GrazerTourer Geschrieben 26. Oktober 2024 Geschrieben 26. Oktober 2024 vor 16 Minuten schrieb romanski: . 👍 Find auch den Vorbau passend ... Ich auch! Und das heißt was, weil ich ja nicht so der Silber Fan bin. 1 Zitieren
zec Geschrieben 26. Oktober 2024 Autor Geschrieben 26. Oktober 2024 Hihi. Muss schon sagen: Wenn ich in der Sitzposition nach unten schaue, sieht das schon ziemlich gut aus 😎. 2 1 Zitieren
zec Geschrieben 26. Oktober 2024 Autor Geschrieben 26. Oktober 2024 Hier noch ein paar bessere Fotos! Fahrbereit, also inkl. Reserveschlauch, Pumpe und Werkzeug, hat das Bike jetzt 11,26kg 😃. 14 1 Zitieren
zec Geschrieben 27. Oktober 2024 Autor Geschrieben 27. Oktober 2024 Heute gleich mal eine ausgiebige DC-Runde mit dem neuen Setup gedreht. Das 32er KB ist auch mit der aktuellen Fitness (am Ende der Hauptsaison) an steilen Uphills zach - aber es geht gerade noch 😅. Die Zugstufe der Gabel war anfangs - wie bereits erwähnt - zu schnell. Also nach der ersten Abfahrt vier Klicks langsamer gedreht und dann hat es wunderbar gepasst. Habe aber das Gefühl, dass die Gabel zu schnell durch den mittleren Federwegsbereich rauscht. Werde als nächstes also das IVA einbauen. Der neue Lenker taugte mir heute voll! Bin ja vom Syntace Superlight (12° Rückbiegung, 740mm Breite) auf den Race Face Era (8° Rückbiegung, 760mm Breite) umgestiegen. Race Face bewirbt den Lenker damit, dass er für ordentlich Komfort sorgen soll und das war heute definitiv der Fall. 11 Zitieren
krull Geschrieben 28. Oktober 2024 Geschrieben 28. Oktober 2024 Steht gut da! Die Pumpe magst net durch was leichteres ersetzen? 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Oktober 2024 Geschrieben 28. Oktober 2024 vor 41 Minuten schrieb krull: Steht gut da! Die Pumpe magst net durch was leichteres ersetzen? Oha! Zahlt sich das aus? Mit der Pumpe hat man halt echt alles und noch mehr dabei. Zitieren
krull Geschrieben 28. Oktober 2024 Geschrieben 28. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb GrazerTourer: Oha! Zahlt sich das aus? Mit der Pumpe hat man halt echt alles und noch mehr dabei. Ah ist das mit Werkzeug? Ich habe die hier mit, verwenden muss ich sie aber fast nie: https://r2-bike.com/BARBIERI-Luftpumpe-NANA 37g (bzw auch die etwas schwerere Variante) Am Gravelbike früher mit handverlesenen einzelnen Schlüsseln, mittlerweile (man wird ja älter) mit diesem Multitool: https://r2-bike.com/CONTEC-Minitool-Pocket-Gadget-PG1 90g (on topic: seit ich das Epic habe nutze ich das Gravelbike quasi gar nicht mehr) Dazu noch ein sehr leichtes Set von Reifensalamis. Am Epic hab ich das Speci Tool aus praktischen Gründen. Beim Epic steckt alles (außer Multiool) im "Akkufach", beim Gravelbike unter dem Sattel. Mir persönlich wär das auch optisch ein zu großer Klotz auf dem ansonsten schönen Radl. Schaut aus als könnte man da unterwegs auch noch ein SUP aufpumpen. Bearbeitet 28. Oktober 2024 von krull 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Oktober 2024 Geschrieben 28. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb krull: Ah ist das mit Werkzeug? Ich habe die hier mit, verwenden muss ich sie aber fast nie: https://r2-bike.com/BARBIERI-Luftpumpe-NANA 37g (bzw auch die etwas schwerere Variante) Am Gravelbike früher mit handverlesenen einzelnen Schlüsseln, mittlerweile (man wird ja älter) mit diesem Multitool: https://r2-bike.com/CONTEC-Minitool-Pocket-Gadget-PG1 90g (on topic: seit ich das Epic habe nutze ich das Gravelbike quasi gar nicht mehr) Dazu noch ein sehr leichtes Set von Reifensalamis. Am Epic hab ich das Speci Tool aus praktischen Gründen. Beim Epic steckt alles (außer Multiool) im "Akkufach", beim Gravelbike unter dem Sattel. Mir persönlich wär das auch optisch ein zu großer Klotz auf dem ansonsten schönen Radl. Schaut aus als könnte man da unterwegs auch noch ein SUP aufpumpen. Dezent ist die Pumpe nicht... Und super leicht auch nicht. Aber sehr praktisch. Aber dafür hat sie 100ccm. Das ist, wenn man sie braucht, genial. Dazu noch alle wichtigen Schlüssel, Speichenschlüssel, Salamis mit Tool, kettennieter, Platz für a bissl Geld, Kettenschloss + Werkzeug, Reifenheber.... Ich würde das nicht verteilt am Bike haben wollen. Ein Ding das ich von Bike A nach B stecke und alles ist dabei. 290g wiegt glaub ich allss zusammen Bearbeitet 28. Oktober 2024 von GrazerTourer Zitieren
NoNick Geschrieben 28. Oktober 2024 Geschrieben 28. Oktober 2024 vor 15 Minuten schrieb krull: Ah ist das mit Werkzeug? Ich habe die hier mit, verwenden muss ich sie aber fast nie: https://r2-bike.com/BARBIERI-Luftpumpe-NANA 37g (bzw auch die etwas schwerere Variante) Am Gravelbike früher mit handverlesenen einzelnen Schlüsseln, mittlerweile (man wird ja älter) mit diesem Multitool: https://r2-bike.com/CONTEC-Minitool-Pocket-Gadget-PG1 90g (on topic: seit ich das Epic habe nutze ich das Gravelbike quasi gar nicht mehr) Dazu noch ein sehr leichtes Set von Reifensalamis. Am Epic hab ich das Speci Tool aus praktischen Gründen. Beim Epic steckt alles (außer Multiool) im "Akkufach", beim Gravelbike unter dem Sattel. Mir persönlich wär das auch optisch ein zu großer Klotz auf dem ansonsten schönen Radl. Schaut aus als könnte man da unterwegs auch noch ein SUP aufpumpen. mußt schaun, oneup pumpe. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Oktober 2024 Geschrieben 28. Oktober 2024 vor 5 Minuten schrieb NoNick: mußt schaun, oneup pumpe. @krull Die da https://can.oneupcomponents.com/pages/edc-selection-guide 1 Zitieren
zec Geschrieben 28. Oktober 2024 Autor Geschrieben 28. Oktober 2024 @krull Die OneUp-Pumpe ist derzeit echt die praktischste Lösung, weil man da wirklich alles auf einem Fleck hat. Dann braucht man nur mehr einen Reserveschlauch und ist für so ziemlich jede Panne gut gerüstet. Und wer weiß: Vielleicht treffe ich ja mal eine Maid in Nöten, deren SUP dringend Luft braucht 😅. 1 2 Zitieren
krull Geschrieben 28. Oktober 2024 Geschrieben 28. Oktober 2024 Überzeugt mich persönlich trotzdem nicht so, aber ich kann schon verstehen, dass es praktisch ist. 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb krull: Überzeugt mich persönlich trotzdem nicht so, aber ich kann schon verstehen, dass es praktisch ist. Ja, die Optik ist nix von dem Ding. Ansonsten ist's wirklich top. Irgendwann im Frühling hab ich mir einem Draht in den Hinterreifen eingefahren. Ich bin stehen geblieben, Rad blieb auch stehen, Pumpe vom Halter, Salami Tool raus gezupft, ein Finger war am Loch und und ich hab schnell die salami rein gesteckt. Das war in 30 sek erledigt und ich hab net einmal nachpumpen müssen. Sind die Tools irgendwo am radl und rucksack verstreut, wirds zu einer minutenlangen Aktion *g* mir taugt das echt. Und die Sache mit der Flexibilität für zwei Bikes macht das alles noch verhältnismäßig günstig. Ich hab damals lang herum überlegt und hab früher auch mehrere Tools gehabt. Ich finde die optisch fragwürdige Lösung jetzt aber sehr viel praktischer. Insgesamt ist's nicht viel teurer. Bearbeitet 29. Oktober 2024 von GrazerTourer Zitieren
NoNick Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 vor 27 Minuten schrieb GrazerTourer: , die Optik ist nix von dem Ding. Sie ist ja nur ein wenig grösser als andere (zumindest die 100ccm) Zitieren
Gili Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: Ja, die Optik ist nix von dem Ding. ProTipp: einfach auf der Seite montieren, von der man da Rad nicht so oft fotografiert 1 2 Zitieren
krull Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: Ja, die Optik ist nix von dem Ding. Ansonsten ist's wirklich top. Irgendwann im Frühling hab ich mir einem Draht in den Hinterreifen eingefahren. Ich bin stehen geblieben, Rad blieb auch stehen, Pumpe vom Halter, Salami Tool raus gezupft, ein Finger war am Loch und und ich hab schnell die salami rein gesteckt. Das war in 30 sek erledigt und ich hab net einmal nachpumpen müssen. Sind die Tools irgendwo am radl und rucksack verstreut, wirds zu einer minutenlangen Aktion *g* mir taugt das echt. Und die Sache mit der Flexibilität für zwei Bikes macht das alles noch verhältnismäßig günstig. Ich hab damals lang herum überlegt und hab früher auch mehrere Tools gehabt. Ich finde die optisch fragwürdige Lösung jetzt aber sehr viel praktischer. Insgesamt ist's nicht viel teurer. Ich hab den Luxus eines "Akkufachs" (Swat Box), das auch eine Einhandbedienung erlaubt (die ist tatsächlich genau in den angesprochenen Situationen wichtig). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 vor 4 Minuten schrieb Gili: ProTipp: einfach auf der Seite montieren, von der man da Rad nicht so oft fotografiert Dann is es zum Tragen aber blöder. 😅 Zitieren
Gili Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 1 Minute schrieb GrazerTourer: Dann is es zum Tragen aber blöder. 😅 das wär mir noch nie aufgefallen. wieder was gelernt (ich trag mein Radl halt nie, vllt liegts daran) Bearbeitet 29. Oktober 2024 von Gili 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 An meinem XL-Rahmen schaut's viel kleiner aus... 😛 Die eleganteste, flexibelste und einfachste Lösung ist aber natürlich ein Handschuhfach. Im SJ Evo meiner Frau ist da alles drin, Schlauch, Pumpe, Ersatzschaltauge usw. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Das war in 30 sek erledigt und ich hab net einmal nachpumpen müssen. Sind die Tools irgendwo am radl und rucksack verstreut, wirds zu einer minutenlangen Aktion *g* Falls jemand Rennen fährt ist aber schon unter umständen mit den Lenkerstopfen schneller. Ich hab da ehrlich bedenken das ich das auch in 30 Sek schaffen würde, war da mit der verstreuten Lösung schon schneller, Stopfen aus Lenker raus ziehen und zack. Bei der Pumpe muss man nämlich schon erst Pumpe runter, Werzeugeinheit rausziehen, Hülse runter schrauben. Mir aber eh wurscht, fahr ja zum Spaß und nicht weil ich hektisch am Bike im Wald rum hantieren will. Was noch lässig ist an der EDC, hat mir @GrazerTourer auf der Prolitzen gezeigt: in der EDC Pumpe ist ein CO2 Kartuschen Aufsatz versteckt... irgend wie voll James Bond geheim. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb muerte: Falls jemand Rennen fährt ist aber schon unter umständen mit den Lenkerstopfen schneller. Ich hab da ehrlich bedenken das ich das auch in 30 Sek schaffen würde, war da mit der verstreuten Lösung schon schneller, Stopfen aus Lenker raus ziehen und zack. Bei der Pumpe muss man nämlich schon erst Pumpe runter, Werzeugeinheit rausziehen, Hülse runter schrauben. Mir aber eh wurscht, fahr ja zum Spaß und nicht weil ich hektisch am Bike im Wald rum hantieren will. Was noch lässig ist an der EDC, hat mir @GrazerTourer auf der Prolitzen gezeigt: in der EDC Pumpe ist ein CO2 Kartuschen Aufsatz versteckt... irgend wie voll James Bond geheim. Wenns wirklich um Tempo geht, hat ma sowieso alles perfekt in einer Trikot Tasche. Aber darum geht's mir eh a net. bei mir ist echt der Hauptgrund, dass ich nix doppelt haben mag für meine Radln.ich fahr zwar immer mit Rucksack, mag den aber so leicht wie möglich haben. Und bei den Griffen mag icg flexibel bleiben. Bearbeitet 29. Oktober 2024 von GrazerTourer 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Dann is es zum Tragen aber blöder. 😅 Das Radl kannst eh nicht klassisch tragen, weil da bleibst ja mit der außen verlegten Bremsleitung irgendwo am Rucksack hängen und reißt sie ab. 2 1 Zitieren
romanski Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 vor 59 Minuten schrieb #radlfoan: Das Radl kannst eh nicht klassisch tragen, weil da bleibst ja mit der außen verlegten Bremsleitung irgendwo am Rucksack hängen und reißt sie ab. Kenn ich, ich brauch pro Tour auch so 2 bis 3 Bremsleitungen. 🤷♂️ 1 5 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb romanski: Kenn ich, ich brauch pro Tour auch so 2 bis 3 Bremsleitungen. 🤷♂️ Das is das gleiche Gfret wie der monatliche Wechsel der Bremse wenn ma a innen verlegte Leitung hat. Man kann da einfach nicht gewinnen. 1 1 Zitieren
zec Geschrieben 29. Oktober 2024 Autor Geschrieben 29. Oktober 2024 Der Unterschied ist nur: Beim Tragen reißt dir keine Bremsleitung ab. Der höhere zeitliche Aufwand beim Wechseln der Bremse ist aber fix! 😁 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.