Sparky Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 Hej, ich habe seit April ein Scott Spark 940. Das hat leider 13,9kg. Ich wĂŒrde gerne auf 13 runter. Also zuerst Mal ein neuer LRS dann die xo1 statt der NX. Nun meine Frage, kann mir wer einen Laufradsatz mit 1500g empfehlen, 30mm Felgeninnenweite, max. Budget 1300 EUR? Ach ja: will damit S2 Trails, Marathons und Bikeparks ohne Jumps befahren. Kampfgericht inkl. Rucksack&Co sind max. 80kg.   Zitieren
romanski Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 Hab mir selbst vor kurzem sowas zugelegt:  FĂŒr dein Einsatzgebiet + Gewicht wĂ€re vermutlich sogar der hier ausreichend: https://www.carl-z.de/produkt/smci30gsl/ Zitieren
Frank Starling Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 Ein Freund hat sich einen mit 1535g selbst aufgebaut mit Btlos Carbon Enduro-Felgen (440g bei 30mm Maulweite), Goldix Naben (DT240er Nachbau), Sapim-Laser und D-Light gemischt (brlastungsgerecht eingespeicht) und Alunippel. Â Geht auch mit DT 240 und einer Carbonfelge aus dem Markt hier, falls dir das zu billig ist đ Zitieren
muerte Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 Felgen aus Carbon finde ich aktuell die NOBL TR35 sehr interessant. HR Felge 1 mm mehr FelgenhornstĂ€rke, am Ventil abgeflacht, asymetrisch  WĂ€r cool wenn die jemand von euch probiert đ Zitieren
romanski Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 vor 2 Minuten schrieb muerte: Felgen aus Carbon finde ich aktuell die NOBL TR35 sehr interessant. HR Felge 1 mm mehr FelgenhornstĂ€rke, am Ventil abgeflacht, asymetrisch  WĂ€r cool wenn die jemand von euch probiert đ Die wĂ€ren ja perfekt fĂŒrs neue Reign. Zitieren
riffer Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 Ich wĂŒrde einen Pirope X.A 25 (oder wenn du das Gewicht in Kauf nimmst: SL.A 30) nehmen. Ca. 1300g ohne Carbonfelge... Zitieren
bs99 Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 vor 9 Minuten schrieb riffer: Ich wĂŒrde einen Pirope X.A 25 (oder wenn du das Gewicht in Kauf nimmst: SL.A 30) nehmen. Ca. 1300g ohne Carbonfelge... PI ROPE Laufradsatz 29" FADE 6-Loch Evolution SL A.30 Aluminium | Gol, 1.279,66 ⏠(r2-bike.com) knapp 1600g Zitieren
riffer Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 vor 4 Minuten schrieb bs99: PI ROPE Laufradsatz 29" FADE 6-Loch Evolution SL A.30 Aluminium | Gol, 1.279,66 ⏠(r2-bike.com) knapp 1600g Weià ich eh - muss man sich halt durchschauen, aber der 25er ist sehr ok. Zitieren
bs99 Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 (bearbeitet) Am besten bei R2-bike und Carl-Z durchschauen. Da findet sich einiges ab ca 1500g fĂŒr das Budget. Â Oder zB sowas um ca 1450g: Specialized Roval Control 29 Carbon 6B XD - Laufradsatz | e-bikes4you.com Bearbeitet 25. August 2022 von bs99 Zitieren
muerte Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 (bearbeitet) edit falscher Faden Bearbeitet 25. August 2022 von muerte Zitieren
muerte Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 (bearbeitet) Edit falsch er Faen Bearbeitet 25. August 2022 von muerte Zitieren
muerte Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 Ahja, ganz wichtig: wie sieht das bei Pirope aus ⊠und gibts die mit nicht Straight Pull? Zitieren
muerte Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 vor 39 Minuten schrieb bs99: PI ROPE Laufradsatz 29" FADE 6-Loch Evolution SL A.30 Aluminium | Gol, 1.279,66 ⏠(r2-bike.com) knapp 1600g Newman Alufelgen, zumindest SL, mag ich irgendwie nicht. Vermutlich auch weil ich in meinem direkten Umfeld nur kaputte und zerdellte hab. Zitieren
bs99 Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 vor 4 Minuten schrieb muerte: Ahja, ganz wichtig: wie sieht das bei Pirope aus ⊠und gibts die mit nicht Straight Pull? Nein  vor 2 Minuten schrieb muerte: Newman Alufelgen, zumindest SL, mag ich irgendwie nicht. Vermutlich auch weil ich in meinem direkten Umfeld nur kaputte und zerdellte hab. Bei mir halten die wunderbar, ich fahr aber auch nicht so viel. Zitieren
riffer Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 Hm, meine SL.A30 29er und SL.A35 27,5" halten bisher problemlos, aber mein Fahrstil ist vielleicht weniger dellenprovozierend? Zitieren
muerte Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 vor 6 Stunden schrieb muerte: Newman Alufelgen, zumindest SL, mag ich irgendwie nicht. Vermutlich auch weil ich in meinem direkten Umfeld nur kaputte und zerdellte hab. Ich vermute das es daran liegt das die Felgen halt auch unverhĂ€ltnismĂ€Ăig viele Leute fahren, sind ja immer noch sehr en vogue! Dann kommt es mir dadurch gleich viel mehr vor. Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 25. August 2022 Geschrieben 25. August 2022 AlHi, Suche selbst bereits seit einiger Zeit einen leichteren LRS fĂŒr mein BIKE (Scalpel se) Kann dir hier mal pancho wheels empfehlen der strike LRS findet sich unter 1400gr wieder Kosten je nach nabe liegen hier um die 1500,- Wenns ned carbon sein muss, dann nimm den essence der liegt unter 1000,- bei einem Gewicht um 1500gr  Lg harry Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. August 2022 Geschrieben 26. August 2022 vor 16 Stunden schrieb muerte: Newman Alufelgen, zumindest SL, mag ich irgendwie nicht. Vermutlich auch weil ich in meinem direkten Umfeld nur kaputte und zerdellte hab. Da sind wir jetzt halt bei Enduro-Einsatz --- in diesem Thread geht's ja eher um Marathon und leichte Trails. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. August 2022 Geschrieben 26. August 2022 vor 4 Stunden schrieb Juchuhhh: Kann dir hier mal pancho wheels empfehlen der strike LRS findet sich unter 1400gr wieder Kosten je nach nabe liegen hier um die 1500,- Wenns ned carbon sein muss, dann nimm den essence der liegt unter 1000,- bei einem Gewicht um 1500gr Guter Punkt! Fahr nicht fort, kauf im Ort. (Goisern) Zitieren
Da_Michl Geschrieben 6. September 2023 Geschrieben 6. September 2023 Ich hĂ€nge mich jetzt hier einmal an das Thema an. Mlöchte mir einen neuen LRS fĂŒrs Hardtail gönnen. Soll schön leicht sein und ich glaube ich wage mich an Carbonfelgen heran. Die 30mm Felge von Newman sieht gut aus und scheint leistbar. Von Duke gibt es welche im selben Preissegment. Kann jemand positives oder negatives ĂŒber die Produkte berichten? Oder Alternativen vorschlagen?  Bin etwas zögerlich, da ich immer nur auf DT Alufelgen gefahren bin đ Zitieren
little1 Geschrieben 6. September 2023 Geschrieben 6. September 2023 Irgendwer hat einmal gemeint daĂ viele Carbon-Felgen fĂŒr Hardtails im GelĂ€nde recht steif sind đ€ Zitieren
Da_Michl Geschrieben 7. September 2023 Geschrieben 7. September 2023 ok, danke. aber was bedeutet das nun fĂŒr meine Frage đ ? Zitieren
krĂŒmelmonster Geschrieben 7. September 2023 Geschrieben 7. September 2023 Ich fahre die SMCi30 Ultra 285 mit DTSwiss 240 Naben bis dato ohne Probleme, Einsatzzeit ca ein Jahr.  https://www.carl-z.de/produkt/smci30ultra/ Zitieren
little1 Geschrieben 7. September 2023 Geschrieben 7. September 2023 vor 5 Stunden schrieb Da_Michl: ok, danke. aber was bedeutet das nun fĂŒr meine Frage đ ? DaĂ ich selbst einmal mit Carbon-Felgen geliebĂ€ugelt habe aber aufgrund der Bedenken "Im GelĂ€nde zu steif / zu bockig" nun sehr unsicher bin ; war als Input gedacht um zu ĂŒberdenken ob man einen vielleicht besser dĂ€mpfenden Alu-LRS nicht genausoleicht hinkriegt. Zitieren
zec Geschrieben 7. September 2023 Geschrieben 7. September 2023 vor 22 Stunden schrieb little1: Irgendwer hat einmal gemeint daĂ viele Carbon-Felgen fĂŒr Hardtails im GelĂ€nde recht steif sind đ€ Ja, hier! Bei mir war das der Fall, als ich den Syntace Carbon-LRS (mit der 33er Carbonfelge) am Hardtail ausprobiert habe. Die Kombination kann ich fĂŒr leichte Fahrer (60kg hab ich) nicht empfehlen, weil bockhart! Mittlerweile fahre ich aber am Transition Spur die Newmen Carbonfelgen (mit 25er Innenweite) bzw. den kompletten Newmen-LRS und der taugt mir voll! Der LRS hat einem guten Komfort und ich habe auch noch mit Inserts nachgeholfen um die DĂ€mpfung zu erhöhen. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.