romanski Geschrieben Mittwoch um 15:52 Geschrieben Mittwoch um 15:52 Und Ben Cathro hat davon auch nix mitbekommen? Zitat aus dem Video: "The main thing is angling the bike - and that is done by pressing down on the inside hand from a centered position." Zitieren
muerte Geschrieben Mittwoch um 16:55 Autor Geschrieben Mittwoch um 16:55 vor 59 Minuten schrieb romanski: Und Ben Cathro hat davon auch nix mitbekommen? Zitat aus dem Video: "The main thing is angling the bike - and that is done by pressing down on the inside hand from a centered position." Der is ja auch voll alt 😁 Bin auf diesen Aspekt halt gekommen wegen dem Video oben. Mir würd es auch logischer erscheinen von außen zu drücken, wie mit Fuß halt. Finde es wie erwähnt aber schwer Zitieren
#radlfoan Geschrieben Mittwoch um 17:03 Geschrieben Mittwoch um 17:03 vor 5 Stunden schrieb romanski: Wenn der kurvenäußere Arm auf den Lenker drückt, arbeitest du ja GEGEN die Neigung des Bikes in der Kurve? Ich glaub das Missverständnis ist die Richtung. Man drückt net gegen den Griff / Lenker von sich weg, sondern den Lenker in die Richtung seiner Achse, sprich in die Kurve. Als Bewegung des Arms vorgestellt drückst du nicht von der Brust weg, sondern in Richtung andere Körperseite. Ich erklär grad net geschickt was ich meine oder? Disclaimer: Ich bin kein begabter Kurvenfahrer, ich erzähl nur wie es mir jemand gezeigt hat dem ich nur mit Mühe nachkomm wenn er in Schongang fährt. 1 1 Zitieren
riffer Geschrieben Mittwoch um 17:16 Geschrieben Mittwoch um 17:16 vor 9 Minuten schrieb #radlfoan: Ich glaub das Missverständnis ist die Richtung. Man drückt net gegen den Griff / Lenker von sich weg, sondern den Lenker in die Richtung seiner Achse, sprich in die Kurve. Als Bewegung des Arms vorgestellt drückst du nicht von der Brust weg, sondern in Richtung andere Körperseite. Ich erklär grad net geschickt was ich meine oder? Disclaimer: Ich bin kein begabter Kurvenfahrer, ich erzähl nur wie es mir jemand gezeigt hat dem ich nur mit Mühe nachkomm wenn er in Schongang fährt. Wir sind alle Theoriemeister. Haben ja auch gewusst, wie Gerhard Berger und Hermann Maier hätten schneller fahren können. Fast-Kurven-Meister, aber leider „fast“ wie „beinahe“… 🤣 Aber du schilderst es schon richtig. 👍Vielleicht sind die Tipps eigentlich von Chuck Norris💪, der alle Kurven einhändig mit der inneren Hand durchdrückt, bis die Kurve aufgibt. 🤭 2 Zitieren
riffer Geschrieben Mittwoch um 17:17 Geschrieben Mittwoch um 17:17 vor einer Stunde schrieb romanski: Und Ben Cathro hat davon auch nix mitbekommen? Zitat aus dem Video: "The main thing is angling the bike - and that is done by pressing down on the inside hand from a centered position." Das ist aber nur die Einleitung der Kurvenlage in meinem Verständnis. 1 Zitieren
bs99 Geschrieben Donnerstag um 08:37 Geschrieben Donnerstag um 08:37 vor 17 Stunden schrieb romanski: Ich hab jetzt extra nochmal meine Fahrtechnik-Bibel ("Mastering Mountain Bike Skills") aus dem Bücherregal geholt - da steht: Lean your bike, stay balanced over the pedals, push the inside grip down into the turn. Steht unter "Awesome cornering" - und awesome ist ja das was wir wollen. Naja wahrscheinlich meinen wir eh alle dasselbe - oder es hat Gründe, warum meine Karriere in der EWS nie so richtig abheben wollte. edit: Ben Cathro gibt mir auch recht Da geht’s um die Einleitung der Kurve, die über die Innenhand erfolgen soll. In der Kurve selber soll man ja eher neutral den Lenker führen. Ich glaub @muerte hat etwas zu wenig Gewicht am Vorderrad, und ev etwas zu wenig Körperspannung in Schulter/Arm, was das Wackeln verursacht. 2 Zitieren
romanski Geschrieben Donnerstag um 09:22 Geschrieben Donnerstag um 09:22 Ich glaub der @#radlfoan hat das Mißverständnis eh schon aufgeklärt - ich hab offenbar falsch verstanden, in welche Richtung mit dem kurvenäußeren Arm gedrückt werden soll. Also: Kurve einleiten mit Druck auf der Innenhand, Außenpedal nach unten, Knie in die Kurve zeigen lassen, Hüfte übern Schwerpunkt, in der Kurve dann Druck auf die kurvenäußere Seite Richtung Boden, um die Außenstollen gscheit zu belasten. Na servas, hoffentlich ist die Kurve lang genug um das alles motorisch umzusetzen, sonst steh ich im Gebüsch. 1 Zitieren
Gili Geschrieben Donnerstag um 11:03 Geschrieben Donnerstag um 11:03 vor 1 Stunde schrieb romanski: Ich glaub der @#radlfoan hat das Mißverständnis eh schon aufgeklärt - ich hab offenbar falsch verstanden, in welche Richtung mit dem kurvenäußeren Arm gedrückt werden soll. Also: Kurve einleiten mit Druck auf der Innenhand, Außenpedal nach unten, Knie in die Kurve zeigen lassen, Hüfte übern Schwerpunkt, in der Kurve dann Druck auf die kurvenäußere Seite Richtung Boden, um die Außenstollen gscheit zu belasten. Na servas, hoffentlich ist die Kurve lang genug um das alles motorisch umzusetzen, sonst steh ich im Gebüsch. das Außenpedal kannst lassen wo es ist (Kurbel waagrecht). Nur halt Druck geben mit dem äußeren Fuß. Bei schnell aufeinanderfolgenden Kurven ist es unpraktikabel immer das äußere Pedal nach unten zu geben. Da müsstest wirklich "stupid fast" sein. Zitieren
bs99 Geschrieben Donnerstag um 11:38 Geschrieben Donnerstag um 11:38 (bearbeitet) Exkurs: Im Standardwerk der Motorradfahrtechnik (Keith Code; Twist of the wrist) wird die Kurve durch leichten Zug am kurvenäusseren Griff eingeleitet. Also ziemlich genau das Gegenteil (allerdings mit dem gleichen Lenkimpuls) wie beim MTB. Ich vermute das beim MTB das Strecken des Innenarms gelehrt wird um das Gewicht / den Körper in der Kurve weiter über dem Rad zu positionieren (Neigetechnik) und das Hineinlehnen zu verhindern. Bearbeitet Donnerstag um 11:39 von bs99 1 Zitieren
romanski Geschrieben Donnerstag um 12:14 Geschrieben Donnerstag um 12:14 vor einer Stunde schrieb Gili: das Außenpedal kannst lassen wo es ist (Kurbel waagrecht). Nur halt Druck geben mit dem äußeren Fuß. Bei schnell aufeinanderfolgenden Kurven ist es unpraktikabel immer das äußere Pedal nach unten zu geben. Da müsstest wirklich "stupid fast" sein. Das mach ich eigentlich eh jetzt bereits so, eben weil ich koordinativ schon recht ausgelastet bin und das zeitlich gar nicht mehr unterbringen würde. Und überhaupt ist das alles ja doch viel graue Theorie - in der einen Kurve gibts vielleicht eine kleine Runsen, auf die man sich schön drauflehnen und als Mini-Anlieger verwenden kann, die nächste hängt ein wenig nach außen und hat eine glatzerte Querwurzel mittendrin, wo der Druck auf den Außenstollen womöglich eher kontraproduktiv ist. Zitieren
madeira17 Geschrieben Donnerstag um 14:47 Geschrieben Donnerstag um 14:47 (bearbeitet) Ich drücke mit der (fast) gestreckten Innenhand. Alles andere ist für mich nicht vorstellbar. Edit: natürlich inkl. Arsch nach aussen und Kniee nach innen. Bearbeitet Donnerstag um 14:49 von madeira17 Zitieren
Gili Geschrieben Donnerstag um 16:03 Geschrieben Donnerstag um 16:03 vor einer Stunde schrieb madeira17: Ich drücke mit der (fast) gestreckten Innenhand. Alles andere ist für mich nicht vorstellbar. glaubs mir: das tust du nicht. ich hab das jetzt grad mal ausprobiert auf der straße (enge turns fahren). auf der innenhand hab ich null druck, mit der wird das rad nur schräg gelegt. druck passiert komplett außen, alles andere wäre auch völlig kontraintuitiv. du hast ja auch am innenfuß (hoffentlich) keinen druck. das kannst maximal in einem anlieger machen, dass auf beiden händen ungefähr gleicher druck lastet und man sich einfach reinpresst. bei flachen kurven funktioniert das nicht. Zitieren
Gili Geschrieben Donnerstag um 16:07 Geschrieben Donnerstag um 16:07 vor 3 Stunden schrieb romanski: ...die nächste hängt ein wenig nach außen und hat eine glatzerte Querwurzel mittendrin, wo der Druck auf den Außenstollen womöglich eher kontraproduktiv ist. Außenstollen? dann hast du das Rad aber auf die falsche Seite gelehnt 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben Donnerstag um 16:40 Geschrieben Donnerstag um 16:40 vor 35 Minuten schrieb Gili: glaubs mir: das tust du nicht. Wenn du meinst... Zitieren
romanski Geschrieben Donnerstag um 17:20 Geschrieben Donnerstag um 17:20 vor 54 Minuten schrieb Gili: Außenstollen? dann hast du das Rad aber auf die falsche Seite gelehnt Jetzt wirds langsam ein bissl lächerlich: wie würdst du die Stollen, die AUSSEN am Reifen sitzen, sonst bezeichnen? Und der Druck auf diese Außenstollen kommt für meine Begriffe vor allem daher, daß man den Körperschwerpunkt senkrecht über dem geneigten Rad hält. Deswegen macht man ja die ganze Akrobatik mit Hüfte raus, Knie reindrehen usw. Danny Hart zeigts vor: Zitieren
Gili Geschrieben Donnerstag um 17:21 Geschrieben Donnerstag um 17:21 Gerade eben schrieb romanski: Jetzt wirds langsam ein bissl lächerlich: wie würdst du die Stollen, die AUSSEN am Reifen sitzen, sonst bezeichnen? ich dachte der Smiley würd für sich sprechen, scheinbar nicht... Zitieren
romanski Geschrieben Donnerstag um 17:24 Geschrieben Donnerstag um 17:24 vor 2 Minuten schrieb Gili: ich dachte der Smiley würd für sich sprechen, scheinbar nicht... Na dann, sorry für die falsche Interpretation ... Zitieren
madeira17 Geschrieben Donnerstag um 19:42 Geschrieben Donnerstag um 19:42 vor 2 Stunden schrieb romanski: Danny Hart zeigts vor: Mir wird immer ein Rätsel sein wie der Typ hier mit dem angewinkelten Arm von oben auf den Lenker drücken könnte. 1 Zitieren
muerte Geschrieben Donnerstag um 19:44 Autor Geschrieben Donnerstag um 19:44 vor 1 Minute schrieb madeira17: Mir wird immer ein Rätsel sein wie der Typ hier mit dem angewinkelten Arm von oben auf den Lenker drücken könnte. Das ist initial das was mich eben auch beschäftigt. Vermutlich wie @bs99 meint zu wenig Körperspannung. Bei mir is halt so das dieser Arm, bzw. Die Hand vorne minimal „wackelt“ und Anhang dieses Bildes kann man sich vorstellen das die Linie dann nicht wie auf Schienen ist. Zitieren
bs99 Geschrieben Donnerstag um 22:13 Geschrieben Donnerstag um 22:13 Bei alle dem rund um die Armbelastung sollte es im Wesentlichen aber eh nur um die Steuerung des Lenkers und über den der Radneigung seitlich und um die Querachse auf/ab. Für die prinzipielle Lasteinleitung gilt „Heavy feet, light hands“ beim Kurvenfahren. 1 1 Zitieren
krull Geschrieben Gestern um 07:23 Geschrieben Gestern um 07:23 vor 15 Stunden schrieb Gili: glaubs mir: das tust du nicht. ich hab das jetzt grad mal ausprobiert auf der straße (enge turns fahren). auf der innenhand hab ich null druck, mit der wird das rad nur schräg gelegt. druck passiert komplett außen, alles andere wäre auch völlig kontraintuitiv. du hast ja auch am innenfuß (hoffentlich) keinen druck. das kannst maximal in einem anlieger machen, dass auf beiden händen ungefähr gleicher druck lastet und man sich einfach reinpresst. bei flachen kurven funktioniert das nicht. +1 Hab letztens auch mal darauf geachtet und man kann ja kaum Druck aufbauen am inneren Arm. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.