BikeBär Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Ja - die Kaiserau ab Admont ist nur ein kleiner Hügel (die Umfahrung via Selzthal kann nur auf der Bundesstraße erfolgen, da ca. 5 km der direkten Verbindung entlang der Bahnlinie nicht asphaltiert und in fürchterlichem Zustand sind - zumindest war es im Vorjahr noch so). Hohentauern ist zwar kein schöner Pass, aber dafür geht es nach der Paßhöhe bis Pöls immer leicht bergab, da kann man dann easy km machen. Kaiserau würd ich auch nicht unterschätzen, aber der Umweg (min. halbe Stunde) über Selzthal is es mMn ned wert. Letzteres geht aber wenn man will durchgehend per Radweg/Nebenstraße (@CaptainSangria falls Du das planst, sag Bescheid, dann geb ich Dir Details, welche Abschnitte wie am besten sind). Das Xeis is verkehrstechnisch (vor allem derzeit) ned superlässig, aber landschaftlich natürlich ein Leckerbissen. Und die Tunnels umfährt man eh auf der alten Straße. Triebener Tauern rauf is auch Sch...-Verkehr, aber gut investierte Mühe für die laaaange Abfahrt nach Pöls, die is Gold werd auf so einer Distanz. Zitieren
NoNick Geschrieben 20. August 2020 Geschrieben 20. August 2020 Nach knapp 300km könnten die Hügel dort oberhalb vom Zollfeld schon noch ein Scharfrichter werden. Ich würd da nach der Distanz eher die alte St.Veiter Bundesstraße nehmen... Bin heuer mal vom Goggausee aus nach der Hochrindl durch die innere Wimitz - Kraig - St.Veit - Hörzendorfer Seen - Wölfnitz, spürt man/ich auch nach knapp 100km schon gscheid. Das stimmt, nach so vielen km ists genug. Die alte bundestrasse ist a bisl buckelpiste, aber sicher besser in diesem fall Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 21. August 2020 Autor Geschrieben 21. August 2020 Die Strecke steht zu 90%, jetzt brauch ma nur ein Quartier für eine Nacht, da der Marathon am See ist, ist auch vieles ausgebcuht. Falls da noch jemand einen Tipp hat, wäre ich auch sehr dankbar. Wäre nur für eine Nacht. Zitieren
tenul Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 da der Marathon am See ist Läufst du nach der Aktion den Marathon auch noch? :f: Zitieren
NoNick Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Die Strecke steht zu 90%, jetzt brauch ma nur ein Quartier für eine Nacht, da der Marathon am See ist, ist auch vieles ausgebcuht. Falls da noch jemand einen Tipp hat, wäre ich auch sehr dankbar. Wäre nur für eine Nacht. Für wieviel leut? Zitieren
exotec Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Für wieviel leut? Der Vereinskollege, für den das Quartier gewesen wäre, ist seit heute morgen schon wieder am Rückweg. Und wie man so hört, ist er runter und rauf mit dem TT und Scheibe unterwegs 😳 Suchi halt!!! Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 23. August 2020 Autor Geschrieben 23. August 2020 Also wir sind gestern in der Früh gestartet, runter über die oben besprochenen Wege eigentlich im Großen und ganzen. Die Hitze war gestern suboptimal - die in Kombination mit den Hohentauern, Kaiserau und zum Schluss der perchauer Sattel haben ganz schön zsammgräumt. Dazu waren auf den letzten 30km ein paar Radwege gesperrt und so hat uns Google Maps lustig in der Gegend herumgeschickt und wir haben dadurch 1h verloren und ca. 20km Umweg gemacht. Quartier hatte ich eines Krumpendorf gefunden, das ich vom vorbeigehen kannte. (48€ pro Person inkl. Frühstück). Mein Zweiter ist heute früh wieder zurückgefahren. Strecke: Sieh dir meine Aktivität auf Strava an: https://strava.app.link/rezctJmXb9 Zitieren
Gerhster Geschrieben 23. August 2020 Geschrieben 23. August 2020 Also wir sind gestern in der Früh gestartet, runter über die oben besprochenen Wege eigentlich im Großen und ganzen. Die Hitze war gestern suboptimal - die in Kombination mit den Hohentauern, Kaiserau und zum Schluss der perchauer Sattel haben ganz schön zsammgräumt. Dazu waren auf den letzten 30km ein paar Radwege gesperrt und so hat uns Google Maps lustig in der Gegend herumgeschickt und wir haben dadurch 1h verloren und ca. 20km Umweg gemacht. Quartier hatte ich eines Krumpendorf gefunden, das ich vom vorbeigehen kannte. (48€ pro Person inkl. Frühstück). Mein Zweiter ist heute früh wieder zurückgefahren. Strecke: Sieh dir meine Aktivität auf Strava an: https://strava.app.link/rezctJmXb9 Super Leistung! Was mich interessieren würde, hält dein Garmin 520 solang durch ohne Laden? Oder lädst unterwegs auf? Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 24. August 2020 Autor Geschrieben 24. August 2020 (bearbeitet) Danke! Er hat durchgehalten (BJ 2016), aber ich hatte die Helligkeit auf 0% und von Anfang an die Trittfrequenz deaktiviert, Bluetooth ebenfalls. Auf den letzten 50 hat er gemeint, dass der Akku schwach ist, da habe ich dann die Herzfrequenz auch noch deaktiviert. Als Backup hatte ich auch noch meine Fenix mitgehabt. Bearbeitet 24. August 2020 von CaptainSangria Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 24. August 2020 Geschrieben 24. August 2020 (bearbeitet) Strecke: Sieh dir meine Aktivität auf Strava an: https://strava.app.link/rezctJmXb9 Gratuliere, was habt ihr dann am Nachmittag gemacht? Noch als Manöverkritik und falls das wer nachfahren wil: Kann ja sein, dass ihr gerne auf vielbefahrenen Bundesstraßen fahrt, aber zwischen Pöls und Scheifling wärt ihr auf der linksufrigen Landesstraße (wo teilw. der Radweg führt), sicher schneller und schöner gefahren. Und naja, Perchauer Sattel ist auch nur für Unerschrockene ... Bearbeitet 24. August 2020 von waldbauernbub Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 24. August 2020 Geschrieben 24. August 2020 Also wir sind gestern in der Früh gestartet, runter über die oben besprochenen Wege eigentlich im Großen und ganzen. Die Hitze war gestern suboptimal - die in Kombination mit den Hohentauern, Kaiserau und zum Schluss der perchauer Sattel haben ganz schön zsammgräumt. Dazu waren auf den letzten 30km ein paar Radwege gesperrt und so hat uns Google Maps lustig in der Gegend herumgeschickt und wir haben dadurch 1h verloren und ca. 20km Umweg gemacht. Quartier hatte ich eines Krumpendorf gefunden, das ich vom vorbeigehen kannte. (48€ pro Person inkl. Frühstück). Mein Zweiter ist heute früh wieder zurückgefahren. Strecke: Sieh dir meine Aktivität auf Strava an: https://strava.app.link/rezctJmXb9 starke Leistung! Am Samstag wars tatsächlich extrem heiß, da muss man dann genau schauen wo die Brunnen sind... :f: die Radwege warn wohl wegen Kärnten Läuft gesperrt, sehe aber keinen so großen Umweg am Schluss? Ein wenig mit der Kirchn ums Kreuz ab Annabichl maximal Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 24. August 2020 Autor Geschrieben 24. August 2020 Nix Brunnen, wir haben uns mit den Tankstellen behelfen müssen. Verkehr war weniger schlecht als erwartet. Morgen werde ich in der Früh wieder zum Pyramidenkogel aufbrechen, sofern Wetter wieder passt. Zitieren
123mike123 Geschrieben 24. August 2020 Geschrieben 24. August 2020 Pausen werden eh überbewertet. ;-) Der Suchi is ned normal. Zitieren
NoNick Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Trinkbrunnen sind rar gesät ausserhalb der drauradweges Zitieren
tenul Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Trinkbrunnen sind rar gesät ausserhalb der drauradweges Um einen Klassiker auszugraben : Friedhöfe gibt's immer. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Bin heuer wohl tatsächlich an den einzigen Friedhof Österreichs gestoßen der kein Wasser hatte. An der Nockalmstraße links vor der Maut in Innerkrems. Bin 3x ums Kircherl gepilgert weil ichs nicht glauben konnte. Tankstellen verwend ich persönlich kaum zum Auffüllen, irgendwann seh ich immer einen Brunnen. In Kärnten und Friaul ist man da aber auch gut versorgt. Andere Gegenden sind da sicher nicht so flächendeckend abgedeckt. Zitieren
NoNick Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Ich frag zur not leut, die ich in einem garten seh Zitieren
hermes Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Bin heuer wohl tatsächlich an den einzigen Friedhof Österreichs gestoßen der kein Wasser hatte. An der Nockalmstraße links vor der Maut in Innerkrems. Bin 3x ums Kircherl gepilgert weil ichs nicht glauben konnte. . Haha, das hab ich vor 2 Wochen auch gemacht. Bin dann wieder das Stück runter zur Pension gefahren und hab dort nachtanken lassen. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Haha, das hab ich vor 2 Wochen auch gemacht. Bin dann wieder das Stück runter zur Pension gefahren und hab dort nachtanken lassen. Same here! Und 1km nach der Maut wär eh ein Brunnen gewesen... Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 25. August 2020 Autor Geschrieben 25. August 2020 Auf Friedhöfen bleibe ich nicht mehr stehen, seit ich überlegt habe, dass ich eigentlich nicht weiß, ob das was sich da im Brunnen sammelt, auch menschliche Teile/Säfte enthält oder es eine normale Wasserleitung ist.:f: Zitieren
hermes Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Same here! Und 1km nach der Maut wär eh ein Brunnen gewesen... Stimmt Zitieren
tenul Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Auf Friedhöfen bleibe ich nicht mehr stehen, seit ich überlegt habe, dass ich eigentlich nicht weiß, ob das was sich da im Brunnen sammelt, auch menschliche Teile/Säfte enthält oder es eine normale Wasserleitung ist.:f: Das ist eine urban legend - oder Kopfgeschichte (die ich auch eine Zeit lang geglaubt habe). Und bevor ich dehydriere, hole ich mir immer lieber Wasser vom Friedhof oder einer nicht standardisierten Quelle. Zitieren
miki9 Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Warum sollte es auf einem Friedhof einen gegrabenen Brunnen geben? Die Wasserentnahmestellen sind an die Ortswasserleitungen angeschlossen. Zumindest in Zentraleuropa. Zitieren
123mike123 Geschrieben 26. August 2020 Geschrieben 26. August 2020 Auf Friedhöfen bleibe ich nicht mehr stehen, seit ich überlegt habe, dass ich eigentlich nicht weiß, ob das was sich da im Brunnen sammelt, auch menschliche Teile/Säfte enthält oder es eine normale Wasserleitung ist.:f: Orstwasserleitung. Meinen einzigen Kontakt mit menschlichen Flüssigkeiten am Friedhof plane ich für nach meinem Ableben. ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.