GrazerTourer Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 Cool! das schaut wirklich angenehm aus. Zitieren
stef Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 Welche abstände haben die haken? Zitieren
el_pichichi Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 Welche abstände haben die haken? 40cm, die max. Reifenbreite ist 8cm (dann ist aber kein Spiel, das ist der Durchmesser beim Haken. Bin in Homeoffice und habs gleich vermessen Das ist das Modell WSM Hängeparker 3876 Zitieren
stef Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 Danke! Noch eine frage, welchen vertikalen abstand haben die haken zueinander Zitieren
el_pichichi Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 Danke! Noch eine frage, welchen vertikalen abstand haben die haken zueinander sind 15cm. Das kann man auch nicht leicht ändern wenn das zu wenig ist, die Haken sind am Profil oben angeschweißt Zitieren
stef Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 Danke, ist input für die adaption meiner eigenbau aufhängung Zitieren
muerte Geschrieben 2. September 2021 Autor Geschrieben 2. September 2021 Danke, ist input für die adaption meiner eigenbau aufhängung Die Schienen würde ich zu den Hacken dazu jedem empfehlen, man gewinnt dadurch schon viel Platz und auch Komfort. Fixe Abstände sind halt fix Zitieren
huruike Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 Die Schienen würde ich zu den Hacken dazu jedem empfehlen, man gewinnt dadurch schon viel Platz und auch Komfort. Fixe Abstände sind halt fix Des schaut schon super und aufgeräumt aus... so stell ich mir das prinzipiell auch vor Nachdem ich seit November auf mein neues Hardtail warte, bin ich noch mit der Zwischenlösung unterwegs und hab die fixen Haken weiter unten positioniert. Vorteil: Frau und Tochter können wir Räder selber runternehmen und sie fahren somit viel öfters! Nachteil: Fixe Abstände, ginge sicher noch Platzsparender mit der Schiene. Wahrscheinlich wirds dann eine Zwitterlösung Zitieren
lll Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 (bearbeitet) Etwas spät aber ich habe unsere Fahrradaufhängung nach dem Umzug schon länger montiert. Mich stört die fixe Unterteilung nicht und man bekommt die Räder gut raus. Da geht sich sogar ein fatbike aus. Die Ummantelung ist etwas steif, die werde ich eventuell noch mal mit Gartenschlauch verbessern. [ATTACH=CONFIG]222987[/ATTACH] Schaut gut aus. Wenn du mit "Ummantelung" das rote hier meinst: dann wird ein Gartenschlauch darüber genau steif sein wenn es fest sitzt, oder ständig verrutschen wenn nicht. Wenn man es überhaupt "verbessern" soll, vielleicht wäre sinnvoller ein fester, aber relativ weiches Klebeband darüber zu wickeln? Mir persönlich wäre es zu mühsam ein Fahrrad mit dem ich ständig fahre jeden Tag rauf und runter zu hängen, ich sehe das als eine Lagerungslösung. Deswegen muss die Ummantelung des U Haken nicht perfekt sein, sondern nur ausreichend um die Felge, bzw. Speichen nicht zu beschädigen. Bearbeitet 2. September 2021 von gylgamesh Zitieren
el_pichichi Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Schaut gut aus. Wenn du mit "Ummantelung" das rote hier meinst: dann wird ein Gartenschlauch darüber genau steif sein wenn es fest sitzt, oder ständig verrutschen wenn nicht. Wenn man es überhaupt "verbessern" soll, vielleicht wäre sinnvoller ein fester, aber relativ weiches Klebeband darüber zu wickeln? Mir persönlich wäre es zu mühsam ein Fahrrad mit dem ich ständig fahre jeden Tag rauf und runter zu hängen, ich sehe das als eine Lagerungslösung. Deswegen muss die Ummantelung des U Haken nicht perfekt sein, sondern nur ausreichend um die Felge, bzw. Speichen nicht zu beschädigen. Das sind bei uns eh nur die Räder die nicht im tägl. Gebrauch sind Das mit der Ummantelung stimmt, schau ich mir noch an. Ist kein akuter Änderungsbedarf. Zitieren
NoNick Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 Wickel einen alten Schlauch drum Zitieren
Rudi.H Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 ich hab meine Räder auch auf Haken hängen und die Haken mit Rohrisolierung ummantelt... Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 3. September 2021 Geschrieben 3. September 2021 ich hab meine Räder auch auf Haken hängen und die Haken mit Rohrisolierung ummantelt... Darüber einen Schrumpfschlauch und du hast (auch optisch) ein super sauberes Ergebnis. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 4. September 2021 Geschrieben 4. September 2021 ... optisch ... ich wills nicht übertreiben... Zitieren
muerte Geschrieben 4. November 2022 Autor Geschrieben 4. November 2022 Am 2.9.2021 um 12:04 schrieb muerte: Die Schienen würde ich zu den Hacken dazu jedem empfehlen, man gewinnt dadurch schon viel Platz und auch Komfort. Fixe Abstände sind halt fix https://stashed-products.myshopify.com/?shpxid=71a98288-a1df-48a1-810d-3c15e1c94ab1 Fast so schön wie meins Laut Enduro Mag aber halt 190 Euro / 120 cm mit eins Hacken Zitieren
NoWin Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 Am 22.1.2021 um 12:57 schrieb graveloso_marveloso: Wenn du sie um 180° drehst, dann sind sie auch richtig montiert und man braucht nix halten . Ich habe im Keller insgesamt 204 Stück dieser Haken montiert und finde sie für Rennräder/Gravelbikes perfekt, hohe Felgen sind nicht dafür geeignet. MTB´s habe ich derzeit keine, kann ich nicht beurteilen. Zitieren
muerte Geschrieben 4. November 2022 Autor Geschrieben 4. November 2022 vor 5 Minuten schrieb NoWin: Wenn du sie um 180° drehst, dann sind sie auch richtig montiert und man braucht nix halten . Ich habe im Keller insgesamt 204 Stück dieser Haken montiert und finde sie für Rennräder/Gravelbikes perfekt, hohe Felgen sind nicht dafür geeignet. MTB´s habe ich derzeit keine, kann ich nicht beurteilen. Und ich dachte ich hab viele Räder 😀 Zitieren
NoWin Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 vor 43 Minuten schrieb muerte: Und ich dachte ich hab viele Räder 😀 Du hast auch sicher keinen Radverleih, oder? Persönlich bin ich nur mit 2 x Gravel, 1 x Rennrad und 2 x Trekking/Cityrad ausgestattet. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 Am 4.11.2022 um 18:51 schrieb NoWin: Du hast auch sicher keinen Radverleih, oder? Persönlich bin ich nur mit 2 x Gravel, 1 x Rennrad und 2 x Trekking/Cityrad ausgestattet. Mein Wunder, dass du so unentspannt bist. Dir fehlt ein MTB. Zitieren
NoWin Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 vor 35 Minuten schrieb GrazerTourer: Mein Wunder, dass du so unentspannt bist. Dir fehlt ein MTB. Ich bin tiefenentspannt - und Mtb macht dann Sinn, wenn man in der näheren Umgebung die dazugehörigen Strecken hat. Und die gibts weder im Weinviertel noch auf Mallorca. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. November 2022 Geschrieben 11. November 2022 Am 4.11.2022 um 18:01 schrieb NoWin: Wenn du sie um 180° drehst, dann sind sie auch richtig montiert und man braucht nix halten . Ich habe im Keller insgesamt 204 Stück dieser Haken montiert und finde sie für Rennräder/Gravelbikes perfekt, hohe Felgen sind nicht dafür geeignet. MTB´s habe ich derzeit keine, kann ich nicht beurteilen. Hab die Gleichen wie der Graveloso...nur mit weißem Gummi...gibt's bei ÖBAU Fetter um 5 EUR/ Stück. Da bin ich bei NoWins Meinung: für RR Super...hab aber auch ein 27,5er Mountainbike mit hoher Felge dran hängen...wenn man den Haken etwas aufliegt geht's... Zitieren
stef Geschrieben 11. November 2022 Geschrieben 11. November 2022 schienensystem vom hornbach auch wenns nicht so ausschaut, die schiene is waagrecht, nur der holzpfosten is durchbogen...... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.