Zum Inhalt springen

Juliana, verändere dich!


Gili
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb bs99:

Das Gelenk dürfte was OP-Möglichkeiten etc. betrifft wirklich blöd sein, und es gibt im Vergleich zu Knie, Schulter usw kaum Spezialisten.

vermutlich weils halt echt selten vorkommt, dass man sich den Ellbogen ernsthaft verletzt.

 

beim Biken sind die Kassiker halt egtl Schlüsselbein&Schulterfrakturen.

 

Falls es wayne intressiert:

Zeigefingermittelgelenk kann ich mittlerweile wieder 65° abbiegen. Am 11.4. bekomm ich wsl den Bewegungsfixator raus und dann heißts hoffen, dass der Finger nicht wieder "zusammensackt".

Heilungsverlauf bisher um Welten besser als gedacht.

Bearbeitet von Gili
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meinem Ellbogen steckte dagegen schon ma das groß Kettenplatt (übertrieben gesagt) weil mir das Bike gar zu artig folgte nachdem ich über den Lenker ging.

 

Bei meinen Bänderrissen im Knie hätten mir Schützer aber nix gebracht. Wenn die Zehen zwischen Pedal und Wurzel stecken und Masse in Bewegung bleiben will werden die Bänder überlang 😬

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Fixateur und alle Bohrdrähte kommen am 25.4. raus. 

Seit ein paar Tagen hab ich wieder die Kraft, das Hinterrad alleine mit dem Zeigefinger zum Blockieren zu bringen - klingt trivial, ist für mich aber ein Riesenschritt. 

Hab zu Übungszwecken einen aussortierten Lenker hergenommen, Bremse montiert und beim Fernsehen immer fleißig "gebremst" ;)
War schon ein ziemlich ungutes Gefühl am Anfang, wenn man den Bremshebel grad mal ein bisschen bewegen kann - von Druck aufbauen keine Spur. 

 

zum Radl :

die e13-Kassette bekomm ich nicht montiert, irgendwas stimmt da nicht. Entweder der Verkäufer hat mir 2 Teile verkauft die nicht zusammenpassen oder ich bin einfach zu blöd. Hab eine wo man das Stahlteil in das Aluteil einhaken und dann mit der Kettenpeitsche festziehen muss - bloß schaff ichs nicht die einzuhaken. Mal schaun was der e13-support sagt. 

 

Und noch ein Hinweis für alle Besitzer von "RaceFace AR Offset" Laufrädern: das Ventilloch ist kleiner als bei den meisten anderen Felgen. Ein Tubolito-Ventil passt beispielweise nicht durch (ja, hab ich auch auf die harte Tour lernen dürfen). 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb stef:

geht das stahlteil einfach zum raufschieben auf den freilauf oder is das scho zäh?

geht ganz einfach. i bin mittlerweile überzeugt: das passt ned. der verkäufer hats nur mit dem 32-44 gefahren und nie mit dem 33-46 - und laut bildern ist der "verschluss" einfach anders. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Gili:

Fixateur und alle Bohrdrähte kommen am 25.4. raus. 

Seit ein paar Tagen hab ich wieder die Kraft, das Hinterrad alleine mit dem Zeigefinger zum Blockieren zu bringen - klingt trivial, ist für mich aber ein Riesenschritt. 

Hab zu Übungszwecken einen aussortierten Lenker hergenommen, Bremse montiert und beim Fernsehen immer fleißig "gebremst" ;)
War schon ein ziemlich ungutes Gefühl am Anfang, wenn man den Bremshebel grad mal ein bisschen bewegen kann - von Druck aufbauen keine Spur. 

 

zum Radl :

die e13-Kassette bekomm ich nicht montiert, irgendwas stimmt da nicht. Entweder der Verkäufer hat mir 2 Teile verkauft die nicht zusammenpassen oder ich bin einfach zu blöd. Hab eine wo man das Stahlteil in das Aluteil einhaken und dann mit der Kettenpeitsche festziehen muss - bloß schaff ichs nicht die einzuhaken. Mal schaun was der e13-support sagt. 

 

Und noch ein Hinweis für alle Besitzer von "RaceFace AR Offset" Laufrädern: das Ventilloch ist kleiner als bei den meisten anderen Felgen. Ein Tubolito-Ventil passt beispielweise nicht durch (ja, hab ich auch auf die harte Tour lernen dürfen). 

 

super, freut mich für dich

 

EDIT: also das mit dem Finger 🤭

Bearbeitet von muerte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab etliche der e13-Kassetten in Verwendung und hatte das auch bei einer einmal. 

Der Grund war ein leichtes Verkanten, weil ich den kleinen Kassettenteil nicht ganz sauber aufgesetzt hatte. Oder war's der große, der irgendwie net ganz sauber drauf war? Jedenfalls: nach runternehmen und nochmal neu sauber drauf, und den kleinen Teil fest reindrücken hat's dann geklappt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Gili:

Und noch ein Hinweis für alle Besitzer von "RaceFace AR Offset" Laufrädern: das Ventilloch ist kleiner als bei den meisten anderen Felgen. Ein Tubolito-Ventil passt beispielweise nicht durch (ja, hab ich auch auf die harte Tour lernen dürfen). 

hoffe du bist mit meinem Butyl Schlauch nach Hause gekommen, den Tubolito hab ich nicht gebraucht, würd ich dir wieder zurück geben

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb andyb:

hoffe du bist mit meinem Butyl Schlauch nach Hause gekommen, den Tubolito hab ich nicht gebraucht, würd ich dir wieder zurück geben

 

ja, danke nochmal 😍

den Tubo kannst gern behalten oder weiterverkaufen, gehört dir :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb FloImSchnee:

Ich hab etliche der e13-Kassetten in Verwendung und hatte das auch bei einer einmal. 

Der Grund war ein leichtes Verkanten, weil ich den kleinen Kassettenteil nicht ganz sauber aufgesetzt hatte. Oder war's der große, der irgendwie net ganz sauber drauf war? Jedenfalls: nach runternehmen und nochmal neu sauber drauf, und den kleinen Teil fest reindrücken hat's dann geklappt. 

ich habs auf 2 LRS probiert und es tut sich einfach garnix. 
Der Verkäufer schickt mir jetzt das seiner Meinung nach passende Teil nach und ich schick ihm das nicht passende zurück. Schauma mal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Gili:

den Tubo kannst gern behalten oder weiterverkaufen, gehört dir :) 

Vielen Dank! Zum Mitnehmen von der Größe ja perfekt, ich glaub ich probier sicherheitshalber bei der nächsten "tubeless Wartung" bzw steht eh der Wechsel auf die Sommergarnitur an, ob er durch mein Ventilloch geht 😅

 

 

Bearbeitet von andyb
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.4.2024 um 13:22 schrieb FloImSchnee:

Ich hab etliche der e13-Kassetten in Verwendung und hatte das auch bei einer einmal. 

Der Grund war ein leichtes Verkanten, weil ich den kleinen Kassettenteil nicht ganz sauber aufgesetzt hatte. Oder war's der große, der irgendwie net ganz sauber drauf war? Jedenfalls: nach runternehmen und nochmal neu sauber drauf, und den kleinen Teil fest reindrücken hat's dann geklappt. 

so, jetzt hab ichs schwarz auf weiß: 
image.png.207531621913bbb6d7d7f707e4d27e66.png

 

der (hoffentlich) passende Teil ist aber schon auf dem Weg zu mir. Alles gut also :)

Bearbeitet von Gili
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Am 22.3.2024 um 13:59 schrieb Gili:

nachdem ich mich mit der Juliana vorige Woche eher unsanft eingeparkt habe (ob ich je wieder gscheid biken kann, kann aktuell niemand mit Gewissheit sagen) und ich grad weder fahren noch sporteln darf, könnt ich ja in der vielen Freizeit jetzt evtl das Radl noch etwas aufmöbeln :D 

 

Juliana hat den Crash großteils gut überstanden, nur ein paar Kratzer im Lack hinten an der Sitzstrebe und das PiRope-Vorderrad "darf" jetzt zum Service (massive Seitenschläge drin). 

Erkenntnis 1: die PiRopes halten weniger aus als gedacht

Erkenntnis 2: spring ab und nimm die Hände vom Lenker, bevor du gegen einen Baum fährst

Erkenntnis 3: ich bin leider doch nicht unbreakable (erster Bruch überhaupt) oder ich werde einfach alt

Update: ich bin soweit wieder fit. 
Finger ist noch sehr dick (Ödem) und das wird die nächsten Monate auch so bleiben. Abbiegen kann ich ihn wieder fast normal, geschlossene Faust ist möglich. 

Es tut halt jede Bewegung des Fingers weh und nach dem Aufstehen muss ich immer erstmal fleißig bewegen, da komm ich meistens nur so auf 70-80° - am Abend dann auf 90-100° (also quasi normal, je nachdem wie dick der Finger grad is). 

Hatte echt massives Glück mit meinem Chirurgen und der weiteren Therapie. Der Wille, unbedingt wieder aufs Bike zu wollen, hat sicher auch nicht geschadet ;)

Ich kann wieder normal biken, Erschütterungen tun halt noch weh und die Kraft lässt bei ruppigeren Abfahrten auch schneller nach als gewohnt - aber das wird auch wieder werden :)

 

zum Bike: 

ich fahr mittlerweile Kenda-Reifen - Rush 2.4 hinten und Karma 2.4 vorne - gefallen mir bisher sehr sehr gut. Insert sind Vittoria Airliner XC drin, die machen auch einen super Job. 

Vorbau hab ich gegen einen Newmen Evolution SL getauscht, geile Optik und ich kann den Garmin mittig drauf montieren :)

Die e13-Kassette begeistert mich nicht, Geräuschkulisse ist leider enorm 😕

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Gili:

Vorbau hab ich gegen einen Newmen Evolution SL getauscht, geile Optik und ich kann den Garmin mittig drauf montieren :)

Wie lang ist der Vorbau denn? Ich hab mir grad einen Garmin 840 gekauft und weiß nicht so recht wie ich ihn aufs Radl schnallen soll. Das Ding wäre ansich cool, aber am Enduro gehtdas nicht, weil ich meine Schützer dort hab. Am XC Radl wär's vtl eine Option. Da fahr ich einen 60er Vorbau. Allerdings mit 6° positiv montiert. Tiefer mag ich vor nicht werden (das sind bei einem 60mm Vorbau dann doch grob 12mm unterschied in der Lenkerhöhe, wenn er nach unten statt nach oben zeigt).

Bearbeitet von GrazerTourer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Wie lang ist der Vorbau denn? Ich hab mir grad einen Garmin 840 gekauft und weiß nicht so recht wie ich ihn aufs Radl schnallen soll. Das Ding wäre ansich cool, aber am Enduro gehtdas nicht, weil ich meine Schützer dort hab. Am XC Radl wär's vtl eine Option. Da fahr ich einen 60er Vorbau. Allerdings mit 6° positiv montiert. Tiefer mag ich vor nicht werden (das sind bei einem 60mm Vorbau dann doch grob 12mm unterschied in der Lenkerhöhe, wenn er nach unten statt nach oben zeigt).

wennst den vorbau positiv montierst, hast ja erstrecht wieder oben die schrauben. das coole beim newmen ist ja, dass er oben keine schrauben hat.
vorbau ist 60mm lang und ich hab ihn negativ montiert, dafür halt mehr spacer drunter. 

@enduro die schützer kannst ja einfach auf den rahmen auch schnallen, am lenker is das doch echt grindig :D 

 

vor 28 Minuten schrieb stefan_m:

Entschuldigt die Frage dazwischen: Aber wofür verwendet ihr den Garmin? Hab am Gravel eine Garminhalterung (ins Licht integriert). Wofür ich den Garmin dann aber verwenden würde ist mir ein Rätsel

um zu sehen:
wie schnell man gerade fährt, in welchem pulsbereich man sich bewegt, wie spät es ist, wie heiß es ist, wieviel watt man gerade tritt, wieviele höhenmeter man schon geschafft hat, um routen nachzufahren,..

 

oder war die frage irgendwie anders gemeint? 🤔

Bearbeitet von Gili
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Gili:

um zu sehen:
wie schnell man gerade fährt, in welchem pulsbereich man sich bewegt, wie spät es ist, wie heiß es ist, wieviel watt man gerade tritt, wieviele höhenmeter man schon geschafft hat, um routen nachzufahren,..

 

oder war die frage irgendwie anders gemeint? 🤔

Nein genau so war es gemeint - danke :)

Ich hab am Gravel ja ohnehin vom eMotor einiges an Anzeige (Uhrzeit, Geschwindigkeit, ...) Watt/Puls nicht, wobei ich dafür auch nicht ausgerüstet bin. Spannend wär für mich halt, dass ich dann ein Gerät für alle Bikes hätte. Ob ichs brauch, weiß ich noch nicht.

 

On-Topic: Freut mich voll für deinen Finger Gili! Hatte kürzlich ne massive Schiefer unterm Nagel des rechten Zeigefingers und beim biken dabei oft an dich gedacht. Sobald auch nur ein bisserl gerumpelt hat, musste ich den Finger/Hand vom Lenker nehmen und an Bremsen war mit dem Zeigefinger nicht zu denken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Wie lang ist der Vorbau denn? Ich hab mir grad einen Garmin 840 gekauft und weiß nicht so recht wie ich ihn aufs Radl schnallen soll. Das Ding wäre ansich cool, aber am Enduro gehtdas nicht, weil ich meine Schützer dort hab. Am XC Radl wär's vtl eine Option. Da fahr ich einen 60er Vorbau. Allerdings mit 6° positiv montiert. Tiefer mag ich vor nicht werden (das sind bei einem 60mm Vorbau dann doch grob 12mm unterschied in der Lenkerhöhe, wenn er nach unten statt nach oben zeigt).

speci garmin halter verkehrt montiert, das sollte sich dann überm vorbau aussgehn...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...