Nicosh Geschrieben 4. Mai 2021 Geschrieben 4. Mai 2021 Guten Tag ihr Lieben Hab mir heute mein erstes Bike (2017 Strive CF 27.5 Tubeless) gekauft. Der Hinterreifen ist leider schon ziemlich runter weshalb ich den ersetzen moechte. Bin ganzschoen erschlagen von dem Riesigen Angebot. Dieses Jahr wird das Bike vermutlich ausschlieĂlich fuer Touren( Franken und Harz) verwendet da ich Erstmal das Handling lernen will und die Lifte ja eh zu haben. Perspektivisch wuerd ich auch gerne mal in den Bikepark, da aber vorerst natuerlich nur die Leichten Strecken fahren. Â Koennt ihr mir einen Hinterreifen oder gerne auch eine Kombination empfehlen? Bin wirklich ueberfordert. Â Vielen Dank und LG Bleibt Gesund Nico Zitieren
Frank Starling Geschrieben 4. Mai 2021 Geschrieben 4. Mai 2021 In diesem Thread wird dir geholfen bzw findest du geeignetes: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?163853-welche-M%C3%A4ntel-f%C3%BCr-Enduro/page240 Zitieren
riffer Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Das Ding ist, das dir sehr unterschiedliche Dinge gesagt werden - auch der vorgeschlagene Thread ist nur bedingt weniger erschlagend.  Du kannst einerseits wahrscheinlich wieder das nehmen, was drauf ist (was ist denn montiert), wenn nicht ganz etwas artfremdes aufgezogen wurde. Andererseits hast du eben die Vielfalt des Marktes (abzĂŒglich aktuell teilweise vorhandener LieferengpĂ€sse). Ich fahre hinten lieber mehr Profil, aber es hat schon auch etwas, einen leichter rollenden Reifen hinten zu haben. Muss nicht gleich ein Semislick sein, aber ein Specialized Eliminator wĂ€re z.B. sicher kein schlechter Anfang (hab ich nicht in Gebrauch), wenn es gut rollen soll.  Wichtig ist, dass du auch ein bisschen weiĂt, wie der Aufbau des jewiligen Reifens ist. Es gibt welche mit selbem Profil in unterschiedlichen Karkassen, d.h. die Dicke des Mantels ist unterschiedlich, damit auch das Rollverhalten, DefektanfĂ€lligkeit/Schutz, DĂ€mpfung. AuĂerdem gibt es auch unterschiedliche Gummimischungen fĂŒr denselben Reifen. Also alles eher nicht einfach einzuordnen auf den ersten Blick, weil ja auch unter den Herstellern die Bezeichnungen nicht einheitlich sind. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 riffer hat es ganz gut umrissen. Die Reifen! Das ist so eine Sache....  Wenn du hauptsÀchlich auf Touren unterwegs bist, macht sich ein Reifen der gut lÀuft durchaus bezahlt.  Im Gegensatz zu riffer, ist mir ein guter Reifen, bzw. eine mit einem guten Gripp vorne wichtiger! Wenn man hinten mal rutsch, nicht so schlimm, aber vorn kann es blöd ausgehen. Ich bin ja auch mehr der Tourenfahrer und so gut wie nie in Parks unterwegs, also immer viel bergauf fahren. Darum fahre ich 2,25-2,30 Reifen, auch auf dem Enduro und keine 2.50 und breiter! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Was genau fĂŒr Reifen sind denn aktuell vorne und hinten drauf? Genau meint: Marke, Modell (=Profil), Karkasse (zB Exo, Super Gravity etc), Gummimischung (zB MaxxTerra, Soft, etc), Breite. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Was genau fĂŒr Reifen sind denn aktuell vorne und hinten drauf? Genau meint: Marke, Modell (=Profil), Karkasse (zB Exo, Super Gravity etc), Gummimischung (zB MaxxTerra, Soft, etc), Breite. Und wo liegt der Fokus? Ist Pannensicherheit wichtiger als Rollwiderstand? oder umgekehrt? Zitieren
Nicosh Geschrieben 5. Mai 2021 Autor Geschrieben 5. Mai 2021 Ich wĂŒrd gerne eine Mittelding aus Pannen Sicherheit und Roll Widerstand haben da ich ja gar nicht beurteilen habe wie schnell ich denn letztendlich einen Platten kriege. Denke die Reifen fuer Park und Tour zu wechseln wĂ€ere bei meinem Niveau noch ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen oder?  Aktuell sind Verbaut: Vorne: Schwalbe Dirty Dan evo 50 tle addix ultra soft 27.5x2.4 Hinten: Maxxis highroller 2 27.5x2.4 exo protection Das sind alle Infos die ich auf den Reifen gefunden habe. Die Wahl hab ich nicht selber sondern der Verkaeufer getroffen.  Ich hatte ueberlegt hinten wieder den gleichen zu holen und Vorne auf ein Specialized Hillbilly zu wechseln. Das war jetzt das Ergebnis meiner Recherche.  Ich wieg uebrigens ohne Equipment ca 75kg. Danke schonmal fuer die geile Beratung! Freut mich wirklich sehr  Hier das Profil des Hinterrads, der kann direkt runter oder?  Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Also ich wĂŒrd den schon noch ein bissl fahren  Wenn du mit dem HIgh Roller zufrieden warst, wĂŒrd ich dabei bleiben Zitieren
muerte Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Ich wĂŒrd gerne eine Mittelding aus Pannen Sicherheit und Roll Widerstand haben da ich ja gar nicht beurteilen habe wie schnell ich denn letztendlich einen Platten kriege. Denke die Reifen fuer Park und Tour zu wechseln wĂ€ere bei meinem Niveau noch ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen oder?  Aktuell sind Verbaut: Vorne: Schwalbe Dirty Dan evo 50 tle addix ultra soft 27.5x2.4 Hinten: Maxxis highroller 2 27.5x2.4 exo protection Das sind alle Infos die ich auf den Reifen gefunden habe. Die Wahl hab ich nicht selber sondern der Verkaeufer getroffen.  Ich hatte ueberlegt hinten wieder den gleichen zu holen und Vorne auf ein Specialized Hillbilly zu wechseln. Das war jetzt das Ergebnis meiner Recherche.  Ich wieg uebrigens ohne Equipment ca 75kg. Danke schonmal fuer die geile Beratung! Freut mich wirklich sehr  Hier das Profil des Hinterrads, der kann direkt runter oder?  [ATTACH=CONFIG]220739[/ATTACH] So einen kannst im Online-Gebrauchtmarkt als "neuwertig" kaufen. Da geht bestimmt noch was... Zitieren
riffer Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 riffer hat es ganz gut umrissen. Die Reifen! Das ist so eine Sache....  Wenn du hauptsĂ€chlich auf Touren unterwegs bist, macht sich ein Reifen der gut lĂ€uft durchaus bezahlt.  Im Gegensatz zu riffer, ist mir ein guter Reifen, bzw. eine mit einem guten Gripp vorne wichtiger! Wenn man hinten mal rutsch, nicht so schlimm, aber vorn kann es blöd ausgehen. Ich bin ja auch mehr der Tourenfahrer und so gut wie nie in Parks unterwegs, also immer viel bergauf fahren. Darum fahre ich 2,25-2,30 Reifen, auch auf dem Enduro und keine 2.50 und breiter! Moooment, das hab ich nicht gesagt! Der hintere Reifen ist mir wichtig, dass er AUCH griffig ist, weil da manche so ziemlich wenig Profil fahren. Und in der Frage ging es zunĂ€chst mal nur um den Hinterreifen. Der Vorderreifen ist das Um und Auf zu einer guten Bikebeherrschung. Da fahre ich immer griffige Reifen, aktuell den DHR2 2,6WT Maxxterra, hab aber auch den Dirty Dan Ultra Soft daheim, so wie am besprochenen Bike hier. Zu der Bereifung dieses Strive: Der Dirty Dan ist ein biss gar viel, wenn man anfĂ€ngt. Der tritt sich schwer und hat natĂŒrlich Unmengen Grip, ist aber ein Spezialist. FĂŒr vorne wĂŒrde ich mir etwas doch weniger heftiges nehmen, eher in Richtung Schwalbe Magic Mary Soft, Maxxis Minion DHR2 oder Assegai (in Maxxterra mit Karkasse Exo oder Exo+) etc. Hillbilly ist auch ein Spezialist wie der Dirty Dan, eher fĂŒr tiefe Böden. Wenn du ausschlieĂlich im Schlamm unterwegs bist, ok, aber in der jetzigen Jahreszeit und Witterung meist mit Kompromissen behaftet - schnell gefahren auf hartem Boden sind die Seitenstollen eher weich und knicken, damit wird der Grenzbereich heikler - aber ich rede da mehr von der Theorie, ich fahre zwar schon lĂ€nger, aber nicht so schnell (dafĂŒr eher technisch), dass mir das so extrem aufgefallen wĂ€re. Aber ja, man merkt schon Unterschiede in der Kontrollierbarkeit je nach Bodenbeschaffenheit. MMn wĂŒrde ich den Highroller auch noch fahren, ich hab den ebenso als Hinterreifen und der schaut genauso aus - da ĂŒberleg ich noch gar nicht zu wechseln. Aber es spricht nichts dagegen, dabei zu bleiben. Karkassen: Wenn du einen KompromiĂ zwischen Rollen und Pannensicherheit haben willst, dann ist bei deinem Gewicht (ich wiege Ă€hnlich viel bzw. wenig) keine besonders dicke Karkasse notwendig, abhĂ€ngig vom Fahrstil. Exo oder Exo+ sollten meist reichen (bei Maxxis, Schwalbe etc. nennen das dann wieder anders). Auf der anderen Seite: Je steifer die Karkasse, desto niedriger kann man natĂŒrlich den Reifendruck wĂ€hlen - das gilt es abzuwĂ€gen und kostet natĂŒrlich am Anfang, um die Erfahrung zu kriegen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Das sehe ich auch so bzgl. Dirty Dan, insb. als Ultra Soft: fĂŒr den Einsatzbereich Touren (wenn auch mit Trails) wĂŒrd ich eher auf was Moderateres setzen. Maxxis DHR2 Exo Maxxterra, Kenda Hellcat ATC o.Ă€. (auch wenn grundsĂ€tzlich der Rollwiderstand vorne viel weniger spĂŒrbar ist als hinten)  Der Hinterreifen hĂ€lt noch lĂ€nger . Zitieren
bbkp Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 ich wuerd das was oben ist fuers erste mal weiter fahren, mir einen eindruck verschaffen, und dann bestimmen was mich stoert und die richtung fĂŒr was neues festelegen. so wie der hintere aussieht geht das noch sehr gut. falls es kein TL setup ist koenntest du fuers erste damit beginnen und dir bei grip, pannensicherheit und rollwiderstand ein paar Verbesserungen abholen. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Dann gebe ich auch noch mal meinen Senf dazu: Leichte gute rollende Enduro/AM Reifen erhöhen den SpaĂfaktor auf (leichten) Trails und Touren, weil dadurch sich dadurch das Strive verspielter anfĂŒhlt und man sich bergauf weniger quĂ€lt. Vorderreifen: - Specialized Butcher Grid Trail 27.5x2.3 GriptonT9 - Continental Baron ProTection Apex 27.5x2.4 BCC - Maxxis DHF EXO 27.5x2.5WT MaxxGrip haben alle um die 900g und eine sehr weiche Gummi-Mischung, die viel Sicherheit vermittelt. Hinterreifen: - Specialized Eliminator Grid Trail 27.5x2.3 GriptonT7 - Continental Trailking ProTection Apex 27.5x2.4 BCC - Maxxis Dissector EXO 27.5x2.4WT MaxxTerra  sind leichter, rollen leichter sowie auch gut schlauchlos aufzuziehen. Auch wenn mir persönlich der Highroller II als Hinterreifen nicht getaugt hat, da er IMHO schwerer rollt als die genannten, aber nicht mehr Grip und Pannensicherheit vermittelt, kannst du ihn weiterverwenden. Er sieht sehr wenig abgefahren aus. Zitieren
Gili Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 ich wuerd das was oben ist fuers erste mal weiter fahren, mir einen eindruck verschaffen, und dann bestimmen was mich stoert und die richtung fĂŒr was neues festelegen. so wie der hintere aussieht geht das noch sehr gut. was einen "stört" sieht man halt meist erst, wenn man mal was anderes probiert hat.  Empfehlung als Allroundkombi: Speci Eliminator Grid Trail T7 2.3 hinten Speci Butcher Grid Trail T9 2.3 (oder 2.6) / Conti Kaiser Protection Apex / Schwalbe Magic Mary US / Kenda Hellkat / Vee Snap Trail vorne Zitieren
Nicosh Geschrieben 5. Mai 2021 Autor Geschrieben 5. Mai 2021 Ok ich glaub mit den Infos kann hat nichts mehr schief gehen Tausend Dank Die Reifen sind ja TL und damit hab ich mich bis jetzt noch nie beschÀftigt Noch eine Dichtmilchempfehlung fuer mich? Zitieren
bbkp Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Ok ich glaub mit den Infos kann hat nichts mehr schief gehen Tausend Dank Die Reifen sind ja TL und damit hab ich mich bis jetzt noch nie beschÀftigt Noch eine Dichtmilchempfehlung fuer mich? die die drinnen ist beibehalten. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Moooment, das hab ich nicht gesagt! Der hintere Reifen ist mir wichtig, dass er AUCH griffig ist, weil da manche so ziemlich wenig Profil fahren. Und in der Frage ging es zunÀchst mal nur um den Hinterreifen. Der Vorderreifen ist das Um und Auf zu einer guten Bikebeherrschung. Da fahre ich immer griffige Reifen, aktuell den DHR2 2,6WT Maxxterra, hab aber auch den Dirty Dan Ultra Soft daheim, so wie am besprochenen Bike hier.  ooops, wohl falsch verstanden! Sorry, bin ganz bei dir! Zitieren
Nicosh Geschrieben 5. Mai 2021 Autor Geschrieben 5. Mai 2021 Also dann diese Kombi? Sollte passen oder? Zitieren
muerte Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Also dann diese Kombi? Sollte passen oder? [ATTACH=CONFIG]220744[/ATTACH] Der Schwalbe den du da im Warenkorb hast hat 1200 g. OB du dir das fĂŒr deinen beschriebenen Einsatz antun willst? Nimm lieber was leichteres wie Kenda Hellcat ATC und Nevegal 2 ATC jeweils in 2,4" mit je ca 800 g. Die besorgst du derweil du die aktuell montierten noch bissl runter fĂ€hrst. Oder halt die Spezi, obwohl die halt teuer sind. Zitieren
Nicosh Geschrieben 5. Mai 2021 Autor Geschrieben 5. Mai 2021 Also die Kenda vorne und die Nevegal hinten sagst du? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Sehe ich so wie muerte. Schwalbe zu schwer, Specialized sicher gut, aber 60 Euro ist schon wild.  Der passende Kenda Nevegal ist bei BC nicht lieferbar, hier wÀre er lieferbar: https://www.bike24.at/p1281586.html Zitieren
Gili Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 (bearbeitet) die speci-reifen gibts doch eh immer wieder mal viel viel gĂŒnstiger. Einfach ein bissl warten, da kommen schon Angebote. kenda ATC wĂ€r mir am VR wohl zu hart von der Gummimischung her. Bearbeitet 5. Mai 2021 von Gili Zitieren
Frank Starling Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Sehe ich so wie muerte. Schwalbe zu schwer, Specialized sicher gut, aber 60 Euro ist schon wild.  Der Schwalbe ist zu schwer und hat nicht mal die weichste Gummi-Mischung. Meine Empfehlungen wiegen etwas mehr als 900g und haben mehr Grip! Der passende Kenda Nevegal ist bei BC nicht lieferbar, hier wÀre er lieferbar: https://www.bike24.at/p1281586.html Ist auch schon weg... Zitieren
Nicosh Geschrieben 5. Mai 2021 Autor Geschrieben 5. Mai 2021 Und die Breite von 2.3 des Specialized passt? Ist ja Schmaler als die meisten anderen VorschlÀge Zitieren
Frank Starling Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Und die Breite von 2.3 des Specialized passt? Ist ja Schmaler als die meisten anderen VorschlĂ€ge Es hĂ€ngt von deinem Fahrstil, Vorliebe und v.a. dem Reifen ab.  Mein MagicMary SuperGravity Ultrasoft in 2.35 ist zwar schmaler, aber potenter als mein Maxxis Assegai EXO MaxxTerra in 2.5WT. Letzterer schaut zwar spektakulĂ€rer aus, hat aber weniger Grip und ist PannenanfĂ€lliger. Wobei hier natĂŒrlich Ăpfel mit Birnen verglichen werden. Der SuperGravity in 2.35 wiegt 1250g und der breitere Assegai 2.5WT etwa 1000g. Hab auch Plusreifen in 2.6 probiert. Ich kann diese nicht mit so niedrigem Druck fahren, dass diese ihre Vorteile ausspielen. Meiner viel leichteren Freundin taugen sie. Sie fĂ€hrt aber auch eine sauberere Linie und langsamer... Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.