chriz Geschrieben 26. Februar 2022 Geschrieben 26. Februar 2022 Heute finden die 2. E-Sport Weltmeisterschaften auf Zwift statt Gefahren wird die Knickerbocker Strecke in NYC mit einer Länge von 50km . Eurosport überträgt heute ab 19.15 Uhr das Frauen Rennen und ab 20.45Uhr das Herren Rennen Live. Im Vorfeld gabs einige Aufregung da ein prominenter Fahrer bzw. Blogger eine Hack veröffentlicht hat bei dem man sein Körpergewicht manipulieren kann ohne das es auffällt. Diesen Hack gibt es wohl schon lange und auch Zwift weiß davon, findet es aber wohl anscheinend nicht nötig darauf zu reagieren. Die Story gibt es bei Zwift Insider zum nachlesen. Hier ein Interview mit Jason Osborn dem Titelverteidiger. Das ein Ruderer voriges Jahr WM wurde zeigt ja ganz klar das Zwift nicht unbedingt was mit Radsport zu tun hat. Für Österreich sind Rainer Kepplinger und Stefan Kirchmaier am Start. Bei den Damen Kathi Machner. Zitieren
kapi Geschrieben 26. Februar 2022 Geschrieben 26. Februar 2022 …... Das ein Ruderer voriges Jahr WM wurde zeigt ja ganz klar das Zwift nicht unbedingt was mit Radsport zu tun hat. ….. Für mich hat das mit Sport generell nicht viel zu zun. Zitieren
chriz Geschrieben 26. Februar 2022 Autor Geschrieben 26. Februar 2022 Für mich hat das mit Sport generell nicht viel zu zun. Sport ja aber kein Radsport. Finde es komisch das die UCI ihren Segen dazu gegeben hat. Es wäre wichtiger Menschen für Radsport in der realen und nicht in der virtuellen Welt für das Radfahren zu begeistern. Zitieren
kapi Geschrieben 26. Februar 2022 Geschrieben 26. Februar 2022 Ich präzisiere, ich sehe es nicht als Wettkampfsport, weil da nie faire Bedingungen herrschen können und Betrug Tür und Tor geöffnet ist, wofür es ja schon viele Beispiele gibt. Die UCI macht das vermutlich, weil es sonst jemand anderer machen würde. Zitieren
ricatos Geschrieben 26. Februar 2022 Geschrieben 26. Februar 2022 Sport ja aber kein Radsport. Finde es komisch das die UCI ihren Segen dazu gegeben hat. Es wäre wichtiger Menschen für Radsport in der realen und nicht in der virtuellen Welt für das Radfahren zu begeistern. Die virtuelle Welt nimmt der realen Welt ja keine Radsportler weg. Im Gegenteil, durch das virtuelle Radeln finden dann auch welche in den realen Radsport. So ein Event wie heute kann natürlich niemals den selben Stellenwert haben wie ein richtiges Radrennen. Es ist einfach eine nette Unterhaltung für Zwifter. Sonst interessiert das doch niemanden. Ist bei anderen E-Sport Veranstaltungen auch nicht anders. Zitieren
KingM Geschrieben 26. Februar 2022 Geschrieben 26. Februar 2022 Ich präzisiere, ich sehe es nicht als Wettkampfsport, weil da nie faire Bedingungen herrschen können und Betrug Tür und Tor geöffnet ist, wofür es ja schon viele Beispiele gibt. . so sehe ich das auch. Sport -> ja, ernst zu nehmender Wettkampf -> sicher nicht. Abgesehen davon sind selbst „echte“ Radrennen im Fernsehen die meiste Zeit stinklangweilig zum Zusehen, virtuell wird das nicht spannender. Zitieren
sualK77 Geschrieben 26. Februar 2022 Geschrieben 26. Februar 2022 7. Platz für Kepplinger. 400m war das Ziel zu weit entfernt. Zitieren
ricatos Geschrieben 26. Februar 2022 Geschrieben 26. Februar 2022 Sehr starke Leistung von Kepplinger. Schade, dass er so knapp vor dem Ziel noch eingeholt wurde. Trotzdem guter 7. Platz. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 26. Februar 2022 Geschrieben 26. Februar 2022 Das war ein spannendes Finale mit unglücklichem Ausgang für Kepplinger. Ich hätte mich total gefreut. War richtig schön anzusehen wie er ausgerissen ist, leider war das Rennen um ein paar 100m zu lange. Zitieren
madeira17 Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 (bearbeitet) Hoffentlich haben sie bis dahin die EDoping Möglichkeit geschlossen. Fahrer können während des Events das Gewicht ändern. https://www.velonews.com/news/zwift-addresses-weight-doping-hack-and-temporary-ban-of-a-user-who-flagged-it/ Ups. Glaub ich bin einen tag zu spät... Bearbeitet 27. Februar 2022 von madeira17 Zitieren
chriz Geschrieben 27. Februar 2022 Autor Geschrieben 27. Februar 2022 Flachetappen bei der Tour sind ja schon langweilig aber so ein Rennen setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 Weltmeisterschaft im Zimmerradfahren - geil Spannender ist nur die Marathon Weltmeisterschaft am Laufband. Zitieren
ventoux Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 Da bleibe ich lieber beim einarmigen Reissen in der Halbliter-Klasse. Zitieren
kapi Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 Ich warte bis Taschenbillard olympisch wird. Zitieren
fanti Geschrieben 18. Februar 2023 Geschrieben 18. Februar 2023 Grabe den Thread mal aus, da heute wieder die Weltmeisterschaft stattfindet. https://www.zwift.com/eu-de/uci-cycling-esports-world-championships Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.