Zum Inhalt springen

Klickpedale (SPD) für Enduro


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute. 

 

Nachdem ich jetzt ein halbes Jahr mit Flats am Enduro unterwegs war, will ich wieder zurück zu Klickpedalen. Nachdem ich am HT und Oiz schon SPD samt verschiedenen Schuhen habe, soll es auch am Enduro SPD sein. 

 

Klick fahre ich wie gesagt schon auf zwei Rädern, konkret die PD-M8120 und PD-M9100. Fürs Enduro wär mir das zu wenig Auflagefläche. Eine Zeit lang habe ich Funn Mumba Kombipedale verwendet und habe ich auch aktuell wieder montiert. Die Klickseite ist im Grunde vom Halt und Aufstandfläche perfekt, beim einklicken ist aber die halbe Zeit die falsche Seite oben, was nervt und deshalb nicht die endgültige Lösung sein kann. 

 

Ins Auge sind mit die Tatze Mc-Fly gestochen, weil sehr leicht und oft gelobt (allerdings sind die meistens Test die der von @NoPain hier im Forum, wo die Pedale fürs Graveln "missbraucht" werden und wie weit das aufs Enduro übertragbar ist, ...). Wo ich mir nicht ganz schlüssig bin ist, wie diese Pedale bei schlammigen Bedingungen funktionieren, weil sie ein doch recht geschlossenes Design haben. 

 

Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb KingM:

Servus Leute. 

 

Nachdem ich jetzt ein halbes Jahr mit Flats am Enduro unterwegs war, will ich wieder zurück zu Klickpedalen. Nachdem ich am HT und Oiz schon SPD samt verschiedenen Schuhen habe, soll es auch am Enduro SPD sein. 

 

Klick fahre ich wie gesagt schon auf zwei Rädern, konkret die PD-M8120 und PD-M9100. Fürs Enduro wär mir das zu wenig Auflagefläche. Eine Zeit lang habe ich Funn Mumba Kombipedale verwendet und habe ich auch aktuell wieder montiert. Die Klickseite ist im Grunde vom Halt und Aufstandfläche perfekt, beim einklicken ist aber die halbe Zeit die falsche Seite oben, was nervt und deshalb nicht die endgültige Lösung sein kann. 

 

Ins Auge sind mit die Tatze Mc-Fly gestochen, weil sehr leicht und oft gelobt (allerdings sind die meistens Test die der von @NoPain hier im Forum, wo die Pedale fürs Graveln "missbraucht" werden und wie weit das aufs Enduro übertragbar ist, ...). Wo ich mir nicht ganz schlüssig bin ist, wie diese Pedale bei schlammigen Bedingungen funktionieren, weil sie ein doch recht geschlossenes Design haben. 

 

Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? 

die sind bisher mein goldstandard., auch diesbezüglich und vor allem bei eingeschlagenen Füßen, mit keinem anderen Pedal geht's mir diesbezüglich besser 

es funktionieren aber die original Shimano multi Release  cleats besser als als die original Tatze. die Pins habe ich ganz versenkt und für meine Schuhe noch shims in Verwendung.

 

hab mir noch Mallet dh besorgt, die ich diesen Winter ausprobieren möchte weil ich auch Schuhe habe mit weicher Sohle, die bei mir  aber mit den Tatze zu eingeschlafenen Füßen führen.

Geschrieben

Im Vergleich zu normalen Cleat Systemen finde ich das man eine bessere Auflage hat. Mir persönlich geben sie auch etwas Sicherheit wenn ich nicht auf Anhieb einklicke.

 

ich persönlich fahr die Mallet DH, da ich  nicht das System umstellen wollte (Crankbrothers).

 

Die Hopepedale haben auch einen großen Käfig und die HT-Pedale sind einige Zeit ebenfalls im DH-WC gefahren worden :) 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb yellow:

Wozu braucht es bei Klickpedalen eine Auflagefläche?

Das dort stört doch nur beim rein-/rausgehen.

 

Oder klickst Du irgendwann (während der Fahrt) aus und stehst nur drauf?


Schwer zu erklären aber es fühlt sich einfach nochmal „satter“ verbunden an und vor allem wenn man es krachen lässt gibt mir das viel Sicherheit. Mit rein und raus kommen hätte mich das zumindest bei den Funn noch nie behindert. Auf der Clip-Seite gibts dort auch keine Pins, die das seitliche drehen zum Ausklicken verhindern oder einschränken würden. 

Geschrieben (bearbeitet)

hab stinknormale xt trail, der käfig is dort zwar ehr für die optik, aber so taugen mir die pedale eigentlich...

 

Tatze geht angeblich um einiges schwerer / knackiger zum ein und ausklicken, vermutlich darum empfiehlt der bkkp die anderen shimano cleats... auf shimano pedalen wären mir die 56er cleats aber wiederum zu locker, zu leicht ausklösend..

Bearbeitet von stef
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stef:

 

Tatze geht angeblich um einiges schwerer / knackiger zum ein und ausklicken, vermutlich darum empfiehlt der bkkp die anderen shimano cleats... auf shimano pedalen wären mir die 56er cleats aber wiederum zu locker, zu leicht ausklösend..

ums streng ging's mir eigentlich nicht. die Tatze cleats empfand ich irgendwie schwammig. egal ob 51 oder 56, beide sind definierter als als die Tatze cleats und das empfinde ich als angenehmer

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb yellow:

Wozu braucht es bei Klickpedalen eine Auflagefläche?

Das dort stört doch nur beim rein-/rausgehen.

 

Oder klickst Du irgendwann (während der Fahrt) aus und stehst nur drauf?

aus demselben Grund wie man eine estimmte Größe bei  Plattformpedalen nimmt. und es flutscht einfacher rein.

einzig bemi Abstand zur der Sohle muss man aufpassen sonst wird das raus unangenehm.

 

und ich bleib eigentlich immer drin.oder steig ab.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 12.9.2023 um 10:40 schrieb KingM:

Sind gerade angekommen. 
 

IMG_9225.jpeg.7dc243f6b295c69cc51d28a89b3e1129.jpeg

 

IMG_9226.jpeg.e40b7dfd814131e53d76e94e473054e0.jpeg

 

IMG_9227.jpeg.5cfac5ce36ce4a1d0d3d5f4b107e7158.jpeg

 

bin gespannt, wirklich groß ist die Auflagefläche ja nicht, macht aber so eingeklipst den Eindruck einer sehr stabilen Verbindung.

Ich wärme das hier mal auf ...

 

@KingM wie bist du zufrieden mit den Tatze McFly? Haltbarkeit, Praxiserfahrungen? Würdst du die jetzt wieder kaufen, wenn du Pedale brauchen würdest? :) 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 53 Minuten schrieb romanski:

Ich wärme das hier mal auf ...

 

@KingM wie bist du zufrieden mit den Tatze McFly? Haltbarkeit, Praxiserfahrungen? Würdst du die jetzt wieder kaufen, wenn du Pedale brauchen würdest? :) 

Im Gegensatz zu dem was man von Anderen liest, bin ich leider nicht zufrieden und schau mich gerade selbst nach einer Alternative um. Bei mir funktioniert das ausklicken nicht zuverlässig und ich bleibe oft hängen, was auch schon in Umfallern geendet ist. Es klickt dann zwar wie wenn es richtig ausgelöst hätte, ich bleibe aber trotzdem mit dem Fuß hängen. Da komme ich dann erst raus, wenn ich den Fuß extrem weit raus drehe. Leider haben daran auch weder andere Schuhe, andere Cleats noch verschiedene Einstellungen der Auslösung etwas geändert (Pins sind auch keine eingeschraubt bei mir). 

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb KingM:

Im Gegensatz zu dem was man von Anderen liest, bin ich leider nicht zufrieden und schau mich gerade selbst nach einer Alternative um. Bei mir funktioniert das ausklicken nicht zuverlässig und ich bleibe oft hängen, was auch schon in Umfaller geendet ist. Leider haben daran auch weder andere Schuhe, andere Cleats noch verschiedene Einstellungen der Auslösung nichts geändert. 

Falls auch nicht-SPD in Frage kommt: Crankbrothers wären meine Empfehlung. Hab aktuell die Mallet Trail am DC und Enduro und bin sehr zufrieden damit. 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb KingM:

Im Gegensatz zu dem was man von Anderen liest, bin ich leider nicht zufrieden und schau mich gerade selbst nach einer Alternative um. Bei mir funktioniert das ausklicken nicht zuverlässig und ich bleibe oft hängen, was auch schon in Umfaller geendet ist. Es klickt dann zwar wie wenn es richtig ausgelöst hätte, ich bleibe aber trotzdem mit dem Fuß hängen. Da komme ich dann erst raus, wenn ich den Fuß extrem weit raus drehe. Leider haben daran auch weder andere Schuhe, andere Cleats noch verschiedene Einstellungen der Auslösung nichts geändert (Pins sind auch keine eingeschraubt bei mir). 

schau mal ob die schrauben, die parallel zur achse drinnen sind und den mechanismus halten richtig montiert sind

 

bei mir wars auch mal so das eine schraube locker war und schon halb herausen, da hat dann auch der mechanismus nimmer gscheid funktioniert und klemmt, gottseidank ohne umfaller

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb Gili:

Falls auch nicht-SPD in Frage kommt: Crankbrothers wären meine Empfehlung. Hab aktuell die Mallet Trail am DC und Enduro und bin sehr zufrieden damit. 

ich möchte schon bei SPD bleiben. Neben dem Enduro sind auch noch am DC, Hardtail und Pendelrad SPD-Pedale (immer Shimano XT oder XTR) und will die eigentlich nicht wechseln und auch nicht noch mehr Radlschuhe rum fahren haben (mein Platzbedarf im Schuhschrank ist eh schon größer wie der meiner Frau 😬)

 

@stef danke für den Tipp, schau ich mir an.

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb KingM:

Im Gegensatz zu dem was man von Anderen liest, bin ich leider nicht zufrieden und schau mich gerade selbst nach einer Alternative um. Bei mir funktioniert das ausklicken nicht zuverlässig und ich bleibe oft hängen, was auch schon in Umfallern geendet ist. Es klickt dann zwar wie wenn es richtig ausgelöst hätte, ich bleibe aber trotzdem mit dem Fuß hängen. Da komme ich dann erst raus, wenn ich den Fuß extrem weit raus drehe. Leider haben daran auch weder andere Schuhe, andere Cleats noch verschiedene Einstellungen der Auslösung etwas geändert (Pins sind auch keine eingeschraubt bei mir). 

Das klingt ja nicht recht überzeugend. ;)

Werd mich dann wohl eher nach den XT PD-M8120 umsehen - die hatte ich in einer früheren Ausführung eh schonmal im Einsatz.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb KingM:

ich möchte schon bei SPD bleiben. Neben dem Enduro sind auch noch am DC, Hardtail und Pendelrad SPD-Pedale (immer Shimano XT oder XTR) und will die eigentlich nicht wechseln und auch nicht noch mehr Radlschuhe rum fahren haben (mein Platzbedarf im Schuhschrank ist eh schon größer wie der meiner Frau 😬)

 

@stef danke für den Tipp, schau ich mir an.

Bei Tatze gibt es eigene Cleats, sogar für Unterschiedliche Pedale unterschiedliche Cleats.

Support hat auf meine Anfrage zwar geschrieben das alles untereinander kompatibel, bin aber deshalb auch noch zögerlich. Vor allem da ich erst seit ca 3 Wochen weiß das diese Banditen wieder alle unterschiedliche Cleats haben und das nicht alles SPD ist (außer Crankbrothers natürlich)

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb muerte:

Bei Tatze gibt es eigene Cleats, sogar für Unterschiedliche Pedale unterschiedliche Cleats.

Support hat auf meine Anfrage zwar geschrieben das alles untereinander kompatibel, bin aber deshalb auch noch zögerlich. Vor allem da ich erst seit ca 3 Wochen weiß das diese Banditen wieder alle unterschiedliche Cleats haben und das nicht alles SPD ist (außer Crankbrothers natürlich)

 

ich fahr die mc fly ti mit stinknormalen shimano cleats, funktioniert problemlos ( wenn eben die eine schraube fix ist)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...