stef Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 vor 2 Stunden schrieb muerte: OK, dann bin ich nicht einfach zu blöd eine Anleitung zu befolgen sondern ihr findet das auch seltsam, beruhigt mich. Mach dann auch so mit durchfädeln und so. Jetzt muss ich erst das seltsame Waschen der Kette und dannach das Squirten machen. gibst eh das wintersquirt rauf? Zitieren
mahalo Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 vor 48 Minuten schrieb GrazerTourer: Das habe ich auch noch nie verstanden. Evtl liegt es daran, dass man beim Hardtail nix ausgleichen muss und beim Fully voll eingefordert zwar gemessen, aber nicht ständig gefahren wird. Nachdem sich der hinterbau üblicherweise längst, wäre die Kette sonst gar zu lang? Als sie bei mir ein Glied zu lang war, ging die gx eagle nicht ordentlich, auf den kleinsten Ritzeln. Aber genau das mein ich ja. DIe Kette am Fully misst man im ausgefederten Zustand und um die Längung im Hinterbau zu kompensieren muss man eben 2-3 Glieder mehr lassen, da die Kette sonst zu kurz sein könnte wenn man im grössten Ritzel bergauf ein Hindernis überrollt und einfedert. Aber genau das kann an einem Hardtail eben nicht passieren deshalb braucht man keine Reserve von 4 Gliedern. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 vor 12 Minuten schrieb mahalo: Aber genau das mein ich ja. DIe Kette am Fully misst man im ausgefederten Zustand und um die Längung im Hinterbau zu kompensieren muss man eben 2-3 Glieder mehr lassen, da die Kette sonst zu kurz sein könnte wenn man im grössten Ritzel bergauf ein Hindernis überrollt und einfedert. Aber genau das kann an einem Hardtail eben nicht passieren deshalb braucht man keine Reserve von 4 Gliedern. Nein, im Video wird es eh erklärt. Man soll den hinterbau abmessen und an der längsten Stelle soll man die Prozedur machen. Zitieren
muerte Geschrieben 30. November 2023 Autor Geschrieben 30. November 2023 vor einer Stunde schrieb stef: gibst eh das wintersquirt rauf? Ist das leichter ? 2 Zitieren
stef Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 nope, die kette bewegt sich leichter... normales squirt im winter is recht zäh... 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb muerte: Darf ichs sagen? Bearbeitet 30. November 2023 von GrazerTourer 3 Zitieren
mahalo Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Nein, im Video wird es eh erklärt. Man soll den hinterbau abmessen und an der längsten Stelle soll man die Prozedur machen. Damit wird das ganze zur 2 Mann Prozedur. Ähnlich wie B-Schraube im SAG einstellen. Ich weiss schon warum mir SRAM auf den Sack geht... 1 Zitieren
riffer Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 vor 12 Minuten schrieb mahalo: Damit wird das ganze zur 2 Mann Prozedur. Ähnlich wie B-Schraube im SAG einstellen. Ich weiss schon warum mir SRAM auf den Sack geht... Lass dich nicht ärgern, das kann man auch allein gut hinkriegen ohne Messung im Sag, so meine Erfahrung. Zitieren
mahalo Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 vor 10 Minuten schrieb riffer: Lass dich nicht ärgern, das kann man auch allein gut hinkriegen ohne Messung im Sag, so meine Erfahrung. Eh bisher hab ich immer die Lehre angelegt und dann so eingestellt wie es in meiner Fantasie passen würde wenn man im SAG ist. Kann ja eh kaum eine Rolle spielen weil ich beim Schalten ja sowieso nicht strikt 30% SAG hab sondern der Hintern ja ein- und ausfedert. Ich find nur die Herangehensweise für solche Anleitungen einfach blöd. Fernab der Realität meiner Meinung nach. 2 Zitieren
stef Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 was suderst denn herum, es gilt doch sowiso DRTFM Zitieren
ruffl Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 Warum nicht einfach am kleinsten Ritzel das Schaltwerk auf Spannung bringen? Hat mich so eigentlich noch nie im Stich gelassen. Die Methode am grossen Ritzel führt, wie gerade gut bewiesen, nur zu Diskussionen ☺️ 2 2 Zitieren
bs99 Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 vor 3 Minuten schrieb ruffl: Warum nicht einfach am kleinsten Ritzel das Schaltwerk auf Spannung bringen? Hat mich so eigentlich noch nie im Stich gelassen. Die Methode am grossen Ritzel führt, wie gerade gut bewiesen, nur zu Diskussionen ☺️ Tu da die Einstellsissis ned mit praktischen Lösungen belästigen! 4 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb ruffl: Warum nicht einfach am kleinsten Ritzel das Schaltwerk auf Spannung bringen? Hat mich so eigentlich noch nie im Stich gelassen. Die Methode am grossen Ritzel führt, wie gerade gut bewiesen, nur zu Diskussionen ☺️ Weil der Günther gefragt hat und die erste Kette schon zu kurz war. Da kann's net schaden noch amal das Manual anzuschauen 😅 Dein Vorschlag (übrigens das was ich die 15 Jahre vor 12x auch immer gemacht habe) hat beim banshee titan net funktioniert. Da war die Kette dann in meinem Fall zu kurz. So wenig Spannung wie ich nehmen hätte müssen, hab ich halt einfach net genommen. 😅 Der hinterbau längt sich im sag schon deutlich. Ausgefedert ist da nimma viel Spannung übrig. Bei shimano (egal ob kurzes oder langes Schaltwerk) is mehr Spannung da. Bearbeitet 30. November 2023 von GrazerTourer Zitieren
muerte Geschrieben 30. November 2023 Autor Geschrieben 30. November 2023 vor 2 Minuten schrieb GrazerTourer: Bei shimano (egal ob kurzes oder langes Schaltwerk) is mehr Spannung da. drum verbiegts de immer oder ? 😁 I machs jetzt auch wie früher, einfach dem Gefühl eines prächtigen Landjungen folgend ☝️ 3 Zitieren
muerte Geschrieben 30. November 2023 Autor Geschrieben 30. November 2023 vor einer Stunde schrieb stef: nope, die kette bewegt sich leichter... normales squirt im winter is recht zäh... a du meinst des ernst? aber i glaub des brauchts net bei uns, immerwährender Sommer sozusagen bei uns im Graben 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb muerte: a du meinst des ernst? aber i glaub des brauchts net bei uns, immerwährender Sommer sozusagen bei uns im Graben Öl! Bzw einfach amal genau garnix machen. Is doch eh gefettet.:) Bearbeitet 30. November 2023 von GrazerTourer Zitieren
mahalo Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 vor 32 Minuten schrieb stef: was suderst denn herum, es gilt doch sowiso DRTFM Ich suder ned herum ich find die Anleitung sehr blöd. Aber die kannte ich bis vor kurzem ja eh nicht. Bin ja ein echter Mann und hab noch nie eine gelesen. Zitieren
muerte Geschrieben 30. November 2023 Autor Geschrieben 30. November 2023 vor 1 Minute schrieb mahalo: Bin ja ein echter Mann und hab noch nie eine gelesen. ja ich auch, daher Kette zu kurz *gg* 2 Zitieren
stef Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 vor 7 Minuten schrieb mahalo: Ich suder ned herum ich find die Anleitung sehr blöd. Aber die kannte ich bis vor kurzem ja eh nicht. Bin ja ein echter Mann und hab noch nie eine gelesen. anleitungen blöd finden ist sudern... @muerte: ja das mitn wintersqrt war ernst gemeint, a wenns in deinem graben wärmer is als in der hochebene von graz Zitieren
muerte Geschrieben 30. November 2023 Autor Geschrieben 30. November 2023 vor 5 Minuten schrieb GrazerTourer: Öl! Bzw einfach amal genau garnix machen. Is doch eh gefettet.:) im Internet steht das dies nur ein Transportschutzfett ist. Und is Internet hat immer recht! Spaß beiseite, ich wachse die Ketten seit glaub ich 2 Jahren. Und mach das tatsächlich bei Erstausführung so wie die Hersteller das vorschreiben. Mir daugt das weil es net so ranzig ausschaut. Sonst glaubt noch einer i mach lauter so ranzige Sachen. Fühl mich in der Hinsicht eher zu den Rennradlern hingezogen haha 2 Zitieren
NoWin Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 Ranzig hat nix mit versifft zu tun 1 Zitieren
muerte Geschrieben 30. November 2023 Autor Geschrieben 30. November 2023 vor 4 Minuten schrieb stef: anleitungen blöd finden ist sudern... @muerte: ja das mitn wintersqrt war ernst gemeint, a wenns in deinem graben wärmer is als in der hochebene von graz Haha, hab grad geschaut des gibts wirklich extra für tiefe Temperaturen. Nicht kompatibel mit Maxxis Reifen steht auch dabei ☝️ 4 Zitieren
mahalo Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 vor 16 Minuten schrieb stef: anleitungen blöd finden ist sudern... @muerte: ja das mitn wintersqrt war ernst gemeint, a wenns in deinem graben wärmer is als in der hochebene von graz Als Wiener werd ich wohl besser wissen was sudern ist. Sachen deppert finden ist nicht sudern. Oder ist FPÖ scheiße finden auch sudern? Zitieren
stef Geschrieben 30. November 2023 Geschrieben 30. November 2023 vor einer Stunde schrieb mahalo: Als Wiener werd ich wohl besser wissen was sudern ist. Sachen deppert finden ist nicht sudern. Oder ist FPÖ scheiße finden auch sudern? nööö, weisst nicht, auch wenn alle wiener glauben alles besser zu wissen 😉 die FPÖ sche$$ finden ist doch eher lebenseinstellung... Zitieren
muerte Geschrieben 2. Dezember 2023 Autor Geschrieben 2. Dezember 2023 DOWNGRAVEL is bis auf Hörndle erst mal fertig. Pünktlich zum Schnee halt haha. Kommendes Woend wollte ich eigentlich eine Fahrt riskieren, mal schauen ob dann noch so gefährliche Verhältnisse sind: Sid hat 120 mm Federweg, Rahmen ist für 100 mm gedacht. Aber einen Airshaft deswegen kaufen verkneife ich mir (hoffentlich) vorerst bis i mal gefahren bin 🙂 Falls jemand diese SQ Lab Griffe mit Hörndle im Set abgeben will, würd ich gerne probieren 🙂 5 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.