Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich frage hier mal fĂŒr mein Anliegen.

 

Und zwar habe ich heute zufÀllig am Gebrauchtmarkt ein interessantes Frameset gesehen und möchte mir das kaufen.

 

Möchte vom derzeitigen Rennrad die 12-fach Ultegra auf dieses Frameset aufbauen und so ein Komplettaufbau. 
 

Da ich keine Erfahrung habe möchte ich fragen ob hier einer sich die Zeit nehmen wĂŒrde oder mich weiter vermitteln könnte. 
 

WĂ€re echt happy wenn sich was ergeben wĂŒrde der sich die Zeit nimmt. 
 

Danke schon mal im Voraus 

Geschrieben

Habe derzeit einen Radshop gefunden die wĂŒrden diesen Umbau mit einem fairen Preis machen. 
 

Habe dazu unverbindlich gefragt evtl nehmen sie das Rad so wie es da steht und bauen eine andere 12-Fach Ultegra damit auf. WĂ€re von dem her nicht so kompliziert. Nur da sie als HĂ€ndler rechnen hat es mich vorm PC fast umgehauen fĂŒr ein Astana top Modell 2022 was sie mir dafĂŒr geben wĂŒrden

 

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb raimi-27:

Habe derzeit einen Radshop gefunden die wĂŒrden diesen Umbau mit einem fairen Preis machen. 
 

Habe dazu unverbindlich gefragt evtl nehmen sie das Rad so wie es da steht und bauen eine andere 12-Fach Ultegra damit auf. WĂ€re von dem her nicht so kompliziert. Nur da sie als HĂ€ndler rechnen hat es mich vorm PC fast umgehauen fĂŒr ein Astana top Modell 2022 was sie mir dafĂŒr geben wĂŒrden

 

 

Der Umbau wird, schĂ€tze ich, 4 - 5 Stunden dauern. Einen soliden Werkstattpreis angesetzt bist du wahrscheinlich bei +/- 400€ fĂŒr die Arbeitszeit.

 

Das macht aber insoweit ĂŒberhaupt keinen Sinn, wenn du die DI2 12fach zu Shoppreisen kaufen musst. Da kannst es gehen lassen. Dass du fĂŒr ein Gebrauchtrad vom Shop auch nur einen Nasenrammel kriegst, ĂŒberrascht auch nicht weiter. In der Zusammenschau der ErzĂ€hlungen hat dir der Shop die Arbeitsleistung wahrscheinlich zu einem soliden Preis angeboten und wird sich den Schnitt dann ĂŒbers Material holen.

 

Wenn du einen kosteneffizienten Neuaufbau machen willst, kommst du ums Selberschrauben nicht herum. Learning by doing ist hier das Gebot der Stunde.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Siegfried:

Der Umbau wird, schĂ€tze ich, 4 - 5 Stunden dauern. Einen soliden Werkstattpreis angesetzt bist du wahrscheinlich bei +/- 400€ fĂŒr die Arbeitszeit.

 

Das macht aber insoweit ĂŒberhaupt keinen Sinn, wenn du die DI2 12fach zu Shoppreisen kaufen musst. Da kannst es gehen lassen. Dass du fĂŒr ein Gebrauchtrad vom Shop auch nur einen Nasenrammel kriegst, ĂŒberrascht auch nicht weiter. In der Zusammenschau der ErzĂ€hlungen hat dir der Shop die Arbeitsleistung wahrscheinlich zu einem soliden Preis angeboten und wird sich den Schnitt dann ĂŒbers Material holen.

 

Wenn du einen kosteneffizienten Neuaufbau machen willst, kommst du ums Selberschrauben nicht herum. Learning by doing ist hier das Gebot der Stunde.

Bei modernen Carbonrahmen ist die Arbeit recht ĂŒberschaubar und mit etwas Geschick auch nicht schwer.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb chriz:

Bei modernen Carbonrahmen ist die Arbeit recht ĂŒberschaubar und mit etwas Geschick auch nicht schwer.

Das Schrauben alleine ist keine Hexerei, da geb ich dir Recht. Wo ich mich wahrscheinlich erst wĂŒrde einarbeiten mĂŒssen, ist die ganze DI2-Thematik und das Hydraulik-Thema bei den STI's. Das ist ja doch anders, als bei den MTB Bremsen.

 

Ich halte die Aufgabe aber ebenfalls fĂŒr bewĂ€ltigbar. Vielleicht fĂ€hrt man bei manchen Montageschritten ein paar Extra-Runden oder braucht mal externe Hilfe, aber es ist ja nach wie vor ein Fahrrad und keine Mondrakete.

Geschrieben

@raimi-27

 

Du hast ein Rennrad mit 12 fach Di2.

Von diesem willst die Gruppe (und LaufrÀder?) abbauen und auf das neue, gebrauchte Rahmenset aufbauen lassen.

Das alte Rahmenset willst verkaufen, oder?

 

Dann könntest doch selbst abbauen und mit dem neuen Gebrauchtrahmen und den Komponenten zu einer Werkstatt fahren und aufbauen lassen, jetzt haben sie ausreichend Zeit dafĂŒr.

 

Die Freunde in Gratwein machen das auf alle FĂ€lle.

Bin mir auch sicher, dass Du in Zerlach und auch in Wildon (ex Kalsdorf) herzlich willkommen bist.

 

Warum Du Dir das bei einem unbekannten Gebrauchtrahmen antun willst, musst Du selbst wissen.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Siegfried:

Das Schrauben alleine ist keine Hexerei, da geb ich dir Recht. Wo ich mich wahrscheinlich erst wĂŒrde einarbeiten mĂŒssen, ist die ganze DI2-Thematik und das Hydraulik-Thema bei den STI's. Das ist ja doch anders, als bei den MTB Bremsen.

Wobei ich die Arbeit (Zeitaufwand) auch nicht unterschĂ€tzen wĂŒrde 😉

 

Durch die ganze Vollintegration (Lenker / Vorbau / Steuersatz) kann es durchaus mĂŒhsam werden. Die Gefahr das die Bremsleitungen zu kurz sind ist auch eher höher als beim MTB.

Geschrieben

Zuerst ich habe mich nicht fĂŒr diesen Kauf dieses Frameset entschieden weil es nicht gepasst hĂ€tte was das Frameset betrifft 

 

FĂŒr die Arbeit hĂ€tte ich 250€ bezahlt. Kleinteile kommt extra dazu. Das Komplettrad hĂ€tte ich dem Radshop ĂŒbergeben und sie hĂ€tten mir eine Di2 12-fach Ultegra montiert. LaufrĂ€der hĂ€tte ich aussuchen können Miche SLR 38 oder 2 andere qualitativ gleich wie die Miche

 

WÀre ein fairer Preis geworden von der Arbeit gesehen. Kenne Radshops da zahlt man vieles mehr auch wenn es zu einem Service gehört bei sein eigenes Rad 

Geschrieben (bearbeitet)

Eine gebrauchte Gruppe von einem funktionierenden Rennrad abmontieren, um sie auf einen gebrauchten Rahmen von willhaben zu montieren? - Warum?

 

Umbauten kosten sehr viel Zeit. Richtig sinnvoll ist das oft nur, wenn der Rahmen kaputt geht und alles Funktionierende ĂŒbernommen werden soll. Dann sollte man schaun, dass man den Sattel, die LaufrĂ€der, sowie Kurbel/Tretlager und den Lenker auch am Nachfolgerahmen montieren kann.

 

kA wie lange das dauert. Ich wĂŒrd damit in der FrĂŒh beginnen, damit's fertig wird. Die Wunschvorstellungen der deutschen Industrie werden in der Arbeitswerteliste ausgedrĂŒckt und demnach geht das nicht viel schneller als in 5 Stunden. Normal bzw "fair" sind in guter Wiener Lage das Doppelte, 500€; weil das nicht flotter geht, wenn man alle Herstellerangaben einhĂ€lt!

 

Im Winter haben einige WerkstĂ€tten mehr Zeit fĂŒr solche Projekte...

Bearbeitet von kel
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb kel:

Eine gebrauchte Gruppe von einem funktionierenden Rennrad abmontieren, um sie auf einen gebrauchten Rahmen von willhaben zu montieren? - Warum?

 

 

 

 

Hab ich auch schon einmal gemacht. Hab einen fast neuen LOOK Rahmen ergattert. Das Topmodell der Linie zu einem unschlagbaren Preis. Da hat man dann sein Traumrad zum gĂŒnstigen Preis.

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich mehrere RĂ€der habe wollte ich bei diesem Rennrad die Gruppe, Sattel, LRS abbauen und beim anderen Rahmen rauf auch um mir Geld so zu ersparen

 

Habe vom Radshop (obwohl ich nicht perfekt ausgestiegen wĂ€re) trotzdem ein faires Angebot bekommen fĂŒr das Komplettrad

 

Kurz und bĂŒndig,

Habe die Serialnummer ĂŒberprĂŒfen lassen und es hat sich herausgestellt der Rahmen ist ein Replika. VerkĂ€ufer war auch dann ehrlich es ist ein Replika Frameset. Er fĂ€hrt eigentlich nur mehr diese Replika Framesets. Habe damit keine Probleme so einen aufzubauen nur einen originalen Rahmen und das noch ein Profi Modell 2022 gebe ich dann fĂŒr das auch nicht so ab das wĂ€re ja schon dumm von mir 
 

Bearbeitet von raimi-27
Geschrieben
Am 28.10.2023 um 08:40 schrieb chriz:

Hab ich auch schon einmal gemacht. Hab einen fast neuen LOOK Rahmen ergattert. Das Topmodell der Linie zu einem unschlagbaren Preis. Da hat man dann sein Traumrad zum gĂŒnstigen Preis.

 

Oder einen Nachbau vom Traumrad!

 

Ich hab Hambini zum ersten Mal friedlich gesehen, als er vor einem Look Rahmen mit einer "one-piece-crank" (aus einem "Guss") stand und will Sowas seither auch (zu unschlagbaren Preisen ergattern).  Aber da hÀtt ich ja das Problem, dass ich so a Kurbel dazu brauch.

 

Theoretisch mĂŒsste man die Bremsen sogar neu einbremsen, will man danach sofort 100% der Bremsleistung haben.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...