Zum Inhalt springen
Olympische Spiele 2024

Olympische Spiele 2024

26.07.24 09:43 8Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: ÖOC/Niklas Stadler, Michael Meindl, GEPA
Freitag Abend werden die 33. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Paris eröffnet. Im Radsport gibt's berechtigte Medaillenhoffnungen.26.07.24 09:43 21639

Olympische Spiele 2024

26.07.24 09:43 21639 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
ÖOC/Niklas Stadler, Michael Meindl, GEPA
Freitag Abend werden die 33. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Paris eröffnet. Im Radsport gibt's berechtigte Medaillenhoffnungen.26.07.24 09:43 21639

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Weight Weenie:

Ich hab erst neulich mit einem Radvermieter gesprochen, der auch Ebikes für Kinder verleiht.

 

So viele Kinder dabei die nun mit dem sportlichen Papa endlich mithalten können, die ihn bergauf verbrennen.

 

Mein Junior hatte sofort ein strahlen in den Augen, er will das auch probieren.

 

ich denke nicht dass Ebikes ein Problem sind. 

Besser der sportliche Papa nimmt am Berg zurück, damit die Kinder auch mitkommen.

 

Klar gefällts den Kids, aber langfristig werden da sicher negative Auswirkungen zu spüren sein. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb noBrakes80:

Hab mir das jetzt noch mal angeschaut. Verfolge das Ganze ja nicht wirklich, kein Jamaica diesmal und auch die USA schauen blöd aus der Wäsche. Starker Lauf von Alfred. Noch nie gehört davor.

ich denke sie wird für eine gute Weile schnellste Frau der Welt bleiben. die Dominanz in dem gestrigen Lauf war ziemlich deutlich.

ob FloJo's 36 Jahre alter WR überhaupt zu schlagen  ist, egal ob für sie oder jemand anderes glaub ich nicht. 

 

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb bbkp:

ich denke sie wird für eine gute Weile schnellste Frau der Welt bleiben. die Dominanz in dem gestrigen Lauf war ziemlich deutlich.

ob FloJo's 36 Jahre alter WR überhaupt zu schlagen  ist, egal ob für sie oder jemand anderes glaub ich nicht. 

 

 

Das war schon sehr stark ja. Zudem die Bahn auch nass war. Mittlerweile hat sich auch mein persönliches Rätsel um die Jamaikanerinnen gelöst. Shelly unter schrägen Umständen nicht zu ihrem HF angetreten, die Siegerin der letzten beiden Goldenen hat sich im Juni die Achillessehne zerfetzt und die dritte im Bunde läuft auch aufgrund von leichten Verletzungen lieber „nur“ die 200. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb bbkp:

ich denke sie wird für eine gute Weile schnellste Frau der Welt bleiben. die Dominanz in dem gestrigen Lauf war ziemlich deutlich.

ob FloJo's 36 Jahre alter WR überhaupt zu schlagen  ist, egal ob für sie oder jemand anderes glaub ich nicht. 

 

 

Die 4-fache Olympiasiegerin Elaine Thompson kam dem Rekord immerhin bis auf 5 Hundertstel nahe. Früher oder später wird auch dieser Rekord gebrochen werden. Die 47,60 über die 400m von Marita Koch stehen noch mal zwei Jahre länger und sehen eigentlich noch unantastbarer aus. Nicht zu vergessen auch die 800m von Jarmila Kratochvilova aus dem Jahr 1983, dem ältesten LA-Rekord überhaupt.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben (bearbeitet)

Der Abschnitt, in dem Evenepoel nahezu jeden Meter von vorne gefahren ist: 18km mit 220 Höhenmetern mit 47,5km/h Schnitt nach 250km mit dem Rennrad. Da bekommt man eine Vorstellung, wie hart es sein muss, auch nur den Windschatten zu halten.

Bearbeitet von revilO
  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Für diesen "salto mortale" werd ich ihm leider immer bös bleiben.

Das hat mir so weh getan, dass ich Remco als verunglückt abschreiben musste, dass ich seine Rückkehr noch nicht verarbeitet hab.

Hoffentlich legt er noch viele Male den Hörer auf.

 

 

Ich tipp auf einen Sieg von Demi Vollering für's Haus Nassau. Denn genau SO, sollten Königin und König beim olympischen CX Rennen mitgehen:

https://www.dailymail.co.uk/femail/article-13681339/Dutch-Queen-Maxima-King-Willem-Alexander-animated-displays-join-daughters-watch-cross-country-mountain-bike-finals-Paris-Olympics.html

 

Bearbeitet von kel
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb chriz:

Glaubst wirklich?

Ja. Österreich ist leistungsfeindlich. Nur ned anstrengen.

 

Bin heute eine Bergtour geradelt. Fahr dabei an zwei eBikern vorbei die sich mit Wanderern unterhalten. Wanderer zu EBiker so (wörtlich): "Der muss sich noch anstrengen". Ich so: "Ohne Anstrengung keine Befriedigung!"

Reines Unverständnis.

 

Wir trainieren den kindern diesen zusammenhang ab, und das fängt in der Schule an. Kinder vor die Haustüre kutschieren und bei schlechten Noten die Lehrer verklagen.

Aber das gehört in einen anderen fred.

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb revilO:

Die 4-fache Olympiasiegerin Elaine Thompson kam dem Rekord immerhin bis auf 5 Hundertstel nahe. Früher oder später wird auch dieser Rekord gebrochen werden. Die 47,60 über die 400m von Marita Koch stehen noch mal zwei Jahre länger und sehen eigentlich noch unantastbarer aus. Nicht zu vergessen auch die 800m von Jarmila Kratochvilova aus dem Jahr 1983, dem ältesten LA-Rekord überhaupt.

Der 800m WR von der Kratochvilova is sowieso das beste. Sie weigert sich ja zudem bis heute vehement zuzugeben bzw sich einzugestehen, dass da damals nicht alles so ganz sauber war. :D

....und das beste ist ja auch die Tatsache, dass der WR bei einem Wettkampf 2 Wochen vor der WM in Helsinki quasi aus dem Nichts und ohne wirkliche Gegnerinnen entstanden ist.

Nur eine Caster kam da in den letzten Jahren mal annähernd ran und eine gewisse Pamela Jelimo 2008. Selbst eine Maria Mutola war da stets an die 2sec entfernt.

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Weight Weenie:

 

So viele Kinder dabei die nun mit dem sportlichen Papa endlich mithalten können, die ihn bergauf verbrennen

Soviele Kinder, die mit ihren ebikenden Eltern endlich mithalten können.

DAS wird eher die Zielgruppe sein

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb NoNick:

Soviele Kinder, die mit ihren ebikenden Eltern endlich mithalten können.

DAS wird eher die Zielgruppe sein

da wünsch ich mir irgendwie die Kratochvilova Zeiten wieder retour, da gabs solche Probleme noch nicht 😅

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Weight Weenie:

So viele Kinder dabei die nun mit dem sportlichen Papa endlich mithalten können, die ihn bergauf verbrennen.

 

Das mal zu machen ist für die Juniors sicher geil.

Ich frag mich nur was sie dabei lernen. Zurück aufs BioBike irgendwann oder Ebike forever?

Geschrieben (bearbeitet)

In´s Frauenrennen eingestiegen - Afghanistan probiert den Kiesenhofer move - sehr geil.

Apropos Kiesenhofen - wie hat sie eigentlich die Nominierung geschafft, zählen hier nur nationale Ergebnisse oder war wie als Olympiasiegerin fix nominiert

 

Lotte oder Demi? Hat Italien eine Chance?

Gerade Frontalangriff gegen Team Lotte und Demi - spannend.

 

Btw

Spannender als bei den Herren gestern, es fahren doch mehr auf gleichem Niveau als bei den Herren.

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Bei uns gab's leider überhaupt gar keinen Schulsport. Als Markus Rogan mal von seinem Alltag erzählt hat, mit 14 oder so;

3x Woche Training und am Wochenende von den Eltern zu Events chauffiert werden - hab ich meine Mama gefragt ob sie das nicht auch machen will?

 

"Du spinnst ja."

Geschrieben (bearbeitet)

Djokovic hat sich soeben seinen letzten fehlenden Titel geholt. An seinen Emotionen sieht man, dass Olympia selbst für einen, der alles mehrfach gewonnen hat und in einem Sport, wo Olympia eine untergeordnete Rolle spielt, das Größte sein kann.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben

Seit dem "Rodchenkov Anti-Doping Act" ist das Thema viel komplizierter geworden.

Damit die Spiele in Salt Lake City 2034 statt finden werden können, mussten die USA jüngst von diesem Anspruch Abstand nehmen,
weltweit Sportbetrug zu verfolgen, sobald Sportler oder Gelder aus den USA involviert sind.

 

"CEADO remains concerned both by unilaterally exerting U.S. criminal jurisdiction worldwide and by impeding the capacity to benefit from whistleblowers by exposing them to possible prosecution.  

This Act may lead to other nations adopting similar legislation, thereby subjecting U.S. citizens and sport bodies to similar extraterritorial jurisdictions and criminal sanctions, many of which may be political in nature or imposed to discriminate against specific nationalities. This will be detrimental to anti-doping efforts around the world.

Michael Cepic, Chairman of the CEADO Board, states: “CEADO joins WADA and other stakeholders around the world in asking why this U.S. Act, which purports to protect athletes and claims jurisdiction overseas specifically excludes the main areas of professional and college leagues which are the show cases of sports in the U.S.? “

 

https://www.ceado.org/en/news/newsshow-rodchenkov-anti-doping-act-rada

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

In´s Frauenrennen eingestiegen - Afghanistan probiert den Kiesenhofer move - sehr geil.

Apropos Kiesenhofen - wie hat sie eigentlich die Nominierung geschafft, zählen hier nur nationale Ergebnisse oder war wie als Olympiasiegerin fix nominiert

 

Belgien oder Niederlande? Hat Italien eine Chance?

Spannender als bei den Herren gestern, es fahren doch mehr auf gleichem Niveau als bei den Herren.

 

 

 

48km vorm Ziel gab's nen Sturz der das Feld zerlegt hat. Da hat man erkannt das Demi hinten ist und seither fährt man vorne Vollgas.

 

Nachtrag: als Kiesenhofer hinter raus fiel gab's Chaos und Schweinberger war zur richtigen Zeit ganz vorne... aber die hat sich grad erst wieder im Feld versteckt und wurde auch aufgehalten. Die hätte heute "top 10" Beine behaupt ich mal.

Bearbeitet von kel
Geschrieben (bearbeitet)

Team Demi mit der GOAT ganz vorne dabei.

Lotte fährt locker mit 

Blanca Vas, stark im Sprint.

Garcia, stark und angriffig.

Die Engländerinnen viel zu früh im Angriff.

 

 

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Die ist aber auch die Größte, weil sie heute eigentlich Wasserträgerin und Koordinatorin spielen wollte.

 

Kopecky allein in der Spitzengruppe hat's aber auch nicht leicht.... ui die wird langsam.

Geschrieben (bearbeitet)

Vos dürfte in der Gruppe auch die einzige sein 

vor 4 Minuten schrieb kel:

Die ist aber auch die Größte, weil sie heute eigentlich Wasserträgerin und Koordinatorin spielen wollte.

Da hat sie sich vor innerlichem Lachen sicher fast eingenässt 🤣

Bearbeitet von 6.8_NoGravel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...