chriz Geschrieben 10. April 2022 Autor Geschrieben 10. April 2022 Spannendes Finale beim Amstel. Kwiakowsky nur hauchdünn vorne, 👍 Nachtrag zur Baskenlandrundfahrt. Remco verliert zwar am letzten Tag Gelb und rutscht auf Plätz 4 zurück finde aber er hat Moral bewiesen und hat stark gekämpft. Roglic war dafür ein Totalausfall. 1 Zitieren
revilO Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Die Baskenlandrundfahrt hat einen außergewöhnlich abwechslungsreichen Rennverlauf geboten und war spannend wie lange nicht. Evenepoel is sehr aktiv gefahren und hat tapfer gekämpft, war letztlich aber am Berg zu schwach bzw. zu schwer für seine Größe, um mit den Besten mitzuhalten und sein bester Helfer Alaphillippe zu unmotiviert, um entscheidend zu helfen. Sieger Daniel Martinez hat sich abermals als Versprechen für die Zukunft erwiesen und neben Stärke auch hohe Rennintelligenz in unterschiedlichsten Situationen gezeigt. MvdP war nach der Schlacht mit Pogacar bei der Flandernrundfahrt eine Woche später beim Amstel bereits zahnlos. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Dieses Frühjahr geht für Mapei/Quickstepp bis dato anständig in die Hose. Sehr schade, dann das Team wäre eigentlich jeden Tag für einen Sieg gut. Wenn nicht nächstes Wochenende "der" große Coup gelingt, dann müssen die wohl zum Formaufbau die Ö-Rundfahrt fahren. Kwiakowsky beim Amstel, das hat mich gefreut. Pidcock dürfte schön langsam seine Straßenform wieder finden, obwohl ich ihn und auch MVdP viel lieber beim MTB-Worldcup sehen würde. 1 Zitieren
chriz Geschrieben 11. April 2022 Autor Geschrieben 11. April 2022 vor 10 Minuten schrieb revilO: Die Baskenlandrundfahrt hat einen außergewöhnlich abwechslungsreichen Rennverlauf geboten und war spannend wie lange nicht. Evenepoel is sehr aktiv gefahren und hat tapfer gekämpft, war letztlich aber am Berg zu schwach bzw. zu schwer für seine Größe, um mit den Besten mitzuhalten und sein bester Helfer Alaphillippe zu unmotiviert, um entscheidend zu helfen. Sieger Daniel Martinez hat sich abermals als Versprechen für die Zukunft erwiesen und neben Stärke auch hohe Rennintelligenz in unterschiedlichsten Situationen gezeigt. MvdP war nach der Schlacht mit Pogacar bei der Flandernrundfahrt eine Woche später beim Amstel bereits zahnlos. Das Amstel finde ich immer furchtbar fad, so wie das Bier auch 😁 Die Finale waren aber in den letzten Jahre immer spannend. MvdP hatte das Pech der absolut Stärkste in der Gruppe zu sein und niemand konnte/wollte mit ihm fahren. Zitieren
Sync Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Felix Gall starker 10er bei der letzten Etappe bei der Baskenlandrundfahrt darf man auch nicht vergessen Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Gerade eben schrieb Sync: Felix Gall starker 10er bei der letzten Etappe bei der Baskenlandrundfahrt darf man auch nicht vergessen Ja, leider ist der Eurosport Beitrag so abrupt aus gewesen, dass man nicht mehr auf ihn gewartet hat, wann er hereingekommen ist. Hat er das Blaue behalten können? Zitieren
revilO Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 vor 3 Minuten schrieb madeira17: Ja, leider ist der Eurosport Beitrag so abrupt aus gewesen, dass man nicht mehr auf ihn gewartet hat, wann er hereingekommen ist. Hat er das Blaue behalten können? Unser ehemaliger Juniorenweltmeister (schon wieder 7 Jahre her) ist stark gefahren, aber das Blaue hatte er nie, er durfte es lediglich tragen, weil Evenepoel Gelb hatte. 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Das Wolfpack entwickelt sich immer mehr zu einem Flock of Sheeps Martinez ist auf jeden Fall der verdiente Sieger der Baskenlandrundfahrt. Remco hat brav gekämpft aber war bergauf nicht stark genug. Roglic muss sich bis zur Tour noch gewaltig steigern, sonst kommt er nicht mal aufs Podium. Bei Amstel Gold wieder mal ein Photo Finish 😁 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Schade hätts dem Benoit vergönnt. Starker Sprint von vorne und dann so knapp Zweiter. Hauptsächlich wohl weil er auf den letzten Metern keinen Tigersprung gemacht hat, aber bei 20 Laktat kann das schon passieren... Auch bitter wenn sie dich dann für ein paar Minuten zum Sieger erklären und erst dann das Zielfoto genauer anschauen... 😬 Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 vor 8 Minuten schrieb noBrakes80: Schade hätts dem Benoit vergönnt. Starker Sprint von vorne und dann so knapp Zweiter. Hauptsächlich wohl weil er auf den letzten Metern keinen Tigersprung gemacht hat, aber bei 20 Laktat kann das schon passieren... Auch bitter wenn sie dich dann für ein paar Minuten zum Sieger erklären und erst dann das Zielfoto genauer anschauen... 😬 Das war schon arschknapp ... Und die Blinden vom Eurosport haben bei der Betrachtung des Zielfotos auch noch lange behauptet, dass er gewonnen hätte. Ich dachte ich brauch eine neue Brille, war für mich eindeutig. 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 vor einer Stunde schrieb madeira17: Das war schon arschknapp ... Und die Blinden vom Eurosport haben bei der Betrachtung des Zielfotos auch noch lange behauptet, dass er gewonnen hätte. Ich dachte ich brauch eine neue Brille, war für mich eindeutig. Zum Glück müssen die im Fußball keine Abseitsentscheidung treffen 🤣 Zitieren
Sync Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Türkei Rundfahrt Quintana so gut wie weg vom Fenster 2 stürze bis jetzt, heute bei 3,1km.... Und dieses Video ist ein netzfund soll auch von heute sein Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb revilO: Evenepoel is sehr aktiv gefahren und hat tapfer gekämpft, war letztlich aber am Berg zu schwach bzw. zu schwer für seine Größe, um mit den Besten mitzuhalten und sein bester Helfer Alaphillippe zu unmotiviert, um entscheidend zu helfen. Evenepoel hat das, was er kassiert hat, immer direkt an der Attacke kassiert. D.h. er ist sehr gleichmäßig weitergefahren, ohne noch Zeit dazu zu verlieren. Und er hat diesmal (bis auf Bilbao) keine Zeit in der Abfahrt verloren. Für mich ist das kein Problem des absoluten Leistungsgewichts, sondern der mangelnden Explosivität in den entscheidenden Momenten. Er kann sehr lang relativ schnell fahren (50-Kilometer Fluchten). Und er kann relativ lange sehr hohes Tempo brettern (z.B. als Sprintanfahrer für Alaphilippe). Aber er reißt in den entscheideden Momenten schnell mal eine halbe Minute auf, die er dann nicht mehr zubekommt. Mit diesem Manko wird er bei der momentanen Dichte an Rundfahrern mit Antritt auf absehbare Zeit bis auf die Polen-, Algarve und Burgenlandrundfahrt keinen Blumentopf gewinnen. 😁 Zitat Sieger Daniel Martinez hat sich abermals als Versprechen für die Zukunft erwiesen und neben Stärke auch hohe Rennintelligenz in unterschiedlichsten Situationen gezeigt. Wenn der kleine Dicke nach dem Krabelin nicht Dampf gemacht und das Loch an der leichten Steigung nach Eibar nicht eigenhändig zugefahren hätte, würden wir heute wohl anders denken. Alles in allem aber eine souveräne Vorstellung von Martinez und Ineos im Gesamten. Die Locals (Izagirre und Bilbao) mit einer wirklich beherzten Vorstellung. Bilbao ist schon auf dem Terrain, mit dem er nicht vertraut ist, einer der schnellsten Abfahrer - in seinem Wohnzimmer war's dann noch irrealer. Alles in allem war für mich Vlasov diese Woche am Berg wohl mindestens gleich stark wie Martinez und immer sehr aktiv. Ohne seinen "Aufhänger" mit Vingegaard hätte es vielleicht gereicht. Die Itzulia-Schlussetappe war jedenfalls eine wirkliche Werbung für den Radsport. Sowas sieht man nur sehr selten ... Bearbeitet 11. April 2022 von waldbauernbub Orthographie 1 Zitieren
revilO Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 vor 8 Stunden schrieb waldbauernbub: Für mich ist das kein Problem des absoluten Leistungsgewichts, sondern der mangelnden Explosivität in den entscheidenden Momenten. Evenepoel is sicher keiner der explosivsten Fahrer, aber speziell am Berg sind Tempoverschärfungen immer eine Frage dessen, wie sehr man zuvor am Limit gefahren ist. Is er nicht ganz am Limit, kann er sogar attackieren, siehe die rundfahrtsentscheidende Gruppenbildung am vorletzten Tag im flacheren Teil des letzten Anstieges. Auch an langen steilen Anstiegen, wo man mit gleichmäßiger Fahrt zum Erfolg kommen kann, fehlt ihm der Anschluss an die absolute Spitze, siehe Drei Zinnen vor seiner Verletzung oder der Giro nach seiner Verletzung. Evenepoel ist mit seinen 61kg zwar leicht, aber austrainiert sieht er im Vergleich zu allen anderen Spitzenfahrern nicht aus. Bei seiner Körpergröße müssten mindestens noch 2kg runter, um bei Rundfahrten ohne Pogacar reüssieren zu können. Aber ich fürchte, er ist nicht der Typ dazu. Die Topfahrer sind jedenfalls entsprechend gewarnt, was Evenepoels bislang erfolgsbringende Taktik der langen Solofluchten betrifft. Dieser Umstand wird es in Zukunft für ihn nicht leichter machen. Zitieren
Sync Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 Morgen ist de brabantse Pijl - La Fleche Brabanconne bin gespannt was die Quick-Stepper machen. Stark besetzt mit Ala, Evenepoel, Pidcock, Campenaerts, teuns und natürlich Marco Haller Zitieren
chriz Geschrieben 12. April 2022 Autor Geschrieben 12. April 2022 vor 48 Minuten schrieb Sync: Morgen ist de brabantse Pijl - La Fleche Brabanconne bin gespannt was die Quick-Stepper machen. Stark besetzt mit Ala, Evenepoel, Pidcock, Campenaerts, teuns und natürlich Marco Haller Bin gespannt wie sich Remco schlägt. Zitieren
Sync Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 Gerade eben schrieb chriz: Bin gespannt wie sich Remco schlägt. Bin gespannt ob er für Ala fährt oder Ala für ihn. Bei der Baskenlandrundfahrt hatte ja ala nach seinem 1 Platz und seinen 2x 2ten nicht wirklich eine Motivation um für Remco zu fahren. Die Form sollte bei Ala aber stark genug zu sein um das Rennen zu gewinnen und die großen Namen WvA, MvdP oder Pogi sind auch nicht dabei Zitieren
chriz Geschrieben 12. April 2022 Autor Geschrieben 12. April 2022 vor 23 Minuten schrieb Sync: Bin gespannt ob er für Ala fährt oder Ala für ihn. Bei der Baskenlandrundfahrt hatte ja ala nach seinem 1 Platz und seinen 2x 2ten nicht wirklich eine Motivation um für Remco zu fahren. Die Form sollte bei Ala aber stark genug zu sein um das Rennen zu gewinnen und die großen Namen WvA, MvdP oder Pogi sind auch nicht dabei Alles andere als ein QS Sieg wäre eine Enttäuschung. Zitieren
Sync Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 vor 3 Minuten schrieb chriz: Alles andere als ein QS Sieg wäre eine Enttäuschung. Wer weiß vielleicht packen die eine Movistar Taktik aus 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 vor einer Stunde schrieb chriz: Alles andere als ein QS Sieg wäre eine Enttäuschung. Nach den heuer gezeigten Leistungen wäre ein Sieg eher eine Überraschung 🤣 1 Zitieren
Sync Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 Ob das so funktioniert und stimmt? https://cyclingtips.com/2022/04/uci-approves-e4k-tyre-pressure-management-system-in-time-for-roubaix/ Zitieren
chriz Geschrieben 12. April 2022 Autor Geschrieben 12. April 2022 vor einer Stunde schrieb ricatos: Nach den heuer gezeigten Leistungen wäre ein Sieg eher eine Überraschung 🤣 Ala war bei der Baskenrundfahrt nicht so schlecht drauf, das Timing bei den Sprints war besch... Außerdem ist Remco nicht gerade der beste Anfahrer für sowas. Beide haben aber eine gute Form. Eigentlich kann es nur taktisch in die Hose gehen. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 vor 3 Stunden schrieb revilO: Evenepoel is sicher keiner der explosivsten Fahrer ... ... Bei seiner Körpergröße müssten mindestens noch 2kg runter, um bei Rundfahrten ohne Pogacar reüssieren zu können. Remco ist einer der am wenigsten explosiven Fahrer, die ich je gesehen habe. Das erklärt irgendwie auch, wieso er mit Fußball aufgehört hat. vor 19 Minuten schrieb chriz: Außerdem ist Remco nicht gerade der beste Anfahrer für sowas. Beide haben aber eine gute Form. Remco ist so ziemlich der beste Anfahrer für selektierte Gruppen, den es gibt. Mir fällt sonst niemand ein, der vorne noch so ein Tempo brettern kann. Er hat Ala auch immer in guter Position abgeliefert. Und ich glaube du verwechselst bei Alaphilippe momentan Leistungsvermögen mit Form. Alaphilippe in Topform hätte keinen der Sprints im Baskenland verloren. Dadurch, dass er einfach einer der besten auf welligem Terrain ist, hat es bis zur Schlussetappe trotzdem ganz gut ausgesehen. Dass das Wolfsrudel momentan kollektiv so am Sand ist, freut mich jedenfalls gewaltig. 2 Zitieren
chriz Geschrieben 12. April 2022 Autor Geschrieben 12. April 2022 vor 2 Stunden schrieb waldbauernbub: Remco ist einer der am wenigsten explosiven Fahrer, die ich je gesehen habe. Das erklärt irgendwie auch, wieso er mit Fußball aufgehört hat. Remco ist so ziemlich der beste Anfahrer für selektierte Gruppen, den es gibt. Mir fällt sonst niemand ein, der vorne noch so ein Tempo brettern kann. Er hat Ala auch immer in guter Position abgeliefert. Und ich glaube du verwechselst bei Alaphilippe momentan Leistungsvermögen mit Form. Alaphilippe in Topform hätte keinen der Sprints im Baskenland verloren. Dadurch, dass er einfach einer der besten auf welligem Terrain ist, hat es bis zur Schlussetappe trotzdem ganz gut ausgesehen. Dass das Wolfsrudel momentan kollektiv so am Sand ist, freut mich jedenfalls gewaltig. Mag sein das er vom Leistungsvermögen her der perfekte Anfahren ist, wenn ich aber mit dem Sprinter nicht harmoniere nutzt das alles nix. Und danach sah es für mich aus. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 Pfoa wusste gar nicht dass die Vuelta jz wieder im April ist. Was für eine fade Rollerei auf Eurosport, dabei hätt ich mich am Pfeil gefreut, aber der is doch erst morgen.... 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.