FloImSchnee Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb noBrakes80: Hab mir jetzt auch mal die Sam Hill bestellt, jedoch das Lite Modell. Sind mir jedoch zu groß, in XL sitzens viel zu locker, die ION Kpact passen mir jedoch in XL genau bzw. gar an der engeren Seite. Muss ich wohl weiterprobieren und mal die "normalen" Hill in Large probieren. Erstaunlich. Meine Ion Kpact Zip L passen mir perfekt, und die 7idp Transition Knee XL sitzen straff, aber passend. (Danke Günther!) Denke mittlerweile auch, dass die (nicht-lite) Sam Hill die noch bessere Wahl sind, wegen der seitlichen Schutzergänzung. Bearbeitet 7. Mai 2024 von FloImSchnee Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb romanski: Die 7idp sind irgendwie nicht das wahre, wenn man sie unter einer langen Hose anzieht - da gehts ziemlich knapp zu. Da waren meine alten Leatt Airflex angenehmer ... Das liegt aber dann eher an der Hose. Unter meine Endura Singletrack II Hose passen sogar die voluminösen Ion Kpact. (Generell top übrigens, die Hose. Die Ion-Schützer sowieso) Bearbeitet 7. Mai 2024 von FloImSchnee 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb muerte: Ja genau die hatte ich auch. Nein -- du hattest die Transition Knee. Zitieren
muerte Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 vor 11 Minuten schrieb FloImSchnee: Nein -- du hattest die Transition Knee. Ah ok. Ja eh egal auch, zu meine Modell-Füße passen sie nicht 🙂 Zitieren
romanski Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 vor 31 Minuten schrieb FloImSchnee: Das liegt aber dann eher an der Hose. Unter meine Endura Singletrack II Hose passen sogar die voluminösen Ion Kpact. Ja sicher - hab auch noch eine Norrona Fjora (die mir aber fast zu schade ist zum biken), da hab ich das Problem nicht. Die Specialized taugt mir aber beim fahren mehr, schaut auch schneidiger aus. 😁 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb FloImSchnee: Erstaunlich. Meine Ion Kpact Zip L passen mir perfekt, und die 7idp Transition Knee XL sitzen straff, aber passend. (Danke Günther!) Denke mittlerweile auch, dass die (nicht-lite) Sam Hill die noch bessere Wahl sind, wegen der seitlichen Schutzergänzung. Womöglich sind die aktuellen Modelle wieder anders. Es wird ja immer was verändert über die Jahre. Die 7idp waren ziemlich locker und vom Material her extrem dünn. Wie ne alte ausgleierte Laufhose circa 😂 1 Zitieren
muerte Geschrieben 25. August 2024 Geschrieben 25. August 2024 zur Info, weil mir diese hochgelobten 7idüfi ja nicht gepasst haben. Hab mir Dainese Trailskins Air für „Allmountain“ Touren und Hometrails besorgt. Also Sachen wo ich überleg überhaupt was zu nehmen, Sachen wo auch viel getreten werden muss mit Schützer usw. Für meine Hobbit Haxn perfekt, daugt mir richtig gut. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 25. August 2024 Geschrieben 25. August 2024 da das Thema grad wieder aufgeploppt is, hab mir vor ein paar Monaten die Ion k-sleeve Amp geholt. nach nur ein paar mal tragen haben sich sämtliche Silikon Streifen innen gelöst. Wenn die noch nicht überarbeitet wurden, ein absoluter Fail. aber immerhin hab ich den Kaufpreis rückerstattet bekommen. Zitieren
muerte Geschrieben 18. September Geschrieben 18. September Jemand eine Idee wo ich Race Face Ambush in Large bekommen könnte? https://www.raceface.de/products/ambush-knee?srsltid=AfmBOoqG0sluRYB_DhPG_pkMZ8iFoUoASM5taVbAOXZLKTodsMJM3-T2&variant=42989023494388 Diese Da Zitieren
Frank Starling Geschrieben 18. September Geschrieben 18. September vor 4 Stunden schrieb muerte: Jemand eine Idee wo ich Race Face Ambush in Large bekommen könnte? https://www.raceface.de/products/ambush-knee?srsltid=AfmBOoqG0sluRYB_DhPG_pkMZ8iFoUoASM5taVbAOXZLKTodsMJM3-T2&variant=42989023494388 Diese Da Ich hatte die RF Ambush recht lange Zeit, sogar 1x nachgekauft. Vor allem der Klettverschluss war sehr praktisch. Bin dann letztes Jahr in Rychleby gestürzt und eigentlich optimal auf den D30 Schaumstoff am Knie gelandet. Hatte trotzdem eine Partialruptur der Sehne oberhalb der Kniescheibe. Da diese bei Raceface als Downhill-Schützer beschrieben sind, hatte ich einen Level 2 Schutz angenommen. Sind sie aber offenbar nicht. Ich habe auch leichte Knieschoner für Touren und Hometrails, die aber trotzdem Level 2 sind (Seven iDP). Für den Bikepark habe ich die Ion K-Pact AMP HD. Ist auch okay, wenn für dich Level 1 reicht. Aber du solltest zumindest wissen, dass die RF Ambush nur eingeschränkt schützen. So lange nyx passiert ist es ja egal. Ich hab mich halt sehr geärgert, da meine Erwartungen an die Ambush höher waren. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 19. September Geschrieben 19. September Weißt du wo ich welche kaufen kann? Kann tatsächlich im ganzen I Net keine finden Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. September Geschrieben 20. September vor 21 Stunden schrieb muerte: Weißt du wo ich welche kaufen kann? Kann tatsächlich im ganzen I Net keine finden Geht mir genauso. Seit ca 5 Jahren versuche ich welche zu ergattern, aber die sind irgendwie rarer als Wasser in der Wüste Gobi. Zitieren
Gili Geschrieben 20. September Geschrieben 20. September blöde Frage: warum seid ihr so scharf die? In den Tests schneiden die hinsichtlich Schutz sehr schlecht ab (Restenergie). Alternativen gibts ja mittlerweile wahrlich genug Zitieren
muerte Geschrieben 20. September Geschrieben 20. September vor einer Stunde schrieb Gili: blöde Frage: warum seid ihr so scharf die? In den Tests schneiden die hinsichtlich Schutz sehr schlecht ab (Restenergie). Alternativen gibts ja mittlerweile wahrlich genug Was schlägst du vor, mit dem selben an-und ausziehsystem? 1 Zitieren
Gili Geschrieben 20. September Geschrieben 20. September vor 28 Minuten schrieb muerte: Was schlägst du vor, mit dem selben an-und ausziehsystem? erklär die Besonderheit, dann kann ich nach Alternativen suchen. Zitieren
muerte Geschrieben 20. September Geschrieben 20. September (bearbeitet) Für mich sind sie: - leicht - ideal an Fuß Umfang anpassbar - mit angezogenen Schuhen an und aus ziehbar - angenehm zu tragen, ganzen tag - extrem günstig Edit: - und ideal am Lenker zu befestigen Die Large welche ich suche sind für einen Freund, Medium waren ihm zu eng, sprich das anpassen hat schon auch seine Grenzen. Ich hab XL un die sind an der Grenze, sind also klein geschnitten würd ich sagen. @Verletzung: Für wilde Sachen hab ich immer die POC VPD Joint. Meine blödesten Knieverletzungen hatte ich immer mit denen. Würde, zumindest bei einem Sturz, wo ich beim weg fahren nach ca 5 m einen Überschlag hatte, nicht behaupten das ich mit denen Krasser oder Schneller fahre, und auch das die nicht mehr Schützen. Ich kann’s mir zumindest nicht vorstellen. Obwohl ich bei DH oder Argen Sachen eh zu denen greife. Bearbeitet 20. September von muerte 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. September Geschrieben 20. September vor 9 Stunden schrieb Gili: blöde Frage: warum seid ihr so scharf die? In den Tests schneiden die hinsichtlich Schutz sehr schlecht ab (Restenergie). Alternativen gibts ja mittlerweile wahrlich genug Mir gehts in erster Linie um die Level2 und um die anschauliche feine Treterei. Ich wüsste jetzt nicht welche tretlastigen Dinger in den letzten Jahren die Level 2 Hürde gemeistert hätten. Wenn ja, bitte her damit, egal das sie da drauf gedruckt haben. Zitieren
romanski Geschrieben 20. September Geschrieben 20. September vor 37 Minuten schrieb noBrakes80: Mir gehts in erster Linie um die Level2 und um die anschauliche feine Treterei. Ich wüsste jetzt nicht welche tretlastigen Dinger in den letzten Jahren die Level 2 Hürde gemeistert hätten. Wenn ja, bitte her damit, egal das sie da drauf gedruckt haben. 7idp Sam Hill zB 2 Zitieren
Gili Geschrieben 20. September Geschrieben 20. September vor 21 Minuten schrieb romanski: 7idp Sam Hill zB exakt. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. September Geschrieben 21. September vor 12 Stunden schrieb romanski: 7idp Sam Hill zB Die mein ich eh, und i glaub auch der muerte hat auf die angespielt oder? 😅 Zitieren
romanski Geschrieben Mittwoch um 07:38 Geschrieben Mittwoch um 07:38 Am 20.9.2025 um 20:59 schrieb romanski: 7idp Sam Hill zB Hab mit denen vor kurzem meine 7idp Transition ersetzt und jetzt grad in den Dolomiten erfolgreich getestet - beim treten merk ich praktisch keinen Unterschied zu den leichteren Transition, die Sam Hill sitzen aber wesentlich satter, das Pad vorne und die Polsterung rund ums Knie wirkt wesentlich "mehr" als bei den kleineren Schützern, und sie passen trotzdem einwandfrei auch unter eine lange Hose. Der Strumpf ist ein wenig länger als bei den Transition, das war aber zumindest bei den herbstlichen Temperaturen jetzt kein Problem. Soweit zufrieden damit. 3 Zitieren
KingM Geschrieben Mittwoch um 08:09 Geschrieben Mittwoch um 08:09 Wo kauft man die denn aktuell? Ich finde die in keinem Shop, den ich kenne. Zitieren
romanski Geschrieben Mittwoch um 08:17 Geschrieben Mittwoch um 08:17 Ich habs von dort: https://www.tuning-bikes.de/7IDP-Knieschuetzer-Sam-Hill-L 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben Mittwoch um 10:09 Geschrieben Mittwoch um 10:09 Am 7.3.2024 um 13:01 schrieb FloImSchnee: Ja, 7IDP sind super. Die Transition Knee oder die Sam Hill. Am 7.3.2024 um 08:34 schrieb Gili: 7iDP Sam Hill Level2-Schutz (einer der ganz wenigen von den leichten) & supergemütlich zu tragen. Am 20.9.2025 um 20:59 schrieb romanski: 7idp Sam Hill zB vor 1 Stunde schrieb KingM: Wo kauft man die denn aktuell? Am 24.4.2024 um 12:43 schrieb Frank Starling: Wie lange hast deine 7iDP jetzt schon in Verwendung? Hab mal alle zitiert, welche diese 7iDP Sam Hill Knieschoner haben könnten und mich selbst, denn es geht mir um die Frage der Haltbarkeit. Bin seit 14. Mai 2024 mit Ausnahme meiner wenigen Bikepark-Besuche & Shuttle-Touren mit den 7iDP Sam Hill Knieschoner unterwegs. Das waren so etwa 140 Ausfahrten. Bin recht zufrieden. Beim Pedalieren stören sie gar nicht und passen gut unter einer langen Hose. Wirklich schlimme Stürzen sind mir aber nicht in Erinnerung. Die netzartige Hinterseite der Schoner ist trotz extremer Vorsicht beim Anziehen stark eingerissen und auch seitlich gibt's ein paar Löcher. Linker Knieschoner: Rechter Knieschoner: Abgesehen vom optischen verrutschen sie seit Frühjahr recht leicht nach rumpeligen 150-200 Tiefenmeter. Es hilft mir nur eine andere den Beinen sehr enge Radhose drüber zu haben und eine Protektorhose, welche den Halt der Knieschoner stärkt. Wie ist das bei euren 7iDP Sam Hill? Wie schauen die aus und halten die noch gut am Bein? 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Mittwoch um 10:53 Geschrieben Mittwoch um 10:53 Meine sind noch gut, habe damit aber auch nur ca 50 Touren bislang gemacht, die meisten davon kurz. Dornenkontakt usw mögen solche Schützer natürlich nicht. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.