el_pichichi Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 Da finde ich die Schienenlösung aus dem Youtube-Video besser. Sieht für mich so aus als würden sich bei dieser Variante die Haken besser verschieben lassen. Was mich dabei verwundert das die Räder nicht mehr herumbaumeln. ja eh, die Schiene oben hat sicher Vorteile ! Wollte nur das Produkt auch ins Spiel bringen weil ich mir das schon vorgemerkt habe und vielleicht passts ja für wen. Eine Frage wäre aber wie du schreibst wie leichtgängig die Lösung ist. Ist aber vielleicht auch eine Frag wie oft mans braucht, bei oftmaliger Nutzung hat die Schiene von oben sicher Vorteile ! Bei beiden Varianten wäre toll so eine Holzeinfassung zu machen um oben auch noch Ablagefläche zu schaffen - auch aus optischen Gründen Ich bin auch noch unschlüssig, aber ich hab noch ein paar Monate Zeit. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 7 Radl großzügig verteilt auf 3 Meter, so kanns aussehen: [ATTACH=CONFIG]218209[/ATTACH] Zitieren
muerte Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Geschrieben 15. Februar 2021 Grüß euch, zuerst mal ein herzliches Hallo. Nach jahrelangem stillen Mitlesen nun ein erster Post ;-) Nachdem die vorgenommene Reduzierung des eigenen Fuhrparks auf erwartbare Weise gescheitert ist, stehe ich vor einem ähnlichen Problem. Aktuell hab ich 1 DH, 1 Enduro, 1 MTB und 1 Dirter auf Haken an der Wand hängen (braucht 2m Platz). Das runtergeben geht gerade so, enger beieinander will ich die Räder aber nicht mehr aufhängen. Rennrad und Radeln der Kinder stehen immer am Boden und somit leider auch oft im Weg. Laufrad- und Rahmengrößen sind ja stetig am Wachsen. Nachdem hier schon einige coole Ideen gepostet wurden, möcht ich gern noch meinen Plan vorstellen (Umsetzung Anfang Februar) -> ebenfalls ein Schienensystem: 1x Laufprofil 3m vom Hornbach (2,5m werden effektiv benutzbar bleiben von Bierkühlschrank bis Wand) https://www.hornbach.at/shop/Laufprofil-fuer-Torbeschlag-verzinkt-300-cm/8396725/artikel.html 6x Rollapparate (sollten kompatibel zur Laufschiene sein, 100% sicher bin ich mir noch nicht) https://www.shoepping.at/p/0000CMQEG?m=0000CME8Q 6x Haken von https://www.bike-discount.de/de/kaufen/lifu-icetoolz-fahrradhaken-mit-m8-gewinde-2-stueck-972686 Die Haken werden auf unterschiedlicher Höhe hängen, damit: a) kleine Menschen (die Tochter, die Frau und ich) die Räder leichter ein- und aushängen können b) alles am Vorderrad aufgehängt werden kann und die Lenker untereinander "durchschlüpfen können Die unterschiedliche Höhen werde ich hoffentlich mit M12 Gewindestangen und selbst gebohrten/geschnitten M8 Innengewinden realisieren können. Daran werden dann die Haken befestigt. Dazu noch Schrumpffolie oder alter Schlauch damit keine Rahmen beschädigt werden. Somit sollten die 6 Räder (4x MTB, 1x DirtBike, 1x Rennrad) auf ca. 1,5m Länge verstaut werden können und ich kann für jedes Rad schnell und einfach Platz schaffen fürs "einfache" runterheben. Herumbaumeln der Räder sollte kein Problem darstellen, da es die Hinterräder zur Wand drücke sollte (das muss aber noch prüfen). Kostenpunkt ~170 EUR sofern die Teile der Rollschiene miteinander kompatibel sind. lg So werde ich das wohl auch machen. Für mich der Vorteil im Sommer praktisch zugänglich für alle, und im Winter voll zusammengefahren und vlt mit Plane eingehüllt. Ich nehm halt noch die Deckenbefestigung und 2 Endstopper dazu. Statt den Hacken nehm ich einfach 1.000 mm M12 Gewindestangen. Da biege ich mir 2 Stück aus 500 mm, 3 Stück aus 333 mm und ein noch längeres. Gartenschlauch drüber und es ist geschützt. Spart Hacken, Langmuttern und umagebastel. Bist du schon fertig? Wie auch immer, ich komme ohne MWSt auf beachtliche 234€, allerdings mit 3 m Schiene und 6 Laufwagen. Zitieren
stef Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 ordentlich teuer deine schiene und deine laufwagen.... Zitieren
muerte Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Geschrieben 15. Februar 2021 Finde grad nur des Helm System, wenn’s des Zeug günstiger gäbe wär ich natürlich nicht abgeneigt. Da es tw freitragend ist wär ich auf Helm 300, und da summiert es sich mit 6 Laufwagen Zitieren
stef Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 wegen freitragend würd ich die schiene einfach zu eine ordentlichen holzpfosten schrauben.. bei mir hängen die räder auf ein bissl über 2m auf einem 5x7 cm holz Zitieren
thingamagoop Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 Finde grad nur des Helm System, wenn’s des Zeug günstiger gäbe wär ich natürlich nicht abgeneigt. Schau dir nochmal das von mir verlinkte Geze System an. Das ist wesentlich günstiger. Zitieren
muerte Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Geschrieben 15. Februar 2021 Schau dir nochmal das von mir verlinkte Geze System an. Das ist wesentlich günstiger. Haha, ganz übersehen. danke Zitieren
muerte Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Geschrieben 15. Februar 2021 Schau dir nochmal das von mir verlinkte Geze System an. Das ist wesentlich günstiger. Hast du da zB ein Ebike auch oben hängen? Zitieren
stef Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 Geze Rollan 40 ist für 40 kg gewicht ausgelegt... sollte sich mit dem e bike ausgehen Zitieren
muerte Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Geschrieben 15. Februar 2021 Geze Rollan 40 ist für 40 kg gewicht ausgelegt... sollte sich mit dem e bike ausgehen Durch 2 glaub ich, 2 Rollen je Tür halt? Sieht mir bei näherer Betrachtung also für meinen rustikalen Lebensstil zu schmächtig aus. Das andere mit den 179 Euro ind den vielen Links ist nett, das meiste aber nicht lieferbar ind Versandkosten... Beim Schachermayr is alles lieferbar, bin ich aber bei >200€ Hab mir allerdings jz eh das von GrazerTourer empfohlene Set bestellt. Schaff es nicht zu verlinken (?) das Tendaggimania auf Amazon Fast alles dabei, Lieferung zur Haustür, Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Februar 2021 Geschrieben 16. Februar 2021 Durch 2 glaub ich, 2 Rollen je Tür halt? Sieht mir bei näherer Betrachtung also für meinen rustikalen Lebensstil zu schmächtig aus. Das andere mit den 179 Euro ind den vielen Links ist nett, das meiste aber nicht lieferbar ind Versandkosten... Beim Schachermayr is alles lieferbar, bin ich aber bei >200€ Hab mir allerdings jz eh das von GrazerTourer empfohlene Set bestellt. Schaff es nicht zu verlinken (?) das Tendaggimania auf Amazon Fast alles dabei, Lieferung zur Haustür, Ui, jetzt bin ich der Böse mit dem Amazon Link hahahaha :-D Aber das Zeug ist so billig... das muss man fast probieren (und die Rezensionen sind durch die Bank gut. halten wird's scho....). Notfalls gehts halt zurück. Und für die gesparten 150 eur kauft er sich dann einfach irgendwas das schnell macht in Österreich. https://smile.amazon.de/TENDAGGIMANIA-Vorhangschiene-verzinktem-Schiebet%C3%BCren-Verschiedene/dp/B07MTJ9CDC/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Tendaggimania&qid=1613456027&sr=8-1&th=1 Zitieren
muerte Geschrieben 16. Februar 2021 Autor Geschrieben 16. Februar 2021 Ui, jetzt bin ich der Böse mit dem Amazon Link hahahaha :-D Aber das Zeug ist so billig... das muss man fast probieren (und die Rezensionen sind durch die Bank gut. halten wird's scho....). Notfalls gehts halt zurück. Und für die gesparten 150 eur kauft er sich dann einfach irgendwas das schnell macht in Österreich. https://smile.amazon.de/TENDAGGIMANIA-Vorhangschiene-verzinktem-Schiebet%C3%BCren-Verschiedene/dp/B07MTJ9CDC/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Tendaggimania&qid=1613456027&sr=8-1&th=1 Net so wild. Produkt ist aus Italien, des passt schon. Und zu Amazon... ja mei. Des is halt der Sündenbock. Möbel beim Lutz, Süßes von Nestle, Schampo von P&G, ... und am Ende benutzen sie alle Produkte von Monsanto. Steuern bezahlt von denen auch keiner bei uns ! Also ... alles a Nudel a Toag! Zitieren
muerte Geschrieben 16. Februar 2021 Autor Geschrieben 16. Februar 2021 Falls wen interessiert, hat mir ein Kollege grad gezeigt: Fahrradaufhänger: für Wandbefestigung | KAISER+KRAFT Österreich Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Februar 2021 Geschrieben 16. Februar 2021 Falls wen interessiert, hat mir ein Kollege grad gezeigt: Fahrradaufhänger: für Wandbefestigung | KAISER+KRAFT Österreich Hatte ich für ein mehrparteienhaus geplant. Gibts auch als deckenmontage mit 3-8 haken Zitieren
thingamagoop Geschrieben 16. Februar 2021 Geschrieben 16. Februar 2021 Hast du da zB ein Ebike auch oben hängen? Nein, nur Rennräder.....über Gewichtslimits hab ich mir da keine Gedanken gemacht. Gibt aber z.B. auch das Rollan 80 System von Geze... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 7. März 2021 Geschrieben 7. März 2021 Durch 2 glaub ich, 2 Rollen je Tür halt? Sieht mir bei näherer Betrachtung also für meinen rustikalen Lebensstil zu schmächtig aus. Das andere mit den 179 Euro ind den vielen Links ist nett, das meiste aber nicht lieferbar ind Versandkosten... Beim Schachermayr is alles lieferbar, bin ich aber bei >200€ Hab mir allerdings jz eh das von GrazerTourer empfohlene Set bestellt. Schaff es nicht zu verlinken (?) das Tendaggimania auf Amazon Fast alles dabei, Lieferung zur Haustür, Super Preis, aber wie kommen denn da die Haken dran? Auch @grazertourer Bei den anderen Systemen hast ja ein Gewinde zwischen den Rollen für einen Haken, aber bei dem italienischen System fehlt mir irgendwie die Phantasie für die Montage Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. März 2021 Geschrieben 8. März 2021 Super Preis, aber wie kommen denn da die Haken dran? Auch @grazertourer Bei den anderen Systemen hast ja ein Gewinde zwischen den Rollen für einen Haken, aber bei dem italienischen System fehlt mir irgendwie die Phantasie für die Montage Naja, du musst halt ein bissl kreativ sein. Einfach so den Haken rein drehen geht halt nicht, aber es gibt ja genug Löcher wo du was dran Schrauben kannst. Einfach einen Winkel dran usw. Es gibt auch Nutenstein Winkel usw usf. Zitieren
muerte Geschrieben 8. März 2021 Autor Geschrieben 8. März 2021 Ich werde, wenn die Schiene endlich nachgeliefert wird, die Hacken einfach mit Seilklemmen fixieren. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 8. März 2021 Geschrieben 8. März 2021 Danke, bin leider was das anbelangt so unkreativ Musst mal die fertige Lösung posten, bin gespannt! Zitieren
muerte Geschrieben 27. Juni 2021 Autor Geschrieben 27. Juni 2021 Super Preis, aber wie kommen denn da die Haken dran? Auch @grazertourer Bei den anderen Systemen hast ja ein Gewinde zwischen den Rollen für einen Haken, aber bei dem italienischen System fehlt mir irgendwie die Phantasie für die Montage Ich hab’s gestern für auf die Schnelle mit Holzstücken gemacht: da es echt gut funktioniert wird die Übergangslösung wohl gleich so bleiben. Für die kleinen Kinderräder mach ich noch 2 Laufwagen mit längeren Hölzern, so kann ich die Höhe variieren. Zitieren
el_pichichi Geschrieben 15. Juli 2021 Geschrieben 15. Juli 2021 ich hätte doch früher bestellen sollen, dies von mir früher genannte Firma Probiketool versendet wegen Brexit nur noch innerhalb UK - zumindest momentan. So wird es bei mir eine hier auch schon (gleich oder ähnlich) genannter "Hängeparker". Da wir mit Sack und Pack siedeln brauche ich eine schnell funktionierende Lösung, ansonsten würde mir die Schiebevariante auf jeden Fall besser gefallen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. Juli 2021 Geschrieben 15. Juli 2021 ich hätte doch früher bestellen sollen, dies von mir früher genannte Firma Probiketool versendet wegen Brexit nur noch innerhalb UK - zumindest momentan. So wird es bei mir eine hier auch schon (gleich oder ähnlich) genannter "Hängeparker". Da wir mit Sack und Pack siedeln brauche ich eine schnell funktionierende Lösung, ansonsten würde mir die Schiebevariante auf jeden Fall besser gefallen. Nur ein Gedanke: Gehen sich bei etwas fetteren Reifen und/oder fetteren Felgen die Laufräder bei der hohen Position eh aus? Zitieren
el_pichichi Geschrieben 15. Juli 2021 Geschrieben 15. Juli 2021 gute Frage, wobei wir - momentan - keine Fat bikes bzw. MTBs mit dicker Bereifung haben. Lohnt sich aber die Max. mögliche Bereifung abzuklären, thx Zitieren
el_pichichi Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 Etwas spät aber ich habe unsere Fahrradaufhängung nach dem Umzug schon länger montiert. Mich stört die fixe Unterteilung nicht und man bekommt die Räder gut raus. Da geht sich sogar ein fatbike aus. Die Ummantelung ist etwas steif, die werde ich eventuell noch mal mit Gartenschlauch verbessern. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.