Zopek Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Hi, laut Mitteilungen ist die Strecke Rettenbachalm zur Blaa Alm wegen Steinschlags offiziell gesperrt. Hat's schon jemand probiert, ob man da trotzdem fahren kann, weil gesperrt ist ja schnell mal was? lG Gerhard Zitieren
Gast chriz Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Hi, laut Mitteilungen ist die Strecke Rettenbachalm zur Blaa Alm wegen Steinschlags offiziell gesperrt. Hat's schon jemand probiert, ob man da trotzdem fahren kann, weil gesperrt ist ja schnell mal was? lG Gerhard Bin es am Dienstag gefahren. Zitieren
Zopek Geschrieben 28. Juni 2021 Autor Geschrieben 28. Juni 2021 OK cool. Danke für die Info. Dann geh ich's auch an - no risk no fun Zitieren
MTB-Pirate Geschrieben 20. Mai 2022 Geschrieben 20. Mai 2022 (bearbeitet) Laut: https://www.alpenverein.at/salzkammergut/home/topnews/Wegsperre-Rettenbachtal.php ist die Sperre auch 2022 aufrecht, stimmt das? Hat da jemand (ev. aus der Gegend) eine aktuelle Info? DANKE Bearbeitet 20. Mai 2022 von MTB-Pirate Zitieren
Zopek Geschrieben 23. Mai 2022 Autor Geschrieben 23. Mai 2022 Also, ich bin's dann wirklich Ende Juni gefahren. Sie haben's zwar abgesperrt, allerdings mit einem niedrigen Zaunelement, wo man das Bike locker d'rüberheben kann. Von einem Steinschlag war nichts zu sehen und ganz easy zu befahren. Zitieren
chriz Geschrieben 23. Mai 2022 Geschrieben 23. Mai 2022 vor 34 Minuten schrieb Zopek: Also, ich bin's dann wirklich Ende Juni gefahren. Sie haben's zwar abgesperrt, allerdings mit einem niedrigen Zaunelement, wo man das Bike locker d'rüberheben kann. Von einem Steinschlag war nichts zu sehen und ganz easy zu befahren. Es besteht die Gefahr eines Steinschlages, deshalb die Sperre. Erwischt es einen dann zahlt keine Versicherung. Zitieren
ricatos Geschrieben 27. Mai 2022 Geschrieben 27. Mai 2022 Schade, wir wollten im Juni die Strecke fahren 🙁 Gibts irgendeine schöne Alternative von Altaussee nach Bad Ischl? Zitieren
romanski Geschrieben 27. Mai 2022 Geschrieben 27. Mai 2022 (bearbeitet) Also wir sind letztes Jahr im September, übers Tote Gebirge kommend, auf dem Weg nach Bad Ischl gegangen. Von einer Sperre hätte ich nichts gesehen, es waren auch jede Menge Leute unterwegs? @ricatos: Alternative wäre dann wohl südlich am Sandling vorbei, rauf zur Hütteneckalm und über die Hoisnradalm nach Bad Ischl. Da gewinnst halt einige Kilo- und Höhenmeter mehr. Bearbeitet 27. Mai 2022 von romanski Zitieren
ricatos Geschrieben 27. Mai 2022 Geschrieben 27. Mai 2022 Auf der interaktiven Karte vom Alpenverein ist die Sperre jedenfalls noch eingetragen. (Link lässt sich irgendwie nicht einfügen) Zitieren
bs99 Geschrieben 27. Mai 2022 Geschrieben 27. Mai 2022 vor 2 Stunden schrieb romanski: @ricatos: Alternative wäre dann wohl südlich am Sandling vorbei, rauf zur Hütteneckalm und über die Hoisnradalm nach Bad Ischl. Da gewinnst halt einige Kilo- und Höhenmeter mehr. Das ist der Rückweg der E-Strecke bei der Trophy, oder? Rettenbachalm-Blaaaalm wär der bevorzugte Weg für mein Gravel-Projekt , da würd ich mir die extra-km und -hm gerne sparen. Zitieren
romanski Geschrieben 27. Mai 2022 Geschrieben 27. Mai 2022 vor 5 Stunden schrieb bs99: Das ist der Rückweg der E-Strecke bei der Trophy, oder? Gute Frage, keine Ahnung. Also fahren kann man den Weg denke ich schon, muss halt jeder selbst wissen, ob er das Risiko eingehen will. Wie gesagt, wir sind dort letztes Jahr ohne Probleme durchgehatscht, ohne überhaupt zu wissen, in welche Gefahr wir uns begeben. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. Mai 2022 Geschrieben 27. Mai 2022 Einfach bei der Blaaalm anrufen, die werden's wissen. Zitieren
roki Geschrieben 12. Juli 2022 Geschrieben 12. Juli 2022 Am 27.5.2022 um 22:00 schrieb FloImSchnee: Einfach bei der Blaaalm anrufen, die werden's wissen. hab ich getan die sagen auf eigene Gefahr kannst du fahren 2 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 Wenn ich die Frage kurz aufwärmen darf: gibt es da gerade eine außergewöhnliche Sperre wegen den Unwettern der letzten Zeit? Zitieren
krümelmonster Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 vor 20 Stunden schrieb thingamagoop: Wenn ich die Frage kurz aufwärmen darf: gibt es da gerade eine außergewöhnliche Sperre wegen den Unwettern der letzten Zeit? Extra nur für dich heute livecheck. Alles easy 🙂 jedoch hat’s mir heute einen Strich durch die Rechnung gemacht weil ich bis Grabenbach zum Hütteneck wollte. Das ist wegen akuter Steinschlaggefahr und Holzfällarbeiten seit dieser Woche gesperrt. 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 vor 4 Stunden schrieb krümelmonster: Extra nur für dich heute livecheck. Alles easy 🙂 jedoch hat’s mir heute einen Strich durch die Rechnung gemacht weil ich bis Grabenbach zum Hütteneck wollte. Das ist wegen akuter Steinschlaggefahr und Holzfällarbeiten seit dieser Woche gesperrt. Perfekt, da kann man nur Danke sagen 🙂 Jetzt muss ichs nur das Wochenende mal mit dem Gravel nach OÖ schaffen.....nochmal Spaß haben vor PBP 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 Mist, ich seh grad, dass es Schienenersatzverkehr bis Ischl gibt.....den hatte ich nicht am Schirm.... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 Wieder von Salzburg weg? Warum? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) vor 56 Minuten schrieb krümelmonster: Wieder von Salzburg weg? Warum? Nein, wills diesmal nur als Tagesausflug von Wien weg machen. Plan war von Attnang mit SKG-Bahn nach Ischl und dann eben Rettenbachalm - Blaa Alm - Loser - retour über Pötschenwand (heißt das so?) bis Ischl und wieder Zug. Von Attnang wegfahren und wieder dahin retour wird mit Gravel schon weit für einen Tag (und so spannend ists nicht mit dem Rad den Traunsee entlang mit viel Verkehr), man ist ja doch langsamer....aber SKG-Bahn hat Schienenersatzverkehr bis Ischl gerade. Ich muss mal Züge schaun. Denke Attnang - Ischl - Rettenbachalm - Loser und dann bis Stainach Irdning wäre gute machbar. Dann kann ich ab BA noch einen Teil der Salzarunde anhängen 🙂 Edit: Perfekte Zugverbindung gefunden und Radplätze sind reserviert :-). Sieht nach einer stimmigen Route aus 130km und 2240 Höhenmeter, passt perfekt! Bis Ischl halt etwas mühsam.... Bearbeitet 11. August 2023 von thingamagoop 1 Zitieren
krümelmonster Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb thingamagoop: Ischl und dann eben Rettenbachalm - Blaa Alm - Loser - retour über Pötschenwand (heißt das so?) bis Ischl Fahre es anders rum… ischl, Goisern, Herndl, abbiegen auf die Blaalmrunde, Loser, Rettenbachtal. Pötschen kannst dir sparen. Gibt nix her. rettenbachtal rauf zur blaalm treten viele mitm MTB nicht weil da ein Abschnitt ist der ziemlich steil ist, außerdem ist der Abschnitt auch aufgrund der oft sehr vielen Leute und des Gewusels feiner zu fahren wenn du es schnell erledigt hast. Von Gmunden neben der Bundesstraße ist sehr bescheiden. Es gibt zwar nen durchgängigen Radweg aber du fährst 1,5h neben dem Schwerverkehr. Bearbeitet 11. August 2023 von krümelmonster 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb krümelmonster: Fahre es anders rum… ischl, Goisern, Herndl, abbiegen auf die Blaalmrunde, Loser, Rettenbachtal. Pötschen kannst dir sparen. Gibt nix her. rettenbachtal rauf zur blaalm treten viele mitm MTB nicht weil da ein Abschnitt ist der ziemlich steil ist, außerdem ist der Abschnitt auch aufgrund der oft sehr vielen Leute und des Gewusels feiner zu fahren wenn du es schnell erledigt hast. Von Gmunden neben der Bundesstraße ist sehr bescheiden. Es gibt zwar nen durchgängigen Radweg aber du fährst 1,5h neben dem Schwerverkehr. Meinte eh die Strecke über dem Pötschenpass mit Pötschenwand. Pötschenpass kenn ich und muss ich wirklich nicth haben.... Ist aber eh Makulatur, da ich ja One-Way fahre jetzt, da fahr ich dann von Ischl gleich Rettenbachtal rauf. Und eigentlich schieb ich lieber rauf als runter (wegen dem Steilstück) ;-). Das es von Gmunden bis Ischl keinen Spaß macht weiß ich, die Strecke kenn ich. Ev. fahr ich von Vöcklabruck weg und dann durchs Weißenbachtal...überleg ich mir morgen noch. Edit: ich fahr jetzt von VBruck über den Attersee und den Gravel-Radweg im Weißenbachtal :-). Danke für die Tipps auf jeden Fall. Ich entdecke das Salzkammergut gerade ein wenig neu mit dem Gravel.... Bearbeitet 11. August 2023 von thingamagoop Zitieren
NoNick Geschrieben 12. August 2023 Geschrieben 12. August 2023 Wenn die Pötschenwand das ist, was ich schon Mal runter bin, da wirst glaub ich auch tw schieben. Hat mich bergab einen halben Bremsbelag gekostet 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 13. August 2023 Geschrieben 13. August 2023 Am 11.8.2023 um 21:19 schrieb krümelmonster: Fahre es anders rum… ischl, Goisern, Herndl, abbiegen auf die Blaalmrunde, Loser, Rettenbachtal. Pötschen kannst dir sparen. Gibt nix her. rettenbachtal rauf zur blaalm treten viele mitm MTB nicht weil da ein Abschnitt ist der ziemlich steil ist, außerdem ist der Abschnitt auch aufgrund der oft sehr vielen Leute und des Gewusels feiner zu fahren wenn du es schnell erledigt hast. Von Gmunden neben der Bundesstraße ist sehr bescheiden. Es gibt zwar nen durchgängigen Radweg aber du fährst 1,5h neben dem Schwerverkehr. Von Gmunden weg kann man fast alles abseits der Bundesstraße fahren! Gmunden Bhf bis Altmünster Bhf, dann weiter über Eben bis Mitterndorf und man kommt in Traunkirchen-Winkl erst wieder für 2-300m auf die Bundesstraße…dann den Radweg bis Ebensee. In Ebensee-Landungsplatz östlich der B145 halten Richtung Finkerleiten, bis zur KZ-Gedenkstätte und weiter - wunderbarer Abschnitt wo man den Offenseebach überquert - auf Schotter auf einem Teil der Bromberg-Runde bis Bhf Ebensee-Langwies. Ab da auf Nebenstraßen östlich der B145 bis Bad Ischl. 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 13. August 2023 Geschrieben 13. August 2023 So, Tour erledigt. Soleweg von Rettenbach zur Blaa Alm super. Zwar gesperrt, aber keinen kümmerts, schön österreichisch gelöst :). Der Aufstieg vom Grundlsee zur Selzaalm hat mich am Schluss dann etwas erledigt, der Loser in der Mittagshitze hat heute doch viel Energie gezogen. Alles in allem wieder ein super Tag am Rad. Danke für die Tipps! 9 Zitieren
Gregor79 Geschrieben 10. Mai 2024 Geschrieben 10. Mai 2024 (bearbeitet) hier stand Blödsinn Bearbeitet 5. Juni 2024 von Gregor79 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.