 2023 von mahalo Zitieren
trialELCH Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 Ich habe vor einiger Zeit von MT7 mit 220mm MDR-P Scheiben und den Race-Belägen auf Shimano XT8120 (weiterhin mit den 220 MDR-P) gewechselt. Grund: Die Bremse endlich schleiffrei bekommen. Zu den Unterschieden bei Shimano: Bis auf Farbe und Aussehen quasi keiner Die XT haben den Druckpunktversteller den ich noch nie verändert habe. Fazit: Ja, die MT7 ist stärker / kräftiger. Ich habe aber mit den XT keine Probleme und bin mit der Bremsleistung sehr zufrieden Beim neuen Bike teste ich jetzt die TRP DH-R Evo, mal sehen wie sich die schlagen werden. 2 Zitieren
romanski Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 vor 20 Minuten schrieb mahalo: So. Nach dem zweiten Fall von undichtem Leck an meiner MT7, allein in diesem Sommer, hab ich die Nase voll. Kann wer aktuelle XT/SLX 8120 7120 Bremsen mit Saint vergleichen? Eine von beiden wirds. Ich tendiere zu Saint wegen größtmöglicher Power. Naxhdem meine Schaltung sowieso Sram ist und ich dann ganz Old School alles an extra Schellen montieren muss kann mir der I Spec Standard eh egal sein. Gäbe es sonst etwas was gegen eine Saint spricht? Bin von der Saint auf eine XTR 9120 umgestiegen, jeweils mit 220/200 mm Bremsscheibe. Merke null Unterschied in Bremspower, Standhaftigkeit, Dosierbarkeit - funktioniert alles genau so gut wie vorher. Meiner Meinung nach kannst du auch die SLX montieren, abgesehen von der Optik gibts keine Unterschiede. Bremshebel fühlen sich durch die zusätzliche Abstützung am Lenker minimal steifer an als bei der Saint, aber das kann auch Einbildung sein. Hab in allen Bremsen statt dem normalen Shimano-Öl Putoline drin, damit auch kein Druckpunktwandern o.ä. Zitieren
mahalo Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 vor 10 Minuten schrieb romanski: Bin von der Saint auf eine XTR 9120 umgestiegen, jeweils mit 220/200 mm Bremsscheibe. Merke null Unterschied in Bremspower, Standhaftigkeit, Dosierbarkeit - funktioniert alles genau so gut wie vorher. Meiner Meinung nach kannst du auch die SLX montieren, abgesehen von der Optik gibts keine Unterschiede. Bremshebel fühlen sich durch die zusätzliche Abstützung am Lenker minimal steifer an als bei der Saint, aber das kann auch Einbildung sein. Hab in allen Bremsen statt dem normalen Shimano-Öl Putoline drin, damit auch kein Druckpunktwandern o.ä. Könnt die Abstützung im Weg sein wenns drum geht den Schalthebel und den Remote an extra Schellen zu montieren? Zitieren
muerte Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 vor 42 Minuten schrieb mahalo: So. Nach dem zweiten Fall von undichtem Leck an meiner MT7, allein in diesem Sommer, hab ich die Nase voll. Kann wer aktuelle XT/SLX 8120 7120 Bremsen mit Saint vergleichen? Eine von beiden wirds. Ich tendiere zu Saint wegen größtmöglicher Power. Naxhdem meine Schaltung sowieso Sram ist und ich dann ganz Old School alles an extra Schellen montieren muss kann mir der I Spec Standard eh egal sein. Gäbe es sonst etwas was gegen eine Saint spricht? Undichtes Leck is dann der weiße Schimmel unter den Bremsen? 😂 Spaß bei Seite. Weil du von undicht schreibst. Wie lange hält so eine Bremse wenn die lang im Einsatz ist. Also Dichtungen usw? Gibts da Erfahrungswerte? Zitieren
romanski Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb mahalo: Könnt die Abstützung im Weg sein wenns drum geht den Schalthebel und den Remote an extra Schellen zu montieren? Das kann vermutlich schon ein Problem sein, je nachdem wie man seine Hebel positionieren will - da wäre dann der Saint-Bremshebel die bessere Wahl: Bearbeitet 26. Juli 2023 von romanski Zitieren
mahalo Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb muerte: Undichtes Leck is dann der weiße Schimmel unter den Bremsen? 😂 Spaß bei Seite. Weil du von undicht schreibst. Wie lange hält so eine Bremse wenn die lang im Einsatz ist. Also Dichtungen usw? Gibts da Erfahrungswerte? Ich hab anscheinend ein Montagsmodell. Gekauft im Februar, vor einem Monat undichte Leitung die am Banjo nicht ordentlich verpresst war und jetzt saftelts aus dem Feberkolben raus und ich hab keine Bremswirkung. Beide Male hätt es auch in die Hose gehen können wenn ich einen Baum geküsst hätte und nicht am Parkplatz draufgekommen wär. Bearbeitet 26. Juli 2023 von mahalo Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 vor 12 Minuten schrieb mahalo: Ich hab anscheinend ein Montagsmodell. Gekauft im Februar, vor einem Monat undichte Leitung die am Banjo nicht ordentlich verpresst war und jetzt saftelts aus dem Feberkolben raus und ich hab keine Bremswirkung. Beide Male hätt es auch in die Hose gehen können wenn ich einen Baum geküsst hätte und nicht am Parkplatz draufgekommen wär. das hört sich ja schon fast nach trickstuff premium qualität an haha 2 Zitieren
trialELCH Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 vor einer Stunde schrieb mahalo: So. Nach dem zweiten Fall von undichtem Leck an meiner MT7, allein in diesem Sommer, hab ich die Nase voll. Kann wer aktuelle XT/SLX 8120 7120 Bremsen mit Saint vergleichen? Eine von beiden wirds. Ich tendiere zu Saint wegen größtmöglicher Power. Naxhdem meine Schaltung sowieso Sram ist und ich dann ganz Old School alles an extra Schellen montieren muss kann mir der I Spec Standard eh egal sein. Gäbe es sonst etwas was gegen eine Saint spricht? vor 11 Minuten schrieb romanski: Das kann vermutlich schon ein Problem sein, je nachdem wie man seine Hebel positionieren will - da wäre dann der Saint-Bremshebel die bessere Wahl: Für die Bremshebel (ISpec EV) auf Matchmaker gibt es Adapter (ich habe den von BC / 3min19) Bei mir geht es sich zB mit dem Dropper-Hebel aus (Mondraker Eigenbauhebel) Zitieren
romanski Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 vor 29 Minuten schrieb muerte: Wie lange hält so eine Bremse wenn die lang im Einsatz ist. Also Dichtungen usw? Gibts da Erfahrungswerte? Muss man die tauschen von Zeit zu Zeit? Am anderen Bike hab ich XT 785er Bremshebel montiert, die sind glaub ich seit >10 Jahren in Verwendung, ohne daß ich da irgend was anderes außer Entlüften gemacht hätte. Die Saint war auch ohne Probleme (abgesehen von abgesplitterten Kolben) seit 8 Jahren im Einsatz. Zitieren
mahalo Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 (bearbeitet) Hab mich jetzt trotzdem für die Saint entschieden. Reines Bauchgefühl aber irgendwie sagt mir die mehr zu. Edit: Ist dieses Putoline das von dem immer alle reden? Das angeblich alle Probleme der Shimanos 7n Luft auflöst. https://www.auner.at/produkt/putoline-gabeloel-hpx-r-2-5w/ Bearbeitet 26. Juli 2023 von mahalo Zitieren
bs99 Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 vor 56 Minuten schrieb mahalo: Hab mich jetzt trotzdem für die Saint entschieden. Reines Bauchgefühl aber irgendwie sagt mir die mehr zu. Edit: Ist dieses Putoline das von dem immer alle reden? Das angeblich alle Probleme der Shimanos 7n Luft auflöst. https://www.auner.at/produkt/putoline-gabeloel-hpx-r-2-5w/ Ja, dadurch brechen die Keramikkolben gleich viel seltener 2 Zitieren
romanski Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb mahalo: Edit: Ist dieses Putoline das von dem immer alle reden? Das angeblich alle Probleme der Shimanos 7n Luft auflöst. https://www.auner.at/produkt/putoline-gabeloel-hpx-r-2-5w/ Genau das. vor 19 Minuten schrieb bs99: Ja, dadurch brechen die Keramikkolben gleich viel seltener Oiso bitte, von meinem 16 im Einsatz befindlichen Shimano-Kolben sind gerade mal 2 gesplittert - also eh nur 12,5 % Ausfallquote. 🤞 edit: sogar nur 10 %! Hab auf die GRX am Graveler vergessen ... Bearbeitet 26. Juli 2023 von romanski 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 vor einer Stunde schrieb bs99: Ja, dadurch brechen die Keramikkolben gleich viel seltener Wie sagt man so schön, eine Krot muss man fressen. Magura siehe oben, Shimano Kolben und Sram schafft es nicht eine Bremse zu bauen die genug Power hat. Die Code war super sorgenfrei aber die Hebel waren gefühlt aus Gummi und der Druckpunkt ist auch ständig gewandert. Die ganzen €500 und mehr Exoten die angeblich alles viel besser können haben sicher auch eine Schwäche. Wenn hier schon über die Qualität von Trickstuff hergezogen wird die ja angeblich das Nonplusultra sein sollen. Und eine Formula würde ich mir nach den schrecklichen T1 und R1 um die 2008-2010er Jahre nie wieder kaufen. 1 Zitieren
Gili Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 vor 25 Minuten schrieb mahalo: Wie sagt man so schön, eine Krot muss man fressen. Magura siehe oben, Shimano Kolben und Sram schafft es nicht eine Bremse zu bauen die genug Power hat. Die Code war super sorgenfrei aber die Hebel waren gefühlt aus Gummi und der Druckpunkt ist auch ständig gewandert. Die ganzen €500 und mehr Exoten die angeblich alles viel besser können haben sicher auch eine Schwäche. Wenn hier schon über die Qualität von Trickstuff hergezogen wird die ja angeblich das Nonplusultra sein sollen. Und eine Formula würde ich mir nach den schrecklichen T1 und R1 um die 2008-2010er Jahre nie wieder kaufen. Hayes und TRP hast vergessen. Die sollen dem Hörensagen nach recht brauchbare Sorglosbremsen bauen. Zitieren
mahalo Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 vor 14 Minuten schrieb Gili: Hayes und TRP hast vergessen. Die sollen dem Hörensagen nach recht brauchbare Sorglosbremsen bauen. Gibt's die unter €500? Keine Ahnung. Aber nach der TRP Spyre am Gravel würd ich mir auch von denen keine Bremse kaufen 🤣 Zitieren
trialELCH Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 vor 41 Minuten schrieb mahalo: Gibt's die unter €500? Keine Ahnung. Aber nach der TRP Spyre am Gravel würd ich mir auch von denen keine Bremse kaufen 🤣 Ich hab für die TRP DH Evo-R komplett inkl. Scheiben ca. 500€ gezahlt. Bremsleistung kann ich nächste Woche Bescheid geben. Lt einem Freund aber besser als Shimano. Mal abwarten Wenn es lt. deinem Vergleich nach der Marke gehen würde, dürft es SRAM auch keine Power haben. Die Guide die ich hatte waren richtig schlecht. Zitieren
mahalo Geschrieben 26. Juli 2023 Geschrieben 26. Juli 2023 vor einer Stunde schrieb trialELCH: Ich hab für die TRP DH Evo-R komplett inkl. Scheiben ca. 500€ gezahlt. Bremsleistung kann ich nächste Woche Bescheid geben. Lt einem Freund aber besser als Shimano. Mal abwarten Wenn es lt. deinem Vergleich nach der Marke gehen würde, dürft es SRAM auch keine Power haben. Die Guide die ich hatte waren richtig schlecht. Hab ich eh geschrieben. Selbst die Code war nur mau was die Bremsleitung angeht. War mir zu wenig auf Dauer für viele Tiefenmeter im Bikepark. Aber dafür hat sie sonst keine Probleme gemacht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.