Zum Inhalt springen

Anmeldung SKG Trophy A 2024 - wer hat noch nicht? wer will nochmal?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb KingM:

Sehr schade @GrazerTourer 😔.

An der körperlichen Fitness wird es bei mir heuer nicht scheitern. Die ist deutlich besser wie bei meinem Antreten 2022. Am Freitag vor dem Sturz bin ich zum ersten Mal in meinem Leben 1000 hm in weniger wie einer Stunde rauf gefahren (hat mir ein Garmin-Segment eingebracht 😁). Das ist zwar kein Tempo, das ich 14 Stunden bei der Trophy fahren könnte, aber zumindest 1000 weitere Höhenmeter haben dann noch im geplanten 800hm Tempo locker geklappt (weiter 1000 wären noch geplant gewesen und wäre auch gegangen). Aber wie wir halt alle wissen, ist der körperliche Teil bei der Trophy maximal die halbe Miete. Pacing, Wetter und Kopf haben da auch ein Wörtchen mit zu reden.

na dann: 🍻 😁

Geschrieben
Am 19.6.2024 um 12:42 schrieb #radlfoan:

Mein Knie ist geschwollen, ich kann kaum steigen und am Ellbogen hab ich eine kleine Platzwunde.

Mein Knie schaut immer noch net so gut aus. Am Mittwoch hat der Doc gesagt die Trophy kann ich angesichts des Gelenkergusses vergessen, das wäre ein Wunder. Wenigstens habe ich nur eine Prellung und sonst is nix. Dafür will meine Freundin das Knie mit Blutegeln behandeln, weil das bei ihrem Pferd auch geholfen hat. :classic_blink: Aber cool was ich für sie für ein Hengst bin, dass sie gleich an Pferdemethoden denkt :classic_biggrin:

 

Naja, ich werd eh sehen. Worst case geh ich zu der lustigen Partie nach Görb anfeuern und Bier trinken.

  • Like 4
  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Viel weiter von "ideale Vorbereitung" wie die letzten beiden Wochen bei mir geht eigentlich kaum noch und die kommende Woche wird nicht besser, ... Nachdem sich meine Frau das Bein gebrochen hat, ist es privat sehr stressig (zu den eh drei Kindern noch ein viertes, großes dazu, das nix folgt 🤨, und ihre Pferde muss jetzt ich versorgen). Eine Sehnenscheidenentzündung an der rechten Hand habe ich mir durch die ungewohnte Arbeit auch noch eingehandelt. Aktuell kann ich den Lenker kaum halten, ob das 14 Stunden geht, wird sich zeigen. Zum Glück ist die Strecke technisch nicht anspruchsvoll, sonst wäre es eh aussichtslos. 

 

Antreten werde ich, so euphorisch optimistisch, dass das auf jeden Fall klappt, bin ich aber bei weitem nicht mehr. 

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb KingM:

Eine Sehnenscheidenentzündung an der rechten Hand habe ich mir durch die ungewohnte Arbeit auch noch eingehandelt.

Blöd gelaufen! Hättest dich halt besser ein bissl zurückgehalten bis deine Frau trotz Beinbruch wieder Lust hat! :classic_tongue:

Geschrieben

Auch bei mir läuft es zur Zeit gegenteilig...

Letzten Freitag letzte große Testfahrt, etwas mehr Gas gegeben und es ist super gelaufen! Super Kraft, Ausdauer gut, Trails super gefahren....
Am Samstag ging es ein wenig los, ein wenig Halskratzen, aber kein Fieber! Gestern dann starker Schnupfen und ganz leicht erhöhte Temperatur, habe den ganzen Nachmittag dann TdF geschaut. Heute noch schlechter, wenig Luft, aber kein Fieber. Hoffe es geht sich bis Samstag aus. Die Angst hatte ich schon, da viele in meinem Umfeld krank sind!

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb KingM:

Viel weiter von "ideale Vorbereitung" wie die letzten beiden Wochen bei mir geht eigentlich kaum noch und die kommende Woche wird nicht besser, ... Nachdem sich meine Frau das Bein gebrochen hat, ist es privat sehr stressig (zu den eh drei Kindern noch ein viertes, großes dazu, das nix folgt 🤨, und ihre Pferde muss jetzt ich versorgen). Eine Sehnenscheidenentzündung an der rechten Hand habe ich mir durch die ungewohnte Arbeit auch noch eingehandelt. Aktuell kann ich den Lenker kaum halten, ob das 14 Stunden geht, wird sich zeigen. Zum Glück ist die Strecke technisch nicht anspruchsvoll, sonst wäre es eh aussichtslos.

Antreten werde ich, so euphorisch optimistisch, dass das auf jeden Fall klappt, bin ich aber bei weitem nicht mehr. 

Oje... immer die letzten Tage davor.... bei mir auch!

Geschrieben

@Meister-Yoda wie gehts? wirst du fit?

 

habe gerade das offizielle gpx in Garmin Connect importiert. Das gibt 9.800 hm aus 😅.

image.png.1a8971ec9446466a12abde5cd80e2866.png

 

 

Gestern spät Abends habe ich die letzte Trainingseinheit absolviert, deshalb hier noch ein paar Zahlen was die Vorbereitung seit 1.1. betrifft

 

2.848 km mit 51.500 hm am MTB (2022 im gleichen Zeitraum ~ 2000 km ~ 45.000 hm)

1.645 km mit 13.600 hm am Renner (2022 ~ 1200 km mit 6.600 hm)

 

damit gesamt am "echten" Rad 4493 km mit 65.100 hm (nicht ganz wie geplant, aber merkbar mehr wie 2022)

 

dazu 54 Einheiten mit 63 Stunden Indoor

12x laufen 

7x Skitour

 

ganz schön viel Zeit investiert, ... 

 

 

 

 

 

  • Like 4
  • Haha 1
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb KingM:

@Meister-Yoda wie gehts? wirst du fit?

 

habe gerade das offizielle gpx in Garmin Connect importiert. Das gibt 9.800 hm aus 😅.

image.png.1a8971ec9446466a12abde5cd80e2866.png

 

 

Gestern spät Abends habe ich die letzte Trainingseinheit absolviert, deshalb hier noch ein paar Zahlen was die Vorbereitung seit 1.1. betrifft

 

2.848 km mit 51.500 hm am MTB (2022 im gleichen Zeitraum ~ 2000 km ~ 45.000 hm)

1.645 km mit 13.600 hm am Renner (2022 ~ 1200 km mit 6.600 hm)

 

damit gesamt am "echten" Rad 4493 km mit 65.100 hm (nicht ganz wie geplant, aber merkbar mehr wie 2022)

 

dazu 54 Einheiten mit 63 Stunden Indoor

12x laufen 

7x Skitour

 

ganz schön viel Zeit investiert, ... 

 

 

 

 

 

Wow!!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb KingM:

habe gerade das offizielle gpx in Garmin Connect importiert. Das gibt 9.800 hm aus 😅.

Wenn das die Organisatoren wüssten! Knapp 10k ließen sich ja noch viel besser vermarkten 👹

 

Auch wenn ich (auch heuer wieder einmal) nicht die Trophy fahr, unterstütz ich hier gern im Back-Office moralisch ;), drum hab ich mir das genauer angesehen und mMn haut hier Garmin (wieder einmal) komplett daneben, siehe Screenshot (dunkelblau ist jeweils das Segment, das ich im Höhendiagramm markiert hab):

 

Den See entlang von ca. Strandbad St.Agatha bis Ortsanfang Obertrain sieht Garmin sage und schreibe 476 hm!

Natürlich summieren sich "kleine" hm auch und kann man ewig über die richtige Glättung diskutieren, aber das is wohl völlig unrealistisch.

 

Bei Strava hat dieses Stück übrigens 138hm, und wenn ich die wahrnehmbaren Schupfer in demAbschnitt hernehme (die 50hm-Rampe bei der Seeraunzn, das Hügerl bei der Haltestelle Obertraun, die Lawinengalerie und 2-3 Brücken und Unterführungen), dann passt das in etwa.

Screenshot2024-07-10111846.png.97747ee97739f298dfb4415170f7dceb.png

 

 

 

 

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben

Noch zwei Beispiele:

 

Wirklich nur das Flachstück am Seeufer (sogar ohne die Bahnunterführung), 40hm auf 2km, also eine Durchschnittssteigung von 2%, oder - weil ja absolut keine Differenz, ein theoretisches Auf und Ab mit je 4%.

Screenshot2024-07-10115816.png.b22a6f874a3431acb7db4a1da505294a.png

 

 

Runter vom Schleifsteinbruch bzw. den Hütten, wo ich mir sicher bin, dass es ausschließlich bergab geht: 72m Anstieg!

Bei Strava sind's 3m.

Noch Fragen?

Screenshot2024-07-10112718.png.c1ea35eab4023e93c5ae68c1022e8c66.png

Geschrieben
Am 8.7.2024 um 08:41 schrieb NoNick:

warm dürfts auch wieder werden

bergfex Prognose für Goisern (na ja, eigentlich OÖ) heute:

Samstag, 13.07.

Am Samstag steigt die Prognoseunsicherheit, aus heutiger Sicht mischen in der Früh noch einige Wolkenfelder und eventuell noch Regenschauer mit. Schon bald setzt sich aber trockenes Wetter durch und vor allem im Flachland und Mühlviertel kommt öfter die Sonne durch. Im Gebirge bleibt es tagsüber noch eher schauer- und gewitteranfälliger. Höchsttemperaturen: 22 bis 26
Grad, somit etwas kühler als zuletzt.

Oiso: Voigas!!! (in meinem Fall auf der relativ bescheidenen Gravelstrecke...)

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb KingM:

@Meister-Yoda wie gehts? wirst du fit?

 

habe gerade das offizielle gpx in Garmin Connect importiert. Das gibt 9.800 hm aus 😅.

image.png.1a8971ec9446466a12abde5cd80e2866.png

 

 

Gestern spät Abends habe ich die letzte Trainingseinheit absolviert, deshalb hier noch ein paar Zahlen was die Vorbereitung seit 1.1. betrifft

 

2.848 km mit 51.500 hm am MTB (2022 im gleichen Zeitraum ~ 2000 km ~ 45.000 hm)

1.645 km mit 13.600 hm am Renner (2022 ~ 1200 km mit 6.600 hm)

 

damit gesamt am "echten" Rad 4493 km mit 65.100 hm (nicht ganz wie geplant, aber merkbar mehr wie 2022)

 

dazu 54 Einheiten mit 63 Stunden Indoor

12x laufen 

7x Skitour

 

ganz schön viel Zeit investiert, ... 

 

WOW! Gewaltiger Umfang! Da wird nix schiefgehen (wenn die Pfote hält). ALLES GUTE!! :)

 

Ich werde sogar dort sein und einen Freund auf der A betreuen.....

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Willy2.0:

bergfex Prognose für Goisern (na ja, eigentlich OÖ) heute:

Samstag, 13.07.

Am Samstag steigt die Prognoseunsicherheit, aus heutiger Sicht mischen in der Früh noch einige Wolkenfelder und eventuell noch Regenschauer mit. Schon bald setzt sich aber trockenes Wetter durch und vor allem im Flachland und Mühlviertel kommt öfter die Sonne durch. Im Gebirge bleibt es tagsüber noch eher schauer- und gewitteranfälliger. Höchsttemperaturen: 22 bis 26
Grad, somit etwas kühler als zuletzt.

Oiso: Voigas!!! (in meinem Fall auf der relativ bescheidenen Gravelstrecke...)

Das Wetter wird perfekt für euch alle! :)

Geschrieben (bearbeitet)

Wetter sieht aktuell gut aus ja. Bisschen Regen dazwischen ist mir deutlich lieber wie Hitze. 

 

@BikeBär ich kenne das auch von anderen importierten Routen. Wenn ich auf Komoot was plane, zeigt Connect auch immer deutlich mehr an. Nur so extrem war es noch nie 😅.

 

 

vor 9 Minuten schrieb GrazerTourer:

WOW! Gewaltiger Umfang! Da wird nix schiefgehen (wenn die Pfote hält). ALLES GUTE!! :)

 

Ich werde sogar dort sein und einen Freund auf der A betreuen.....

 

 

Der Hand gehts zum Glück besser, ich denke das wird gehen. Der Tipp von @#radlfoan auf "Handarbeit" zu verzichten war Gold wert 😁 (oder es sind doch Omas Arnikaschnapswickel, ... Arbeitskollege hat mich schon gefragt, ob ich vom Sportler direkt zum Alkoholiker mutiert bin, ... )

 

Bearbeitet von KingM
Geschrieben

SKGT HQ in Bad Ischl ist bezogen.

Woran kann ich Euch identifizieren, um Euch bei der A anzufeueren?

Bin selber diesmal auf B unterwegs und spende gerne Motivation für dir ganz Oagen!

Geschrieben

@KingM Danke der Nachfrage, eine Woche nix tun.... und heute das erste mal wieder am Rad, denke es geht! Ev. gehen sich die <14h nicht aus, aber ich fühle mich wieder deutlich besser und werde wohl starten.

 

Wir sind heute Vormittag angereist, als erstes habe ich mal meine neuen Laufräder für meinen Renner bei Pancho geholt, dann umgezogen und um den See gefahren. Am Ende haben wir uns in den 17° "warmen" geworfen. Jetzt noch gut gegessen, passt super!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb beb73:

SKGT HQ in Bad Ischl ist bezogen.

Woran kann ich Euch identifizieren, um Euch bei der A anzufeueren?

Bin selber diesmal auf B unterwegs und spende gerne Motivation für dir ganz Oagen!

Bei mir hängt da Yoda am Lenker 😁 

Geschrieben

Nicht nur bei euch läufts scheisse, das ganze Jahr is irgendwas, jetzt hab ich erfahren, dass ich einen Leistenbruch habe, keine Ahnung wann bzw wie. Darum ist es für mich sinnvoller, auf der B zu starten. Ich hab nämlich auch einen Startplatz für den Ötzi, wo ich unbedingt starten möchte. Wünsche euch alles gute und ein geiles Rennen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...