Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da sind Einige ganz schön bepackt.

Das man da fahren kann ohne das es irgendwo an den Beinen reibt.

Ich kann schon mit so einer kleinen Oberrohrtasche nicht fahren weil es bei den Knieinnenseiten reibt.

Witzig auch der Kanadier (mit chinesischen Wurzeln) der erst letztes Jahr mit dem Radfahren begonnen hat.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ventoux:

Witzig auch der Kanadier (mit chinesischen Wurzeln) der erst letztes Jahr mit dem Radfahren begonnen hat.

Naja - das sieht man eh jedes Jahr.
Da gehen Menschen an den Start (und bekommen auch einen Startplatz) die nicht wirklich eine reale Chance haben zu finishen.
Ob das im 'Geiste' vom Mike Hall ist? - i dont know...

Geschrieben

 

Das ist interessant 🤪😵‍💫🤪
Der führt wirklich alles an Ausrüstung an, vom Interdentalbürstchen bis zum Auslandskrankenschein.

Und er hat ein zweites Kettenblatt mit für die Alpenüberquerung. Ob er wirklich wechselt?😱

Kristian Buljan

Age: 43

Cap number: 195

Location: Frankfurt

Bike:OPEN WI.DE. X ENVE LIMITED EDITION: Groupset: 1x11, Dual Control Shifter ST-RX812, Shimano GRX RX812 Derailleur with Gabaruk cage, Rotor chainring 46z, Garbaruk Cassette 10-50z. Selfmade Wheels: Rim: DUKE RIM WRC 27 SLR2, Spokes: DT Aerolite, Rear Hub: DT Swiss EXP 240, Front Hub: SON 28, Wheels are balanced!

Key items of kit: Bags: 1,6L Snack Stack Stem Feed Bag (Skingrowback) Nutrition (140g), 3L V-Mount Downtube Pack (277g), 4,5L Frameback (350g), 1,5L Flip Top Tube Bag (199g), 0,8L Top Tube Bag - Zip (150g), Sea to Summit (22L Tagesrucksack) (110g).

Electric: Smartphone, Kopfhörer, Garmin Edge 1040, Lupine Akku (2x 25Wh), Frontleuchte (Lupine AF) & Fernbedienung, Helmleuchte (Lupine Blika) & Fernbedienung, Lupine Verlängerungskabel Helmmontage, Lezyne mini drive 400XL (64g), Lupine Rotlicht Rücklicht, Ersatzrücklicht, Zwei USB Kabel, C-Stecker und mini USB, iPhone Kabel, Adapter für Lupine Akku (In & Out), Nabendynamo SON 28, Appcon 3000, 6V Netzteil.

Ersatzteile & Wartung: Kettenwachs, Tubeless Milch, Flicken (Patch) & Reifenkleber, Tubeless Reparatur Set, Ersatzschlauch, Ersatzreifen, Ventilschlüssel, Ersatzventile 2x, Ventiladapter Auto, Ersatzkettenglieder & Kettenschloss & Kettenniet, Kettenhalter, Ketten Nieter, Inbus, Torx Ratsche, Schraubendreher Bit, etc., Reifenheber, Schaltauge, Ersatz Bremsbacke & Schraube, Kabelbinder, Klebeband, Luftpumpe (mechanisch), CO2 Gaskartusche & Aufsatz, Kettenblatt 40er für Alpenüberquerung, Kettenblattschrauben, Inbus Pedale, Inbus Tretkurbel, Verlängerung, Klemmzange, Schere, Boah seil, Schaltwerksröllchen Klein / Groß, Schraube für Schaltwerksröllchen, Ersatz Knopfzellen CR2032.

Safety: Zahlenschloss mit Stahlseil, Warnweste.

Sleep System: Cumulus Lite Line 200 (495g), Cumulus Liner GL Wide (71g), Sea to summit Ultralite Air Isomatte (345g), Sea to summit Aeros Ultralight Reisekissen (60g), Sea to summit Nano Insekten-Kopfnetz (11g), Sea to Summit Mosquito Net Single Standard - Moskito-Netz (240g).

Clothes: Survival Poncho, Rettungsdecke, Bib short, Base layer, Kurzes Radtrikot, Socken, SPD SL Lake Schuhe, SPD SL Schutzkappen, Regenjacke, Regenhaube Beine, Schuhe, Windstopper Jacke, Windstopper Weste, Handschuhe, Beinlinge, Armlinge.

Documents: Auslandskrankenschein, Personalausweis, Krankassen Karte, EC / VISA Karte, Reiseunterlagen.

Care products: Ohrstöpsel, Zinkcreme, Sonnenschutz Creme, Shampoo, Gesäßcreme Penaten, Zahnbürste/Zahnpasta, Zahnseide & Interdentalbürsten, Feuchttücher, Insektenspray, Insektenstichheiler, Mikrofasertuch 3x, Einweghandschuhe, Gefrierbeutel.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb michlk:

Naja - das sieht man eh jedes Jahr.
Da gehen Menschen an den Start (und bekommen auch einen Startplatz) die nicht wirklich eine reale Chance haben zu finishen.
Ob das im 'Geiste' vom Mike Hall ist? - i dont know...

Gerade bei den Chinesen sieht man ja in unseren Bergen immer wieder das sie zur Selbstüberschätzung neigen.

Oder eher zur Unterschätzung des Gefahrenpotential.

Ein Rennen wie dieses braucht halt viel Erfahrung. Die kann man wohl kaum in einem Jahr sammeln.

 

Ein Teilnehmer ist schon 68. Da geht noch was in der Pension 😜

Golo gehört ja auch nicht mehr zu den Jungspunden.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb michlk:

Für diejenigen die sich für die Bike - Setups interessieren, und den link noch nicht gefunden haben > https://dotwatcher.cc/feature/bikes-of-transcontinental-no10 

Das Cube von der Nummer 65 mit den 5000er Contis, das wird vermutlich kein Spaß 🙈

Interessant auch die unterschiedlichen Sättel und Neigungen. Den vom Straps find ich auch spannend, letztes Jahr hatte er aber einen anderen montiert oder täusch ich mich?

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb ventoux:

Da sind Einige ganz schön bepackt.

Das man da fahren kann ohne das es irgendwo an den Beinen reibt.

Ich kann schon mit so einer kleinen Oberrohrtasche nicht fahren weil es bei den Knieinnenseiten reibt.

Echt wild wie da einige aufgepackt sind, und dann kommt einer mit lediglich einer XXL Arschrakete am van Rysel ums Eck - 215 👍

Geschrieben

Natürlich auch für mich interessant wie meine "Konkurrenz" so ausgerüstet ist - Tailfinn und redshift-Vorbau fahren doch auch einige. Gewichtsmässig habe ich weiter optimiert und werde unterwegs noch abbauen - alte Knielinge und ein noch älteres dickeres Löffler-Unterleibchen werden nach den Alpen in der Mülltonne landen.

 

Ich bin am Vormittag etwas in Roubaix herumgefahren (auch zum Velodrom), einige Mitfahrer getroffen  (u.a. den schwedischen Syrer od. Syrischen Schweden der bein Parcours 4 in Griechenland so gelitten und dann aufgegeben hat und den wir als 4. in unser 2-Bett-Zimmer aufgenommen haben). Am Abend ist gemeinsames Essen der Veteranen vom Vorjahr geplant. 20240720_110033.thumb.jpg.df9f45cd385434b6bb138e49aafa5dda.jpg

20240720_110442.jpg

20240720_110541.jpg

20240720_110659.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb noBrakes80:

Echt wild wie da einige aufgepackt sind, und dann kommt einer mit lediglich einer XXL Arschrakete am van Rysel ums Eck - 215 👍

Mich verwundern die, die "bepackt" sind, als wären sie zu einem kurzen Hüpfer in den nächsten Badeteich unterweg. Wo da ein Schlafsack Platz hat?

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Golo:

Natürlich auch für mich interessant wie meine "Konkurrenz" so ausgerüstet ist - Tailfinn und redshift-Vorbau fahren doch auch einige. Gewichtsmässig habe ich weiter optimiert und werde unterwegs noch abbauen - alte Knielinge und ein noch älteres dickeres Löffler-Unterleibchen werden nach den Alpen in der Mülltonne landen.

 

Ich bin am Vormittag etwas in Roubaix herumgefahren (auch zum Velodrom), einige Mitfahrer getroffen  (u.a. den schwedischen Syrer od. Syrischen Schweden der bein Parcours 4 in Griechenland so gelitten und dann aufgegeben hat und den wir als 4. in unser 2-Bett-Zimmer aufgenommen haben). Am Abend ist gemeinsames Essen der Veteranen vom Vorjahr geplant. 20240720_110033.thumb.jpg.df9f45cd385434b6bb138e49aafa5dda.jpg

20240720_110442.jpg

20240720_110541.jpg

20240720_110659.jpg

Sehr toll, kann man ins Velodrom einfach reinfahren und mal eine Runde drehen? Oder sieht das nur so aus?

Geschrieben

Das ist mein Outdoor-Sclafset bestehend aus Matte, Biwaksack und Daunenschlafsack - viel Platz braucht das nicht aber viel weniger als 10 Grad darf es auch nicht haben. Manche fahren aber auch ohne Schlafsack oder nur mit Biwaksack oder mit gar nix und gehen immer in Hotels (die es aber nicht immer gibt wenn man sie braucht).

20240720_170233.jpg

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb thingamagoop:

Sehr toll, kann man ins Velodrom einfach reinfahren und mal eine Runde drehen? Oder sieht das nur so aus?

Weiss nicht- Fahren hab ich niemanden gesehen aber frei zugänglich war die Bahn. Möglicherweise wird das Peloton morgen nach dem Start eine Runde drehen (wie beim RTP in Wroclav) und dann.auf den Startparcours einbiegen. Radkontrolle und Fahrerbesprechung dürften im daneben liegenden Radstadion stattfinden. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Golo:

Weiss nicht- Fahren hab ich niemanden gesehen aber frei zugänglich war die Bahn. Möglicherweise wird das Peloton morgen nach dem Start eine Runde drehen (wie beim RTP in Wroclav) und dann.auf den Startparcours einbiegen. Radkontrolle und Fahrerbesprechung dürften im daneben liegenden Radstadion stattfinden. 

Wäre auf jeden Fall cool dort eine Runde zu drehen.

Geschrieben
Am 19.7.2024 um 08:17 schrieb hermes:

ich fahr nicht, ist mir eine nummer zu groß.

aber reizen würde es mich schon.

ich bin halt noch nicht einmal die hälfte der km jemals ein einem gefahren.

andererseits - wer 600 fahren kann, kann auch 1500 fahren, würden manche sagen.

die verlosung taugt mir nicht.

wenn ich meiner frau und meiner tochter 2 wochen englandurlaub verspreche, würden sie sicher als freiwillige herhalten, das wäre dann ein fixplatz.

aber ich müsste dann auch 2 wochen dort bleiben.

die bilder von der strecke schauen aber schön aus.

1/3 flach, 1/3 ziemich hügelig mit hoher chance auf regen und kälte, 1/3 flach mit gegenwind zum schluss - da bin ich nicht der richtige fahrertyp.

das erlebnis wäre sicher toll, pbp ist party, lel ist abenteuer hat einer gesagt.

mir ist es aber eine nummer zu groß.

ich fahr nicht. 

diesmal.

Wer 600 fahren kann, kann auch 1500 fahren!

  • Like 3
  • Haha 1
Geschrieben

Dürfte gefährlich gewesen sein. Einige haben vorsichtshalber den Helm aufgelassen. 😜

Erinnert mich an den 5-stündigen Bustransfer wegen gecancelter Etappe im Vorjahr. Da waren tatsächlich Einige im Bus die permanent den Helm auf hatten.🤣

Geschrieben

Ok der Startparcours ging flotter als erwartet- die von mir gefürchteten Pavés waren halbwegs fahrbar und nur bergauf. Jetzt eine Stärkung im Gasthaus auf der Muur in Geraardsbergen und dann geht's in die Nacht. 

20240721_194300.jpg

20240721_195134.jpg

20240721_201920.jpg

20240721_234010.jpg

20240721_234439.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...