Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mahalo:

Das ist doch normalerweise eher umgekehrt eine Shimano Spezialität?

Bei Sram ist normalerweise alles was gross genug ist T25.

Ich habs auch glaubt. Es ist aber bei beiden gaxig haha (na is eh wurwcht am Ende, aber nachvollziehbar is es net). 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ich habs auch glaubt. Es ist aber bei beiden gaxig haha (na is eh wurwcht am Ende, aber nachvollziehbar is es net). 

Ich hab schon mal überlegt ob ich jede Schraube, bei der es möglich ist an meinem Rad, tausche auf Tx 25. War mir dann zu mühsam.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb bs99:

 

Danke!

 

Die GX Eagle DUB 1x12 Sync2 Alukurbel wiegt mit 32 KB 630g für € 125,55-

 

Es gibt aber auch eine GX Eagle DUB 1x12 Sync2 Carbonkurbel welche 561g wiegt und € 239,50- kostet.

 

Die verlinkte Truvativ Descendant Eagle DUB 1x12 Sync2 Carbonkurbel wiegt 555g und kostet im Angebot € 239,- Also ähnlich der GX Eagle Carbonkurbel.

 

Was ist der Unterschied? Welche kann was besser?

 

Alleine durch Wechsel des Kettenblatts des GX Eagle zu einem XX1/X01 kann man 17g sparen. Also könnte bei den marginal Gewichtsunterschied auch das KB mitspielen, welches bei der Truvativ nicht genau bezeichnet wird.

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Frank Starling:

 

Danke!

 

Die GX Eagle DUB 1x12 Sync2 Alukurbel wiegt mit 32 KB 630g für € 125,55-

 

Es gibt aber auch eine GX Eagle DUB 1x12 Sync2 Carbonkurbel welche 561g wiegt und € 239,50- kostet.

 

Die verlinkte Truvativ Descendant Eagle DUB 1x12 Sync2 Carbonkurbel wiegt 555g und kostet im Angebot € 239,- Also ähnlich der GX Eagle Carbonkurbel.

 

Was ist der Unterschied? Welche kann was besser?

 

Alleine durch Wechsel des Kettenblatts des GX Eagle zu einem XX1/X01 kann man 17g sparen. Also könnte bei den marginal Gewichtsunterschied auch das KB mitspielen, welches bei der Truvativ nicht genau bezeichnet wird.

 

 

ich find die Descendant schöner. 

Wenn es richtig leicht sein soll, muss aber eh a X01/XX1 oder eine RF Next her.
Meine RF Next SL 175mm hat inkl. 30er KB um die 430g, soweit ich weiss.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb bs99:

ich find die Descendant schöner. 

Wenn es richtig leicht sein soll, muss aber eh a X01/XX1 oder eine RF Next her.
Meine RF Next SL 175mm hat inkl. 30er KB um die 430g, soweit ich weiss.

XX1 DUB hat exkl Blatt ca 355g: 
https://gewichte.mtb-news.de/product-15631/sram-kurbel-xx1-dub-175mm
Also inkl Blatt etwas über 400g. Da denk ich garnicht drüber nach, 240€ für eine >550g-Kurbel auszugeben. Auf Willhaben gibts immer wieder kaum benutzte XX1 um <300€. 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Gili:

Auf Willhaben gibts immer wieder kaum benutzte XX1 um <300€. 

Wenn dir da was unterkommt, dann bitte um den Link. Ich hab zuletzt nyx gefunden, war aber vor unserem Urlaub im Friaul. Ich finde die SuFu für die Bikeparts auf Willhaben nicht so toll, aber vielleicht bin ich da einfach zu unroutiniert.

Geschrieben

@GrazerTourer Du bist aber heute charmant! 👍 Ja, Shimano hat attraktive Kurbeln, finde ich auch. Hab am Bronson die SLX, sehr elegant und unauffällig.

 

Es ist ja ein Dilemma: Eine Sram Kurbel mit DUB ist leichter, mit GXP schöner. Leider hab ich aber keine 170er GX übrig...

Geschrieben

Ja, gibt immer wieder schnapper auf WH, auch wenn momentan recht viele auf der Preiswelle surfen, mal sehen wie lange noch.

meine RF NextR fürs Enduro hat leicht gebraucht auch nur 150,- gekostet.

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb GrazerTourer:

Oha! Echt xx1 und nicht x01? Um 200 würd sogar ich schwach werden (pickte das Stages Ding dran *g*) 

Jap, XX1. War ein Fehlkauf bzw. Fehllieferung, weil der Verkäufer gerne 175mm gehabt hätte. 

 

Deswegen hab ich dir die SLX so billig geben können... :D :p

Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.11.2022 um 22:37 schrieb muerte:

Was für an Rahmen hast den leicht du gekauft ?

Keinen. Ich lasse kaufen, dann kann ich basteln. 😁 

 

Wir haben ein Pendant zum Bestand gefunden, das jetzt statt des früheren Bikes in Wien kommt. Und davor kommen noch die leichten Teile drauf...

20221112_115554.jpg

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb riffer:

Um den Thread nicht vom eigentlichen Thema abzulenken:

Sram Carbonkurbeln bei Komking - GX Eagle 

https://komking.de/SRAM-GX-Eagle-Carbon-Boost-DUB-Kurbel-1x12-32-Zaehne/A10250.2

oder X1 Eagle 

https://komking.de/SRAM-X1-Eagle-Boost-DUB-Carbon-Kurbel-1x12-OEM/A10371.1

Danke! 

 

Aber was ist denn X1 Eagle? Beim schnellen drüberlesen hofft man auf einen Druckfehler und einer X01 oder XX1, aber allein durch das Gewicht (575g, 170mm, 30z) dürfte es sich um ein gruppenloses OEM Produnkt handeln. 

 

Weiters dachte ich, dass die Kettenblätter für Boost 5-6mm Offset (55mm Kettenlinie) haben sollten und nicht 3mm (52mm Kettenlinie) wie in diesen Produkten.

 

Könnte dazu bitte wer was sagen?  🙏

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Frank Starling:

Danke! 

 

Aber was ist denn X1 Eagle? Beim schnellen drüberlesen hofft man auf einen Druckfehler und einer X01 oder XX1, aber allein durch das Gewicht (575g, 170mm, 30z) dürfte es sich um ein gruppenloses OEM Produnkt handeln. 

 

Weiters dachte ich, dass die Kettenblätter für Boost 5-6mm Offset (55mm Kettenlinie) haben sollten und nicht 3mm (52mm Kettenlinie) wie in diesen Produkten.

 

Könnte dazu bitte wer was sagen?  🙏

Bei Boost haben die Kettenblätter 3mm Offset. Ich beharre nur darauf, dass für mein Tourenprofil mit viel bergauf 6mm Offset bzw. eine möglichst enge Kettenlinie besser ist.

 

X1 ist halt etwas höher als GX. Hier definitiv OEM, steht eh da. Aber dem Aussehen nach brauchbar mMn...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb riffer:

Bei Boost haben die Kettenblätter 3mm Offset. Ich beharre nur darauf, dass für mein Tourenprofil mit viel bergauf 6mm Offset bzw. eine möglichst enge Kettenlinie besser ist.

 

X1 ist halt etwas höher als GX. Hier definitiv OEM, steht eh da. Aber dem Aussehen nach brauchbar mMn...

 

Hab ich jetzt auch ein halber Jahr lang gemacht. Also bewusst 6mm offset weil ich der Meinung bin die grossen Ritzel fahrt man öfter. War auch wirklich von der Kettenlinie her besser in den Grossen. Leider hat es dadurch in den schweren Gängen aber nie wirklich funktionieren wollen. Der Verschleiß an den kleinen Ritzel ist auch höher weil durch die suboptimal KL die Kette stärker am nächst größeren Ritzel schleift.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb mahalo:

 

Hab ich jetzt auch ein halber Jahr lang gemacht. Also bewusst 6mm offset weil ich der Meinung bin die grossen Ritzel fahrt man öfter. War auch wirklich von der Kettenlinie her besser in den Grossen. Leider hat es dadurch in den schweren Gängen aber nie wirklich funktionieren wollen. Der Verschleiß an den kleinen Ritzel ist auch höher weil durch die suboptimal KL die Kette stärker am nächst größeren Ritzel schleift.

War das so deutlich? Ich fahre echt lange schon so, also quasi ohne Unterbrechung seit dem Umstieg auf Boost in 2017 (Santa Cruz Hightower - hat noch die erste GX Kassette). Wäre mir nicht aufgefallen, wobei es sicher Bikes geben kann, wo solche Konstellationen sich stärker auswirken.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb riffer:

War das so deutlich? Ich fahre echt lange schon so, also quasi ohne Unterbrechung seit dem Umstieg auf Boost in 2017 (Santa Cruz Hightower - hat noch die erste GX Kassette). Wäre mir nicht aufgefallen, wobei es sicher Bikes geben kann, wo solche Konstellationen sich stärker auswirken.

Ich hab die 3 oder 4 schwersten nie eingestellt bekommen. Hat sich immer angehört als ob die Kette gleich rauf springen würde. Die Abnutzung von der Seite ist durch die Schwarze Beschichtung bei der GX Kassette gut zu sehen. Wär sie Silber würde es wahrscheinlich nicht so sehr auffallen.

Mein Hauptgrund zu 49mm KL war, dass bei Kurbel zurechtstellen im Gelände ndie Kette nicht auf die schweren springt wenn ich rückwärts drehe. Das war damit beseitigt. Ich wollt nur verhindern dass ich vorzeitig die Kassette abnutze und hab deshalb wieder auf 3mm gewechselt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...