Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb zec:

Voll geil! Die Details am Oberrohr haben es mir am meisten angetan 👌. Wie haltbar ist die Lackierung aus der Dose im Vergleich zu einer guten Pulverbeschichtung?

wenn der Klarlack entsprechend widerstandsfähig ist, wirds schon gut halten. Ich hab bisher auch die Vorbauten mitlackiert, zwecks Gesamtbild ;) da, wie auch an den Ausfallenden ist der Lack an den Stellen, die beim Zuschrauben betroffen sind, schon abgesplittert. Ich hab zwar die Gewinde beim Lackieren geschützt, das war auch nicht das Problem. Sollt ich wieder eines machen, werde ich die stellen unmittelbar um die Schrauböffnung auch abkleben.

Bild vom Vorbau und auch aus dem Winkel, wo die Akzente dunkelblau und der Rahmen rötlich wirkt

20221202_114641.thumb.jpg.3006581316e53907b45da23a07b42283.jpg20221202_114629.jpg.00a350d2eabd4872d09be327e157c921.jpg

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das Folgeprojekt

Mein Inflite von 2015. Alurahmen, Carbongabel, Schnellspanner, mechanische 105er Scheibenbremsen mit PM und mit der für unsere Breiten wenig brauchbaren Übersetzung von 52-36 und 11-32.

Mein erster Geländerenner! Viel gefahren, bergauf auch fest geplagt. Eine Ende setzte die Begeisterung, als die mechanischen Scheibenbremsen genau das tun, wenn man vergisst die Beläge mittels Inbus rechtzeitg nachzustellen: Sie bremsen nicht. Die Karosseriebremsung erfolgte primär über meine Karosserie als die des Rades. Da die herkömmliche hdyraulischen RR Bremsen alle FM Standard haben und PM auf FM (oder FM auf PM, je nachdem von welcher Seite man es betrachtet) nur im Eigenbau fabriziert werden können, wurde das Rad schlußendlich ersetzt.

So hats mal ausgesehen:

20190510_145552.thumb.jpg.295df7d8cf8bc6a5e972d82d6443dbd5.jpg

 

Nachdem die Nachfrage nach so einem Rad selbst in zeiten massiver Lieferengpässe gleich null ist, wurde es zwischenzeitg auf Flatbar mit vorhandenen MTB Bestandteilen fürs Hundewagerl ziehen umgebaut um schlußendlich abgebaut im Keller zu landen.

 

Weihnachten nahte ;)

Dem Kind beginnt das Radfahren zu gefallen, das alte Trek mit 21mm Reifen ist eher für die Stadt als das Gemüse geeignet, Basis plus genug Zeug ist vorhanden, somit stand das Geschenk für 2022 fest. 

Das Ablackieren miit Sandpapier hat mich an der Gabel schon verzweifeln lassen, der Rahmen kam daher zum Sandstrahlen (Canyon Lackierung übersteht sogar harten Felskontakt unbeschadet ;))

Das Kind soll allerdings gscheit bremsen können. Dank willhaben hydraulische Stis 105er 2x11 älteren Jahrgangs gefunden, ebenso PM Bremssättel eines für mich unbekannten Shimanomodells.

Es ist kein "neues" Rad ohne neuer Farbe. Meinerseits hatte ich ein komplett anderes Design im Kopf. Die noch unwissende zu Beschenkende erwähnte, mal den Wunsch, "Dreiecke da und da, so und so und in der, der und der Farbe" auf das alte Trek malen zu können. Das Endergebnis soll ja gefallen, also schnell umdisponiert, aufgrund der Zeit mußte ich allerdings bei den Dreiecken improvisieren und konnte auf  keine entspreched sauber vorgeschnittene Maskierfolie zugreifen. Hier sieht man die Rahmenfarbe gut, die Dreiecke spiegeln die Farben wider.

signal-2023-02-05-150916_002.thumb.jpeg.914011b2c491f9c482f0894d28e7cc1e.jpeg

 

So schauts komplett aus

20230221_163223.thumb.jpg.345f610bb05f3ceddde402f7f145954c.jpg       20230221_163253.jpg.6aedf74d021697dbd22595771b28d184.jpg    20230221_163305.jpg.1af48f583b2a70d8d028658d72d24bb1.jpg

 

Weitere Änderungen:

52-36 wurden gegen 50-34  getauscht, hinten ist eine 11-36er verbaut, das 105er schaltet das sauber auch ohne Roadlink. Ebenfalls aus willhaben eine Bontragaer Alusattelstützem, unter Popsch SQLab aus dem Bestand, Lenker ist der Canyon Originallenker, Flaschenhalter mit Multitoolfach von Topeack zum Halbpreis bei used elite, Lenkerband von bbb (da bin ich erst beim Wickeln drauf gekommen, dass das schon eine ordentliche Geleinlage eingearbeitet hat. DT Swiss laufräder waren schon am Inflite, bereift nun mit 35ern  Conti Terra Trail.

 

Verwendete Farben:

2 K Primer von Spraymax, grauer Baselack und Gunmetal Spectracoat von specialistpaints, Farbakzente mit Montana Gold Lacken(müßt nachschauen wie die Farben genau heissen ;). Klarlack 2K von Colormatik (der beste Klarlack)

Bei der ersten Probe/Einstellfahrt hat sie mich sitzend bergauf abgehängt (ich bin geneigt ihr die 32er wieder drauf zu montieren, oder gar 28er... :D ). Sie war jedenfalls hell begeistert und verzeihte mir meinen unverzeihlichen Lackierpfusch an manchen stellen

Morgen starten wir eine lange Gravelcrossrunde im Friaulischen. bin schon gespannt

 

 

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb NoNick:

 

Bei der ersten Probe/Einstellfahrt hat sie mich sitzend bergauf abgehängt (ich bin geneigt ihr die 32er wieder drauf zu montieren, oder gar 28er... :D ). Sie war jedenfalls hell begeistert 

 

 

Ja, so sinds die jungen Wilden - der Apfel fällt nicht weit vom Stamm👍

Btw.: auf meinem 2016 Caad12 ist auch eine 52/36er drauf...für mich passts, ist ja auch ein Strassenrenner, damit kann ich auf der Graden wenigstens die E-Biker in Schach halten.

 

Ist schön geworden das Folgeprojekt

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Cannonbiker:

Caad12 ist auch eine 52/36er

Wennst zB die alpenstrasse von ossiach rausfahren willst, plärrst bei der Übersetzung. Aber ja, wenn sie damit dann in graz rumdüst hätts das auch getan. Das oberste KB war aber eh kaputt (bei einer Demontage ist eines der Gewinde ausgwbrochen), daher dann gleich 50

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Cannonbiker:

Was sind da für Pedale auf dem Radl für deine Tochter drauf?

Ma! Ganz vergessen oben dazu zu schreiben: aus der spendenkiste von @mike79. Sind Rose flats, mit wenig pins, aber genug für die art des fahrens

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb NoNick:

Sneak preview vom nächsten Projekt. Das schaut aktuell no schlimmer aus, ich hoff es wird so wie ichs mir vorstelle

signal-2023-02-09-17-04-11-626.thumb.jpg.2aa4db66302233955bd9171c9dbfb25e.jpg

Außer der Farbe vom Hinterradfesthalter ist das eh halbwegs stimmig ; der Schnellspanner könnte eine Spur dezenter sein 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Die SID Gabel habe ich vor kurzem schon gezeigt. Ich hab schon ein Radl dazu a und jetzt is es endlich wieder zamgschraubt. :classic_biggrin: Die Wahl der Farbe war nicht leicht. Zwischendurch hatte ich schon Sorgen, dass ich bis ich mich entschieden haben werde vor lauter Probemuster nichts mehr für das Rad übrig ist. Dann hatte ich aber die Idee und hab losgelegt. Aufgrund der argen Winkelabhängigkeit war ich mir bis zum Schluß nicht sicher, wie es optisch am Rahmen wirken wird. Erstes Mal mit dem Rahmen raus in die Sonne -> #jawui

 

2023-02-1910_46_28.thumb.jpg.aec28ac9e07a5dba74f349ae81bba000.jpg

 

Heute war kein Wetter, bei dem fleißiges Indoortraining zumutbar gewesen wäre. Grad dass ich nicht in der letzten Videokonferenz schon im Radlgewand vorm Laptop gesessen bin, nix wie raus! :classic_laugh:

 

Is gar nicht so leicht, das Radl gscheit zu fotographieren. Ich hätte ja noch getüftelt und probiert, aber die Körpersprache meiner Freundin nach meiner zweiten Runde rund ums Radl war ein Zeichen weiterzutun.

 

2023-03-2216_13_39.thumb.jpg.8de4823b733e6dd568207b08900ffbf1.jpg

 

Schnell geknipselt. Supergenaue Detailfotos zeig ich keine, sondern versteck lieber die paar Makel, für die ich nicht mehr genug Lack hatte um was zu machen. :classic_tongue: 

 

2023-03-224.thumb.jpg.d71e738bc0b36287f28ba2335ed9dffd.jpg

Geschrieben

Jetzt wo das GTI Treffen Geschichte ist und nur noch der GTI-Grabstein in Reifnitz steht liegt es wohl an meinem Lux und mir die Frauen zum Kreischen zu bringen. Den Typen am See im Hintergrund mit der Hose auf Halbmast hab ich euch nett wie ich bin verpixelt. Bitteschön, gern geschehen. :classic_laugh:

 

2023-03-2614_16_51.thumb.jpg.ab724dba33e3ac4994f4210b16e4e4c6.jpg

 

 

  • Like 4
  • Haha 4

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...