Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb stef:

schienensystem vom hornbach auch wenns nicht so ausschaut, die schiene is waagrecht, nur der holzpfosten is durchbogen......

signal-2022-01-02-162609_002.jpeg

Ich habe mir das Gleiche gebaut, auch alles vom Hornbach

Prinzipiell super, aber die Rollen sind so leichtgängig, dass mir die aufgehängten Räder immer wegkippen, sieht man auch auf deinem Bild, zumindest das Rad ganz rechts

Hab die Rollen jetzt mit Kabelbinder fixiert

 

Bearbeitet von mati77
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb stef:

versteh grad nicht was du mit wegkippen meinst

 

Das Hinterrad liegt an der Wand an und die Rolle bewegt sich auf Grund der leichtgängigkeit nach links oder rechts, dann hängt das Rad nicht mehr gerade 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb stef:

Hast du da 6 Räder auf 2m hängen?

Und die mittendrin bekommst du ordentlich raus ohne großartig an die Anderen zu Stossen?

Geschrieben

Man schiebt ja die anderen alle zur Seite, somit stellt sich das Problem meist nicht.

Wie mit den alten (?) Archiven. da werden die Regale auf die Seite geradelt, dadurch benötigt man insgesamt nur eine gangbreite und gewinnt mehr stauraum

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Cannonbiker:

Tolle Lösung - wäre was für den Fahrradraum bei uns...dort siehts aus wie auf einer überfüllten Fähre auf eine kroatische Insel 😉

Da würden dann alle Räder mit dem Lenker nach oben hängen - Lemmingverhalten halt.

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb NoNick:

Man schiebt ja die anderen alle zur Seite, somit stellt sich das Problem meist nicht.

 

Schon klar. Aber ich stelle mir das zur Seite schieben recht baumelig vor.

Da passiert den Rädern nichts wenn man etwas Vorsicht walten lässt?

Ich habe meine Räder derzeit in einem selbst gebauten Regal, welches aber relativ viel Platz wegnimmt.

Und der Fuhrpark wächst obwohl ich das garnicht will 😈. Aber irgendwie ist jeder Widerstand zwecklos und meine älteren Räder möchte ich auch nicht verramschen.

Wäre ein nettes Winterprojekt.

Wie weit ist die Schiene von der Wand weg?

Geschrieben

wenn ich brav bit geb ich einen schaumstoff über die pedale und pass ein bisserl auf

da passiert dann nix, aufs eigene zeug passt man ja auf...

abstand zur wand muss i messen

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 11.11.2022 um 15:49 schrieb NoWin:

Da würden dann alle Räder mit dem Lenker nach oben hängen - Lemmingverhalten halt.

Du meinst, damit habe ich nichts gewonnen, ausser dass die Radln an der Decke baumeln🤔? Könntest recht behalten ...sieht halt vermutlich aufgeräumter aus und die Reinigungsfirma kann drunter feucht aufwischen...

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Cannonbiker:

Du meinst, damit habe ich nichts gewonnen, ausser dass die Radln an der Decke baumeln🤔? Könntest recht behalten ...sieht halt vermutlich aufgeräumter aus und die Reinigungsfirma kann drunter feucht aufmischen...

Wurscht und ja

Geschrieben
Am 12.11.2022 um 09:48 schrieb Cannonbiker:

meinst, damit habe ich nichts gewonnen, ausser dass die Radln an der Decke baumeln

Wurscht

Am 12.11.2022 um 09:48 schrieb Cannonbiker:

sieht halt vermutlich aufgeräumter aus und die Reinigungsfirma kann drunter feucht aufwischen...

Ja

vor 15 Minuten schrieb Cannonbiker:

überfordert

Dafür leider auch ja

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 20 Stunden schrieb Cannonbiker:

die meisten Mitbewohner überfordert

Das ist der Grund, warum ich mir das net gebaut hab. Ich trau das meinen Kindern bis sie erwachsen sind net zu, dass sie das 1. überhaupt schaffen und 2. überhaupt jemals machen werden.... 

Vielleicht tu ich's aber trotzdem. Bin zwar ein Fan meiner jetzigen Lösung, aber vielleicht hilt's ja wirklich. 

 

Ich hätt:

4x Radl der Kinder (die müssen irgendwie daziwschen am Boden stehen, rückwärts zwischen hängende Radln geschoben, mit Hinterrad an der Wand eingezwickt, damit sie sie nehmen können wann sie wollen. Ich renn net immer Radl raus fädeln....)

3x Erwachsenen Radl die regelmäßig gebraucht werden

3x Erwachsenen Radl, die so gut wie nie gebraucht werden. Da kann ich den Lenker verdrehen und sie fix eng zusammen geschoben mit Expander am Rand fixiern.

 

Mehr als 2,5m spendier ich dafür nicht. Das geht sich jetzt grad so aus, wenn ein Radl halt irgendwie im Raum uma steht (ergibt sich zwangsläufig haha)

 

 

Bearbeitet von GrazerTourer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...