KOMmander Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 Ich bin betreffend MTB-Marathon noch ein Rookie. Bin in St. Veit meinen dritten gefahren und lese hier immer eifrig die Posting "So wars...". Mir fällt auf das es die unterschiedlichsten Meinung gibt. Der eine findet die Strecke nicht, Labstellen sind falsch platziert oder nicht, After Race Versorgung gut oder schlecht. Wie eine Nummerausgabe nicht funktionieren soll hab ich selbst in Kirchdorf erlebt. Ich finde es interessant das es so viele konträre Meinung gibt zu ein und dem selben Event gibt. Mich würde Eure Meinung zum Thema "Optimale Veranstaltung" interessieren. Wie soll ein Marathon ablaufen. Vielleicht schreibt Ihr hier Eure Vorstellung und schnitze anschliessend eine Zusammenfassung. Freu mich auf zahlreiche Postings. Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Ein optimaler Marathon ist der, wo ich den Cirkl Petr herbrenn Zitieren
JIMMY Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Original geschrieben von NoWin Ein optimaler Marathon ist der, wo ich den Cirkl Petr herbrenn wollt a grod posten:START-ZIEL SIEG Zitieren
Boschl Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 ... Marathon wir natürlich Live im Fernsehen (ORF, Eurosport und RTL) übertragen ! 1.) Boschl Sieger 2.) Startgeld 7 € 3.) Preisgeld fürn Sieger 100.000 € 4.) Sonne und 22 Grad 5.) Kein Gatsch 6.) Radel wird nach Zieleinlauf sofort gereinigt und serviciert 7.) Duschen mit 2 willigen Ludern 8.) Spezialmassage von 2 anderen willigen Ludern 9a.) Siegerehrung fürs Fernsehen 9b.) Siegerehrung "Jimmy Style" im kleinen Kreis (die Luder sind übrigens auch alle wieder dabei ja und die Lena :devil: ) 10.) Pressekonferenz .. dann is er munter worden der Boschl Zitieren
JIMMY Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 ...special siegerehrung"a la jimmy" ned zu vergessen,oder Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 ... und gar keine Siegerehrung ?? ... oder waren dich die 4 willigen Luder überfordert?! Ich würde gerne den Marathon laufen und so: alle Kenianer überholen und dabei goar net schwitzen. Zitieren
KOMmander Geschrieben 5. Mai 2005 Autor Geschrieben 5. Mai 2005 des sollt ja alles machbar sein.... Zitieren
ruffl Geschrieben 5. Mai 2005 Geschrieben 5. Mai 2005 So ähnlich wie beim Boschl nur will ich 8°C und Dauerregen und statt duschen will ich die Luder in am großen Whirlpool und wenn wir fertig sind steht is Radl und Gwand so sauber draußen. Und a 10er Preisgeld würd ma auch scho reichen, wenigsten 1 Unterschied soll zu an Profirennen sein. Zitieren
storck Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 Nächstes Jahr steigt ein neuer Marathon in der Steiermark und daher eine kleine Meinungsumfrage: Wie solls denn sein? kurz? lang? technisch (fahrbar auf wie ab)? und vor allem, wie viele Höhenmeter verträgts? Zitieren
storck Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 bike oder Renner? natürlich Bike!!! Zitieren
der.bub Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 fein waratn 2 strecken. kurz mit ca. 40km und lang eben mit mehr ein paar feine laaaaaaben wos gute sachen gibt. ein paar technisch schwere sachen können meiner meinung nach schon dabei sein. Zitieren
Gili Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 ja, 2 strecken sind auf jedenfall ein Muss! die kurze auf 35-40km mit 1200-1400hm und die lange so ca das doppelte... schiebepassagen müssen nicht unbedingt dabei sein(regt die meisten - wie auch mich - auf) bergab kanns ruhig technisch a bisserl anspruchsvoll sein. Aber nicht zu schwer, sodass die technisch nicht so guten fahrer auch noch ihren spass haben können.. lg Zitieren
hill Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 schön auf-ab, nicht zu lange anstiege, ein paar flachpassagen für die zeitfahrer und bergab eher technisch damit die geschwindigkeit nicht zu hoch wird! Zitieren
bad_boy Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 also ein Marathon für mich sollte so 40-50km und zwischen 1400-1600hm haben und eine zweitere Strecke um die 60-80km und so 2500hm min. generell wenige Schiebepassagen aber wenn sie nicht vermeidbar sind muss man leider in Kauf nehmen. Wenn der Marathon mehr als 45km aufweist is es nicht schlecht zwischen 3-4 Labestationen aufzuweisen. Zu den Abfahrten: recht technische Abfahrten mit eventuell rasanten Passagen. Vielleicht beim Kurs mehr Abfahrten mit Trail (5-7% der Strecke) denn viele :love: das. Mehr dazu fällt mir auch nicht dazu ein. gutes Gelingen im Vorhinein und wenn MX die Genehmigung bekommt bin ich live dabei Zitieren
Schipfi Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 zwei distanzen:ca. 50km und 80km auf der Kurzen mind. zwischen 1600-1900hm und auf der langen ca. 2400hm - 'so viele du willst' hm... In der Steiermark gibts ja auch Berge, deswegen geht sich sowas schon aus... Abfahrten ein bissl Schotterweg und Waldwege und Trails... ca. alle 10-15km eine Labe oder nach jedem langen Anstieg... Super Strecke wäre z.b. KitzAlpBike... da is alles dabei... oder Silvertrophy mit der ExtraPortion Trails... Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 3 Distanzen: ca. 20, ca. 45 und ca. 85 Kilometer - 400, 1300 und 2500 Höhenmeter - verschiedene Startzeiten, keine Rundenfahrerei, Startblöcke einführen (aber Nettozeitnehmung, außer Top-Fahrer) - Schwierigkeiten so wählen, daß auch Leute mit weniger Erfahrung die 2 kürzeren Distanzen fahren können, auf der Langdistanz kanns ruhig schwer sein Keine reine Forststrassenheizerei, aber auch nicht alles Trails, da tut man sich beim Überholen schwer - am Anfang gleich einen Anstieg, daß sich das Starterfeld zerteilt, Laben gut verteilen (net zu spät oder 5 km vorm Ziel), Feuerwehren einspannen bei Schlechtwetter (Abspritzen der Bikes während des Rennens) - wichtig sind auch: - genügend Duschen mit Warmwasser - Bike-Waschplatz, wo man nicht 30 oder noch mehr Minuten warten muß - angepaßtes Startgeld an die Leistungen - nicht das 35. Finisher T-Shirt Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Die Langstrecke etwas extremer.So 120-150km mit 3500-5000Hm. Solche Distanzen kommen auch gut an bei den Leuten. Außerdem gibt es in dieser Größenordnung nicht all zu viele. Die Organisation ist natürlich auch um einiges schwieriger. Aber ich finds gut das es Leute gibt die sich das antun. Wär mir zu stressig. Zitieren
soulman Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 i wünsch ma vom start weg a runde die bis ins ziel bergab führt. 2€ startgeld, jeder starter erhält eine dose iso-getränke pulver für 10 ltr. flüssigkeit, 24 riegel mit geschmack nach wahl, ein kurzarm leiberl und ein langarm auch, ein duschset mit handtuch und einen gutschein für ein paar reifen nach wahl. im ziel hätt ich gern eine hand-radwäsche und nix so kärcher-brutalitäten. für mich selber hätt ich gern eine aroma-wellness dusche mit hamam und anschliessender thai-massage. die essensgutscheine möcht ich dann beim kirchenwirten einlösen dürfen und ned im stinkerten zelt des bier aus pappbecher trinken müssen während mich die fidelen almdodeln weg blasmusizieren. bei regen soll das ganze auf das darauffolgende wo-ende mit reisevergütung (benzingutscheine, bahnkarten-ersatz...) verschoben werden. die plätze 300-500 erhalten als finisher-geschenk je eine uhr von breitling, das modell bentley mulliner tourbillon und die davor was anderes, des is ma wurscht weil da ghör i eh nie dazu. das will ich. sonst fahr i ned mit! und dann werds scho sehn was davon habts... Zitieren
Boschl Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 ... besten 100 Kilomter und 2.500 hm, Forstraßen und Trails gemischt, aber nicht zu viel Trails, am Start gleich an ordentlichen Hügel damit die Spreu vom Wiezen getrennt wird. Startblöcke eh kloa und wenn möglich am Samstag durchführen, Start später und Siegerehrung mit einer ordentlichen Fete kombinieren, Luder am Waschplatz, GOGO Girls usw. Startgeld gering kein Teilnehmergeschenk, keine Nudelgutscheine sondern alles zum Selberkaufen, da aber Grillhendl, Bratwürstel Kotlett usw. wer will kann auch die 100ertsten Nudeln essen ! Zitieren
ge Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 und wo soll der neue marathon in der steiermark stattfinden? Zitieren
Buglbiker Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 @soulman soulman for President lg.Buglbiker Zitieren
storck Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 ... besten 100 Kilomter und 2.500 hm, Forstraßen und Trails gemischt, aber nicht zu viel Trails, am Start gleich an ordentlichen Hügel damit die Spreu vom Wiezen getrennt wird. Startblöcke eh kloa und wenn möglich am Samstag durchführen, Start später und Siegerehrung mit einer ordentlichen Fete kombinieren, Luder am Waschplatz, GOGO Girls usw. Startgeld gering kein Teilnehmergeschenk, keine Nudelgutscheine sondern alles zum Selberkaufen, da aber Grillhendl, Bratwürstel Kotlett usw. wer will kann auch die 100ertsten Nudeln essen ! zum Teil werden deine Wünsche erhört werden! Samstag Start is so gut wie fix! Startzeit is no nid fix, aber da wir das gleichzeitig stattfindende Sommerfest möglichst gut einbauen wollen, wird der Start mit ziemlicher Sicherheit nicht schon um 10 von statten gehen. dein Grillhendl, Bratwürstel Kotlett usw. kriegst bei uns sicher (es gibt owa a Nudeln!), is jo Zeltfestl... Veranstaltungsort: Pruggern! ist eine kleine Ortschaft ca. 20 km von Schladming entfernt (die Älteren unter euch erinnern sich vielleicht noch an das Bergrennen von früher ...) Zitieren
getFreaky Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 ... besten 100 Kilomter und 2.500 hm, Forstraßen und Trails gemischt, aber nicht zu viel Trails, am Start gleich an ordentlichen Hügel damit die Spreu vom Wiezen getrennt wird. kannst ja mal mieders vorbeischaung, am 1. anstieg mit 30% da wird dann die spreu vom weizen überrennt und was heisst da nicht zu viele trails, soll ja ka sonntagsausflügerl werden, sonst wirds eh irgendwann nur a 0815 abklatsch von reichrahming und sowas braucht ka mensch; wenn schon schindn dann bergauf und bergab ich wär mehr für so a strecke wie kitzalp von den fakten, d h 90-100 km und über 3500hm, dann is ja auch was bsondernes, nicht "just another fuckin´ bikemarathon" obwohl geil wären auch werte wie beim swiss bike masters 120 km / 5000 hm 75 km / 3000 hm aber dann würd ich das rennen auf august oder vielleicht sogar september planen, so als saisonhöhepunkt und alternativ zu nudln kaiserschmarrn vielleicht auch a eigene eliteklasse, damit de net beim start des halbe feld überholn muss Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.