Zum Inhalt springen

E-Sport Weltmeisterschaften auf Zwift.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute finden die 2. E-Sport Weltmeisterschaften auf Zwift statt Gefahren wird die Knickerbocker Strecke in NYC mit einer Länge von 50km . Eurosport überträgt heute ab 19.15 Uhr das Frauen Rennen und ab 20.45Uhr das Herren Rennen Live.

Im Vorfeld gabs einige Aufregung da ein prominenter Fahrer bzw. Blogger eine Hack veröffentlicht hat bei dem man sein Körpergewicht manipulieren kann ohne das es auffällt. Diesen Hack gibt es wohl schon lange und auch Zwift weiß davon, findet es aber wohl anscheinend nicht nötig darauf zu reagieren. Die Story gibt es bei Zwift Insider zum nachlesen.

Hier ein Interview mit Jason Osborn dem Titelverteidiger. Das ein Ruderer voriges Jahr WM wurde zeigt ja ganz klar das Zwift nicht unbedingt was mit Radsport zu tun hat.

Für Österreich sind Rainer Kepplinger und Stefan Kirchmaier am Start. Bei den Damen Kathi Machner.

Geschrieben
…... Das ein Ruderer voriges Jahr WM wurde zeigt ja ganz klar das Zwift nicht unbedingt was mit Radsport zu tun hat.

…..

 

Für mich hat das mit Sport generell nicht viel zu zun.

Geschrieben
Für mich hat das mit Sport generell nicht viel zu zun.

 

Sport ja aber kein Radsport. Finde es komisch das die UCI ihren Segen dazu gegeben hat. Es wäre wichtiger Menschen für Radsport in der realen und nicht in der virtuellen Welt für das Radfahren zu begeistern.

Geschrieben

Ich präzisiere, ich sehe es nicht als Wettkampfsport, weil da nie faire Bedingungen herrschen können und Betrug Tür und Tor geöffnet ist, wofür es ja schon viele Beispiele gibt.

 

Die UCI macht das vermutlich, weil es sonst jemand anderer machen würde.

Geschrieben
Sport ja aber kein Radsport. Finde es komisch das die UCI ihren Segen dazu gegeben hat. Es wäre wichtiger Menschen für Radsport in der realen und nicht in der virtuellen Welt für das Radfahren zu begeistern.

 

Die virtuelle Welt nimmt der realen Welt ja keine Radsportler weg. Im Gegenteil, durch das virtuelle Radeln finden dann auch welche in den realen Radsport.

So ein Event wie heute kann natürlich niemals den selben Stellenwert haben wie ein richtiges Radrennen. Es ist einfach eine nette Unterhaltung für Zwifter. Sonst interessiert das doch niemanden. Ist bei anderen E-Sport Veranstaltungen auch nicht anders.

Geschrieben
Ich präzisiere, ich sehe es nicht als Wettkampfsport, weil da nie faire Bedingungen herrschen können und Betrug Tür und Tor geöffnet ist, wofür es ja schon viele Beispiele gibt.

 

.

 

so sehe ich das auch. Sport -> ja, ernst zu nehmender Wettkampf -> sicher nicht. Abgesehen davon sind selbst „echte“ Radrennen im Fernsehen die meiste Zeit stinklangweilig zum Zusehen, virtuell wird das nicht spannender.

  • 11 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...