muerte Geschrieben 30. September 2022 Geschrieben 30. September 2022 Wie arg is den des wirklich? I mein, jedes deppade Email, Snap, WhatsApp und dergleichen braucht ja Energie. Wird das vlt nur aufgebauscht? Zitieren
bs99 Geschrieben 30. September 2022 Geschrieben 30. September 2022 vor 46 Minuten schrieb muerte: Wie arg is den des wirklich? I mein, jedes deppade Email, Snap, WhatsApp und dergleichen braucht ja Energie. Wird das vlt nur aufgebauscht? Das Mining von Bitcoin hat den gleichen Energieverbrauch wie ein ganzes Land: Zitat The annual amount of electrical energy required by Bitcoin is estimated to be 204.50 TWh, which is comparable to the power consumption of Thailand and a carbon footprint of 97.14 MtCO2, which is similar to the carbon footprint of Kuwait. Quelle: Bitcoin Energy Consumption | 2022 Guide (asktraders.com) Ethereum wurde von proof-of-work auf proof-of-stake umgestellt, und dürfte 99,9% (!) weniger Energie für die nötigen Prüf"rätsel" benötigen als vorher. Quelle: Proof of Work vs. Proof of Stake: Why the Difference Matters | NextAdvisor with TIME 1 Zitieren
P4LL3R Geschrieben 30. September 2022 Geschrieben 30. September 2022 Nein, Mining ist eine ganz andere Baustelle, da wird schon sehr viel Strom verheizt. Wird aber nur mehr dort gemacht, wo Strom nix kostet, weil es sich sonst nicht rechnet. Ethereum hat inzwischen von Proof of Work auf Proof of Stake umgestellt, der Stromverbrauch ist dadurch fast gegen 0 gegangen. Hat aber den Nachteil, dass das System nicht ganz so sicher ist. Bei Bitcoin wird man bei Proof of Work bleiben. Zitieren
NoWin Geschrieben 30. September 2022 Autor Geschrieben 30. September 2022 vor 53 Minuten schrieb P4LL3R: Nein, Mining ist eine ganz andere Baustelle, da wird schon sehr viel Strom verheizt. Wird aber nur mehr dort gemacht, wo Strom nix kostet, weil es sich sonst nicht rechnet. Ethereum hat inzwischen von Proof of Work auf Proof of Stake umgestellt, der Stromverbrauch ist dadurch fast gegen 0 gegangen. Hat aber den Nachteil, dass das System nicht ganz so sicher ist. Bei Bitcoin wird man bei Proof of Work bleiben. Proof of Stake hat aber auch Nachteile, wie einfache Vermehrungsmöglichkeiten von Coins, oder auch die Einführung der Zentralisierung anstelle Dezentralisierung. Darum ist Ethereum seit der Umstellung auch ein Favorit der Zentralbanken bei den CBDC´s. Und genau deshalb macht Proof of Work den Bitcoin so unabhängig und wird vom großen Finanz/Politbereich gefürchtet. Das FIAT-Geldsystem verursacht ein Vielfaches an Stromverbrauch, das nur nebenbei. Zitieren
madeira17 Geschrieben 30. September 2022 Geschrieben 30. September 2022 vor 31 Minuten schrieb NoWin: Das FIAT-Geldsystem verursacht ein Vielfaches an Stromverbrauch, das nur nebenbei. Hast du für diese Behauptung Belege, und zwar nicht in absoluten Zahlen, sondern umgelegt auf die Bedeutung? 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. September 2022 Geschrieben 30. September 2022 vor 52 Minuten schrieb NoWin: Das FIAT-Geldsystem verursacht ein Vielfaches an Stromverbrauch, das nur nebenbei. Was haben brave, ehrliche, saubere und treue BMW, AUDI und VW-Fahrer mit dem schmutzigen Ital-FIAT-Strom-Geld zu tun? Zitieren
NoWin Geschrieben 30. September 2022 Autor Geschrieben 30. September 2022 Denke an die Erstellung von Banknoten und Münzen - Rohstoffgewinnung & Verarbeitung. Bau von Druckzentren, Banken, Geldautomaten, Computersysteme, etc. - und deren Betrieb natürlich. Zusätzlich CO2-Belastung durch Transporte bzw. durch Arbeitswege der Mitarbeiter. Das ist natürlich nicht taxativ, sondern nur ein Teil des gesamten Systems. Zitieren
NoWin Geschrieben 30. September 2022 Autor Geschrieben 30. September 2022 vor 4 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Was haben brave, ehrliche, saubere und treue BMW, AUDI und VW-Fahrer mit dem schmutzigen Ital-FIAT-Strom-Geld zu tun? Na hallo - FIAT ist der Besitzer von Ferrari Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. September 2022 Geschrieben 30. September 2022 vor 3 Minuten schrieb NoWin: Na hallo - FIAT ist der Besitzer von Ferrari Fake News, die Lolo ist seit 2000 tot, vielleicht sorgen sie sich um´s Grab, aber Besitzen? Zitieren
madeira17 Geschrieben 30. September 2022 Geschrieben 30. September 2022 vor 40 Minuten schrieb NoWin: Denke an die Erstellung von Banknoten und Münzen - Rohstoffgewinnung & Verarbeitung. Bau von Druckzentren, Banken, Geldautomaten, Computersysteme, etc. - und deren Betrieb natürlich. Zusätzlich CO2-Belastung durch Transporte bzw. durch Arbeitswege der Mitarbeiter. Das ist natürlich nicht taxativ, sondern nur ein Teil des gesamten Systems. Nichts als weitere Behauptungen, keine Belege. Von seriösen Belegen ganz zu schweigen. Zitieren
123mike123 Geschrieben 30. September 2022 Geschrieben 30. September 2022 vor 50 Minuten schrieb NoWin: Denke an die Erstellung von Banknoten und Münzen - Rohstoffgewinnung & Verarbeitung. Bau von Druckzentren, Banken, Geldautomaten, Computersysteme, etc. - und deren Betrieb natürlich. Zusätzlich CO2-Belastung durch Transporte bzw. durch Arbeitswege der Mitarbeiter. Das ist natürlich nicht taxativ, sondern nur ein Teil des gesamten Systems. Warum vergleichst bitcoin nicht mit dem passenden Teil unseres Währungssystems: dem Buchgeld!? Zitieren
NoWin Geschrieben 30. September 2022 Autor Geschrieben 30. September 2022 Warum net gleich mit Kaori-Muscheln? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Oktober 2022 Geschrieben 2. Oktober 2022 Am 30.9.2022 um 09:56 schrieb NoWin: FIAT-Geldsystem u.a. das FIAT-Geld ab Min 18 sehr gut beschrieben (428) Politik und Kapitalismus - YouTube Zitieren
derDim Geschrieben 1. November 2022 Geschrieben 1. November 2022 Am 2.10.2022 um 18:31 schrieb 6.8_NoGravel: u.a. das FIAT-Geld ab Min 18 sehr gut beschrieben (428) Politik und Kapitalismus - YouTube da auch https://de.wikipedia.org/wiki/Geldschöpfung Zitieren
derDim Geschrieben 1. November 2022 Geschrieben 1. November 2022 vor 7 Stunden schrieb holm45: Ich würde alles physische Geld (Banknoten, Münzen) ganz aus der Welt schaffen. .....Vielleicht wird sogar so etwas wie die Inflation einfach verschwinden. nein Zitieren
madeira17 Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 Oh dear, how sad, nevermind. https://orf.at/stories/3293140/ Zitieren
NoWin Geschrieben 9. November 2022 Autor Geschrieben 9. November 2022 vor einer Stunde schrieb madeira17: Oh dear, how sad, nevermind. https://orf.at/stories/3293140/ Zeit, wieder mal zu kaufen Zitieren
madeira17 Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 vor 12 Stunden schrieb NoWin: Zeit, wieder mal zu kaufen warte noch, es geht sicher noch deutlich tiefer 🙂 Zitieren
NoWin Geschrieben 10. November 2022 Autor Geschrieben 10. November 2022 Step by Step - ich rechne sogar mit 12-14.000 Dollar Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 vor 3 Stunden schrieb madeira17: warte noch, es geht sicher noch deutlich tiefer 🙂 Bitcoin waren mir immer zu unreal, ich habe 2014 alle Sparbücher, Lebensversicherung, Bausparer........ aufgelöst und z.B. Philharmoniker um unter 1000 Euro das Stück gekauft - die Gewinnspanne hast bei keinem Bausparvertrag. Bitcoins waren und sind mir wie jede andere Krypto einfach zu unreal. Ich brauch was zum Anschauen, Angreifen und Reinbeißen. 1 Zitieren
bbkp Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 vor 23 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Bitcoin waren mir immer zu unreal, ich habe 2014 alle Sparbücher, Lebensversicherung, Bausparer........ aufgelöst und z.B. Philharmoniker um unter 1000 Euro das Stück gekauft - die Gewinnspanne hast bei keinem Bausparvertrag. Bitcoins waren und sind mir wie jede andere Krypto einfach zu unreal. Ich brauch was zum Anschauen, Angreifen und Reinbeißen. 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb bbkp: wie ich finde ein serh guter Kompromiss... https://www.leschanz.at/hodlschoki/ Bearbeitet 10. November 2022 von madeira17 4 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. November 2022 Geschrieben 11. November 2022 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Bitcoin waren mir immer zu unreal, ich habe 2014 alle Sparbücher, Lebensversicherung, Bausparer........ aufgelöst und z.B. Philharmoniker um unter 1000 Euro das Stück gekauft - die Gewinnspanne hast bei keinem Bausparvertrag. Bitcoins waren und sind mir wie jede andere Krypto einfach zu unreal. Ich brauch was zum Anschauen, Angreifen und Reinbeißen. 2014! Besser kann man's wohl net treffen. Wir ham 2014 ein Haus gekauft. Hat den Wert wohl auch fast verdoppelt *gg* bringt halt nix hahaha Bearbeitet 11. November 2022 von GrazerTourer 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 11. November 2022 Geschrieben 11. November 2022 vor 28 Minuten schrieb GrazerTourer: 2014! Besser kann man's wohl net treffen. Wir ham 2014 ein Haus gekauft. Hat den Wert wohl auch fast verdoppelt *gg* bringt halt nix hahaha Es gibt kein besseres Investment als eine Immobilie, die man selbst als Hauptwohnsitz nutzt. 😉 Ist zumindest ein Vorteil gegenüber all jenen, die aktuell bauen/kaufen wollen! (Schreibt einer der 2013 gebaut hat.) 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 11. November 2022 Geschrieben 11. November 2022 vor 21 Stunden schrieb NoWin: Step by Step - ich rechne sogar mit 12-14.000 Dollar ... und dann rechne ich mit 0 ... aber eh auch step by step. 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.